Jump to content

Smarter40

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smarter40

  1. Quote: Am 16.08.2008 um 09:14 Uhr hat Smarter40 geschrieben: Hallo, es würde mich mal interesieren bei welcher Drehzahl euer Kupplung reagiert. Im Stand habe ich ca 900. Zwischen 11 und 1200 packt Sie dann. Ist das ok oder ein eher schlechtes Zeichen ? sprich verschlissen. Gruß.................
  2. Oh, sorry stimmt habe ich jetzt auch gesehen, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist. Gruß
  3. Hallo, es würde mich mal interesieren bei welcher Drehzahl euer Kupplung reagiert. Im Stand habe ich ca 9000. Zwischen 11 und 12000 packt Sie dann. Ist das ok oder ein eher schlechtes Zeichen ? sprich verschlissen. Gruß.................
  4. Hallo, ja das kenne ich auch, ist fast das selbe wie es auch bei ATU angeboten wird. Innen-Motorwäsche, das wird kurz vor dem Öl Wechsel gemacht, sozugen den Zusatz ins Motoröl gegeben, 10-15 Min laufen lassen und alles ablassen. Ich denke mal, das diese nur was bringt, wenn es überhaupt was bringt bei alten Motoren die durch mineralischen Öl verschlammen. Obwohl das auch nicht optimal ist, weil sich auch die Dichtungen auflösen könnten. Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter40 am 13.08.2008 um 20:47 Uhr ]
  5. Ja super werde ich tun,jetzt kommt das große AAAAber Zeit ist ja bekanntlich Geld und das Geld für ein neuen Motor möchte ich mir eigentlich sparen. Da ich täglich zur Arbeit fahren muß und die Gefahr besteht ja trotz Austauschmotor weiterhin, das sich so etwas widerholt. Wie kann ich denn die Zeit bis Udo sich meldet, bzw wieder welche hat überbrücken ?? Gibt es da Alternativen ?? Oder gibt es nur hoffen, das nichts passiert ? Gruß ............
  6. Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Ok- Ölabscheider einbauen ist denke ich nicht das Problem. Aber wo bekomme ich den her ?? Ich denke Udo ist da schon mehr als überlastet oder ?? Zumindest habe ich keine Antwort von Ihn auf meine Anfrage erhalten. Gruß
  7. Hallo, ich fahre nun seit 3 Wochen einen Smart fortwo Bj.99. mit 88000 Laufleistung. Wie bei einigen Smarts, hat es beim Vorbesitzer wohl den Motor erwischt, was genau passiert ist, weiß ich nicht.Es ist nun ein überholter Austauschmotor verbaut worden.Rechnung über 1500 Euro habe ich gesehen. Nun meine Frage: Welche Lebensdauer haben diese überholten Motoren denn ?? Ich meine, es sind ja trotzdem keine neuen, sondern nur reparierte. Kann man damit wieder 88000 Km fahren, oder ist das nur was für den Übergang ? Gibt es da Erfahrungen drüber ?? Würde mich über eure Antworten freuen.... Gruß aus dem Ruhrgebiet---------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter40 am 10.08.2008 um 11:20 Uhr ]
  8. Hmm, was denn kein Mensch aus Oberhausen oder Umgebung da ??
  9. Ja, der Preis ist ok, hast Du ggf ein Foto, oder sind die generell alle gleich ? Gruß
  10. Hallo, ja,, Danke.... den hatte ich auch schon gefunden, nur finde ich die Versandkosten recht hoch und auf Fragen bekommt man so gut wie keine Antwort. Daher dachte ich versuch es mal hier.....
  11. Smarter40

    Smart Check

    Hallo ich bin der Andre und komme aus Oberhausen,fahre jetzt ca 2 Wochen einen Smart fortwo Bj 12/99. Laufleistung 88000 Beim Kauf sagte man mir, der Motor wäre kurz vorher teilerneuert worden, Ventile, Kolben usw, Rechnung der Ersatzteile liegt auch vor. Da ich aber absolut keinen Vergleich habe, suche ich jemanden aus der Nähe, der mal auf den Motor bzw generell einen Blick auf den kleinen wirft und mir ggf den ein oder anderen Tipp geben kann. Wäre echt super, wenn sich da jemand finden würde..... Gruß aus Oberhausen........... [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter40 am 02.08.2008 um 18:46 Uhr ]
  12. Hallo,fahre einen Smart fortwo (pulse) Bj 12/99. Suche für das Panoramaglasdach den originalen Sonnenschutz. Gruß .............
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.