
wernerbottrop
Mitglied-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von wernerbottrop
-
Hilfe..Wasserladeluftkühler vom brabus wie entlüften
wernerbottrop erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Ich habe nach dem Einbau vom neuteil nur 2 Liter Frostschutz/Wasser einfüllen können. Motor auch Warm laufen lassen, damit die Pumpe auch an geht. Da kamen dann paar Blasen und ich konnte noch ein wenig nachfüllen. Tipps oder Tricks????? Werner 2005er brabus Roadster , dürfte kein Unterschied zur Kugel sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 14.10.2012 um 10:22 Uhr ] -
ist gebraucht aber sieht noch sehr gut aus. Durch die Klemmvorrichtung kann man die Position wie gewünscht einstellen. Bild konnte ich nicht einstellen. Bitte mail senden oder mir erklären wie ich eins einstellen kann. Preis 20 euro plus Versand, besser Abholung mail an: werner.micheel@web.de ----------------- 01er Cabrio CDI Bottrop BOT-XX XX [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 28.06.2009 um 15:59 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 28.06.2009 um 16:00 Uhr ]
-
Dach öffnet nicht oder erst beim xten versuch und dann schließt es nicht oder erst
wernerbottrop antwortete auf wernerbottrop's Thema in Cabrio
hallo Micke, Nicht das ich wüßte, habe ihn seit aug 08 und alles war ok...auch bei -19 Grad...kein Problem beim starten. Wenn es dann irgandwann öffnet und schließt geht es auch in normaler Geschwindigkeit?!? Auch ohne laufenden Motor. Zu dem Problem mit dem Dach...dachte auch an leere Batterie und bin dann mal gefahren...Dach geht auch bei laufenden Motor nicht, wollte er nicht mehr Starten. Schlüssel gedreht, nichts zu hören und kein Fehlerzeichen im Display. Das könnte aber Kontaktfehler des Kabelschuhs am Magnetschalter des Anlassers sein. Relais und Sicherungen habe ich mal nachgedrückt...habe hier schlechte Straßen und kann ja mal rauswackeln. Noch ne Idee???? -
Habe dann mal Sicherungen kontrolliert und Relais nachgedrückt. Nicht starten heißt kein Ton vom Anlasser und kein Symbol im Display. Dann nach 5 mal ums Auto laufen ging er doch wieder an, aber Dach immer noch nicht zu. Zuhause angekommen klappte es dann aber erst nach dem 5ten Versuch. Jemand ne Idee, woran das liegen kann? Bisher klappte alles auf anhieb. Gruss Werner 2001er CDI Cabrio mit 82tkm
-
(B) SATZ CORELINES IN SCHWARZ GEPULVERT
wernerbottrop antwortete auf Psycho's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 11.03.2009 um 19:42 Uhr ] -
suche spurplatten, 2 mal 20 und 2 mal 25 mm pro Rad
wernerbottrop erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
einfach bitte alles ab 15 bis 35 anbieten. -
und meiner, 2001er cabrio hat seit 5000 km von 2,9 bis 5 lieter verbraucht. Tanken geht ja leider nicht so doll, sodas man ne einzelne Berechnung nicht genau nennen sollte. Meist nimmt er 3,5 jetzt im Winter mit zuheizer und sitzheizung 3,7 . Ich finde das sehr ok, da mein VW Bus, wenn ich mit dem unterwegs bin so 7,5 bis 9 braucht.
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 29.01.2009 um 19:47 Uhr ]
-
suche spurplatten 25 und oder 30mm pro Rad
wernerbottrop erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
bitte pn oder mail mit preisvorstellung incl. Gutachten und Versand. [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 23.01.2009 um 12:20 Uhr ] -
B: rondell 6X15 u. 6,5x15 mit reifen .... keine 5tkm alt
wernerbottrop antwortete auf Murena's Thema in Biete / Suche / Tausche
wo denn...und hast du noch die spurplatten??? mfg werner -
Federnsatz: etwas tiefer aber bitte nicht zu hart - möglich?
wernerbottrop antwortete auf rugerclub's Thema in Tuning-Fragen
sach mal rugerclub, deiner auf dem Bild ist doch nicht mehr original....der ist doch schon tiefer, und wenn es ein 2001er ist muss man ja nur hinten die Federn wechseln? Sehe ich das so richtig und wenn ja, was sind das bei dir für verbaute Federn, wenn sie "noch ein bischen Komfort" bieten? gruss werner -
langstreckentauglichkeit...gar nicht so schlecht...
wernerbottrop erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mit nem 01er Cabrio. Das erste mal bin ich 350 km an nem warmen Augusttag gefahren....und fand es anstrengend. Dann dachte ich ok. nen 2ten Versuch und Freitag nach HH und Sonntag zurück...sind dann so 750 km. Das war dann vor ner Woche und deutlich entspannter. Kann das an den inzwischen montierten Winterreifen liegen, die aber die gleiche Größe haben, oder daran, das die Autobahnen Richtung Norden besser sind? Ich habe die 135 und 175er original Bereifung, will aber evtl. im Frühjahr auf breitere Sonnerräder wechseln...so 175 und 195er. Was könnt ihr da so empfehlen damit das Gummi nicht zu dünn wird. gruss werner ps.: Rückweg 375 km in 3 Std. 45 min, Verbrauch 4,2 Lieter Diesel bei freier Strecke ----------------- 01er Cabrio CDI Bottrop BOT-XX XX [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 06.12.2008 um 17:30 Uhr ] -
suche Spurverbreiterungen für vorne und hinten 01er Cabrio
wernerbottrop erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
mit den orig. Passionfelgen. Was geht oder wie sieht es aus.....hat wer evtl. Foto??? Bitte Angebote an mail-adr. -
oft, habe ich davon gehört, das statt einer normalen LIchtmaschine die Autobauer nun dort Elektromotoren hinbauen, die beim bremsen Strom einspeisen, und beim Beschleunigen den Verbrennungsmotor unterstützen. Die Ersparnis ist dann meist ca. 15 %. Hat sich hier schon jemand (evtl. KFZler oder INgenjeur) Gedanken gemacht, ob man sowas beim smart nachrüsten kann, wieviel Aufwand und Kosten und ob das überhaupt geht. Muss die Batterie auch größer oder würde die orig. reichen? usw.
-
diodentest für den Luftmengenmesser??? Gibt es hier Erfahrungen?
wernerbottrop antwortete auf wernerbottrop's Thema in Tuning-Fragen
ja danke, nun weiß ich mehr. zur Erklärung: Beim Bus wird mit dem Diodentest getestet, ob der Luftmengenmesser noch ok ist, denn dieser "dreckt" mit der Zeit zu. Folge ist dann weniger Leistung denn er spritz dann entsprechend weniger Diesel ein. Es ist auch als 10 Cent Tuning bekannt, denn man erreicht damit auch ebend, dass mehr eingespritz wird, denn die Diode gaugelt viel Luft vor und dann sollte man spürbar mehr Leistung haben. Beim Smart also so nicht möglich. Ziel wäre gewesen paar Tage mit mehr Leistung zu fahren, zu testen ob mir eine Tuningbox reicht, denn die macht auch nicht mehr, oder!? Oder ob ich ihn richtig chippen lasse. [ Diese Nachricht wurde editiert von wernerbottrop am 24.10.2008 um 08:08 Uhr ] -
diodentest für den Luftmengenmesser??? Gibt es hier Erfahrungen?
wernerbottrop erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Welche Diode? Beim VW Bus hab ich es schonmal gemacht, aber wie geht es beim smart? -
User hier aus Bottrop oder Umgebung?
wernerbottrop antwortete auf manuelb's Thema in SMARTies Regional
Ja hier, seit ende Aug. dabei. gruss werner -
Gibt es eine Smartzentrale Deutschland, wegen Beschwerde?
wernerbottrop antwortete auf wernerbottrop's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
habe nun beide oben genannten mailadressen versucht....beide nicht zustellbar. -
Gibt es eine Smartzentrale Deutschland, wegen Beschwerde?
wernerbottrop antwortete auf wernerbottrop's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
die email adr in nl geht nicht....habe gerade versucht entsprechende mail dorthin zu senden. Vielleicht noch eine bekannt???? Und .....defekten sender hab ich nicht erhalten und SC möchte ich nicht nennen. Bottrop , wo ich wohne liegt zwischen Oberhausen, Gelsenkirchen und Dorsten. Werner, der sonst richtig spass beim smartfahren hat. -
Gibt es eine Smartzentrale Deutschland, wegen Beschwerde?
wernerbottrop antwortete auf wernerbottrop's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Versuche kurzbeschreibung und ok. auch ich habe da einen Fehler gemacht. Es geht um ca. 73 Euro smart von privat gekauft. Schlüsselcodierung sollte von der Verkäuferin übernommen werden. Inspektion wollte ich bezahlen. Den Auftrag hab ich bei smart unterschrieben und die position mit Schlüssel nicht genau gelesen, da ja die Verkäuferin den Part übernehmen wollte. Der Werkstattangestellte hatte aber statt Codieren der Schlüssel, Sender nachträglich einbauen eingetragen. Die Verkäuferin will aber nur wie vereinbart die Codierung bezahlen. Da ich aber den Auftrag unterschrieben habe, will nun das SC von mir das Geld. Auf meine Frage hin wieso überhaupt ein Sender nachträglich eingebaut wird, wurde mir erst gesagt...Sender für Dachöffnen! Habe nen 2001er Cabrio wo der Schlüssel keine entsprechende Taste hat, war meine Antwort, konnte also nicht stimmen. Dann wurde gesagt...so teuer ist immer die Codierung der Schlüssel. Dann war angeblich ein Sender defekt, sodas sie für die Neucodierung einen neuen einbauen mußten. Wenn das so stimmen würde, hätte das der Werkstattangestellte aber zu dem Zeitpunkt meines Auftrages noch gar nicht wissen können, denn die Verkäuferin brachte das Fahrzeug und die Schlüssel erst spät am Nachmittag des Tages. Abgemeldet! Die Rechnung für die Inspektion hatte ich bei Abholung mit 274 Euro bar bezahlt, und darauf hingewiesen, das die Rechnungsanschrift nicht korrekt ist.... war die des Vorbesitzers. Die Rechnung für die Schlüssel sollte ich nun auch bezahlen, die ebenfalls auf den Vorbesitzer ausgestellt ist. Heute war ich zur Klärung beim SC wo mir ein kurz angebundener Angestellter des Service erklärte, das ich den Auftrag schliesslich unterschrieben habe und er sein Geld will, bzw. die Sache seiner Rechtsabteilung übergibt. An der Klärung, ob der Angestellte den Auftrag falsch eingetragen hatte, war kein Interesse. Der Angestellte arbeitet auch nicht mehr da. Ich habe nun zugestimmt den Sender zu bezahlen, die Verkäuferin bezahlt die Codierung. Ich habe dann nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, das ich beide Rechnung mit meiner Anschrift benötige, worauf ich zu hören bekam: das ist viel Arbeit für die Buchhaltung...das kann er mir nicht zusagen. Meiner Meinung nach wurden da folgende Fehler gemacht: Fehler bei der Auftragsannahme Falsche Anschrift für Auftrag und Rechnung. Ich glaube nicht, das ein Sender defekt war, und wenn...hätten Sie die Verkäuferin fragen müssen, ob sie die Mehrkosten übernimmt. Die Aussagen mit Sender für Dachöffner und so...auch nicht glaubwürdig. Laut Servicemann heute, habe ich den Auftrag so angewiesen und unterschrieben und auch bei der falschen Anschrift hätte ich direkt Reklamieren sollen und ne Stunde auf die neue Rechnung warten sollen. Ich weiß...DUMM GELAUFEN -
Gibt es eine Smartzentrale Deutschland, wegen Beschwerde?
wernerbottrop erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sowas Kundenunfreundliches habe ich noch nicht erlebt. Da muss ich mir mal Luft machen, wenn geht an der richtigen Stelle. Ich weiß zwar, das es eigenständige SC sind, aber trotzdem.........