Jump to content

Robbie01011987

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Robbie01011987

  1. Robbie01011987

    Carbonoptik

    Hallo Leute, ich habe mich die Tage mal gefragt, ob die Schweinwerferblenden in Carbonoptik von RS-Parts gut an nem weißen 451 Brabus aussehen würden?! (hier mal ein altes Bild: http://farm4.static.flickr.com/3285/3050435144_c1846c9307.jpg?v=0 ) Mittlerweile sieht der kleine was anders aus, aber zur Veranschaulichung reichts ;-) Und vielleicht die Carbonfront (die silberlippe da). Ich frage das, weil ich denke das es "interessant" aussehen könnte. Eine ähnliche Kombi (jetzt kommt ein komischer Vergleich, aber egal^^) habe ich beim BMW M3 gesehen...weiß und Carbonelemente. Was haltet Ihr davon?... PS: momentan sind weiß lackierte Blenden drauf
  2. push Noch niemand beim 451 umgesetzt? Anregungen, Tipps, Erfahrungen?!.... :-?
  3. Okay....mittlerweile habe ich über nen Einbaubeitrag von Matze schon gesehen wie man die A-Säulenverkleidung abbekommt...hat das jemand denn schonmal mit der Mittelleuchte gemacht?! Welche Kabel brauche ich dafür? Haben die ne bestimmte Kennzeichnung? (Es gibt da ja die Schalterstellung garkein Licht, Dauerlicht und beim Öffnen der Türen Licht)...
  4. Hallo Leute, ich wollte demnächst nen neues Projekt an meinem 451 angehen. Undzwar handelt es sich um ne Fußraumbeleuchtung/Einstiegsbeleuchtung. Da ich es sehr schick fände wenn die Fußraumbeleuchtung auch beim Öffnen der Tür angeht würde ich gerne wissen wie Ihr es realisiert habt/realisieren würdet. ich hab mit der SuFu auch schon ein paar Beiträge dazu gesehen, nur da immer der Verweis auf die Deckenlampe (is ja auch logisch irgendwie^^). Aber: Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit an die Kabel zu kommen oder muss (so hab ich es in Erinnerung) irgendwie die Verschalung (A-Säule?!) runter und dann dort anzapfen? Ich suche (wahrscheinlich vergeblich) nach ner einfacheren Möglichkeit...gibt es da eine?! :)
  5. Soooo....jetzt ist echt Schluss. Also, war jetzt eben bei der DEKRA und von denen zum TÜV (wieder) geschickt worden (irgendwas von Einzelabnahme). Kurzum...nach dem Marathon sind die (sorry) BESCHISSENEN 15mm Spurenverbreiterungen immernoch nicht eingetragen. Kann mir bitte bitteeeee jemand der nen Smart 451 Brabus fährt und Spurenverbreiterungen hat, sagen wie er sie eingetragen bekommen hat?! ich komm nicht mehr weiter :( Spurplatten sind von SCC Fahrzeug Technik. Hilfe... :cry:
  6. Suche diese Lüftungsauslässe auf dem Amaturenbrett des 451 links und rechts.
  7. Niemand Erfahrungen oder Ratschläge mit der Montage von 15 Zoll Winterrädern aufm 451 Brabus?! :(
  8. Kannst du mir sagen wo du die her hast!?! Ich finde das ja echt komisch das jetzt nur die linke Sofitte zum zwiten mal den gleichen Fehler aufweist :-?
  9. Hallo zusammen, ich habe von RS-Parts diese Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung...die funktionieren auch wunderbar, nur ist jetzt zum zweiten mal (wie auch das erste mal) die linke Sofitte "defekt"...die sieht aus wie'n Discolicht oder geht garnicht. Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen kann? (hält im Schnitt so 2 Monate?!). Ähnliche Erfahrungen vllt? (Modell 451)
  10. Ja...ich hab mich ja auch schon gefragt ob der schlechten Sex hatte :-D Gut, dann zur nächsten Stelle und hoffen?! :(
  11. Tja...super...mhh...ist hier jemand vielleicht ausm Raum Köln der einen TÜV kennt der sowas abnimmt?!...das is ja nun wirklich nicht die extrem Kombination -.-
  12. Hallo zusammen, habe heute ein Angebot von meinem SC über Winterreifen bekommen (499Euro Stahlfelge 15zoll). Nun habe ich bei RS-Parts auch mal geguckt und schöne Winterreifen für 819Euro gesehen (auch 15Zoll). Meine Frage: Kann ich (aus fahrwerksgründen?!) diese 15 Zoll Reifen an meinen 451 Brabus problemlos montieren?! Und Frage 2: Kann die Spurverbreiterung (15mm) dranbleiben oder ab? (ich schätze eher ab oder?!) EDIT: Die Frage mit der Spurverbreiterung hat sich gerade in einem anderen Beitrag geklärt, die müssen runter;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Robbie01011987 am 28.10.2009 um 14:19 Uhr ]
  13. Hallo Leute, nach einer längeren Zeit melde ich mich auch mal wieder...leider aus einem eher ziemlich deprimierenden Grund. Als ich grade aufm Weg nach Hause war dachte ich mir: "komm...fährste eben zum TÜV bei mir im Dorf vorbei, da ist jetzt wenig los und fragst mal wegen der Spurverbreiterung an" Kurze Info: Es handelt sich um nen 451 Brabus, da hab ich (tolle Werksoptik-.-) rundum 15mm (!!!das is ja wohl nicht MEGA VIEL) an Spurplatten drangemacht. Reifen sind fast bündig (liegen immernoch was innen), sieht schön aus, passt.... So....ich komme beim TÜV an (habe auch dieses Gutachten von RS Parts dabei), frage den Herrn vom TÜV wie das denn so aussieht mit der Eintragung, Kosten und so (ich hab da bislang wenig Ahnung von). Ohne das er sich den Wagen mal näher anguckt sagt er "Ja ABER da müssen ja aufjedenfall so Spurenverbreiterungsanbauteile dran"... Ich so: "ja..ist ja von Brabus schon hinten verbaut, vorn steht ja nix über" Er: "Ja doch, wenn man von vorne guckt dann sieht man hier ein Stück vom Reifen" (er meinte das Stück Reifen was unten an der Brabus-Schürze fitzelchen rausguckt. Ich so: "Ja wie schaffen das denn 99,9% der Smartfahrer auch mit 20mm und mehr einzutragen und keine komischen Spurenverbreiterungsanbauteile zu haben?" Er:"ja dann müssen Sie dahin,....so geht das nicht" Kurzum: Bitte helft mir, was kann ich jetzt tun? Ich hab einfach voll die Krempe bekommen wie das sein kann das es anscheinend (bin ja schon etwas länger im Forum) geht, dass sogar 20mm eingetragen werden (mir Brabusreifen) und jetzt bei 15mm so ein Terz gemacht wird?! Kann ich irgendwas dagegen unternehmen? Tipps von eurer Seite? Wäre super dankbar... [ Diese Nachricht wurde editiert von Robbie01011987 am 28.10.2009 um 14:04 Uhr ]
  14. Hallo Leute, melde mich mal wieder zu Wort. Gestern musste ich feststellen, dass irgendeiner der vielen Spongos die auf der Straße rumlaufen meinen Brabus-Aufkleber aufm tankdeckel abgerissen hat...sehr schön :-x Jetzt überlege ich ob ich ins SC fahre und das machen lasse oder bei Ebay son Aufkleber für 39Euro kaufe und selber draufmache. Hat da jemand Erfahrungen mit oder muss man irgendwas beachten?! (sind jetzt noch alte Kleberückstände druff) Vorallem hinsichtlich Waschstraßen oder sowas... Danke im Voraus
  15. Hey, ich suche immernoch diese Luftauslasskappen links und rechts aufm Amaturenbrett beim 451 Smart. Wenn die jemand hat oder verkaufen möchte: ICH ICH ICH :-D
  16. Du hast recht, dass man hier im Forum entweder Andrian Audio hört oder als günstigere und gute Alternative die erwähnten SPL. Ich habe mir ehrlich gesagt keine Gedanken um Alternativen gemacht, da die Sound-Gurus die Andrian nur empfehlen können...hab Sie dann bestellt und ebenfalls verbaut und kann nur sagen: 1A :-D Das positive was man liest trifft vollkommen zu und ich habe (ungelogen) noch nicht so einen Klang in einem Auto gehabt. Besonders auch die Hochtöner sind so unglaublich, ein Genuss :) Das du die Türen gedämmt hast ist die Grundlage für alles....sonst zerstört dir das jeden Klang! Meine Empfehlung: Andrian Audio wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. SPL für die günstigere aber auch sehr gute Lösung!
  17. Bin ich jetzt total doof oder sind die alle rund und der beim smart ein rechteck? :-? :o
  18. Sandtler? Ihr müsst das entschuldigen, da kenne ich mich nicht so aus :-D Placeboeffekt ist gut :-D
  19. Ja noch besser, immer her mit Vorschlägen =) Was gibt es da so und wo bekomme ich es? Bringt sowas eigentlich minimal mehr Leistung?! Oder alles Unfug?!
  20. Hallo, habe ein kleines Bastelprojekt am laufen. Wer verkauft eine Raucher- oder CD-box für 451?! Zustand ist egal, die Clip-Halterung von den Dingern ist mir wichtig :)
  21. Hallo, der Name des Beitrags sagt es schon. Möchte den K&N Sportluftfilter verwenden, wie einfach / schwer ist der Originalfilter gegen den zu wechseln? bzw wo finde ich den? :-D
  22. Es geht mir ja eigentlich nur um die Halterunf des Smarts Aschenbecher z.B.! DIe wird meines WIssen eingeclipt...dann könnte ich an diese Halterung meine "BOX" bauen...die muss nicht groß werden, da dort nur drei kleine Schalter reinkommen...
  23. Hallo Leute, ich möchte eine Art Schalterleiste realisieren. Diese soll in der Mitte überm Getränkehalter sitzen. Da ich nix anbohren etc möchte, ist mir die Idee genommen zum "befestigen" dieser Schalterleiste die freien Steckplätze für CD-Fach und Raucherset zu "missbrauchen"... Nun meine Frage: Wie werden die befestigt? eingeclipt? (da sind ja so Vertiefungen). Meine Idee ist halt son Raucherset-Ding zu kaufen, die Halterung zu isolieren und da dann meine kleine Schalterbox dranzumachen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.