Jump to content

SV650S

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SV650S

  1. SV650S

    MJ 2010

    *me too* Wie gesagt ^^ wenn die jungs die Heckschürze auch mal ohne Loch in der Mitte anbieten, also durchgehend... mein diesel würde sich freuen :-D Währe genau mein Fall ^^ nur müsste dann vorne eine Schürze von Brabus kommen, ohne die schwarzen-plastikgitter, sonst hat man ja nur vorne die Gitter, und hinten glatt. Mal schaun ^^ weil die LED dinger da unten drin wie beim ED sehen... naja aus ^^
  2. SV650S

    MJ 2010

    Exakt ^^ Alles was im 112er verbaut wurde, wird jetzt wohl zugänglich gemacht.
  3. SV650S

    MJ 2010

    Für mich sieht der ED und 112er Diff gleich aus. So wie ich es gesehen hatte, müsste es sogar dieser sein, blos eben einfarbig lackiert als auslieferungszustand, und mit dem Loch in der mitte für den Doppelpott. Wenn die ihn ohne loch anbieten, gekauft (für diesel ^^)
  4. SV650S

    MJ 2010

    Kann Archer nur zustimmen ^^ Hab das ganze auch schon gesehen. Der Brabus Diffusor sieht sogar recht sportlich aus. Auch gibt es einen neuen Brabus Handbremsgriff. Nicht mehr aus Rein-Alu, sondern Alu-Front und mittelteil "leder" Carbon-Innenraumteile etc. pp. gibt es auch von Brabus ^^ also Tacho-umrandung, Drehzahl/uhr und die Seitenteile hinter dem Türgriff.
  5. SV650S

    MJ 2010

    Das NM nicht erhöht wurden und PS gleich bleiben O.o geht nur auf eine weise eigentlich. Die NM fallen bei irgendwo 2600 rum ab (aktuell 45ps~) und so bleiben die PS recht konstant bei 45 bis 4000. Wenn man jetzt die NM einfach bis 3000 oder etwas drüber weiter zieht (konstante die 105Nm oder was er da hat) *rechenrechen* NM*Drehzahl=KW gipfelt man etwas später bei den 40KW und mit bissel schubsen hält man diese wieder bis 4000. KANN sein, muss aber nicht.
  6. Gucksu mysmart.org ^^ A165G + A25 + HubCar Aktiv. Die HT/TMT´s sind per Weiche direkt am Radio angeschlossen, also keinen eigenen "richtigen" verstärker. Werde aber demnächst ne e-mail rauslassen ^^ will ja noch aufsteigen :-P Bis zur Schwarzwaldtour sollte das aber noch so die Konfiguration bleiben, bis ZellAmSee bin ich dann vielleicht schon anders unterwegs ^^ aber natürlich auch AA´s drin, was anderes kommt ned mer rein :-P
  7. Es gibt auch Schwarze Scheinwerfer vorne, entwedre Brabus, oder selbst lackierte. Brabus kosten halt mal 450€ rum, Selber lackieren... etwas zeit, ersatzscheinwerfer für die zeit während die anderen lackiert werden, und einen der den Kleinen komplett zerlegen kann ^^ Das sind lackierte ^^ Darüber noch der Böse blick ^^ Bei Schwarz, schwarze Scheinwerfer ist halt auch "Böse" sag ich jetzt mal. Und es gibt noch viele Anregungen ^^ Btw. Die "MP3-Schnittstelle" würde ich nicht nehmen, ich würde dann schon eher das Radio komplett tauschen, weil es wirklich von den Funktionen doch sehr eingeschränkt ist.
  8. WUSCHL DU KEKS >..Ich hab doch Andrians drin, wir haben damals deinen smart zerlegt, und meiner stand daneben, warum fragst du nicht. Sag was und wir treffen uns beim heiko oder so, wenn ned bist doch auch bei der Schwarzwaldtour dabei ?
  9. Beide zusammen für 250 ist doch en Deal :) Auch bei dir gilt wie für en Heiko ^^ Schnitzel und en Bier dazu, und dann passt das ^^ Hassu zufällig irgendwas in deiner Mixkiste auch in Silber da ^^ wenn ja sag mal bitte was ^^
  10. Mal leise anmeld ^^ Werd entweder alleine fahren, oder zusammen mit Heiko, je nachdem wie wir uns noch einigen. Sollte aber mitkommen können an dem Wochenende ^^
  11. Wie sowas wie schmiedeteile ^^
  12. Psst, nicht so laut ^^ Genau das habe ich vor, da ja schon Subwoofer hinter das Handschuhfach gebastelt wurden, dürfte hier mit ein bisschen hilfe auch eine Endstufe drunter passen. Bisher noch nichts gemacht, da andere dinge vorrang haben, aber die Frequenzweichen liegen ja schon unter dem handschuhfach, und da ist noch massig platz dahinter. Aber wenn das jemand schon gemacht hat, bitte zeigen ^^ das ich schonmal sehe was da so alle gemacht werden muss ^^
  13. SV650S

    60 PS - cdi?

    Seit heute habe ich einen (laut Tuning) 64PS CDI. Auf der Autobahn ein wirklich sicheres Upgrade, da man am (normalen) Berg bei 120km/h nicht mehr langsamer wird, und wirklich genügend Leistung hat, um auch mal hinter einem LKW rauszuziehen, und durchzubeschleunigen. Bin schon nach den jetzt ca. 120km mit Tuning absolut überzeugt davon, und würde den Schritt zum aufplustern ohne mit der Wimper zu zucken wieder machen. Netter Nebeneffekt auch bisher beim Tuning: Er läuft ruhiger im unteren Drehzahlbereich, wirklich angenehmer als vorher.
  14. 4 Lautsprecher und 1 "Subwoofer" Die 2 Mitteltöner sind "immer" drin, wobei das eher zum Radiovorbereitungsset dazugehört/beim Radio 9 ja dann dabei ist. Das Soundsystem an sich, sind 2 Hochtöner, und der kleine Subwoofer unter dem Sitz.
  15. SPL und Andrian kannste trotzdem quälen xD werden auch gerne im 451 angeboten ^^ Standard zu einem von diesen System ist schon EINIGES an unterschied. Der Hochtonbereich ist das dramatische eigentlich. Die Serienhochtöner spielen nurnoch verzerrt aber höheren Lautstärken, da werden die Nachrüstlautsprecher erstmal richtig warm. Der Subwoofer... ^^ mehr muss ich nicht sagen. Als Start ist auf jeden Fall der (Platzsparend) HubCar/IsoTec interessant. Sie schlucken beide keinen "Mehr" Platz weg, da sie den Styroporkeil ersetzen, und geben einiges im Bassbereich dazu. Kosten halt auch leider dementsprechend. Wer Platz verschwenden kann, und damit etwas Geld sparen will, kann sich auch eine Basskiste (nein jetzt nicht an Golfs denken, sondern das hier z.B.) in den Kofferraum stellen. Hierfür halt Leitungen durchs auto verlegen, Kiste anschließen, Verstärker unterbringen, ferdich ^^ Wobei die Kiste im Kofferaum wieder nachteile hat (Diverser Klang~ Ton von vorne, bass von hinten, dazu noch laufzeiten) als auch Vorteile (größerer Lautsprecher, Tieftonbereich etc. pp.) Für den Start und recht günstig, sage ich mal SPL Dynamics am Radio + HubCar aktiv, ist ein günstiger und recht effektiber einstieg in das ganze.
  16. Kurz und schnell. Wird nicht passen, weil die Mechanische Struktur anders gewölbt ist, als die vom Smart. Doppel-Din Radios passen in den Smart eben mit dem passenden Doppel-Din Rahmen, der aus der Smart Form, innen die Doppel-Din Figur erzeugt. Der Mercedes Rahmen ist aber für das jeweilige Auto angepasst worden, also hast du die Aussenmase komplett anders, als die Aufnahmemöglichkeit vom Smart. Das heisst, du müsstest da rumfeilen, rumrubbeln, und weiss der Teufel was machen, damit das ganze auch Optisch als auch Mechanisch in die Mittelkonsole reinpassen würde. Speedimpuls bekommt Mercedes Navi´s afaik über den CAN-Bus geliefert. Stecker sollten ISO Standard sein, so hab ich das letzte 20er im Kopf als ich es mal gesehen hatte.
  17. SV650S

    60 PS - cdi?

    Du meinst den 84PS motor, so wie er beim 61PS 71PS und beim Brabus verbaut ist *hust* Schwachsinn. Smart hat einen Benzinmotor (1L Mitsubishi Link zum Motörle) der eben per Elektronik von 61-71 gestellt werden kann, und per Turbo von 84-98. Wie sollen die dann einen Motor rausnehmen, wenn er technisch immer gleich ist, nur durch den Turbo ergenzt etwas anderes bewirkt.
  18. Und wenn ned, weisst ja ^^ 150€, nen Schnitzel und en Bier, und ne halbe stunde motorradfahren xD Und schon hätte ich Brabus Monoblocks als Winterfelge. Für den Sommer zu unaufällig.
  19. Ausserdem ist der Preis für Mono´s immer recht exklusiv. Wenn du dir die Neuanschaffungskosten so ansiehst, dann glauben doch manchmal ernsthaft viele, das man die Dinger irgendwo für 500€ mit Bereifung herziehen kann. Das die Dinger aber doch teurer gehandelt werden, gibt ihnen in dem sinne eine kleine "exklusivität" obwohl man sie doch vermehrt auf Smarts rumfahren sieht. Aber das hat eben seinen Preis. Das man für dasselbe Geld irgendwo extern natürlich was anderes bekommt dürfte klar sein, aber B-Felgen sind nunmal B-Felgen. Ich würde sie auch aufziehen, finde sie recht hübsch, aber der Preis für die Dinger ist unter aller sau, und die Asphaltschlitzer vorne ist eine Frechheit.
  20. Das ist bei BMW und Mercedes aber genau dasselbe. Vor den Häusern stehen VW´s Seats, Volvos, Mazdas und was weiss ich, und der kleinste anteil ist eigenprodukt. Aber Bei VW sieht das bestimmt "einfacher" aus, sich nen VW Polo/Golf/oder vielleicht noch Passat vor die Tür zu stellen. Kauf dir mal ne C/E oder 3/5er. Man verdient ja nicht schlecht bei den Firmen, das will ich ja nicht bestreiten, aber die Nebenkosten in der Umgebung sind auch höher, als in Wohngebieten wo es diese großen Firmen nicht gibt. Sich da mal kurz ein Eigenfabrikat rauslassen zu können, ist nicht so einfach. Währe der Mitarbeiter Rabatt bei 50% für ein einmalige Anschaffung (als sonderangebot :-P) könnte man ja noch darüber reden ^^ aber das halte ich für unmöglich. So großzügig ist kein Hersteller.
  21. Und wie du siehst, steht da "Für 52kW und Diesel leider nicht, das war aber auch schon immer so." Heiko hat einen 52kW und hat den spaß halt per einzelabnahme eingetragen. Es gibt auch nen 451er CDI mit Brabus drauf, einzelabnahme machts möglich. Wenn man will, bekommt man die Felgen auch auf CDI und 52kW, man muss nur zum Tüv gehen, und die Dinger eintragen lassen. Ist halt etwas mehr arbeit, weil beim 62er kann man die eigentlich so draufziehen, und fertig (vorrausgesetzt man hat eine Klimaanlage O.o). Nachdem ja andere Mitbieten, 120€ und Schnitzelabend und ein Bier bei mir :)
  22. 100€ und nen Schnitzelabend bei mir :-P
  23. Dann kriech halt drunter, und machs kopfüber. Aber weger 5minuten Front demontieren, leg ich nicht am Boden rum, und frimmel da rum. Ich kenn da jemanden hier, der hat im regen, nachts, nen Smart demontiert, und wieder montiert. Das ist kein Hexenwerk, bevor ich da rumfummel und nichts sehe, einfach die komplette schnauze runter und fertig.
  24. Nope. Ist nur die unterste Lippe die anders ist. Also das was bei dir nicht lackiertes schwarzes Plastik ist, ist beim Brabus X halt lackiertes Plastik in anderem Design. Die oberen Teile sind glitzegleich ^^ Die Seitenteile ebenso~ nur die untersten Teile, die man direkt austauschen kann. Beim vorderen muss die Front aber runter, zwecks demontage von der Lippe. Die Seitenteile müssen auch so runter, weil man die Front sonst nicht demontieren kann~ ach ein langes hin und her ^^ dann kann man gleich die Brabus seitenteile (oder andere) aufziehen ^^
  25. A) Was meinst du mit Front ? Das ganze Frontteil, die Spoilerlippe unten ? Wenn ja, JA passt B) Woher xD C) Auch will ^^ Die Plastikteile vom neuen 451er passen universal auf Coupe Cabrio Brabus~ etc. pp. da die gleichen verschraubungspunkte hat... zum glück~
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.