Jump to content

Road

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    276
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Road

  1. Road

    Verdeckmotor!!!

    Ich muß ehrlich sagen,dass ich da nicht mehr weiter gefragt.Die haben nur blöd geschaut als ich ihn zurück gab und die mich fragten ob mit dem Verdeck alles i.O. wär und ich gerade aus ins Gesicht gesagt habe, dass nichts funktioniert am Verdeck. Ich habe denen dann mal kurz die Meinung dazu gesagt und gut war. Ganz ehrlich- wir hatten von Anfang an nur Probs mit dem Ding und haben uns auch über die Reparatur geärgert, da es immer so war, dass wir immer ein zweites mal wegen eines Defektes hin mußten. Waren bei Dir auch schon die Bolzen verbogen? Gruß Alex
  2. Kann mich Möma nur anschließen. Mein City Coupe & Passion 62PS ist endlichmal ein Smart wie ich ihn mir schon immer gewünscht habe. Glückwunsch MCC endlich scheint alles ok zu sein. Ich hoffe das zeigt sich auch auf die länge der Haltedauer. Gruß Alex
  3. Road

    Verdeck wird dünn!

    Wie schon in einem anderen Tread geschrieben.Das Verdeck ist der größte Mist! Haben nur Ärger mit dem Ding gehabt und uns nach zwei Jahren und 56.000km von unserem Cabrio getrennt! Haben jetzt ein Schiebedach im Coupe und alles ist super. Gruß Alex
  4. Road

    Verdeckmotor!!!

    Das Verdeck ist doch einfach zum kotzen. Hatten uns vor zwei Jahren so ein CDI Cabrio gefreut und zwei Jahre nur Ärger mit dem Ding gehabt. Es war ständig kaputt und mußte manchmal mehrere Tage in der Werkstatt repariert werden. Nun haben wir uns ein City Coupe gekauft und haben ein Schiebedach- funzt super. Zu Deiner Frage, hatten ganz am ende das selbe Problem bei Km- Stand 55.000 und hätten es auch bezahlen müssen. Gott sei dank haben wir ihn einfach so zurück gegeben und gut war. Gruß Alex
  5. Hallo Flitzpiepe, so habe ich mir das vorgestellt! Sieht klasse aus. Ich werde sie dennoch an das Licht des Radios hängen, da das Licht auch dann nur dann an geht wenn ich es will! Ich kann auch nachts normal mit Tagfahrlicht fahren, dann geht halt nur das Fernlicht und die Radiobeleuchtung nicht. Da kann ich gut mit leben und um die Jungs in grün-weiß brauch ich mir keine Sorgen zu machen, da ich ganz normal umschalten kann (zwischen Taglicht und normal eingeschaltetem). War grad nochmal im SC und habe mir einen Schaltplan für das Radio geholt. Werde nur zusätzlich noch eine Sicherung einbauen und gut ist. Danke Euch Gruß Alex
  6. Hallo, also zu Deiner 1. Frage. Nein! Sollte und darf nicht sein, aber Du wirst nichts dagegen tun können, denn Materialfehler hat es immer gegeben und wird es immer geben. Zu Deiner 2.Frage, Öl hat da nichts, aber auch garnichts zu suchen und deutet nach meinem Wissensstand auf einen defekten Turbo hin. Gruß Alex
  7. Hmmm, wir haben auch eine neue Kugel (Coupe & Passion 62PS) haben knapp 1100km auf der Uhr, aber bislang nichts dergleichen. Ich werde das mal genau beobachten. Was ich aber sagen kann, er läuft für einen Benziner im kalten Zustand im Leerlauf ziemlich rauh. Nicht unrund oder so, aber schon rauh. Gruß Alex
  8. Hallo nochmal, ich will es ja nicht übertreiben mit dem Licht.Es soll halt etwas blau im unteren Innenraum sein, so das man halt noch sieht was einem runter gefallen ist. Stören soll es auf keinen Fall! Zum dimmen noch ein Wort: a) ja es gibt dimmbare Neons b) werde ich ganz einfach, wenn es zu hell sein sollte mit einem Edding einen Teil von den Neons verdunkeln- spart Geld :) Im übrigen wollte ich einfach mit einem Stromdieb eine Leitung anzapfen...aber hmm ich weiß garnicht genau wieviel Leistung die ziehen?! Gruß Alex
  9. Ich hatte schon über 4000.....,bergab mit Rückenwind Alex
  10. *g* hab sie...auf einem 2003-er Model... total geil- wie das Auto auch!! :lol: Gruß Alex PS. mußte ich mal los werden
  11. Hallo zusammen, habe jetzt endlich meine neue Kugel (City Coupe & Passion 62PS) und möchte nun endlich etwas gegen diese grottenähnliche Dunkelheit im Innenraum unternehmen. Dazu meine Idee: zwei blaue Röhren in den Fußraum, die bei Licht an dauerhaft leuchten (evtl. muß man sie dunkler machen wenns zu hell wird). Nun mein Problem: wo soll ich die anschließen wenn ich Tagfahrlicht habe? sie sollen ja am Tag nicht leuchten sondern nachts.Das SC meinte an die Sicherungen- toll, aber welche? Ich habe mal nachgeschaut und das Tagfahlicht macht Stand und Fahrlicht an, somit fallen die aus. Die einzige Idee wäre folgende. Im Tagfahrlichtmodus sind alle Instrumententräger beleuchtet außer das Radio. Das geht erst an, wenn ich das Abblendlicht normal am Stock einschalte. Woher kommt der Saft für dieses Licht? Ich habe nur eine Sicherung für das Radio gefunden, aber keine extra für das Licht. Hat da jemand eine Idee? Danke + Gruß Alex
  12. Hab gestern einen auf der Bahn gesehn...da stand unten an der Heckscheibe: ".... die andere Hälfte fährt mein Mann!" Fand ich affengeil! :lol: Alex
  13. Meiner ist gestern eingetroffen. Hole ihn nächste Woche ab. :lol: Gruß Alex
  14. Hallo Marc, ist aber nun einmal physikalisch so! Warme Luft dehnt sich aus. Z.B. Mal übertrieben als Beispiel 1 Kubikmeter Luft bei 0° sind 1,5 Kubikmeter bei 50° (nur ein Beispiel- stimmt so nicht). Das wiederum hat doch ganz klar zur Folge, dass das Auto bei gleicher Ansaugzeit, denn die ändert sich nur bedingt, weniger Luft bekommt. Und anders herum- Autos produzieren im Winter die meiste Leistung, da mehr Luft in der selben Zeit angesaugt werden kann. Da braucht man auch nicht drüber zu diskutieren, denn das ist nunmal so. Und zum Verbrauch, im Sommer ist der theoretisch höher, da das Fahrzeug die fehlende Luftmenge durch ein anderes Gemisch ausgleichen muß- d.h. mehr Benzin zuführen muß um die gewünschte Leistung zu erzielen. Auch das ist nunmal so. Der Effekt wird aber im Winter durch Winterreifen und ähnlichem ausgeglichen. Gruß Alex
  15. Sorry, aber ich stand schon da und von allein ging nichts mehr! Nur der Trick mit der Handbremse brachte mich weiter. Bin mal gespannt wie das mit dem Neuen wird. Gruß Alex
  16. Marc, war das auf mich bezogen? Habe doch nichts von Temperatur im Ansaugtrakt geschrieben. Alex
  17. Kurz meine Erfahrung am Rande..., mehr Verbrauch durch fehlende Leistung. Die Temp. ist wahnsinnig schnell auf 100°- auch auf der AB (hab einen Diesel). Zum Thema Leistung, das liegt nur bedingt am Sauerstoffgehalt, da der immer gleich ist. Lediglich die Dichte der Luft ändert sich, so dass pro Liter Luft weniger Sauerstoff enthalten ist. Das hat zur Folge, dass eben weniger Sauerstoff für die Verbrennung zugeführt werden kann. Das alles widerum ist kein Phänomen von Turbomotoren, sondern von allen. Gruß Alex
  18. Tgenter, sorry, aber so kommt das nun mal rüber. Und wenn andere noch krassere Sachen präsentieren müssen ist das einfach net so doll. Alex
  19. jrr der Übervater!Steuert und polarisiert hier die schönsten Diskussionen. Sorry, aber so jemanden kann man doch garnicht mehr ernst nehmen. Also lass es lieber und mach Dich nicht lächerlich. Alex
  20. Klar Jrr! Die Taglichfahrer sind alle total böse und gemein! Verbrennen alle den guten Rohstoff! Bevor Du hier so etwas abläßt überlege doch bitte einmal was Du da schreibst. Nur mal ein genauso weit hergeholtes Gegenbeispiel. Ein Unfall ist doch nichts anderes als totale Energie und Rohstoffverschwendung. Ich meine das im Sinne der Produktion und Wiederverwertbarkeit. Da wird was gebaut und das mit sehr viel Energie und dann ist es nur noch Schrott. Sollte ich dann nicht versuchen diese Energieverschwendung zu unterbinden? Und wie? Z.B. durch mit Licht fahren, denn es gibt unzählige Situationen bei denen auch Du ein Auto mit Licht besser und schneller erkennen kannst. Ansonsten wärst Du ein biologisches Wunder! Sorry für dieses blöde Beispiel, aber mehr viel mir dazu nicht mehr ein! Gruß Alex PS. Alternativen zum Benzin oder Diesel, dass wär mal was worüber man reden kann, aber nicht so ein Schwachsinn
  21. Quatsch- hast Recht, ich meinte Ende Juni! :lol: :lol: Meine AB ist direkt nach ein paar Tagen eingetroffen. Gruß Alex
  22. Potentiometer Schaltwelle /Fehlerhaft - Unterbrechung. ohne wirklich die 100% Ahnung zu haben glaube so etwas schon einmal bei einer rutschenden Kupplung gehört zu haben. Gruß Alex
  23. Moinsen zusammen, ich kann mich hier mal kurz einklinken. Ich habe ende Juli im SC Ffm meinen neuen City Coupe & Passion (wegen der Innenfarbe) Benziner 62PS kompl. Schwarz Ausstattung: Drehzahlm. Uhr.... ,elektrische Spiegel, Schiebedach,Tempom., Nebelscheinwerfer,Strikeline usw.. Nur halt keine Servo und was soll ich sagen, er kommt nächste Woche. Kann ihn nur leider erst aus beruflichen Gründen in drei Wochen abholen. :( Gruß Alex
  24. Hey super danke! Werd mir das direkt mal überlegen. Gruß Alex
  25. Road

    Dieselsteuer

    Deswegen bin ich nach zwei Dieseln jetzt auf einen 62 PS Benziner umgestiegen. Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.