Hallo Zusammen Ich möchte mir einen Smart Brabus kaufen und habe ein Angebot im Visier. Es ist eine silbener Smart Brabus Cabrio, Erstzulassung 12/2005, aber bereits 74'000 km auf dem Tacho. Grund: Aussendienstfahrzeug einer IT-Firma. Das macht mir etwas Sorgen, weil ich gehört habe, dass die Smartmotoren eine Art Krankheit haben und es grosse Probleme ab 100'000 km geben soll. Ich bin den Wagen schon Probegefahren und der Motor macht meines Erachtens nach einen sehr guten Eindruckk, d.h. kein ruckeln beim Gasgeben und ruhige Laufkultur. Power und einen guten Sound hat er auch. Bein schalten fällt auf, das der Übergang nicht sehr "geschmeidig" ist, und man die Schaltvorgänge schon im merkt. Ist das üblich? Hauptfrage: Ist die Brabus Motorisierung von 2005 auch von Problemen betroffen? Ist 74'000 km schon eine hohes "Alter" für den Brabus? Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf ich achten soll und was Hinweise auf Motorproblemen sein könnten. Besten Dank im voraus, Jens