![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Robbie01011987
Mitglied-
Gesamte Inhalte
326 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Robbie01011987
-
so, ich melde mich nochmal zu Wort. Keine Ahnung ob ich zu blöd zum anschließen vom Zündungsplus bin, ABER: Ich hab soweit alle Kabel verlegt, Masse von meinen LEDs an Masse geschlossen und Plus an so einen Sicherungshalter. Wo kommt er Halter im Sicherungskasten rein wenn man Zündungsplus haben möchte?! vorne wo das weiße Plastikteil mit Sicherung drinsteckt oder hinten wo der orange ist?!
-
...ich würde es mit Magie versuchen :-D Nein, ich denke ein Abgreifen am Licht oben, bzw. an der Zuleitung dorthin. Dann sollte das funktionieren...
-
Suche RS-1 Federn für den 451
-
Nochmal endgültig jetzt...Frage Tieferlegung
Robbie01011987 antwortete auf Robbie01011987's Thema in Tuning-Fragen
@Timo: dann haste aber nicht ordentlich Gas gegeben ;-) Natürlich ist das Wippen schon stark eingegrenzter als beim Seriensmart, aber immernoch da -
...ich weiß, ich weiß...der 1000. Beitrag zum Thema Tieferlegung =) Aber ich brauch einfach nochmal Eure Meinung/Rat. Es geht sich um folgendes: Smart Brabus 451, normalen Monoblocks drauf, 15mm rundrum Verbreiterung. Gewippe geht mir immernoch aufn Nerv, also denke ich an ne Tieferlegung. Bin zu 99% gedanklich schon bei den RS-1 Federn im Kopf. Hab jetzt nur Fotos gesehen wo die Vorderachse (Hinterachse ist voll okay) schon ziemlich stark runterkommt....jetzt hab ich nen bisschen Angst. Oder unbegründet bei 16Zoll Felgen vorne?! Bitte schreibt mal Eure Meinung, eventuell mit Bildern von Brabus 451 Tieferlegung (plus eventuelle Spurplatten)
-
Hallo, suche die Mittelkonsolenverblendung (dieses große Plastikteil was bis zu den Zusatzinstrumenten geht) für den 451.
-
Alles klar, danke =)
-
Hallo Leute, es hat doch bestimmt schonmal jemand seinen Tankdeckel am 451 gewechselt?! Ich möchte nur den Deckel wechseln...kann man den irgendwie abmontieren und nen neuen draufmachen?!
-
[S] Jemanden der neue Federn einbauen kann?!
Robbie01011987 antwortete auf Robbie01011987's Thema in Biete / Suche / Tausche
...hätte ich dazuschreiben sollen: ist ein 451 Brabus...das "Gewippe" geht mir tierisch aufn Nerv. -
[S] Jemanden der neue Federn einbauen kann?!
Robbie01011987 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo =) ich suche jemanden, der mir neue Tieferlegungsfedern einbauen kann?! Natürlich gegen Bezahlung, sollte aus der Nähe Köln kommen (ganz genau 50259 Pulheim). Denke da an die RS-Parts Federn. -
[S] "Motorhaube 451 - kann ruhig völlig zerkratzt sein"
Robbie01011987 antwortete auf Robbie01011987's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: ne 451 Serviceklappe Dieses Plastikteil vorne am Smart ;-) -
[S] "Motorhaube 451 - kann ruhig völlig zerkratzt sein"
Robbie01011987 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo zusammen, suche zum rumbasteln/Versuch ne 451 Serviceklappe....Farbe egal, Zustand egal (gut...halten sollte sie schon noch ;-) ) gegen einen kleinen Preis. Bitte PN an mich wenn Ihr sowas zum abgeben habt -
[S] Lüftungen links und rechts 451
Robbie01011987 antwortete auf Robbie01011987's Thema in Biete / Suche / Tausche
MÖP....mal wieeder nach oben schieben. Suche immernoch diese doofen Lüftungsdüsen links und rechts beim 451. Wer sowas hat und verkaufen möchte bitte melden! :) -
Hallo Jünger :-D Ich habe da mal ne genrelle Frage zum Thema Lack des 451 an euch, vielleicht kennt ihr das Problem und habt Lösungsvorschläge. Ich hab den 451 jetzt gute 2 Jahre und mir ist schon früher aufgefallen (beim waschen) das, gehäuft an den Türpanelen, so kleine braun-orange Punkte zu sehen sind. Sieht so ein bisschen aus von der Richtung/Platzierung auf dem Panel wie Dreck der von den Vorderreifen kommt. Jedenfalls kann ich über diese kleinen Pünktchen (sie sind wirklich klein) drüberwischen wie ich will...die gehn nicht weg. Dann bin ich mal mitm Fingernagel dran, man spürt eigentlich kaum ne Erhebung oder so, was aber passiert ist, dass diese Pünktchen sich zu "verschmieren" scheinen, bzw. sich in den Lack einarbeiten :o Ich habs auch schon mit so ner Knete versucht, da passiert irgendwie nix =( Kennt ihr das?
-
Bestes Preis/Leistungsverhätniss 13er systeme?
Robbie01011987 antwortete auf bajuffe's Thema in smarter Sound
Also ich kann auch nur die Andrians empfehlen. Seitdem ich die mir vom Forum und HiFi-Matze habe aufschwatzen habe lassen ( :-D ), bin ich Andiran-geschädigt. Es ist für mich seitdem schon ein Genuss in das Auto zu steigen und einfach nur Musik zu hören. -
Ein hoher Ton oder eher so ein leises pfeifen als wenn ne Gasflasche offen ist und Gas ausströmt?!? Das ist die Benzinpumpe am 451...
-
Hallo, ich nochmal... das große eine Problem hab ich ja gelöst, jetzt folgt das nächste:( ich habe, wenn ich das iPhone über so ein USB to iPod Kabel anschliesse, ein kurzes knacken in den hochtönern, unregelmäßig und zufällig. Bei cd, USB und Radio betrieb ist nichts dergleichen zu vernehmen. Hört sich ein wenig an wie so ne Schallplatte, schlecht soundqualität. Liegt das am Kabel?!? Ist so ein 5€ no Name Kabel...gibt auch ein pioneer...kostet aber 30€ -.- irgendwen Idee?!?
-
UPDATE: es ist weg, das Problem scheint gelöst. Ich hoffe ihr köpft mich nicht wenn ich euch sage woran es gelegen hat :roll: Wieso auch immer war der Pegel für die Lautstärke an der AMP auf voll....logisch das man dann jedes Pupsgeräusch in den Lautsprechern hört auch wenn die Musik leise ist :roll: Habe die Regler jetzt wieder angepasst und nun ist Ruhe :) So, aber ansonsten: DANKÖÖÖÖÖÖ :-D
-
Sooo, es gibt wieder mal neues zu berichten. Nachdem ich nun die Masse und das dauerplus des Radio neu verkabelt habe und direkt an die Batterie angeschlossen habe.....IST IMMER NOCH SO WIE VORHER-.- Oh Mann... Jemand noch Ideen?!? Kann ich das Radio zurückschicken?!?...es muss ja irgendwie da dran liegen :-x
-
Sooo, habe heute mal kurz weitergebastelt...also es ist das gelbe Kabel im Baum...steht aber auch dran, wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol: Öhm, das Geräusch liegt zu 99,99% NICHT an der Verkabelung, da ich heute meinen MP3Player mal an die Chinchkabel im Radioschachte angeschlossen habe und auch direkt an die Endstufe und alles läuft ganz toll, erst wenn das Radio dran ist summt es fürchterlich. Jetzt habe ich gelesen, dass es auch ne defekte Chinchmasse sein kann beim Radio ?! Hoffen wir das jetzt mal nicht, werde erstmal morgen den Matze-Tipp ausprobieren und das Radio direkt an die Batt. hängen wo auch die AMP direkt dranhängt. @Flam: Danke für den Tipp mit der Handbremse, habs einfach an ne Masse drangehangen und läuft super! Ich werde berichten ob es dann geklappt hat! PS: noch eine Frage: welche Farbe/welcher PIN hat denn das Lichtsignal vom Smart (zum Dimmen des Radios) bzw. gibbet das überhaupt?!
-
Super,danke! Kleine Frage @Matze: Strom fürs Radio direkt von Batterie holen: welche Farbe hat denn das Dauerstromkabel fürs Radio am ISO Stecker?! sollte ja eigentlich immer die gleiche sein. Grüße
-
Kleiner Einschub: mit dem Radio kann man auch DVD gucken, leider kommt da dann immer so ne Warnung das es verboten ist im fahren zu gucken etc. Ich schätze das hat mit dem nicht angeschlossenen handbreak Kabel zu tun. Kann man das irgendwie umgehen bzw wo finde ich denn das handbreakkabel?!? Eigentlich wollte ich keinen, wie in der anleitung beschriebenen, stromdieb ins Kabel rammen.
-
Ein pioneer 3200bt. Ich hab nur wieder das ACC Kabel smartgerecht umgesteckt. Dann habe ich noch die Kabel von den Front ls erneuert, heißt: da ich keine neuen Kabel in die LS der Türen legen wollte habe ich diese im schachtbereich mit dickeren ls-kabeln verlängert (zu den weichen und dann zur Amp.). Und dann hab ich das ganze Zeug einfach wieder reingestoppft :( vielleicht unglücklich gestopft?!? Oder kann es sein, dass das bisschen stromzufuhr zum Radio Einfluss nimmt auf die chinchkabel im Schacht?!? Funds halt komisch das es vorher nicht da war.
-
so, das neue Radio ist drin, funktioniert bis jetzt wieder alles so wie es soll. ABER: jetzt habe ich ein fettes LIMA-Quietschen in den Boxen -.- das war vorher nicht da....und ich hab nix anderes gemacht als altes Radio raus, neues Rein. Wasn da jetzt los!?! Chinchkabel liegen am Schweller und Strom im Mitteltunnel...ich verzweifel =(
-
Ich hab mir jetzt aus Frust nen anderes Radio gekauft was ich heute einbaue. Wenn der Fehler dann noch da ist hab ich wohl nen dickes Problem :( noch ne kleine Frage bezüglich der Anschlüsse: ich gab im zuhe des Problems die Handbücher vom Radio als auch von der Amp. studiert und mir ist aufgefallen, dass im Handbuch der Amp. im trimode betrieb nur ein Chinch Kabel verwendet werden soll. Hatte bis jetzt immer noch nen zweites Clinch was vom subsusgang Radio in den Bypass Amp. Gegangen ist. Wasn nun richtig!!?