
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Was ich mich frage ist halt, was genau im Motor bei "zu" wenig öl passiert? Wenn die rote lampe an ist, bedeutet das ja zu wenig öl druck, die pumpe bekommt also kein öl, und die schmierung der Kolben ist nicht mehr gewährleistet. (Dies war ja nur weniger als eine sekunde in der kurve der fall) Was passiert aber dazwischen? Also zwischen Ölstand Minimum und Pumpe ohne Öl? Die Kolben bekommen doch genügend Öl, oder? Was könnte sonst noch durch zu wenig öl kaputt gehen?
-
Wenn ich mit meiner Freundin (55kg) unterwegs bin ist der smart immer äußerst sparsam... Denn dann passen immer 5l weniger in den Tank....
-
Ich war letztens mal mit unserem firmensmart unterwegs (2004er 700ccm), den sonst immer jemand anderes fährt, in schnellen kurven ist mir dann aufgefallen, das eine rote lampe kurz flackert, hatte vermutet, das es die öl lampe ist. Habe dann Öl Kontrolliert, und der Stab war blank!!!. An der nächsten Tanke habe ich dann einen Liter gekauft, und schrittweise nachgefüllt, denn zu viel soll ja sehr schlecht sein. Doch nach dem einen Liter war der Stab immer noch blank :o Also noch einen Liter gekauft, und nach 2 ganzen Liter war der Öl Stand dann knapp über minimum. Wenn ich das so hochrechne waren das also 2,5l die gefehlt haben. Bei einer gesamtfüllung wird ja 3,2l angegeben. Dann wären ja nur noch 0,7 liter Öl drin gewesen.... Fahren tut er noch ganz normal, und bevor ich das gemerkt hatte war er auch 250km vollgas ohne probleme gefahren... Sind da eventuell bleibende schäden zu erwarten?
-
Ist doch mal ne idee für die Zukunft. Eine Preisangabe für eine Tankstelle. Also: Kraftstoff: 1,44€/l Darf man sich also aussuchen, was man sich für 1,44€ in den Tank kippt ^^
-
Als Benzin Tanker kann uns das egal sein, aber Benzin ist ja auch tierich teuer momentan. Aber was bitte schön ist eine Bild :-?
-
Kann die gleichen Positiven eindrücke berichten. Auch wenn man nicht immer vollgas fährt, so ist es gut schneller zu können als man möchte....Wenn man mit 140 und Tempomat unterwegs ist überlegt man es sich sonst zwei mal jemanden vor einem zu überholen.... denn die Tendenz der überholten geht zum schneller werden.... Bei mir ist es genau so mit V MAX. Offen sind 170-175 drin und geschloßen sinds dann 180-185 bergab auch mal 190 echte km/h. Auf strecke fahre ich in der Regel gemütliche 120km/h. Ist es aber nur mal kurz 50km weit, dann fahr ich auch schonmal offen mit vollgas ^^ Bei Sommerlichen Temperaturen Ideal, und wenns kühler wird, wird die Heizung und sitzheizung voll aufgedreht. Bei der Geschwindigkeit sollte genügend abwärme vorhanden sein :-D Das gleiche ist es nachts. Es gibt nix geileres als nachts bei 20°c oder auch weniger offen zu fahren. Sollte es zu kühl werden gibts ne heizung, dafür ist die da.
-
Mittelarmlehne für Fortwo 451??? Erfahrungen?
Fido antwortete auf DonHillu's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hab die Originale drin, und würde fast sagen ohne gehts nicht mehr... Mit dem roten passion stoff wäre ein nachrüstprodukt aus meiner sicht schlecht. Die muss zwar hin und wieder gereinigt werden, aber das hat der stoff nunmal so an sich... Ob sich die Originale nachrüsten lässt musste aber vorher klären.... -
Ich habe einen 451 84PS mit 117PS laut Tuner. das Tuning kam mit etwa 700km drauf, und mit dem habe ich das gleiche Problem. knapp unter 3000u/pm unter vollast dieses stottern. Ob es am Tuning liegt kann ich nicht sagen, da ich vorher kein vollgas gefahren bin... Mitlerweile hat er 22.000km, und es ist immer noch, zwischenzeitlich war eine kleine inspektion, aber es bleibt halt. Dazu sei gesagt, das ich normalen Super tanke, und nicht wie bei chip Tuning empfohlen Super Plus. Vielleicht liegt es ja daran, demnächst, wo super plus eh das gleiche kostet steige ich mal um, mal schaun ob es dann weg ist. Speziell mit wohnwagen wär das demnächst doof. Weil Das ist ja exakt die Drehzahl die man bei Tacho 90 hat, und wenn mal ein berg kommt, gibt man halt mehr gas...
-
smart als spassmobil...oder lieber doch was anderes
Fido antwortete auf schlossi's Thema in Tuning-Fragen
Also: Wenn man einen Smart als Spassmobil fürs schöne wetter will, und 15.000€ budget zur verfügung hat, Dann wäre meine allererste wahl der Crossblade. Der hat alles was man will. -Man hat kein auto von der stange (bei 2000 gebauten auch nicht möglich) -Ein Schönwetter Spaßauto MUSS ein offenes fahrzeug sein. Und offener geht kaum -Aus Preislicher sicht hat man eine Stabile Wertanlage, in 5 oder 10 jahren wird er vermutlich mehr wert sein. Mit entsprechendem Tuning und tieferlegung etc. wirds dann auch schon sportlich. Wenn dann noch geld übrig ist, und man abgedreht genug ist, lässt man ein Motorrad Herz mit Turbolader implantieren. Wenns ein reines Spaßauto fürs wochenende ist, ist die Straßenzulassung egal, und man fährt mit 5-tageskennzeichen. Hier gibt es einige anbieter, die einem die schilder für kleines geld vorbeibringen, oder per post schicken... -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier unser hinterkipper: Geschätztes gewicht 2300kg....Dürfte man das, würde ich damit auch auf der straße fahren, und nicht nur bei uns aufm hof ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 14.03.2011 um 19:20 Uhr ] -
Und wie schauts mit dem gewicht aus? darf bei vollem benzin und Gas tank noch jemand mitfahren, oder wird dadurch ein smart for one draus? Bei nem gut ausgestatteten cabrio könnts eng werden....
-
Man sollte immer bedenken, das das einzelfälle sind. Denn zufriedene Kunden melden dies hier eher selten.... Ich war bisher mit der leistung des Smart center zufrieden. Das mit den bremsen ist so natürlich ärgerlich, und sollte es ein fehler vom SC gewesen sein, und kein defekt hätte dieser auch behoben werden müssen. In dem Fall hätte es ja auch ein belag getan...
-
Nun, das brabus kein E10 darf ist doch logich, oder? Zum einen muss Brabus Super Plus tanken, und zum anderen gibts kein Super Plus E10. Daraus resultiert, das alle fahrzeuge die Super Plus brauchen kein E10 dürfen. Daraus ergibt sich , das deutlich weniger als 90% der autos die in Deutschland fahren E10 vertragen. Denn meiner ist auch gechippt, und brauch demnach Super Plus und ist nicht E10 fähig. Darüber weiß die Statistik aber nicht bescheid, und da wird es sicherlich einige mehr geben wie mich.... Das ist nur ein Teil der Statistik... E10 ist doch gut für die Umwelt!!!! Denn dadurch das jetzt mehr leute super Plus tanken wird weniger E5 getankt, und das kommt der umwelt zu gute ^^
-
Zum thema 0,5l mehr bei 8 cent billiger: zum einen werden es weniger als 0,5l sein (das wären etwa 9%) Zum anderen sind es in etwa 5cent differenz. das entspricht beim super preis bei uns von 1,50€ etwa 3%. Bei euch wären es etwa 5%. was bei 9% immer noch schlecht wäre.... Aber noch kan man persönlich keine genaue differenz ausmachen, denn dafür ist die differenz von in der regel gerade mal 3% zu gering, um sie auf ein paar tankfüllungen zu messen. dafür braucht es fast schon 5.000km um da annähernd eine tendenz zu erkennen.... wenn überhaupt...
-
Vor allem da es ja bei einem mehrverbrauch von 3% keinen Grund gibt diesen 3% günstigeren kraftstoff zu kaufen... Ich bin auch für E5. Mehr Super fürs Geld... Es ist also egal ob das auto es verträgt. es macht unabhängig davon ja überhaupt keinen sinn... Und erst rech nicht bei älteren smart, die sowieso probleme mit den motoren hatten... Ich lese zwar keine Bild, aber das wäre doch die Idee für einen Aufkleber bei jeder Bild: "E10? Nein Danke!" :-D Und wenn das jemand von Bild mitliest, gibts den morgen wirklich :-D
-
Schweller von 2010 auch unlackiert?
Fido antwortete auf passion-herby's Thema in Zubehör für den SMART
Es ist schon ärgerlich, dass es das schöne blau nicht mehr gibt... einfach weiße panels nehmen, und lackieren lassen. Wird es eigentlich noch blaue panels als ersatz geben? -
Für den Werbedachträger: "Werbesystem nur im stand benutzen" :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Mein Gott wie dämlich...
-
Einfach nen postaufkleber drauf und auf zur post damit... Die Service klappe ist durch die Folie doch gut geschützt ^^
-
Smartie E85-/Bioethanol-Tauglich? Chip-Tuning sinnvoll?
Fido antwortete auf USCHI_for_two's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn du unbedingt auf Ethanol umsteigen willst, dann machs doch schrittweise mit E20, E30,... E85... Wenn du dich damit auskennst dürfte das ja ein leichtes sein... Am Anfang einfach nen Kanister E85 Dabei haben, und nacher einfach nen Kanister E10 bei haben... -
Etwas über 6l ist doch "normal" wenn man mit 120-140 unterwegs ist (450) Das ist beim 450 je nach Motorisierung schließlich oftmals vollgas... Die anderen die weniger brauchen sind in der Regel unter 120 unterwegs. Was den vermeindlichen minderverbrauch auf 2 tankfüllungen gemessen angeht, würde ich eher mal abwarten. Zudem ist es halt schlichtweg falsch von einem minderverbrauch zu sprechen, wenn man langsamer fährt als sonst. Wenn du jetzt wohl im schnitt 10km/h langsamer fährst als sonst ist dies eben ein anderer Fahrstil, und auch auf den verbrauch zurückzuführen. Der Wagen liefert in dem moment einfach weniger leistung, wenn dies nicht nur subjektive warnehmungen sind. Fahre mit "normalen" E5 auch mal 10km/h langsamer, und schwups wirst du beim E10 nicht mehr von einem Minderverbrauch sprechen...
-
Du hast nun auf 2 Tankfüllungen also 0,2l weniger verbraucht als sonst üblich? Und das wo du jetzt bei den blauen E10 Tankst als bei den gelben Super 95? Das ist schon alleine mit den verschiedenen tankgenauigkeiten zu erklären. sitzt meine Freundin auf dem beifahrersitz (55kg) passen etwa 2l weniger rein. mit anderen worten, fährt meine freundin mit verbrauche ich 1l weniger auf die hundert???? Mit E10 hast du keine Fahrstil Änderung???? Ich dachte du hättest geschrieben, das der Smart Ab 120 Träger ist? Gerade in dem Bereich hat man doch die höchsten verbräuche, und eine Trägere beschleunigung sorgt doch für eine geringere geschwindigkeit = weniger verbrauch.... Oder? Ironie On: Ich fahre sonst immer 130km/h Seit ich dem Benzin immer 10% Wasser beimische fährt mein Wagen nur noch 100km/h. Der Verbrauch ist seitdem auch zurück gegangen. Ironie Off Fürs E10 zahlt man 5 cent (3%) weniger pro liter, bekommt aber auch 5% Weniger Super Benzin. Und das bei einem mehrverbrauch von 3%. Bei den gleichen kosten habe ich also 3% weniger Tankvolumen (Reichweite) und verbrauche 3% Mehr kraftstoff, wobei ich 5% davon essen könnte... 20liter E10 bedeuten 2 Liter Ethanol (1l mehr als bei E5 (Super Benzin) Für die Herstellung von 1 Liter Ethanol werden 3Kg Lebensmittel benötigt. Mit anderen worten: Durch E10 Tanken verbrennst du pro Tankfüllung 3Kg Lebensmittel mehr. Übrigens liegt die Energiegewinnung von Ethanol bei 25%. Das heist das für den Energiegehalt eines Liters etwa 75% bei der Produktion draufgehen. Das ist zum Beispiel der Diesel den Die Traktoren verbrauchen um den Raps anzubauen und zu ernten etc. Unterm strich ist die ganze geschichte also ein Minus geschäft: 3% mehrverbrauch bei 1,25% weniger Energie. Ein Minus geschäft von 1,75% Für jeden Liter E10...
-
Ich weiß wer in dieser situation sehr ehrlich ist (vielleicht auch sogar zu ehrlich :-D ) MDC ist aus meiner sicht immer sehr ehrlich und direkt. Wenn du nicht weit fahren willst, warte auf kalifornien 2011, da sollen wohl der ein oder andere zu euch oben an die Nordsee kommen.... Aber auch von mir der Tip: 10-20km/h langsamer, und du hast deine 0,5-1l weniger. Wenn Tuning, dann des Spasses halber, dann aber auch nicht bei der Laufleistung... Davon abgesehen, lagen die Tuning Preise für den 450 nicht schon bei 150€?
-
Hmm, als ch letztens bei esso war, hatten die da schon E10 säulen, und E10 war ganze 4cent günstiger, hatte das normale Super (E5) getankt.... Wenn man den tests glauben schenkt, verbraucht man mit E10 3% mehr. Also wären die gesparten 4cent (~2,8%) Fürn Arsch. -Nicht besser für die Umwelt -Nicht Billiger -weniger reichweite Bei uns ist Super Plus immer noch teurer als super. Deshalb bin ich dafür weiterhin Super zu Tanken.... Extrembeispiel Shell: -Diesel -V-Power Diesel -Super E10 -Super -Super Plus -V-Power Super -LPG -CNG -Bio Ethanol -Bio Diesel -Wasserstoff -Strom* Macht schon eine ganze Menge auswahl, die eine Tankstelle hätte haben können... Sollte Super verschwinden, kommts auf den Preisunterschied von E10 zu Super Plus an... Mit Chiptuning sollte man ja sowieso super Plus Tanken, bei mir genügte bis jetzt immer normales super. Wie sieht es dann mit dem E10 aus? besser oder schlechter???
-
15er querschnitt wäre wohl der Traum vieler... Das kann man sich dann optisch (und auch fahrtechnich) so Vorstellen, als hätte man die Felge mit einem Gummiprofil "bedampft", Also nur ein hauchdünnes stück gummi. Bei 17" Felgen ist bei 35er querschnitt für serienmäßige reifen schluß. Was man nun für eine reifengröße braucht kann man einfach hier ausrechnen. Originale reifengröße eintragen, und daneben 205 XX R17 eingeben. anstelle XX einen wert eingeben, bis der umfang am besten zur serienbereifung passt. dann stimmt der durchmesser, und es kommt nur noch auf die breite an...
-
Das ist genau richtig geschrieben, man sieht, das es drauf passt. Hatte der dann auch vorne 195/40R17, oder vielleicht etwas größer? Dadurch das das umfangsverhältnis ungefähr gleich bleiben sollte, muss vorne halt mehr gummi um die felge, dadurch fällt der von dir gewünschte effekt der unterschiedlichen größe weg.