![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
SV650S
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SV650S
-
Warum grüßen sich die Smart-Fahrer nicht?
SV650S antwortete auf FreakmitStyle's Thema in SMARTies Regional
Na hoffentlich haste dir meine nummer gemerkt. Weil wenn ich wieder Vollgas gebe, musste erstmal 50m sicherheitsabstand von der dieselwolke nehmen, und dann kannst du zum überholen ansetzen :-D wenn die Wolke sich wieder etwas gelichtet hat. Ist so ein bisschen Tintenfischabwehrmechanismus ^^ Was fährst du den für ein Moped. Meins ist schwer zu erraten, an dem namen den ich habe :-P -
Warum grüßen sich die Smart-Fahrer nicht?
SV650S antwortete auf FreakmitStyle's Thema in SMARTies Regional
Ah >. Ok, sagen wir es so. Jung/alt war eine falsche definition. Wenn ich rumfahre, und mir kommt en smart entgegen, schau ich erstmal ob ich den kenne. Aber lächeln oder grinsen tu ich auf jeden fall. Aber zumeist sitzen dort ehemalige Benz-Fahrer mit der Klorolle auf der Ablage, die 90% ihrer aufmerksamkeit auf das Autofahren ausrichten müssen, um nicht von der Straße abzukommen. Klingt böse, ist aber so :-P Das meinte ich mit Rentnermobilen. Es gibt genügend "ältere" (ab 30 ist man schon in Rente :-3) Herrschaften im Smart, die locker luftig drauf sind, und spaß an dem kleinen haben. Aber es gibt hier (finde ich) einfach viele ältere herrschaften, die nur günstig von A nach B kommen wollen, da könnte es auch ein anderes auto sein. Und dann kauft man sich nen Smart, und eiert durch die gegend. Und mal egal, auf dem Motorrad grüßt sich JEDER, und wer nicht grüßt, ist mies drauf, oder wasauchimmer, aber zu 99% wird gegrüßt auf dem moped. Also so ist es hier im süden so der fall. -
Warum grüßen sich die Smart-Fahrer nicht?
SV650S antwortete auf FreakmitStyle's Thema in SMARTies Regional
Alfa O.o 6000 Zulassungen im Jahr, komischerweise. Klar freuen die sich, mal nen Alfa-Kollega zu sehen. smart so 1.000.000 viecher unterwegs. Also wenn ich JEDEN Smart grüßen würde, ich könnte gleich die Hand vom lenkrad loslassen O.o bei mir fahren hier im schwabeländle einfach zu viele durch die gegend, und meistens sind es rentnermobile. Die wenigsten sind jünger, und wenn dann nur so komische gelbe cabrios, oder weisse rennsemmeln (ihr beide dürft euch angesprochen fühlen :-3) -
5000 U/Min O.o Bei 4 fängt der rote bereich an, und im 1en erlaubt er bei mir bei kickdwon bis 4600, dann wird zwangekuppelt, beim 2en sind es noch 4300 rum, und ab dem 3en ist bei genau 4000 schluss, und der nächste gang wird reingedrückt von selber.
-
Ich meine gelesen zu haben, das die Spiegelheizung erst ab unterschreiten von +7°C sich einschaltet.
-
Also ich bin zu meinem Tüv des Vertrauens hin (wink nach ilfsfeld) und hab mir DIESE Felgen für 70€ einzelabnahme eintragen lassen. Wie du siehst, 3auf5 Loch adapter, nix für Smart freigegeben (wie den auch °o°) und mit bereifung die für die Felge nicht drin stand. Zack die Bohne, durchgecheckt, fertig eingetragen. Ich hab aber leider (auch wink nach ilfsfeld) die Brabus klipse aufgezogen, und diese sind nun mit eingetragen. Also ich muss eben jetzt die Klipse rumfahren (foto noch ohne) weil es hinten "minimalst" das Profil zu sehen war an der Radfläche weiter unten, aber jetzt ist eingetragen, und gut is. Da ist so ne "normale" Brabus-felge bestimmt kein ding einzutragen, weil die Felge für den Smart gemacht wurde. Welcher Tüv sich da streubt O.o naja
-
In der ABE steht es drin, und dann machste halt eine Einzelabnahme O.o Da haste den 71Ps´ler mit Brabus Felgen, ohne Klipse Dahinter steht ein Xclusiv mit Brabus Felgen mit Klipse. Da Siehste wie weit die Felgen hinten wieder reingehen, weil ja die Verbreiterung eigentlich nur aufgesteckt ist, und nicht wirklich benötigt wird eigentlich. Felgen drauf, zum Tüv (mit den Papieren etc.) und einzelabnahme machen. Hat mich für meine Felgchen 70€ gekostet, wird wohl bei dennen auch nicht anders sein.
-
Die Original ABE gilt nur für 84PS´ler und Klima ( O.o ). Das Fahrwerk ist meines Wissens nicht muss. Aber der Extrem hat z.B. auf seinem 71 Ps´ler auch die Brabus felgen, ohne Fahrwerk, und ohne Verbreiterungsklipse. Die Dinger stehen dran, und damit kann man nochmal 20er Spurplatten drunterziehen~ Es gehen also auch nur die Felgen unter den Smart, auch ohne die Klipse hinten. Das Fahrwerk ist nur Option.
-
Alles gute :-D
-
Wann bringt smart Rekuperation?
SV650S antwortete auf ClioDude's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab ja auch als gegensatz gemeint wie ich unterwegs bin. Ich fahre eben wenig "richtig" autobahn, wenn dann vollgas, und ansonsten eben mit viel vollgas durch die gegend, überland etc. pp. Klar geht es spritsparender, das weiss ich auch, aber ob ich jetzt 4 oder 5 L Verbrauche, ist mir ehrlich gesagt "EGAL", weil es spaß macht, und im verhältnis nicht arg viel mehr verbrauch ist (prozentual klar 25%~) aber wenn ich da an andere Autos denke die ich hatte, da ging es von 8-9 auf 14-15 hoch ^^ also in dem sinne egal ^^ -
Wann bringt smart Rekuperation?
SV650S antwortete auf ClioDude's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Darf ich gegenschocken :-> Mein Spritmonitor. Jedoch sieht man bei mir dann auch ab wo Tuning kam, und wo die Breitreifen mit drauf kamen. -
Zum Thema HT´s an der A-Säule habe ich nur (von Hifi-Matze ^^) meinen einbau vorrätig, sieht so aus.
-
Wann bringt smart Rekuperation?
SV650S antwortete auf ClioDude's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann soll audi und BMW in die Turbomotoren Start Stop einbauen, ein grund mehr die kisten nicht zu kaufen, weil ein Turbo einfach nicht scharf draf ist, von voller Umdrehungsgeschwindigkeit auf 0 gebremst zu werden, und das konstant in der Stop&Go Phase. Und das mein Bruder zu dumm zum messen ist glaube ich natürlich selber, wenn ich X Kilometer mit Y Liter nehme, dieses Verrechne und fertig, aber hey, er verrechnet sich um 10Liter oder was O.o. Und Weger "Turbolader" nochmal. Ich verweise auf Wiki Quote:Moderne Turbolader können Drehzahlen bis zu 290.000 Umdrehungen pro Minute erreichen (z. B. smart Dreizylinder-Turbodiesel). Jetzt lass den kleinen mal kurz 100000 drehen, beim anfahren im Stop&Go bis zum nächsten stillstehen bestimmt kein Problem, und dann wieder, AUS. Was glaubst du was der kleine für Drehzahlen und Wärme in sich erreicht, und dann ohne auskühlphase immer wieder direkt aus zu gehen ? Super sach. Deshalb sollte man ja auch Turbomotoren immer nach beanspruchung gemütlich ausfahren, sodass der Turbolader seine Überschüßige Hitze abbauen kann. Wer das nicht weiss, und das nich macht, MIR EGAL, weil ich bisher alle meine Turbomotoren nach hoher beanspruchung bis zum Zielort dann nicht mehr extrem belastet habe, und danach dann meistens sogar im Leerlauf habe laufen lassen, das sich das ganze System abkühlen kann. Der Roady und die A-Klasse haben sich bestimmt dafür bedankt, nach 400km autobahn, und mein kleiner CDI gestern auch nach 400km vollgas. -
Wann bringt smart Rekuperation?
SV650S antwortete auf ClioDude's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Apropos, es wurde MHD für Turbo und CDI erwähnt. Da hast du das Wort schon genannt warum man keine Start Stop hat. TURBO. Der kleine Quirl dreht sich durch die gegend, wird warm, hat seine Standdrehzahl und macht auf einmal an der Ampel "Flup" und aus isser. Motor wieder an, Quirl dich hoch kleiner, fahr 50m zur nächsten Ampel, Flup aus isser. Ein Turbo dermassen mit Ein/Ausphasen zu belasten, ist nicht gut. Warum (glaub) Peugeot jetzt anfängt auch in Dieselchens die Start Stop zu bauen bleibt mir ein rätsel, weil der kleine Turbolader freut sich über sowas ganz und garnicht. Und wie ihr in der Stadt 7-9 Liter hinbekommt weiss ich ganz ehrlich NICHT. Mein Bruder fährt einen 84er Serie. Ich weiss wie er fährt, und das ist ganz gewiss nicht sparsam und zurückhaltend. An der Ampel die Leute ärgern ist halt ab und zu muss, und er kommt trotz stadtfahrten nicht über die 8L hinaus, und da ist Vollgas von der Ampel weg, Bremsen, stehen, und wieder von vorne nicht gerade wenig dabei. Auf der Autobahn waren wir auch bei ca. 7L bei Reisegeschwindigkeit 140. Also verstehe ich das ganze nicht wie das gehen soll O.o ist der Sauger da so empflindlich ? -
Wann bringt smart Rekuperation?
SV650S antwortete auf ClioDude's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
O.o der CDI wiegt 770 Kilo, nackt. Noch bisschen ausstattung rein, und du topst die 800 Locker. Da ist das doppelte 1,6T, und nicht 1,3T Und das ein smart im verhältnis viel verbraucht, wissen wir doch schon lange. Wenn ich meinen kollegen anschaue, der fährt seinen Passat Diesel auch mit 4-5L wenn er einfach nur rollen lässt, und das aber mit 4 Personen beladen. Und diese rekuperation geschichte würde mir voll auf den Geist gehen. Ich fahre teilweise strecken ohne auch nur einmal richtig zu bremsen, was würde meine arme batterie dazu sagen ? Weil die Leistung die man bremst, wird ja nirgends über einen Elektromotor wieder zurückgespeisst. Die Bedarfsgerechte Entkopplung von Lichtmaschine, Servolenkung, wasserpumpe etc. ist ein schritt den JEDER Hersteller machen sollte, da hier wirklich Leistung flöten geht, aber die Umstellung kostet auch dementsprechend, da man alle Teile neu auslegen muss. Die Heizungsanlage im Keller tausche ich auch nicht jedes Jahr aus, weil wieder en neuer Brenner auf den markt gekommen ist, der 1% Effizienter arbeitet. Klar auf die Stückzahl gerechnet gibt das wieder etwas anderes, aber man kann nicht sagen, das der umstieg so einfach ist, wie es viele leute denken. Es "fehlt" beim smart eben sachen wie ein "richtiger" Hybrid, aber wer will die Technik zahlen ? Woher den Stauraum für den Elektromotor, und die zusätliche Batterie ? Schau dir den Prius mal an. Was der Platz verschluckt, nur für die Batterie, das der Karren 2km mit 45 km/h elektrisch fahren kann~ super Ingo. Der Smart probiert das eben einfach nur durch den kleinen Motor hinzukriegen. Und der volle umstieg ist eben der reine Elektro-Smart. Aber selbst bei diesem würde man die Batterie kaum zahlen können, oder würdest du 40000€ für einen Smart ausgeben, der nur 120km weit kommt ? Aber hauptsache "Zero-Emission" vor ort, aber aus dem Kohlekraftwerk hauts die Wolken raus. -
Geld O.o Man(n) hat schon alles, langeweile, Exklusivität ? Ist doch egal ^^ wenn man paar millionen hat, und so nen kleinen Zwerg fürs shoppen haben will, ist doch egal ob man sich nen Mini Cooper S kauft und voll Beledert, oder nen Smart, der noch etwas auffälliger daher kommt, als so en Mini.
-
O.o Das 3e Bremslicht von Brabus ist doch eigentlich ab jetzt verfügbar, und in LED Technik, mit Rauchglas. Das in Zell am See gezeigte Prototypchen, das leider undicht war, hat schonmal gezeigt das die jungs das ganze in der mache haben. Sollte ab Q3 verfügbar sein, also... jetzt ? spätestens eben eigentlich O.o genauso wie den Heckdiffusor und die Armlehne. Mal beim SC vorbeischauen und nachfragen, ich werds auch machen weger Armlehne und Bremsleuchte erstmal.
-
Müssen nur deshalb, weil der Motor hopps geht. Wenn du mal durchsuchst, findest du, das die Benzinermotoren ein problem mit dem "Teillastventil haben", und sich das ganze vollstopft, mit öl überläuft etc. pp. und dann eben die Ventile auch irgendwann verölen, und der motor das zeitliche segnet. Bei Benzinern wohlgemerkt. Oder der Turbo wird dicht~ etc. pp. Deshalb gibt es auch dies "nachträgliche" Teillastentlüftung, die quasi diese "Becher" sind, wo sich das "Öl" was einfach zuviel ist, sich dort sammelt. Wenn man den Motor recht früh mit sowas ausgestattet hat, dann sind die chancen eben drastisch besser das der Motor länger hält. Aber das muss natürlich nicht JEDEM Motor passieren, aber die Chance beim Smart Benziner (450er) ist eben recht hoch.
-
Lackcode 451 er in "weiß" ??
SV650S antwortete auf White-Pulse's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
EB1 Black (Tridion) C47L EAZ Crystal White CA8L ~ Auf angaben keine Garantie ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 28.09.2009 um 16:00 Uhr ] -
Laderaumabdeckung kostet ja nicht die welt, und "Automatik" kann man ja zur not immer noch nachrüsten. Hab die Automatik erst im Einsatz, seitdem ich das Chiptuning gemacht habe. Davor war mir das zu doof wie die Automatik geschaltet hat, und bin immer mit den Schaltpaddels am Lenkrad gefahren. Mein bruder hat auch die Automatik, aber er benutzt auch nur die Paddels, macht irgendwie viel mehr spaß :-D Die Sitzheizung währe mir aber auch ein Dorn im Auge. Ich habe auch keine, und Original Nachrüsten ist unmöglich teuer. Und so gebasteltes zeug ist mir da nicht so geheuer von den platzierungen der Schalter. So vom Preis her finde ich das ganz ok. Ich hab vor etwas über einem Jahr dasselbe für mein Coupe gezahlt, aber meiner hat im vergleich eben paar mehr Extras gehabt (spielereien, als auch nützliches) wie Seitenairbags, Servo und Licht/Regensensor, Brillenhalter ~ aber Cabrio hat damals knappe 2000€ aufpreis gekostet, also 13500 rum mit der ausstattung von meinem damals (auch gebraucht natürlich).
-
Alles gute zum Geburtstag :->
-
Profi-Fotokalender 2010
SV650S antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So, geb mal auch den Senf dazu :-D -
Schmidt Space 9,5 mit 215er :-D Und Nordhorner. "Den letzten Scheiss" fährt hier keiner. Du hast hier eine Liste auf den Tisch gelegt (ich sag schonmal Königseder bodykit) und was ist es ? Das ganz normale S-Mann kit für 1000 latschos. Dann noch fehlerhaft lackiert (ABSCHLEPPÖSEN, WAS IS EN DA SO SCHWER DRAN) und was von "Custom Felgen" und "Da sind nur die Schmidt´s jetzt drauf".... *wuahaha* ein galama. Wenn du den karren vorgestellt hättest mit "hier mein umgebauter würfel, in speziallackierung, mit en bissel trara" währe alles ok gewesen. Aber was von nem Ami-Brabus labern, DENN ES NICHT GIBT, und dann hier einen auf dicke hose machen. Aber nen Pure fahren *lol* Sry, aber das war alle nur blabla um nichts. Ich sehe absolut NICHTS sonderbares an dem kleinen. Die Lackierung ist okay, aber was an dem karren ein 12000€ umbau sein soll~ haste nen kasten ohne motor gekauft, und alles nachträglich eingebaut. Geh mal lieber in "Mein Würfel hat was neues" und stöber dir mal da durch was so manche leute hier schon an dem kleinen umgebaut haben. Da ist die "Ich hab ne bremsscheibe hinten *rofl*" Atrappe schon das peinlichste was man machen kann. Mach das ding lieber wieder weg, bevor zuviele leute am boden liegen vor lachen.
-
Jeder 451er hat eigentlich bis jetzt den offenen RPF. Solange du Euro4 Plakete bekommst ist das doch auch egal. Der "neue" 451 cdi (40kw) hat den geschlossenen RPF, und wird damit Euro5 erreichen (afaik). Solange du aber eben die grüne plakette hast, ist es doch egal ob RPF drinsteht oder nicht.