
www-felge2000-de
Mitglied-
Gesamte Inhalte
339 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von www-felge2000-de
-
dann muss ich ja wieder alles auseinander nehmen :( :cry:
-
was mach ich jetzt nur mit der dichtmasse? das zeug wird nicht hart was ich verwendet habe, aber es ist speziell von mercedes für solche sachen. :-?
-
noch eine frage, die beiden zahnräder die man auf die kurbelwelle macht für die steuerkette, das untere zahnrad für die ölpumpe hat keine arretierung auf der kurbelwelle, das 2te rad für die steuerkette hat ja den splint als arretierung! ich hoffe das es sich nachher wirklich fest mitdreht! ist das bei dir auch so?
-
Quote: Am 14.03.2009 um 01:08 Uhr hat Hub-Hannemann geschrieben: Die nokkenwelle lagerbocken kan man nicht neu machen weil die beim zilinderkopf hören Die zint nahmlich in linje gebohrt (also in einen reihe ) :cry: kan man auch nicht separat neu kaufen. Dichtmasse bild: ----------------- Meine schreibfehler durfen Sie behalten Ich ube noch , bin Holländer !! darf ich fragen welche dichtmasse ihr dafür verwendet oder welche genau man nehmen sollte? ich habe die originale von mercedes benz genommen die ich mal für meinen mercedes motor gekauft hatte sie ist orange, habe heute etwas an meinem motor weitergebaut seit dem ich die beiden block hälften zusammengesetzt habe ist 1ne woche vergangen und die dichtmasse ist keineswegs hart geworden. das ist keine die hart wird. hoffe das es jetzt nicht die falsche ist! :-?
-
in der ruhe liegt die kraft :)
-
ein schaltplan würde ich auch gern mal sehen, aber es wird wohl an deiner zee liegen! ich denke auch noch ein thread wegen diesem thema ausbreiten wäre etwas viel! aber ein schaltplan kann nicht schaden! ----------------- http://www.felge2000.de Felgeninstandsetzung/Restauration, Autopflege helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI
-
edit: felge2000de wie weit bist du mit deinem motor? gibts hierfür auch einen umbaubericht? hallo, habe auch nicht so richtig zeit gehabt bisher, der block ist auf übermaß gebohrt und die neuen kolben sind verbauut samt kurbelwelle, die pleuel und die kurbelwelle sind natürlich neu gelagert, somit ist der block erstmal komplett, achso eine neue ölpumpe habe ich noch verbaut kostet ja nur ca.14euro das ding! der kopf ist auch schon komplett einbau fertig, na mal sehen wanns weiter geht, habe in meinen kopf neue ventile, hydros verbaut!
-
das ergibt sich doch ganz logisch durch den einbau der kolben, die kolben haben doch einen pfeil der richtung steuerkette zeigen muss damit sie richtig eingebaut sind und dadurch ergibt sich NUR EINE MÖGLICHKEIT wie die pleuelstangen/deckel auf die kurbelwelle kommen/passen! die kannst du ja dann nicht andersrum raufbauen, du must nur drauf achten das du die deckel richtig auf das gegenstück schraubst, schau die mal solch deckel an der hat auf einer seite solch löcher am rand drin und die findest du auch auf dem pleuel dann lieber noch mal schauen obs wirklich richtig passt und dann gehts los / das festziehen! :-D
-
ok dann haben wir das problem gefunden er hat phase 1 und 2 verdreht ausversehen. ok! :)
-
super danke!!!! was meinst du mit 1phase und 2phase? speziell jetzt auf nockenwellen lager bezogen das verstehe ich nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von www-felge2000-de am 05.03.2009 um 23:22 Uhr ]
-
ich habe heute meinen neu gebohrten auf übermaß block zusammen gesetzt soweit, ich möchte die anzugsdrehmomente wissen, für den motorblock der ja 2 teile hat also da wo die kurbelwelle festgeszogen wird, den zettel mit den drehmomenten habe ich irgendwie verschlammt. [ Diese Nachricht wurde editiert von www-felge2000-de am 05.03.2009 um 22:49 Uhr ]
-
ich habe noch einen zylinderkopf liegen (zerlegt) auf den 4 brückenlager für die nockenwelle stehen ja zahlen 1 , 2 , 3 , 4 sind ja für die 4 brückenlager, ich denke ausm kopf das 1 bei der steuerketten seite anfängt nur in welche richtung soll die zahl stehen?
-
falls jemand schneller ist, ansonsten kann ich sie dir morgen sagen! sag mal ich weis das jetzt nicht genau, sind die orig. buchsen für die kolben beschichtet von werk aus? dann wäre ja quasi bei einer neu hohnung oder sogar übermaß bohrung die beschichtung weg?!
-
ich denke laut zich aussagen hier im forum das man keine gebrauchte neu anlernen kann! was nun? geht es doch?
-
wie man fühlt die carbon nicht! ist die waeco zu merken wenn man sitzt?
-
was soll das bringen die kurbelwelle zu polieren? was meinst du damit genau? die zylinderwände nachschleifen leicht für die orig kolben oder auf übermaß aufgebohrt?
-
sam steuergerät tauschen?
www-felge2000-de antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
ja meiner hat klima und der spender nicht! die teile sind fast umsonst! wäre eigentlich fast nur der tausch aufwand! wo sitzt die zee? -
sam steuergerät tauschen?
www-felge2000-de antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
das wäre kein problem mit dem funksendern / schlüsseln die sind ja alle vorhanden! aber mein smart hat z.B. die funktion der außentemperatur anzeige / restliter anzeige vom tank usw.. was der andere spender smart nicht hat! gehen die funktionen dann trotzdem? und was genau müsste ich alles tauschen? -
sam steuergerät tauschen?
www-felge2000-de antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
ja ich habe das blinker problem mit dem schnellen blinker, habe schon wiederstände eingebaut, ab ca. 0grad außentemperatur geht er jetzt auch aber unter 0grad blinkt er wieder hecktisch und das nervt ungemein, da ein kumpel demnächst ein smart schlachtet könnte ich mir das intakte steuergerät bei ihm ausbauen! kann man das gebrauchte neu einlernen lassen bei smart? was für ein problem kann es sonst sein mit den blinkern, wurde ja schon in etlichen threads durchgekaut! -
sam steuergerät tauschen?
www-felge2000-de antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
wo sitzt den das steuergerät was für die blinker zuständig ist ? und wie wird es bezeichnet wenn nicht mit sam? kann man das aus einem anderen gebraucht nehmen? -
hallo, bei meinem smart ist das hauptsteuergerät für die blinker defekt, soweit ich rausbekommen habe ist es das zentralhauptsteuergerät (nennt sich wohl SAM) defekt, wenn ich mir ein gebrauchtes besorge kann man das problemlos in einem smart einbauen? ist es das wo der obd stecker integriert ist unterm lenkrad?
-
Qual der Wahl, neue 16 Zöller sollen her
www-felge2000-de antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Tuning-Fragen
spikeline, wenn dann... die revolution sehen ja überhaupt nicht schön aus aufm smarti! -
schade das ich mit fieber im bett liege und es eben mal rausgeschafft habe :( , na mal sehen vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar bilderchen für die nicht anwesenden. ich hoffe ihr hattet/habt viel spaß! liebe grüße kai
-
das interessiert mich auch :)
-
wie hast du deine gehäuse vom motor so schön sauber bekommen?