Jump to content

Steiff

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.291
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steiff

  1. Hallo zusammen, der smart ist verkauft! ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  2. Im Moment gibt es mehrere Interessenten für das Gesamtpaket. Falls daraus nichts wird, berichte ich hier. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  3. Hallo smart-Gemeinde, ich biete hier meinen smart&pure zum Verkauf an: EZ 12/1999, seit 04/2001 in meinem Besitz (Stand damals: 10.000 km) Laufleistung: 184.000 km Benziner, 33 kW (45 PS) Softtip (kein Automatikmodus) TÜV bis 12/2012 Austauschmotor seit ca. 62.000 km (smartprofi) neuer Turbo seit ca. 110.000 km kein nennenswerter Ölverbrauch! Ölabscheider von Udo_B TLV ersetzt durch Danfoss-Ventil jack black Heckpanel ebenfalls in jack black Klarglasrückleuchten vom 2. Gen. weiße Seitenblinker Innenausstattung blau Uhr u. Drehzahlmesser (blaue LEDs wie auch im Tacho) Sitzschublade Getränkehalter vom 451 (und vom 450) Gepackraumabdeckung dunkelgrau Radio (wahlweise nur originales Radio (mit eingeb. Frequenzweiche) oder originales CD-Radio) Axtons in ungedämmten Eimern Tagfahrlicht LED statt Nebelscheinwerfer Coming-home-Modul (misterdotcom) rechter Fensterheber von Fahrerseite bedienbar (misterdotcom) Schaltung über die Hupentasten (misterdotcom) Zweiklanghupe von smart Rondell-Felgen (auch bekannt als Aluett 077) mit 195/50/15 Uniroyal Rainsport2, DOT 1808 Roadster-Stahlfelgen mit 175/55/15 Maxxis Presa Snow, DOT 2310 neue Batterie seit 12/2011 Auspuff noch in gutem Zustand Mängel: Kupplung kurz vor Verschleißgrenze Roststelle am rechten Schweller Spur leicht verstellt (fährt geradeaus aber vorn links fährt sich der Reifen leicht einseitig ab) Armaturenbrett-Oberteil ist "verbastelt" Zuluftführung LLK im Schnee abgerissen Unterboden an den hinteren Ecken gebrochen (provisorisch mit Schrauben befestigt) Preisvorstellung als Gesamtpaket: VB 900 .- € Standort: Katlenburg-Lindau (Südniedersachsen) Ich verkaufe den smart, weil mir im Moment die Zeit fehlt, ihm die nötige Pflege zukommen zu lassen. Außerdem habe ich einen anderen Kleinwagen angeboten bekommen. Sollten keine vernünftigen Angebote eingehen, verkaufe ich ihn in Einzelteilen. Bildergalerie Anfragen bitte per Email. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 05.03.2012 um 20:06 Uhr ]
  4. nur mal so nebenbei: ist Deine Tastatur kaputt?
  5. Das muss dann aber ein neuer Preis sein. Bei meiner Nachfrage im SC vor ca. 2 Jahren wollten die fast 200,- € haben!
  6. Es gehen auch 175/55. Bei denen istl die Profilabdeckung eher gegeben als bei den 185ern. In der Höhe der Reifenflanke macht das rechnerisch 5,5 mm weniger aus. Alle anderen Reifengrößen werden wohl eher schwierig in der Eintragung. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  7. Ich mache vorher immer einen dünnen Draht an die Klammer. Dann fällt sie nicht in die "Untiefen" des smart-Triebwerkraums.
  8. Der fortwo ist fahrdynamisch sehr empfindlich und auf gute Reifen (Sommer wie Winter) angewiesen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so alte Winterreifen zwangsläufig bei entsprechender Witterung zum Abflug von der Straße führen. Wer es nicht glaubt, soll mindestens 5 Jahre alte Reifen fahren, abfliegen und hinterher bitte nicht jammern über die schlechten Fahreigenschaften des smart. Meine Meinung.
  9. Ok, das war auch mein bisheriger Wissensstand. Schade, denn mein 99er zickt in letzter Zeit gelegentlich mal ein wenig. Da wäre die Auslesemöglichkeit sehr nützlich. @maikelms: das "schwachsinniger geht es nicht" war nicht persönlich auf Dich bezogen, sondern auf die Art, wie Du zitierst. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  10. Selbstabholung schränkt den Kundenkreis schon mal sehr ein. Sieben Jahre alte Winterreifen kann man nicht mehr gebrauchen, egal mit welcher Profiltiefe. Also muss der zukünftige Käufer zu den 70 € noch die Entsorgung für die Altreifen rechnen. Insgesamt ist das für gebrauchte Stahlfelgen dann ein uninteressanter Preis.
  11. Meine Meinung zu alten Winterreifen ist nicht durch die Reifenlobby beeinflusst, sondern hat sich durch eigene Erfahrungen gebildet. Gerade mit den Conti WinterContact habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Seit 2001 habe ich meinen 450er (Bj. 1999) und habe zweimal die Conti-Winterreifen gefahren. Der erste Satz war aus 1999 und im Winter 2002/2003 nicht mehr zu gebrauchen, obwohl er noch 5-6 mm Profil hatte. Der zweite Satz musste nach zwei Jahren ebenfalls entsorgt werden, weil er unfahrbar geworden ist. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  12. Quote: Hast du sonst noch ein Problem? Schwachsinniger geht es nicht! Hier mal eine kleine Erklärung: wenn das jeder so machen würde wie Du, wären alle Threads ellenlang und das meiste davon wären mehrfache Wiederholungen. Leuchtet das ein? [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 10.02.2012 um 17:39 Uhr ]
  13. @maikelms: Dein Infos sind auch für mich sehr interessant, weil ich einen 99er Oldliner fahre. Aber warum musst Du den kompletten Beitrag zitieren, wenn Du direkt darauf antwortest??? Das ist der grösste Schwachsinn seit der Erfindung von Internet-Foren. Ein Quote benutzt man, wenn man auf etwas von weiter oben Bezug nehmen möchte, damit für alle klar ist, auf was man sich bezieht. Eine direkte Antwort auf den letzten Post braucht man aber nicht nochmal komplett einfügen (noch dazu mit kompletter Signatur). Das steht doch noch alles da. Sorry, aber das ist echt nervig. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  14. Genau. Die Reifen sind nach so langer Zeit bei winterlichen Bedingungen schlechter als gute Sommerreifen. Mit anderen Worten: unfahrbar! Sogar der TÜV wird so alte Reifen beanstanden, ob sie rissig sind oder nicht.
  15. zur Erklärung: eventuell sind die Reifen tatsächlich nicht porös oder rissig. Hart sind sie aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Ich biete 40,- € für die Felgen ohne Reifen.
  16. Kein Kommentar. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 08.02.2012 um 17:16 Uhr ]
  17. Frontpanel runter - Scheinwerfer öffnen (Scheibe abnehmen. Achtung, bei den jetzigen Temperaturen unbedingt die Plastiknasen mit einem Fön gut anwärmen. Am besten Scheinwerfer ausbauen und das ganze in der Wohnung machen.) - Reflektor raus - Stellmotor wechseln - alles wieder zusammenbauen - Scheinwerfer einbauen - Frontpanel drauf - Scheinwerfer einstellen lassen - Fertig! ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  18. Quote: In der smart-Werkstatt gab man mir den Tipp diverse stromverbrauchende Dinge auszustellen und mit Standlicht zu fahren (tagsüber). Diese smart-Werkstatt würde ich nicht mehr aufsuchen. Fahren mit Standlicht ist nicht nur verboten, sondern unter u. U. auch gefährlich. Eine längere Fahrt mit möglichst wenigen elektrischen Verbrauchern hilft der Batterie natürlich. Jedoch sollte man das Licht schon einschalen, wenn es die äußeren Bedingungen erfordern. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  19. Übrigens kostet derzeit beim Up! jede Farbe Aufpreis. Unlackiert bekommt man ihn aber auch nicht. Alles Nepp!
  20. Könnt ihr eure privaten Kleinkriege eventuell per PN austragen??? Dann würde das Forum nicht so sinnlos zugespamt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 30.12.2011 um 13:13 Uhr ]
  21. Optisch ein Highlight. Bremsen und Lenken geht nur leider nicht.
  22. Hallo zusammen, ich habe meinen Spritmonitor schon lange nicht mehr aktualisiert. Mein Verbrauch liegt über die letzten 4,5 Jahre gemessen im Durchschnitt bei genau 5,1 l/100 km. Ich fahre überwiegend Land- und Bundesstrassen. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  23. Das ist dann aber nicht serienmäßig. Hast Du den als Neuwgaen so abgeholt???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.