
SV650S
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SV650S
-
*taschentuchreich*
-
Hiho ^^ Die "alten" 450er Hatten Probleme mit dem Turbolader ~ Die Diesel waren bisher immer Robust, da gibts zwar auch Problemstellen (hab vergessen wie´s heisst ? Druckdose ? Irgendwas so glaub) aber das ist jetzt nicht so häufig soweit ich weiss wie jetzt die Benziner die Probleme hatten. Die "neuen" 451er Benziner weiss man bisher von nix, die Diesel sind "fast" die alten geblieben.
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SV650S antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Müsst mal bei den Audis drauf achten. Wenn der mit TFL an dasteht, und blinkt, sieht man wie die Seite die Blinkt gedimmt wird, um die Gelben LED´s besser zu sehen. OK, das die TFL´s ZULASSUNG haben, war schon "fast" gedacht, aber die Einbautiefe ist leider offiziell zu niedrig, was ich aber einfach zu geil finde von der Optik wie bei dir jetzt ^^ Wenn man da keinen Ärger für Kriegen würde, währe die Anschaffung einer Brabus Lippe mit den TFL mal ne richtige Interessante Idee xD Und 7CM höher ? Das heisst man dürfte sie Direkt unter den Neblern Verbauen wenn man den Platz dafür hätte, oder gibts da auch wieder auflagen ? -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SV650S antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Need TFL >..Sind doch 100% ohne Zulassung oder xD Und wie siehts dann bei Nebler einsatz aus ? Auch ein Bild davon ? Und dunkeln die LED´s auch so lustig ab wie bei den Audi´s wenn man blinkt ^^ -
Euro5 geht stark richtung Benziner Direkteinspritzung, die eben auch einiges an Geld kostet, und in den Kleinwagen eben eher noch nicht sich lohnen würde. Bei den Dieseln geht das richtung AdBlue (oder wie man es nennen will) eben auch mit erweiterten Abgasaufbereitungsanlagen, die wieder Geld und Kilo kosten, was man bei Kleinwagen ja vermeiden will. Euro5 kommt also "später" in die klein(st)wagen, da die "großen" erstmal damit probleme haben, und man fährt eigentlich eher eine E-Klasse die nächsten 10 Jahre, als einen Smart :-P
-
Sportgetriebe @ Brabus Nein ist auch 5Gang, er ist nur Kürzer übersetzt als beim 84PSler also beschleunigt schneller, dreht aber höher bei Top-Speed. Wenn du wirklich viel Autobahn fährst, kannst dir auch überlegen die 84er zu holen, und ein Leistungskit (105-120PS~) weil er dann ja bis 190 fährt, und aber bestimmt bei gleicher geschwindigkeit wie der Brabus (155 wenn beide gleichschnell fahren) weniger verbraucht, weil die Drehzahl niedriger ist. Btw, wenn es dir keinen Schmerz macht zu tunen, man kann auch den Diesel auf 65PS tunen lassen ^^ das ist auch richtig interessant, wie dieser dann auf 160 zustürmt.
-
In der "Zulassungsbescheinigung" steht nur die Reifendimension drin, die das Fahrzeug bei Auslieferung hatte. Sämtliche Änderungen müssen halt eingetragen, oder ABE etc. quatsch mit sich rumgeführt werden. Da es sich bei den Pulse Reifen um Original Smart Bereifung handelt, wird das einfach mal "weniger stressig" sein, mit diesen Rumzufahren. Bei Lorinser sollten man eben die Bescheinigung dabeihaben/die Felgen/Reifenkombination eingetragen haben. Alles was quasi standard ist (Stahl, Pulse Passion) wird glaub ich nicht wirklich großartig überprüft. Erst bei Anbauteilen von 3Herstellern wird die Polizei da eher ein Auge drauf werfen (Lorinser Rial~) aber die sind ja fast nur mit Gutachten zu bekommen, also kein Problem. Nur eben 5 Loch Adaptierungen, da sollte man die ganzen Gutachten etc.pp. vorzeigen können ^^
-
Sommer/Winter unterschiedliche Reifendimension ? Das ist ein Grund der leicht unterschiedliche Geschwindigkeiten erklären kann. Ich hab Sommer auf Winter dieselben Reifendimensionen aufgezogen, und habe nichts bei der TopSpeed gespürt.
-
240Ps.... Anderer Motor (siehe Smartuki etc. xD) oder Doppel/Triple Turbolader, wobei egal wie sich dieser Motor (und die Kupplung) sehr bald verabschieden werden ^^ Motorradmotor (mit kupplung) ist nicht auf das Gewicht ausgelegt, also geht einem recht schnell die Kupplung flöten. Smart Motor mit Turbo etc. gepumpe~ hallooo xD 700ccm und 240PS = 342PS Pro Liter. RESPEKT, und nach 2000km ist der Motor hops ^^
-
For two 451 Bj 09! Problem Zündungsplus Fremdradio!
SV650S antwortete auf Master55's Thema in Tuning-Fragen
Und nicht bei DoppelDin Radios xD also solchen mit Touchscreen und pipapo ^^ aber "normale" Single-Din laufen zumeist mit auch ausgeschalteter Zündung wieder an wenn man auf "Power on" drückt. Mein DoppelDin läuft ohne Zündung nur hoch um CD´s auszuschmeissen, erlaubt aber keine Wiedergabe, dafür muss Zündungsspannung anliegen (nicht nur beim Smart so, sondern Radio eigenschaft, da in einem CLK dasgleiche passiert). -
O.o 44 und 42 Radios haben nichts gemeinsam Das Audio 10 und das Radio 10 sind 2 komplett Verschiedene Modellle, wobei das Audio10 Sogar ein SingleDin Radio ist, und erst das 20er ein DoppeldinRadio war. Ich GLAUBE auch das man das Command verbauen könnte, aber ob es z.B. ohne Probleme Geschwindigkeit vom Tacho auslesen kann, und ob sich die Antenne so einfach verstauen lässt (GPS) da zweifle ich etwas dran. Ich würde auch gern ein Command im 451 haben :-P würde bestimmt geil kommen ^^
-
2.2008 ist aber bisschen zu alt meines wissens. Laut Smart.de können die ja jetzt MP3, aber eben erst seit mitte 2008 rum. Mutters 04.2008 (oder 05 ~) kann keine MP3´s. Blenden. Entweder beim SC deines Vertrauens, oder bei Hifi-Music Shop unter Smart-Special -> Smart ForTwo II -> Radioblenden
-
Fehlerhaft~ Sry für Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 19.02.2009 um 17:18 Uhr ]
-
Welches Baujahr/Monat hat dein Smart/Radio ? Die Radios von 2007 und 2008 sind großteil NICHT MP3 Fähig. Erst die Ende 2008 jetzt eben 2009 sollen alle MP3 können. MP3 Schnittstelle (wenn du Soundsystem hast) heisst nicht das du MP3´s abspielen kannst, sondern nur eine Klinke-Buchse im Handschuhfach hast. Das muss man differenzieren ^^
-
Du willst Bilder, du kriegst Bilder :-P Vom Beifahrerfussraum nach oben schauend, siehst du das :-P Sind diese Babys :-P Passen da gut mit Tape und Kabelbinder hin ^^ Edit: Kommst ja aus der Nähe. Wenn willst können wir uns treffen, und du kannst es dir bei mir in Natura ansehen ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 19.02.2009 um 10:56 Uhr ]
-
Welche Radioblende + Kabeladapter brauche ich ???
SV650S antwortete auf DerSchwabe's Thema in smarter Sound
OriginalRadio -> Original Boxen -> Keine Weiche FremdRadio -> Original Boxen -> Weiche (ausser du kannst im Radio definieren ob da nur Hochtöner/Tieftöner dranhängen) Und bei Anderen Boxen solltest du eben auch eine Frequenzweiche installieren, um die Hoch und Tieftöner voneinander zu trennen. -
Welche Radioblende + Kabeladapter brauche ich ???
SV650S antwortete auf DerSchwabe's Thema in smarter Sound
Der Smart hat einen ISO Stecker. Du musst nur (wie meistens nicht passt) die Pins für Dauer und Zündungs12V anpassen. Frequenzweiche: Hochtöner vorne verbaut (oder generellt Hochtöner) und diese sollen nicht das Signal für die Tiefen töne abbekommen, da diese tiefen starken signale "schädlich" für den kleinen Hochtonmembran sind. Die Tieftöner sollen einfach keine Hohen Töne abbekommen (nicht so wirklich schädigend) da dies etwas mit dem klangbild spielen würde. Die "Großen" Tieftonlautsprecher werden den Ton höchstwahrscheinlich garnicht erzeugen können, aber lieber davor rausfiltern. -
hat man sowas schon gesehen....
SV650S antwortete auf Smarty_ST's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf jeden Fall auffällig ^^ ist doch ok :-P *farbe merk, selber so lackieren lass* -
Orginal Lautsprecher mit neuer HU, Sub und Endstufe
SV650S antwortete auf Schuemi's Thema in smarter Sound
Also ich habe andere HU, keinen Verstärker für die Lautsprecher und eine Frequenzweiche. Klang ist schonmal um EINIGES besser als Standard. Als Sub hab ich den HubCar (eigener Verstärker). Bin damit recht zufrieden ^^ Aber du kannst anfangs auch ohne Probleme OHNE Sub alles laufen lassen. Ich wollte eigentlich dieses Jahr umsteigen auf Verstärker für die Lautsprecher, aber muss sich aus diversen Gründen nach hinten verschieben. Es reicht auch "ohne" Verstärker, den Arbeitsaufwand für Verstärker ist dergleiche ob jetzt oder später, also kannst du dir damit auch zeit lassen ^^ Edit: Oben falsch geschrieben. Ich habe auch ANDERE Lautsprecher drin. Der Umstieg von Original Radio auf FremdRadio war ein kleiner Klangunterschied, und die Lautsprecher waren dann ein riesen unterschied. [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 13.02.2009 um 22:01 Uhr ] -
FAZ.net Daimler liebäugelt mit neuen Smart-Modellen
SV650S antwortete auf RIO's Thema in Presse-Spiegel
Weil wenn du mal auf der Straße umhörst, viele zwar den Smart nicht schlecht finden, aber "der hat ja nur 2 Sitze, das würde mir nicht reichen" die allgemeine Aussage ist. Die A-Klasse ist dann schon wieder zu teuer. Die Frage nach Kleinen und Spritsparenden Autos (Polo, IQ etc.) ist doch recht groß, aber auf die "4 Sitzmöglichkeiten" wollen die meisten doch nicht verzichten. Daher ist ein 4Sitzer der natürlich teurer als der 42, aber billiger als die A-Klasse keine dumme idee. Und Smart Fahrer sind eben etwas "eigen" weil sie doch etwas Lifestyle haben wollen. So würde ein aktueller 44 natürlich wieder in diese schublade passen müssen, also 42 in groß diesmal, und da kann er ruhig etwas teurer sein, weil 12.000€ kostet auch ein normaler 42 und er wird gekauft. Warum dann nicht einen 44 der bei 13.000 anfängt, und akzeptabel ausgestattet bei 15.000 liegt, aber man natürlich wieder (Brabus) auf über 20.000 steigen lassen kann. Denn man will ja nichts von den großen autos in dem kleinen Smart vermissen (navi klima gaggeleswärmer O.o) -
Orginal Lautsprecher mit neuer HU, Sub und Endstufe
SV650S antwortete auf Schuemi's Thema in smarter Sound
Original Lautsprecher behalten O.o das ist nicht sein ernst ^^ Zwar schön und gut sich ne Kiste für den Tiefton in den Kofferraum zu stellen, aber willst du Bass oder Klangqualität. Das sind zwei Paar Stiefel. Der Aufwand ist eigentlich garkein so großer. Ich hab die kompletten Türen mit AluButyl ausgeklebt (innenseite und aussenseite) und so wirklich wackeln tut da nichts mehr. Die Stahlringe sind da nochmal eine Stufe besser, aber glaube nicht ob die in deinem Budget liegen. Und wie wollte der her die ganze Sache anschließen ? Radio -> Verstärker -> Lautsprecher, oder warum will er den Hochpassfilter (das etwa die Lautsprecher/Hochtöner vom Radio versorgt werden). Weil sonst nimmst du einfach nach dem Verstärker eine Frequenzweiche, und die Lautsprecher sind wenigstens "stärker" befeuert, oder wollte er nur den Sub mit dem Verstärker betreiben. -
schöne Smartys von der SEMA Show in Las Vegas
SV650S antwortete auf Stiffler's Thema in Tuning-Fragen
Hey Yello, lackier du deinen erstmal in Kawa-grün :-P Wann ist es denn soweit, und bist noch immer auf dem Blau-Trip? Ich hab ja schon meine sommerschuhe ^^ winterschuhe sind zu 80% sicher. Nur wurde ich vor kurzem geschockt, sodass meine Sommer ich gerne andere "hätte" aber ich es mir grad nicht leisten kann diese zu kaufen, weil ja schon die anderen Sommer verplant sind ^^ Ausserderm gefallen mir die nicht soooo. Dieses Tiefe hinten ist nicht ganz mein geschmack ^^ -
schöne Smartys von der SEMA Show in Las Vegas
SV650S antwortete auf Stiffler's Thema in Tuning-Fragen
Ein Silber/Schwarzer (wie meiner) mit S-Mann Kit hinten Silber/schwarz. Endlich sehe ich mal sowas ^^ Die Schwarzen Rücklichter hätte ich aber gerne :-P (mit Tüv versteht sich) -
FAZ.net Daimler liebäugelt mit neuen Smart-Modellen
SV650S antwortete auf RIO's Thema in Presse-Spiegel
Und auf A-Klasse aufbauen geht nicht. Die Technik ist einfach zu Teuer. Damit würde man niemals so billig davon kommen. Wie schon geschrieben, die wirklich kostengünstigste lösung, währe die Benutzung der Heckstruktur vom 42 und eine verlängerung der seitenteile. Noch irgendwie andere Motoren reinbekommen (Abstand zwischen Motor und Innenraum kann man ja um ein paar cm verlängeren) und man hätte etwas wo man schon doppelt produzieren kann, für 2 Autos. Ausserdem hätte man damit eins geschaffen. Einen Viersitzer, mit Heckmotor und Heckantrieb im Kleinwagenbereich. Das müsste man sich einfach mal vorstellen O.o Wenn der kleine dann nicht noch auf sportlich ausgelegt werden kann (Brabus) dann weiss ich auch nicht weiter ^^ -
Genau diese Reifengröße werde ich auch vorne holen. Bin bisher durch lesen etc. auf die Dunlop´s scharf geworden. Sind soweit ich weiss die Teuersten, aber bisher nur gute Erfahrungen mit Dunlops gemacht (auch auf meinem Moped)