
SV650S
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SV650S
-
Smart 451 Cabrio cdi Mehrverbrauch mit Lorinser Radsatz
SV650S antwortete auf schlossi's Thema in Tuning-Fragen
Da muss man hier nicht lange suche O.o Aber weil du es bist :-> -
Smart 451 Cabrio cdi Mehrverbrauch mit Lorinser Radsatz
SV650S antwortete auf schlossi's Thema in Tuning-Fragen
Hiho. Nein, habe aber etwas größere Felge, aber mit gleicher Bereifung, also 195 vorne, 215 hinten. Dummerweise habe ich meinen erst Chippen lassen, und daher kann ich dir nicht sagen wieviel der verbrauch wirklich hoch ging. Nach em Chippen bis zum reifenwechsel hatte ich ungefähr 4.6L verbrauch, nach den größeren reifen dann gute 4.8-5.0 -
Lohnt sich aktuelles Radio9? Bin noch nicht ganz glücklich!
SV650S antwortete auf Techno's Thema in smarter Sound
*zuwortmeld* Hab schon mein zweites Touch DoppelDin Gerät drin. Putzen ist absolut KEIN DING. Einmal drüber, und alles wieder sauber. Man hat ja keine Fettfinger vom Pommes futtern oder so, während der fahrt. Und das Touchscreen selber wird ja auch nicht IMMER benötigt. Die meisten Radios haben für Lauter/Leiser Hardwaretasten, als auch für nächsten/vorheriges Lied, was den Touch Einsatz doch meistens auf Telefonnummer eingeben, Navi bedienen, oder direkte Liedauswahl minimiert, und da muss man ja nicht wirklich häufig das Display für reinigen um es sauber zu halten. Nur was schwer fällt, mit Handschuhen das Display bedienen. Manchmal etwas fummelig, aber es geht ^^ -
Hiho. Was meinst du mit Pfeift ? Ich höre meinen seit dem Tuning lauter hochsurren, wenn er vollgas abbekommt, aber das Turbolader entleeren ist eigentlich kaum zu hören. Vielleicht irgendwas undicht / Leitung ab ?
-
War auch dort, bin super zufrieden ^^ Bin auch am Mittwoch wieder dort, Kundendienst und sonstige kleinigkeiten
-
8 ? RESPEKT ! Meine Smart Batterien waren nicht älter als 4 O.o und das in allen 3 Vorgängersmarts. CDI, Benziner und Roadster. Sobald die dinger 4 Jahre alt waren, gings bergab.
-
Weil viele leute sowas nicht gewohnt sind, und es sich wie straßenbahn anfühlt. Bin ein halbes jahr mit einem CVT Auto gefahren (B-Klasse). Also ich hätte es gerne wieder in meinen kommenden Fahrzeugen (ausser sportlichere Fahrzeuge, da muss ein schaltgetriebe her), denn anfahren mit konstant 2000U/min bis zu der angestrebten reisegeschwindigkeit, ist wirklich sehr leise, kein rauher motorlauf, und dadurch angenehm. Gegeneffekt, Vollgasfahrten dröhnen mit konstanter Leistungsspitze geger das Trommelfell, was sich auch sehr komisch anhört. Aber trotztdem würde ich für ein Alltaugsauto liebend gerne so ein getriebe haben. Nachteil laut Fachkreisen soll aber der recht niedrige Wirkungsgrad sein, im vergleich zu einer "normalen" Wandlerautomatik. In manchen Situationen kann ich mir das nicht ganz ergründen (120km/h und Drehzahl ist bei knapp über 2000, Benziner) aber soll wohl so sein. Spritverbrauch war bei "normaler" Fahrweise ohne viel kickdown und so bei akzeptablen 6,5-7 Liter (finde ich).
-
Weil ich meinen führerschein behalten will O.o und was hats gebracht, bis zur Ampel vom Hbf war ich 100m hinter dir, frag en Peter. Wir haben dich durch den Stau verfolgt, und erst bei der Galerie verloren weil wir abgebogen sind. Und warum warst du immer bergauf so langsam O.o hab immer wieder überholen wollen, aber keine Karte dabei gehabt, und zurückgezogen.
-
Ich tummel mich grad lieber in Florenz oder Venedig rum, und ermeuchel en paar leute :-> Requiescat in pace
-
Geb mich geschlagen. Wenn, dann hab ich nuancen technisch falsch lackiert A4516000026C50L ist die Bestellnummer von den Bodypanels ^^ sagt ja alles ^^
-
Ich hab damals CA0L lackieren lassen O.o aber nur aussen die abschleppösen und den tankdeckel. Innen halt die ganzen Plastikteile.
-
Meine beiden JVC´s waren so ausgestattet, das man die Dauer12V und Zündungs12V verdrehen konnte. Also brauchte ich nur die Blende, und das wars dann. Viel spaß beim tausch :-D
-
*hust* Neuauflage *hust* Im Video sieht man ja, wie der kleine um die ecken driftet. Der kleine hat ja alle Elektrischen Helferlein aus, und würde mich nicht wundern wenn da am Motor was geschraubt wurde, weil den 82Ps´ler so zu scheuchen würde mich wirklich wundern.
-
Ach, du meinst die Lorinser Heckschürze *hust* das hinterteil ist nämlich die Lorinser schürze, wie man ungemein erkennen kann.
-
äh tent O.o mach mal deinen Seitenschweller weg, da wirste sehen das dieses Loch da ist. Guckstu auf Fehlenden Seitenschweller, siehst du Loch.
-
SPDIF geht bis 5.1/DTS hoch ohne Probleme. HDMI Sound bringt halt paar kleinigkeiten mehr, wobei PCM sound hier sehr interessant ist. Kumpel hat über HDMI an Yamaha anlage dran. Sound ist dort eben bis DolbyTrueHD möglich, aber so wirklichen Unterschied höre ich da nicht mehr. Habe zuhause noch immer über Optisch laufen, und bin vollkommen zufrieden, bis auf den Punkt, das SuperAudioCD´s nur in Stereo übertragen werden, und nicht in 5.1 bei Mehrkanal CD´s. Das ist Schade, ansonsten funktioniert alles.
-
451: Wer hat die breitesten Felgen auf den Achsen
SV650S antwortete auf Pruefer's Thema in Tuning-Fragen
A) Mir gefällt sie B) Verluste~ deshalb ist er ja getuned :-D C) Das Fahrverhalten in den Kurven ist sowas von dramatisch gesteigert im vergleich zu den Originalreifen. Ich will wieder die Sommerreifen haben~ -
451: Wer hat die breitesten Felgen auf den Achsen
SV650S antwortete auf Pruefer's Thema in Tuning-Fragen
@Tagdog. Die ollen felgen vom seiner Kugel kenn ich ja, und meinte ich nicht. Ich meinte den Roady, welche Felgen er da aufgezogen hat :-D Aber leider ja nichts mit 451er zu tun~ egal. Also rein rechnerisch, komme ich auf "ungefähr" 9x17" auf ET 50 mit 20er Scheiben, also 30er Einpresstiefe, müsste wohl noch irgendwie drunter passen, zur not dann halt mit Klipsen, aber das ist nur ein geschätzer wert. Vielleicht fährt ja einer so en krankes zeug, und zeigt mal ein Bild davon. -
451: Wer hat die breitesten Felgen auf den Achsen
SV650S antwortete auf Pruefer's Thema in Tuning-Fragen
Ay Schwarzer, äh, Gelber, äh sry, Grauer Da hasse dein Bild :-x Zeig doch du dein Meisterwerk auf der Hinterachse :-D -
451: Wer hat die breitesten Felgen auf den Achsen
SV650S antwortete auf Pruefer's Thema in Tuning-Fragen
Also mit der Breite kann ich nicht auftrumpfen. Aber recht human habe ich 7,5x17 ET 50 mit 35er Scheibe also ET15 hinten drauf. -
Strich :-D Türen demontieren, mit AluButyl dämmen, fertig. Kostet material knappe 100€ rum, je nach stärke etc. pp. und halt arbeitsaufwand. Ein Gehäuse in die türe währe ja wirklich sehr hoher aufwand. Das türendämmen, vergewaltigt dann den Hohlraum der Türe ja dann mit zum Resonanzkörper für die 16er Lautsprecher, und mindert das eigenschwingen der Türen. Fang nicht "klein" an ^^ wenn dass musst du volle breitseite reinschlagen :-P Hier mal so ein Vorgeschmack wie das ganze aussieht Und hier UmbauStufe 2 Viel spaß noch :-D man hört sich ^^
-
Die Hochtöner (wenn vorhanden) haben ihre eigene Frequenzweiche eingebaut, und die "tieftöner" bekommen das ganze signal ab, und spielen halt soweit mit, wie sie können. Radiotausch ohne große Probleme realisierbar, nur eben Zündungs12V und Dauer12V müssten eigentlich verdreht werden, wie immer. Entweder das Nachrüstradio hat diese Funktion von haus aus, oder man muss so einen zwischenadapter kaufen. Edit: Hier die Hochtöner vom Soundpaket Hinten rechts sieht man den Kondensator, also die "Frequenzweiche" ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 21.11.2009 um 13:44 Uhr ]
-
Warum lästern O.o ist doch nur die realität. Interessanter finde ich die Fronseite der AMS aufklappen, und für AUGUST 2010 zu sehen "Smart ForTwo (Facelift)" Pünktlich zu ZaS 2010 werden wir also das Facelift als "Weltpremiere" sehen dürfen, was darf ich wetten O.o
-
Is der Hammer!!! Neue Felgen für 451 von Smart
SV650S antwortete auf Kissi's Thema in Zubehör für den SMART
AFAIK sind die Felgen nicht durch den Tüv gekommen, weil sie wohl "angeblich" bei zu hoher Belastung gebrochen sind. Da muss es wohl irgendwie ein Problem mit der Form zu der 3-Loch anbindung gegeben haben, und dann sind die Felgen wohl dort gebrochen, aber das ist nur die Gerüchteküche die ich so gehört habe. Ansonsten währen das wirklich sehr schöne "Original" Felgen gewesen. -
Unterschied Schalterleisten 451 ???
SV650S antwortete auf la_Belette's Thema in Zubehör für den SMART
Nebelschlussleuchte auf der Leiste heisst, das du Regen/LichtSensor hast, weil der Auto-Schalter dann dort ist, wo bei dir Nebelschlussleuchte ist. Also Aus -> Standlicht -> Abblendlicht -> Nebler ist "normal" Aus -> Standlicht -> Abblendlicht -> Auto ist bei Regen/LichtSensor. Dadurch wandert die Nebelschlussleuchte nach unten in die Mittelkonsole. Die Tasten können alle gedrückt werden, und kommen wohl auch als Eingang in der Sam an, aber funktionieren wird das halt wohl nicht ^^ wie du richtig siehst. Edit: Achso ja. Bei der Leiste mit sitzheizung, MUSS nicht die Schlussleuchte unten sein. Es gibt wirklich JEDE kombination einzeln zu bestellen im SC. Nix, Nebler, Nur Schlussleuchte, Sitzheizung, Nebler+Sitz, Nebelschluss+Sitz, Nebler+Sitz+Schluss, und das ganze nochmal bitte mit der Diebstahlwarnanlage kombinieren ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 16.11.2009 um 21:26 Uhr ]