Jump to content

Jehova

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    224
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jehova

  1. Also ich verwende seit 8 Jahren nur Liquid Glass! Das Zeug ist super! An einem Samstag schafft man 3 Schichten und wenn das Wetter mitspielt am nächsten Tag noch 2 Schichten. Dann reichen alle 3 Monate eine Schicht auf den Lack und den Felgen. Der Wagen sieht immer gut aus und das Reinigen ist ein Klacks, selbst bei den Felgen. :-D ----------------- Gruß Jehova
  2. Hallo Smarties, meine Frau möchte auf jeden Fall die Möglichkeit haben, CDs im Auto zu hören. Mir gefällt aber das iPod-Radio X100 von Alpine, welches keine CDs abspielen kann. Deshalb meine Frage: Passt unter einem der Sitze ein CD-Wechsler? Hat das schon jemand verbaut? :-? Danke im Voraus. ----------------- Gruß Jehova
  3. Wieso zugelassen und dann nach D importiert??? Wer macht denn sowas? Wenn Du einen alternativen Importeur wählst, bekommst Du ein Neufahrzeug. Es besteht definitiv kein Unterschied zu einem beim SC gekauften Smart, außer auf Deinem Bankkonto. ----------------- Gruß Jehova
  4. Nachmal zum Mitschreiben: Alle Smarts sind Importfahrzeuge, dann musst den Import auch bei Smart aus einem SC angeben! ----------------- Gruß Jehova
  5. Das mit der Angabe eines Importes ist Unsinn. Jeder Smart ist ein Import, da er in Frankreich gebaut wird. Der einzige Unterschied ist der Importeur, einmal ein SC und einmal jemand anderes. Die Smarts sind vollkommen identisch. ----------------- Gruß Jehova
  6. Ich meine mal gelesen zu haben, dass nur LED-Leuchten/Lampen erlaubt sind, bei denen man keinen einzelnen LEDs austauschen kann. Ich wäre mit solchen Dingen vorsichtig, nicht das die Rennleitung einen aus dem Verkehr zieht. ----------------- Gruß Jehova
  7. Kevin pass aber auf, dass sie keine spitzen Steine wirft. ----------------- Gruß Jehova
  8. Jehova

    Lieferzeit?

    Na dann ist ja alles klar :) ----------------- Gruß Jehova
  9. @ Pullermann Zu Deinen Fragen: 1. Das hängt vom Tuner ab. Normalerweise bieten viele Tuner eine sogenannte Tuningversicherung an, abhängig von der Laufleistung Deines Wagens. Diese kann, je nach Anbieter, auch den Motor, Turbo, Kupplung, Getriebe usw. beinhalten. Deine Garantie ist auf jeden Fall weg, wenn Du chippst! Die Garantie auf die Software (mache Tuner betonen, dass sie 5 Jahre geben) ist für die Füße, die brauchst Du eh nie. Du suchst Dir also am Besten einen Tuner, welcher eine solche Versicherung anbietet, damit Du nach dem Durchlesen der Versicherungsbedingungen entscheiden kannst, ob Du a) überhaupt noch chippen willst und b) ob es sich lohnt eine Versicherung abzuschließen. 2 Frage: Die Straßenverkehrsordnung ist eindeutig. Jede Veränderung der Motorleistung über 8% und/oder der Höchstgeschwindigkeit ist unverzüglich in sämtlichen Fahrzeugpapieren einzutragen. Unverzügleich heißt: Ohne schuldhaftes Zögern. Diese bedeutet auf Deutsch: Du mußt das sofort machen lassen, auch wenn einige Tuner der Meinung sind, dass ein der TÜV-Wisch §19/2 oder die Eintragung in den Fahrzeugschein ausreicht. Tut es im Zweifelsfall nicht. Deine gegnerische/eigene Versicherung nimmt Dich im Schadensfall auseinander, wenn Du das Tuning nicht eingetragen hast. Mann sollte zu sich und anderen so ehrlich sein und das Tuning sofort eintragen lassen und natürlich auch der Versicherung melden, so weh es auch tut. 3. Kosten: Ein heikles Thema, der eine meint ein Stück Software sollte "open Souce" sein, der nächste meint, es sollte 150 Euro kosten und andere kosten 1000 Euro. Ich habe mich mal mit einem renomierten VAG-Tuner unterhalten. Dieser führt mit einem eigenen Auto diverse Test- und Messfahrten durch, um die optimalen Einstellungen zu finden. Ein solches Tuning ist nun mal aufwändiger als ein Tuning von der Stange, welches "blind übernommen" und verkauft wird. Wie gesagt kenne ich mich im Smart Umfeld nicht so genau aus und werde selber mal dieverse Tuner mit meinen Fragen "belästigen", um den für mich Besten herauszufinden. Btw. Eine neue Tachscheibe benötigst Du nur, wenn Du die Höchstgeschwinigkeit ändern läßt. ----------------- Gruß Jehova
  10. @ Pullermann Der TÜV wird das garantiert nicht merken. Die Einzigen die das feststellen können, wäre eine Werkstatt und der Hersteller. Gefährlich wird es im Regelfall, wenn Du: 1. Getriebe-, Kupplungs- oder andere Motorenprobleme hast und Garantie oder Kulanz haben möchtest und 2. einen Unfall bei hoher Geschwindigkeit hast. Falls die Versicherung des Unfallgegners auf die Idee kommt Dein Steuergerät zu überprüfen, wird es auffallen. Es soll Versicherungen geben, die bei jedem Unfall checken lassen, ob der Unfallgegner einen Turbo (Benziner oder Diesel) fährt. Da ein nicht unerheblicher Anteil von Fahrern sein Tuning nicht eintragen läßt, wird dann das Steuergerät vorsorglich überprüft. ;-) Ohne Eintragung, keine ABE = mächtig Ärger. Ergo: Es muss nix passieren, wenn aber was passiert, dann "rappelt" es, aber richtig. Die paar Euro für die Eintragung wäre es mir wert. ----------------- Gruß Jehova
  11. Danke, "richtigen" Druck brauche ich nicht, mir geht es mehr um Die "Abrundung" des Klangs und da scheint der Hubcar ja zu reichen. Werde wohl mit den Andrians starten und bei Bedarf einen Hubcar nachrüsten, da ich keinen Subwoofer im Kofferraum haben möchte. Btw: V650S Welche HU verwendest du? Ich bin noch unschlüssig ob ich ein Alpine oder Pioneer verwenden soll. ----------------- Gruß Jehova
  12. Jehova

    Lieferzeit?

    es kann mit verschiedenen Optionen zusammen hängen. So hatte z.B. der neue A4 mit Blondinenpiepser eine um 8 Wochen längere Lieferzeit, da dieser nicht geliefert werden konnte. Dies kann (muss aber nicht) beim Smart auch der Fall sein. ----------------- Gruß Jehova
  13. Jehova

    Lieferzeit?

    Hallo, herzlich willkommen im Forum. Wir haben am 28.07. bestellt, Lieferzeit KW 47 (Mitte bis Ende) November. Hängt vielleicht auch mit der Austattung zusammen. ----------------- Gruß Jehova
  14. @ SV650S und Hifi-Matze Merkt man den HubCar sehr deutlich? Lohnt sich der trotz 165G von Andrian? ----------------- Gruß Jehova
  15. Jehova

    Chip-Tuning

    Also beim Smart kenne ich mich nicht so gut aus, aber bei Audi war es so, dass es eine "handvoll" Entwickler für Grund-Programme gibt, welche dann von den Tunern "mehr oder weniger gut verändert" verkauft werden. Beim Smart fällt auch, dass zwar fast alle Tuner z.b. die 71PS Version auf 78 PS chippen, aber das Drehmoment erheblich variiert, was gegen "ein einziges" File spricht. Ein Tuner hat 98 Nm, einer 110, 115 oder sogar 120 bis 130Nm. :-? Aber bei welcher Drehzahl? Was mich besonders iritierrt sind die fehlender Grundinfos der Tuner. Welches Drehmoment bei welcher Drehzahl, Drehmomentkurven um die Qualität zu beurteilen (Bsp. gibt es Einbrüche in den Kurven). Bei welcher Drehzahl liegt die max. Leistung nach dem Chippen an? usw. Wie hoch sind die neuen Abgastemp. vor dem Turbo, wie hoch ist die Drehzal des Turbo usw. Fragen über Fragen:-? All das scheint Smartfahrer nicht zu interessieren, bei anderen Marken wäre ein Tuning ohne diese grundlegenden Infos unverkäuflich. Genauso bedenklich finde ich Aussagen wie: - das Tuning ist Sch... Was ist damit gemeint? Schlechte Drehmomentkurve? Aussetzer? Drehzahlband zu schmal? ... pauschale Äusserungen helfen weder einem interessierten Smartfahrer, noch dem Tuner, der auch vom Kundenfeedback lebt. Aber nicht nur in diesem Forum "bekämpfen" sich die Tunerfans gegenseitig. :evil: Btw: Falls Tuner mitlesen, habe ihr die oben aufgeführten Infos? Wenn ja, warum fehlen die teilweise auf der Homepage? ----------------- Gruß Jehova
  16. Mir stellt sich nur die Frage, warum man für 14 Tage Urlaub die Batterie abhängt :-? Macht doch überhaupt keinen Sinn. ----------------- Gruß Jehova
  17. wenn nicht hier, wo dann? Wenn es Probleme geben sollte, sollten diese Publik gemacht werden, auch, damit sich der "Beschuldigte" öffentlich dazu äußern kann! ----------------- Gruß Jehova
  18. wobei maragoni kaum als Reifen zu bezeichnen ist, sondern eher als Gummi abdeckung für Felgen. Wenn ich an die Reifentests von Maragoni denke wird mir immer übel, so schlecht sind die. Immer dran denken: Der Reifen ist der einzige Kontakt zur Fahrbahn! ----------------- Gruß Jehova
  19. 4 Jahre alt, Garantie? = Nö ----------------- Gruß Jehova
  20. Das liegt aber vor allem an den Jahreskilometerleistungen der Fahrer. Wer nur 12000 km pro Jahr fährt und sich alle 5 Jahre einen neuen Wagen holt, der kommt halt nur auf 60000.!! Ein Dieselfahrer fährt in der Regel mehr als 20000 km und der hat dann schon mind. 100000 drauf. Allerdings sollte jeder Motor mindestens 250000 km halten, ansonsten ist er falsch konstruiert. ----------------- Gruß Jehova
  21. Das ist auch logisch, da eine akustische Quittierung in D verboten ist. Es kommt allerdings auch auf die Lautstärke an. Ein ehemaliger Nachbar hatte einen Ton, der einen aus dem Bett geholt hat, bis er eine Anzeige wegen Ruhestörung bekam. Er musset den Ton abstellen. ;-) Bei meinem Audi habe ich den Quittierungston aktiviert und da er so laut ist wie ein Handyton, hört man in in einem Abstand von 4 Metern nicht mehr. Deshalb beschwert sich auch keiner. ----------------- Gruß Jehova
  22. Oh man, FAT32 :-x Da bekommt man als Mac-User da kalte Grausen. Aber ansonsten scheint es ja nett zu sein. ----------------- Gruß Jehova
  23. Na da freut man sich ja auf seinen Smart im November :roll: Vielleicht haben wir ja Glück. ----------------- Gruß Jehova
  24. Und immer dran Denken: Es sind Ferien! Die Kiddies haben zuviel Zeit! :lol: ----------------- Gruß Jehova
  25. Kenne ich das Gefühl. Aktuell A4 quattro, toller Wagen, aber für die Arbeit einfach zu schade und nicht unter 9 Liter zu fahren. ----------------- Gruß Jehova
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.