
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Vom Passen her dürfte das sicherlich gehen, aber die 18"er haben doch 5% mehr umfang... Bei den üblichen 3% Tachodifferenz die der Smart hat fährst du dann bei Tacho 100 nicht mehr 97 sondern 102km/h... Und das ist doch nicht zulässig.... ich denke nicht, das du da ohne Tachoanpassung mit hinkommst... Zudem gibts Probleme weil du dann hinten einen größeren Radumfang hast als vorne, das kann dazu führen, das dein ESP verrückt spielt, und speziell in engen kurven zu früh regelt. Ich würde einfach vorne 195/40R17 und hinten 225/35R17 nehmen. Wenn du unterschiedliche bereifung möchtest, dann nimm vorne 16 und hinten 17. 18" erscheint mir zuviel, da es eben keinen 30er querschnitt gibt....
-
Um welche hochtöner geht es? Die 451 Facelift hochtöner die im Spiegeldreieck sitzen?
-
Wie so eine Felge nach dem einsatz von pannenspray aussieht möchte ich nicht wissen... Abgesehen davon das es unnötige (zuviel) Arbeit ist. Wenn in den ersten paar jahren was passiert hat man smart move, den ruft man an, wird zur werkstatt (Reifenhändler) gebracht, und dort wird dann in kürzester zeit entweder der reifen repariert, oder getauscht. Sollte man kein smart move haben, so gibt es automobilclubs. Sollte man nur im Kurzstreckenbereich fahren, so ist die nächste werkstatt um die ecke, oder eben der nächste bekannte der einen hilft. Oder aber man fährt im schadensfall einfach langsam zur werkstatt. Sollte man eine stahlfelge haben, so ist diese sogar billiger als ein pannenset, falls die felge auf dem weg kaputt geht. Hinzu kommt, das das Pannenset bei weitem nicht immer hilft...
-
Früher gabs die mal. Warum nicht mehr? vielleicht zuviele beschwerden, fragen nach schwankender/nicht warm werdenden motor? Ist doch modern geworden solche anzeigen wegzulassen... Weniger anzeigen=weniger defekte. So kann schonmal ausgeschloßen werden, das ein defektes thermostat vom leien erkannt wird....
-
Ich finde 1000€ für ein Unikat fair....
-
Recht eine 35 Ah-Batterie für einen For2 Benziner aus?
Fido antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Wenn man bei der 35er ein start kabel mitkauft, und einen fremdstartanschluß an eine leicht zugängliche stelle legt dann gehts. Allerdings dürfte der Preisvorteil dann zu nichte sein. Mit ner "zu" kleinen Batterie wird jedes kurze stehen mit Radio an (Im winter vielleicht noch mit sitzheizung) Zum Risiko. Auch mal kurz vergessen das licht auszumachen kann bei der kleinen Batterie zu viel sein. Und auch die Startvorgänge belasten die Batterie stärker... Und wenn eine kleine Batterie für Kurzstrecken mit mehr Startvorgängen besser sein soll.... wieso ist dann im MHD Smart eine größere? Ich tippe mal nicht darauf das sie günstiger war... -
Hub-Car Soundpaket für Smart ForTwo 451
Fido antwortete auf onlytwins's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für wie viel könnte man das Teil denn abholen können? Es handelt sich doch um den aktiven Hub Car, oder? Warum möchtest du ihn denn so schnell wieder loswerden? Nicht zufrieden? -
Ich war gestern im Media Markt, und hatte mir das Alpine INE-S900R angeschaut. Das gefiel mir doch einigermaßen. Kein Hochglanz gehäuse, gute verarbeitung, und auch die Bedienung war in Ordnung, nach dem man sich ein wenig damit beschäfftigt hat. Nur hat er halt 2 taster für die Lautstärke, das finde ich eher suboptimal, weil man beim fahen mehr abgelenkt wird, wenn man die Lautstärke ändern möchte... Gut finde ich auch den split screen modus... Aber alles in allem war es ganz OK. Im Media Markt hatte 999€ gekostet, Im Internet leider auch der Einheitspreis.
-
Vorgänger? Ich glaube da gabs nix als vorgänger. Das Navi vom facelift ist das erste. Das was man im viedeo sieht halt...
-
Media markt hat schon die üblichen kandidaten, also markengeräte, von denen spreche ich ja auch, wenn ich von ca. 1000€ spreche. Es ist einfach so, das man zu beinahe jedem gerät mehr negatives als positives liest. Und das leider auch zu recht. In wie fern kostet das smart navi denn 2000€ mit einbau? Für den alten 451 ist mir noch kein adapter fürs neue navi bekannt, und im ganz neuen smart müsste es eigentlich doch so reinpassen, oder? Da müssten eher die anderen navis vom einbau her teurer sein, weil man da rahmen und ggf. Kabel Adapter benötigt. Ich hatte das Smart navi schon getestet, und ähnlich der anderen original Navis ist es Optich passend, Intuitiv, und alles wirkt harmonicher und passender. Das schafft leider kein zubehör navi.... Wie gesagt, ich kann keinem empfehlen sich ein navi im internet zu bestellen, ohne es vorher live getestet zu haben...
-
Wer schonmal das smart navi getestet hat, und vergleichsweise andere navis wird feststellen, das das smart navi deutlich besser ist. (Allein schon die bedienung) Und Preislich sind die 1000€ im vergleich zu anderen Original Navis ein Witz, und im vergleich zum zubehör handel auch noch sehr gut. Das ganze hat leider den haken, das es nur in das neue facelist vom 451 passt, und adapter gibt es (noch) keinen. Jemand der ein 451 facelift hat, sollte nicht lange zögern und zugreifen. Das Sony hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber ohne vorher persönlich mal eines gesehen und getestet zu haben würde ich mir kein gerät kaufen. Einmal im Media markt, und schon fallen etliche geräte raus, weil die Materialbeschaffenheit miserabel ist, oder die Bedienung einfach nix taugt. Oftmals ist das Navi einfach nur per zusatzmodul reingehauen, und will vom rest des gerätes nix wissen. Es hat also ein völlig anderes aussehen, bedienung sprache etc. Und wenn man dann noch von start Phasen von 20 sekunden liest..... Wenn man sich solch ein gerät für 1000€ kauft dann erwartet man eben auch ein Gerät was 1000€ wert ist, und das sind die von mir bisher gesehenen definitiv nicht. Deshalb warte ich erst einmal ab, vielleicht wird es ja einen Adapter geben, sodass man im alten 451 das navi einbauen kann....
-
So eine kennzeichenkamera hat nen bekanter mit nem kleinen lieferwagen ohne fenster hinten. Die hat allerdings den nachteil, das sie sich nicht weit genug herunterdrehen lässt, so das man seine anhängerkupplung nur ganz knapp erkennen kann. Zudem ist die schon relativ groß, und damit auch gut sichtbar. Einer hier im Forum hatte seine Kamera im Dachspoiler neben der 3. bremsleuchte angebracht (cabrio 451) Das sah recht gut aus, vor allem hat man hier eine bessere übersicht, da die position höher ist. Allerdings nimmt der Heckklappengriff die sicht auf das heck, sodass auch hier 10-15cm unübersehbar sind... Eine andere möglichkeit ist es die kamera im heckklappengriff unterzubringen neben der kennzeichenleuchte. Hier ist sie dann unsichtbar, und hat auch eine bessere übersicht. Edit: Sehe gerade das es um kennzeichensensoren ging.
-
Zwischen 450 und 451 gibts schon unterschiede, genau so zwischen coupe und cabrio. Und ob man nun ohne kamera eine 3,3m lücke braucht, oder mit eine 3m lücke macht schon einen unterschied. Vorne kann ich schon gut abschätzen, hinten wirds aber schonmal was schwieriger, man will ja auch keinem die Anhängerkupplung irgendwo gegenhauen ^^ Es ist ja auch nicht so, das man in der Heckscheibe die Motorhaube des Hintermanns genau sieht, (die cabrio heckscheibe ist ja auch was kleiner) Wenn man ein flacher wagen hinter einem steht, kann man die schon mal übersehen... So oder so denke ich, das man mit einem 451 mit Kamera kleinere Lücken anvisieren kann, als mit einem 450 ohne Kamera. Ausnahme ist natürlich mit Einweiser, oder wenn man immer wieder aussteigt zum gucken...
-
Das hier z.b.: Kenwood
-
Es gibt doch so kleine displays, die wie ein mobiles navi in die scheibe kommen, die waren doch gemeint, habe jetzt zwar nicht nachgeschaut, schätze deren Komplettpreise mit Rückfahrkamera aber bei 200€ ein. Ganz unten links in der Windschutzscheibe/ auf dem amaturenbrett hat man es gut im blick, und trotzdem nicht in der sicht. Die einbaukosten, falls ihr es nicht selber machen wollt, könnt ihr ja entweder in einer freien werkstatt, im smart center, oder beim befreundeten KFZler anfragen... Beim smart sollte sich der aufwand fürs einbauen aber in grenzen halten... Edit: Die geräte die es für knapp 1000€ gibt haben in der Regel dann auch schon ein navi drin. Ist ja auch von vorteil. Wenns aber die günstigeren sein sollen, gibts die auch schon für die hälfte. Die Kameras die es gibt kosten vergleichsweise "nichts" und der einbau müsste halt abgeklärt werden... aber mehr als 200€ dürfte das eigentlich nicht kosten.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 24.01.2011 um 17:59 Uhr ]
-
Normalerweise ist es ja immer so, das man beim neuen modell die preise für die alten senkt, um die loszuwerden, könnte mir worklcih vorstellen, das es hier passiert, das man überrannt wird, weil man noch einen alten bekommen möchte ^^ Aber erst mal schauen, wie die neuen smart werden, muss ja nicht unbedingt schlecht werden, obwohl ich eher ein gegner französicher autos bin. ob es mal einen neuen roadie geben wird, steht ja noch in den sternen, aber möglich ist es durchaus. vor allem, da es auf basis des neuen smart ja meines wissns auch nen 4 sitzer geben wird, wäre das denkbar. wenn dann wird der roadie aber erst nach der einführung des neuen smart kommen.
-
Gerade beim smart würds doch sinn machen. Das wurde schon des öfteren geschrieben. Gerade wenns um die paar fehlenden cm geht (30-40cm) um schön in einem schwung in eine mini lücke zu kommen wäre ein parksensor oder kamera sinnvoll. Problem bei den sensoren ist aber folgendes: viele geben ab 30cm nur noch ein dauerpiepen ab. Was will man damit? Dafür brauchts wirklich kein pieper. Sinnvoll wäre für den smart ein sensor der von 50cm-5cm geht. Den gibt es meines wissens nach aber nicht. (Klar, technich machbar, aber scheinbar nicht in einer rückfahrwarnanlage) Kamera wäre da deutlich sinnvoller. Mit ihr sieht man dann wirklich wie weit es noch geht, und kann mal echte mini lücken anpeilen, ohne angst zu haben "nicht mal mit nen smart einparken zu können"
-
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, das ist halt die windschnittigste form, und auch wenn der smart genug dampf hat, so ist es doch angenehmer, wenn man das anhängsel nicht so dolle merkt... wirkt sich ja auch positiv auf den verbrauch aus.... -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Doch, deshalb ist es uns laut diesem § auch erlaubt einachsige ungebremste Anhänger zu ziehen. Aber ist ja eigentlich auch egal, der Anhänger hat ja Tüv, und der § ist auch eher unbekant, von daher.... -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.01.2011 um 21:15 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Quote: Am 17.01.2011 um 14:52 Uhr hat Fido geschrieben: ... ungebremste Anhänger maximal eine Achse haben dürfen.... Warum? Weil dies so im §42 Absatz 2 SVZO steht: Quote: §42 Absatz 2 SVZO: Hinter Krafträdern und Personenkraftwagen dürfen Anhänger ohne ausreichende eigene Bremse nur mitgeführt werden, wenn das ziehende Fahrzeug Allradbremse und der Anhänger nur eine Achse hat [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 17.01.2011 um 22:28 Uhr ] -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@MDC: Gab es mit dem S-Truck schon mal Probleme wegen TÜV oder so? In nem anderen Forum gehts gerade um eine Diskussion, das laut Gesetz ungebremste Anhänger maximal eine Achse haben dürfen.... -
Günstigster Versand 4 Winterreifen auf Felge?
Fido antwortete auf GK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
25kg könnte aber knapp werden, bei mir wog ein paket mit 155er und 175er auf passion alus etwa 29kg... -
Günstigster Versand 4 Winterreifen auf Felge?
Fido antwortete auf GK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Einfach per normales Paket. Jeweils ein vorder und hinterreifen zusammen in ein Paket, so kommt man unter die 31,5kg, und zahlt 10€ pro paket. -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nun, bodenplatte ist 15mm siebdruck mit styrodur und pappelsperrholz drüber. im stürodur sind noch holzleisten als versteifung. Unten drunter sind zwar metallwinkel, die dienen aber mehr als achs auflage als das sie wirklich stabilität bringen. Die eigentliche Stabilität komt durch die Seitenwände, der gesamte aufbau trägt sich also wie beim Auto selbst. Material und Form idee habe ich von einem anderen smart kollegen, welcher sich auch einen wohnwagen baut. Allerdings kleiner, da er weniger kg darf. Beruflich habe ich dahingehend allerdings kein Vorwissen. Das ist einfach Hobbymäßig bedingt, da ich gerne schonmal ein wenig "bastel" Was heist es fehlen weitere Bilder? sobald es weiter geht, kommen bilder wieder, bei den Momentanen Temperaturen kann man schlecht in ner unbeheizten halle arbeiten. Auch wegen dem spachtel etc. der verarbeitet werden soll... Aber um das hier nicht ausufern zu lassen den rest dann per pn. Wenn Interesse besteht, kann ich hier im Forum auch gerne den Baubericht einstellen... Allerdings erst zu späteren baustadium.... :-D -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Fido antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Übliches Problem... wenn man angemeldet ist merkt mans nicht ^^ Hier müsste es auch ohne anmeldung gehen...