Jump to content

Steiff

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.291
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steiff

  1. Steiff

    guter Sound

    Du musst das Radio nur richtig anschliessen. Besonderes Augenmerk ist dabei auf Dauerplus und Zündungsplus zu richten. Bei Dir sind diese beiden Anschlüsse vertauscht.
  2. Jedenfalls nicht beim smart-center / Mercedeshändler. Hier im Forum oder den bekannten Online-Auktionshäusern kann man schon mal Glück haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 30.08.2012 um 20:22 Uhr ]
  3. Wenn man unter 10.000 km im Jahr fährt, sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Alternative. Bei größeren Jahresfahrleistungen würde ich der Jahreszeit entsprechend immer mit Sommer- bzw. Winterreifen fahren.
  4. Quote: habe 3 liter reingekippt. fast 6 liter fasst meiner. Hier stimmt etwas nicht, oder? In meinen Skoda Octavia 1.4 TSi kommen 3,2 l Motoröl. 6 l ist doch viel zu viel.
  5. Schick! Absolut tolle Arbeit. Respekt. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)
  6. Ich würde zum Hankook tendieren. Ich hatte zwei Sätze des W440 Icebear und war damit sehr zufrieden. Die Contis sind wahrscheinlich noch besser aber halten nicht lange. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert aber ich habe es nie geschafft, das Profil der Contis abzufahren. Sie waren nach zwei Wintern hart, fahren sich dann zwar kaum noch ab, haben aber auch vor allem bei Nässe keine Haftung mehr. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)
  7. Auch meiner Meinung nach sind die Felgen ohne die alten Schlappen mehr wert. So alte Winterreifen sind nicht mehr zu gebrauchen und machen beim TÜV Probleme, auch wenn sie nicht brüchig/rissig sind.
  8. Edit sagt: Thema verfehlt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 15.08.2012 um 21:49 Uhr ]
  9. Ich finde die Optik eher bescheiden. Ein Nutzen ist vorhanden aber bei der Seltenheit von Reifenschäden wiegt der Mehrverbrauch wohl schwerer. Mein smart hat in 186.000 km keine Reifenpanne gehabt und insgesamt bin ich in 25 Jahren schon ca. 900.000 km ohne Reifenpanne gefahren. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)
  10. @PW: Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte Dir nicht unterstellen, "zu dicht vor den anderen herzufahren". Aber ich glaube auch nicht, dass sich ein großer Teil der Fahrer durch einen Drängler gehetzt fühlt und deshalb schneller fährt und damit mehr Treibstoff verbraucht. Du hast Recht, die Tempolimits sind die Begrenzungen nach oben, nicht nach unten. Und es fahren sehr viele Fahrer zu dicht auf. Aber deshalb wird man noch lange nichr gehetzt. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)
  11. Quote: Wer zu oft in den Rückspiegel schaut, fühlt sich gehetzt und meint, dem anderen -bzw Drängler- "im Weg zu stehen" und fährt somit immer schneller, als eigentlich beabsichtigt. Das geht soweit, daß man in Radarfallen getrieben wird, wo dann der Hintermann zeitig bremst.. Nach Jahrzehnten der Pendelei habe das immer und immer wieder erlebt. @PW: Ist diese Aussage auf Dich bezogen oder meinst Du, es betrifft einen Großteil der Autofahrer? Ich persönlich fühle mich von niemandem gehetzt, schon gar nicht von Fahrzeugen hinter mir. Dabei schaue ich oft in den Rückspiegel, besonders auf der BAB. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack) [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 13.08.2012 um 17:55 Uhr ]
  12. Ich hatte damals bei ca. 120.000 km einen Austauschmotor einbauen lassen, obwohl der Motorschaden sich erst schleichend angekündigt hat. Der Ölverbauch ist über mehrere 10.000 km stetig gestiegen und ich hatte keine Lust, irgendwann mit Motorkollaps in der Pampa zu stehen. Wahrscheinlich hätte der alte Motor die 150.000 km noch erreicht. So hatte der smart-profi wenigstens noch eine gute Basis zum Aufarbeiten.
  13. @Josch: Nein, ich habe keine Drehbank und bin auch kein Metaller. Das mit der Beleuchtung war nur so eine Idee.
  14. Sind das Sacklöcher oder ist der Griff ein Rohr? Dann käme eine Beleuchtung sicher gut, oder?
  15. Eventuell hast Du mit dem gebrauchten Aktuator Pech gehabt. Oft reicht ein Zerlegen, Reinigen und neu Fetten des Aktuators. Wenn es eine Garantie auf den gebrauchten Aktuator gab, bring ihn zurück. Die Laufleistungen von Getriebe und Kupplung wären interessant. Eine bis zum Ende verschlissene Kupplung kann diesen Fehler auch provozieren. ----------------- Bis dann, Stefan Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack) [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 24.07.2012 um 20:03 Uhr ]
  16. Schön auch, dass die Stahlfelge hier in Originalgröße gepostet wurde. ;-) In vierfachem HD kann man wenigstens jedes kleinste Detail erkennen.
  17. Laß die Querlenkerbuchsen in einer Werkstatt tauschen. Danach kann man dann auch die Achsvermessung machen lassen.
  18. Du hast Dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Es kommt durch die schlecht verklebte Windschutzscheibe.
  19. ... und schön mit dem "kleinen" Bild zwei Monitore blockiert.
  20. Sinnvoll ist es wohl nicht. Der Aufwand und die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Selbst mit 195er an der Vorderachse lässt sich der smart auch ohne Servo leicht lenken.
  21. Könnte es sein, dass eine Bremse nicht mehr richtig löst? Das fällt dann erst bei höheren Geschwindigkeiten bzw. in den oberen Gängen auf.
  22. Mach mal einen Kompressionstest. Bei dem Ölverbrauch ist das Triebwerk kurz vorm Exitus. Was bist Du denn für ein Mechaniker, wenn man mal fragen darf?
  23. Da hast Du Recht! Ein gescheites Forum hätte das automatisch geregelt. So ist es für User mit nicht so breitbandigen Internetanschlüssen aber schlecht, erst die 2,5 MB laden zu sehen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da ich bis Anfang Januar diesen Jahres auch unter einem 384er "DSL" zu leiden hatte. Mit jetzt vollem 16.000er ist es mir egal. Es fehlen jetzt nur noch die Spezialisten, die das Bild noch als Quote einfügen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 06.07.2012 um 20:59 Uhr ]
  24. Trotzdem ist es wohl nicht nötig, Bilder in vierfacher HD-Auflösung einzustellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.