Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Hatte ich letzens noch geschrieben, das ich noch keine Probleme hatte aus ner Parklücke zu kommen, hatte ich heute alle mühe... bei 10-15cm schnee bilden sich schon ganz schön tiefe stellen, wo man dann mühe hat raus zu kommen. wenn dann die straße noch zum Bordstein hin gut abschüßig ist, hat man fast schon verloren... bei vorwärtsfahren hat er sich dann komplett quer gestellt, und steckte fest. Hab dann meine Freundin ans steuer gesetzt, und habe geschoben, damit hats geklappt. Hab jetzt nen 5l kanister salz ins auto gestellt, und morgen gibts noch ne kleine schaufel, und vielleicht noch schneeketten...
  2. Nun, war zwar nur als gag gemeint, aber 68" kam mir gerade so als plausible größe in den sinn ^^ Wo bei der in meinem nun größeren wohnzimmer schon besser wäre.... auf 6m wirkt der 37" schirm so klein.....
  3. Kannste das nicht ein wenig größer machen? Auf meinem riesigen 68" Plasma kann man das ja kaum erkennen, so klein wird das angezeigt :-D
  4. Och, warum nicht, hab letztens als ich im LKW nachts unterwegs war einen 451 an mir vorbeizischen sehen, wo der Auspuff glühte. Hatte ich vorher auch nicht geglaubt, das das möglich ist, aber habs ja selbst gesehen... Wie viel °c sind das dann etwa wenn der auspuff glüht? So 800 bestimmt, oder?
  5. Daraus lernt man, und stellt sich nen eimer salz in den Kofferraum... Zusätzlich zum "Anpressdruck" :-D Kann man ihn vor den hinterrädern entleeren, und schon hat man wieder grip... Ich hatte bisher noch keine Probleme mit meinem smart, auch als ich gestern mit meinem Anhänger gefahren bin war alles wie immer. Nur wenn ich will, macht er in Kurven schon mal nen kleinen Schlenker ^^ Jedenfalls bis das ESP kommt und sagt "Du Du Du" :-D Was mich beim verdeck mehr stören würde als ein nasser Innenraum ist die sorge das das gefrorene verdeck was abbekommen haben könnte... Man hat sicherlich schonmal davon gehört, das gefrohrene Textilien es nicht mögen geknickt zu werden... Mein Smart stand im sommer auch schon mal im strömenden Regen, natürlich komplett oben ohne.... Dann stellt man ihn über Nacht mit offenen türen in die Garage, und gut ist... Na gut, im winter sollte man dann vielleicht ein oder 2 heizlüfter zum trocknen reinstellen ^^
  6. Nur weil die Bahn mehr oder weniger machen darf was sie will, muss das noch lange nicht richtig sein. Ich weiß auch überhaupt nicht, was an solchen gefährlichen straßenbahnen so toll sein soll. Warum ist es überhaupt so, das die Bahn in die Falsche richtung fährt, und nicht in die richtige. Ich kenn die Beschilderung da zwar nicht, aber wenn mir als LKW so eine bahn entgegenkommen würde, und ich hätte Gegenverkehr, würde ich einfach stehen bleiben... was die bahn dann macht ist mir reichlich egal.... schließlich kann ich ja schlecht einfach in den gegenverkehr fahren...
  7. Ach? echt, Verkehrsschilder? Das ist mir ja ganz neu... Hat scheinbar funktioniert..... Ich will nicht wissen wie oft wie knapp es da schon gewesen ist... Und das man nen schild mal übersieht (gerade als nicht ordsansässiger) ist ja auch ausgeschloßen.... Man muss halt immer damit rechnen, das einem urplötzlich wie aus dem nichts ein "Falschfahrer" Zug entgegenkommt.... Ich bleibe dabei, die strecke sollte entweder anders herum befahren werden, oder aber geschloßen werden.... Ich kann mir sehr gut vorstellen, das ich da nicht der einzige bin der das so sieht....
  8. Du hast vergessen, die Ez zu schreiben(vermutlich Juli 2007). Und du hast das Navi nicht erwähnt, wäre sicherlich nicht uninteressant für den Verkauf.
  9. Jetzt fehlt nur noch ne Blende, um das neue original Navi im alten 451 einzubauen.
  10. Die Streckenführung ist ja mal echt das letzte. Und sowas ist in Deutschland erlaubt? Aus meiner Sicht sollte diese strecke sofort geschlossen werden, oder nur noch in richtiger Richtung befahren werden dürfen, falls das möglich ist. Damit rechnet man als nicht ortsansässiger ja mal gar nicht, das dürfte ja komplett gegen die StvO sein. Wie gefährlich allein die ausfahrt ist sieht man ja schon auf dem Video. Was wenn ich dort jetzt mit dem LKW der Straßenbahn entgegenkomme, und ein anderer LKW auch noch entgegenkommt? Dann muss ich als LKW Fahrer ja auf den schienen stehen bleiben, und der Zug anhalten, oder wie? Am besten Strecke komplett schließen und Busse einsetzen, wenn die eh nur 20 fahren wäre das eh besser so...
  11. In dem Artikel heist es aber andersrum: Smart: Totalschaden OEG: 50.000€ schaden. Wer hat den nun gewonnen? Der Zug schien aber nicht ganz so schnell unterwegs gewesen zu sein, denn so groß ist der schaden am smart ja offenbar nicht. Aber das die Fahrerin nur leicht verletzt ist, zeigt ja wieder mal, das das sicherheitskonzept von smart funktioniert, und doch nicht so unsicher ist....
  12. Man könnte vorne an der Abschleppöse eine Winde anbringen. Damit kann man sich dann freiziehen. Oder Schneeketten hinten rauf, solls auch geben. Schaufeln wäre auch eine Möglichkeit. Man könnte noch jede menge Frostschutz auf den Schnee kippen.... Oder einfach warten bis der Schnee aufgetaut ist..... Ich hatte bisher noch keine Probleme ausm Schnee zu kommen....
  13. Gibt genug leute die sich die teile gebraucht kaufen, obwohl die dann nicht mehr so teuer sind. Der nicht wirklich exakt kalkulierbare Wertverlust (der doch sehr realistich ist) wird den geringsten unterschied ausmachen. Was viel ausmacht (auf die Stunde gesehen) Ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, und die jahreslaufleistung. Nen smart wird im schnitt denke ich mal 10.000km im Jahr gefahren, bei einem 7er BMW sinds schnell mal 40.000km im schnitt. Nen smart wird im schnitt mit vielleicht 30km/h bewegt, nen BMW mit 70km/h Da kommen dann schon differenzen auf. Wenn ein Fahrzeug von 130.000€ nur 15.000km im jahr bewegt ist, ist der Preis pro stunde um ein vielfaches höher, als wenn es 50.000km im jahr bewegt wird. Aber ein Auto kauft man ja oftmals nicht nur nach dem Preis und den kosten, sondern einfach nach den eigenen Ansprüchen. Ein BMW Fahrer könnte durchaus sagen "Ich kann es mir nicht leisten einen Smart zu Fahren" Einfach aus dem Grund da Zeit Geld ist, und wenn man von Managergehältern spricht ist es Traurigerweise wahr, das die 140€ die eine Stunde mit dem BMW kosten sollen eine kleinigkeit ist, zu den Stundenpreisen die er hat. Je nach Branche kommt noch das Image hinzu, das sich so jemand "nicht leisten" kann....
  14. Wenn die Werkstatt dich mit der Rechnung Abzocken wollte, wärest du der letzte der das einfach so hinnimmt. Was ich damit sagen will ist, das es einem praktich egal ist, dass sich die Werksatt eine überteuerte Rechnung ausstellt. Solange es nicht das eigene Portmonaie betrifft, ist es ja egal. Aber was ich auch damit sagen will ist, das durch solche denkweisen nicht die Versicherungen weniger verdienen. Durch das Gesetz der freien Marktwirtschaft wird die versicherung unabhängig von den regulierten schäden etwa gleichviel verdienen. Sinds mehr schäden wird sie einfach teurer, sinds weniger wirds günstiger. Das du dich im nachhinein nicht dagegen währst ist auch verständlich, du hast es ja vorher in auftrag gegeben, und die Werkstatt hat alles wie vereinbart durchgeführt. Das sich die Versicherungen gegen betrüger und überteuerte forderungen wehren ist aber gut so. Denn so schützen sie die ehrlichen Kunden vor zu hohen kosten. Eine Versicheung ist dafür gedacht sich selbst und andere vor unerwartet hohen kosten zu schützen, und sich abzusichern damit man nicht unverhofft vor dem Finanziellen ruin steht. Viele sehen das anders, und denken, dass sie ja ein Anrecht auf eine "Rückzahlung" haben, da sie ja schon jahrelang eingezahlt haben. Ob ein gutachter Fotos machen muss weiß ich nicht, die möglichkeit wird er sicherlich haben. Ich denke mal, das das aber auch von der versicherung abhängig ist, und um welchen betrag es sich handelt.
  15. Mit deinem Radl haste auf dem Bürgersteig mal gar nichts zu suchen, denn dafür gibts entweder Radwege, oder straßen, wofür jeweils die Stadt zuständig ist. Für Rollator oder Kinderwagen stimmt das natürlich. Das ändert aber nichts an der geisteskranken Regelung, das dies schon um 6 uhr morgens geschehen sein muss...
  16. Man verzichtet also auf chiptuning, weil man befürchtet, das der Motor in den ersten 2 Jahren davon kaputt geht. Nach 2 jahren ist einem das aber egal, weil dann hat man ja eh keine garantie mehr????? In den ersten 2 jahren ist die warscheinlichkeit eines Motorschadens (Auch mit chip tuning) doch wesentlich geringer als in den darauffolgenden jahren. Ich habe diese logik noch nie verstanden. Wer Befürchtet, das man innerhalb von 2 jahren einen motorschaden durch chiptuning hat, Sollte entweder die Finger ganz davon lassen, denn in 2 Jahren wird ein AT Motor nicht billiger sein. Oder Aber man hat genug geld, das es einem Egal sein kann, dann kann es einem aber auch egal sein, wenn es innerhalb der Garantiezeit passiert. Also entweder Traut man dem Chip Tuning, oder aber man lässts komplett sein.
  17. Und die versicherungen machens mit, ist ja nicht ihr geld, sondern von den Kunden. Und die Kunden machens mit "Ist ja nicht mein Geld..." zahlt ja die versicherung. Und Die Werkstätten machen mit "Bald ist es unser Geld" :-D :-D :-D :-D :-D Und der Leittragende ist wer? Genau, JEDER Autofahrer. Bei so nem schaden geht doch eigentlich jeder direkt zu einem Gutachter, und lässt nen kostenvoranschlag machen.... anschließend fragt man, was es denn nun kostet... Bei Glasschäden ist das ja noch extremer.... Bei meinem Smart, wo ich nen unfall hatte, betrug der schaden etwa 3500€ brutto laut gutachter. Bei einer Selbstbeteiligung von 1000€ bleibt da nicht mehr viel, dann noch mal die mehrwertsteuer weg, wenn mans nicht reparieren lässt, schon sind aus 3500€ etwa 2100€ geworden. Davon habe ich das ganze dann Selbst repariert mit gebrauchten Teilen... Am Ende bin ich nach dem Verkauf (inkl. wertverlust) bei etwa +/- null gelandet, meine Arbeitszeit nicht mitgerechnet. Bei dem Gutachten muss man sagen, das manche dinge übersehen wurden, dafür aber auch manche nicht nötig waren.
  18. Ist ja nen ding, ich hatte meinen smart von einem anderen großen eu importeur (auch zwischen 20 und 25%), aber wo ich jetzt gerade nochmal geguckt habe, hat der auch keinen einzigen smart mehr im Angebot... Ob da smart dem ganzen wohl ein ende gesetzt hat, und die Fahrzeuge im Ausland (Östereich) jetzt teurer verkauft?
  19. Hmm, Traglastdiagram, hab davon schon mal irgendwas gehört..... Der Stapler ist ein Monster, damit heben wir LKW hoch. Ich mein Der Hebt irgendwas um 7 Tonen. Der Smart hätte aber nciht auf uns runter fallen können, selbst wenn er gerutscht wäre. wäre er zur seite gerutscht, hätte er sich zwischen den gabeln verkeilt, und wäre er nach vorne gerutscht, wäre er nicht auf uns gefallen. Davon ab hatten wir den sicheren stand überprüft, und keine großen kräfte auf den smart übertragen. (sind ja nur ein paar kleine schrauben, und der deckel den man lösen muss. Und das nahezu jeder Kran nen smart heben kann ist definitiv falsch. Der Hebel ist das größte problem eines jeden Kranes, und je Länger der Arm, umso mehr gewicht hat der Arm auch, die Einschübe sind nicht wirklich leicht.... Natürlich gibts stärkere kräne, aber das waren schon zwei starke
  20. So wie im Folgenden Video sollte man es natürlich nicht machen....: [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 05.12.2010 um 23:15 Uhr ]
  21. War es bisher nicht auch so, das bei nicht angebrachten winterreifen bei einem unfall der versicherungsnehmer probleme bekommen kann? Hat sich also nicht wirklich viel geändert, oder? Die 40 € machen insofern ja nichts aus, da wie schon geschrieben niemand wirklich danach schaut.... sollte sich halt ändern. Einfach mal mehr allgemeine kontrollen machen, wenns gerade schneit, und abkassieren. Das auto sollte in dem fall natürlich auch nicht mehr weiterfahren dürfen. Wäre ja auch viel zu gefährlich.... Bei LKW ist es ja so, das nur die Antriebsache(n) auf Winterreifen stehen müssen. Allerdings sind hier kaum welche mit winterreifen unterwegs. Würde man nun wirklich alle LKW stilllegen, welche nicht auf Winterreifen unterwegs sind, könnte man sich das einkaufen frischer Lebensmittel morgen sparen. Auch Die Mitarbeiter bei Mercedes und Co. könnten es sich morgen sparen zur Arbeit zu fahren, denn dank just in Time etc. hätten sie morgen nichts mehr zu tun...
  22. Und wofür das ganze? Weils auf einmal 40€ kostet, falls man bei schnee,matsch oder Eis erwicht werden sollte? Wer vorher kein ungutes gefühl hatte mit sommerreifen zu fahren, muss das jetzt wegen der 40€ auch nicht machen... Zumal die gefahr erwischt zu werden doch eher gering ist... Ich für meinen Teil hatte schon vor 2 Jahren 4 neue Winterreifen auf alus für 400€ gekauft. Wer von der plötzlichen gesetzesänderung überrascht wurde ist in meinen Augen einfach selber Schuld. Ich mein es is ja nicht so, dass das Gesetz und der Winter überraschend kam.... So anfang Dezember. Wer jetzt mitten im Winter auf die Idee kommt, das er ja Winterreifen braucht, hats eigentlich nicht anders verdient....
  23. Das hatten wir schon getestet, das er nicht nach hinten überkippt... Das sieht vermutlich nur so aus, als wäre der hintere gurt weit vorne wäre...
  24. So, die Serie wird mit einer neuen Folge fortgesetzt. Um bei unserem Firmen smart den Bremslichtschalter zu wechseln musste dieser hoch. Da keine Hebebühne vorhanden ist, musste der Stapler herhalten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 03.12.2010 um 16:26 Uhr ]
  25. Man muss doch nicht wirklich experte sein, um anhand der Bilder sagen zu können, das er mit Gurt mit Sicherheit überlebt hätte. Denn die Karosse ist kaum verformt, und so dürften auch keine allzu großen kräfte gewirkt haben. Übrigens vermute ich eher, das er den Ausgang durchs Fenster gewählt hat, denn dieses ist defekt, und er liegt genau darunter. Das Plexi Dach wird durch dieKarosserie verformung geborsten sein (soll doch auch schon mal so passieren?) Mit einem anderen Wagen hätte das durchaus genau so passieren können. Wer sich nicht anschnalt erleidet oftmals kopfverletzungen. Und die kann man sich in einem anderen Fahrzeug genau so zuziehen. Abgesehen davon ist es völliger quatsch die Sicherheit von Autos mit nicht angeschnallten Personen zu vergleichen. Dafür werden die Autos nicht gebaut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.