Jump to content

Viper_V40

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Viper_V40

  1. Hast du diese Dichtung bei deinem verbaut,wenn ja was kostet sie und wie ist die Teilenummer?Mfg
  2. Ja ich meine diesen,man kann den vom defekten nicht draufmachen.Habe von jemanden einen Tip bekommen und will fragen ob das möglich ist und ob es etwas bringen tut.Er hat den BLS komplett mit Walzfett eingeschmiert und die Dichtung vom Deckel auch.Eigentlich eine gar nicht so blöde Idee,zwecks Wasser usw.Was denkt ihr?
  3. Habe heute auch einen neuen geholt,habe ihn erstmal kostenlos mitbekommen inkl. Deckel da der alte gerade mal 1jahr gehalten hat (Anfrage geht an Daimler) mal sehen ob ich was zahlen muss oder nicht.Dieser ist auch weiß aber im vergleich zum alten,kaum unterschiede.Nur die Staubmanschette fehlt jetzt???Also wie gesagt ob dieser besser ist,bezweifel ich.Auf wunsch kann ich auch ein Bild machen (vom neuen) Mfg
  4. Sag ich doch,bau den BLS ein.Und warte ab,wenn diese Leuchte wieder an geht,besteht immer noch ein Fehler,dann kannst du immer noch zum auslesen fahren.Mfg
  5. Obwohl dann der Fehler nicht mehr besteht?Das er gespeichert wird,ist schon klar aber die Anzeige geht doch dann eigentlich aus,weil der Fehler nicht mehr besteht,oder?So ist es bei meinem Fabrikat?Mfg
  6. Alles gut zusammen gefasst.Also selbst ran an die Arbeit und freude haben.Mfg
  7. Wenn du eine möglichkeit hast,von unten dran zu kommen,dann wechsel den BLS (Bremslichtschalter) selber,kostet mit neuem Deckel ca.35€ aber hierzu gibt es auch einen Thread Bremslichtschalter Habe es auch selber gemacht,ging relativ einfach.Jetzt bin ich schon schneller.
  8. Ich habe auch nur einen 600er (599ccm) und wie gesagt,mit den Kilometern war ich mir nicht sicher.Mfg
  9. Habe sie bei Wütschner Autoteile geholt.Ist hier bei uns mein Teilehändler,da hole ich alles.Wegen dem Wechsel der Zündkerzen,habe ich hier mal gelesen alle 25000Km.Hoffe habe mich nicht verlesen?Mfg
  10. NGK BKR6EKE so wie hier schon öfter geschrieben wurde.Mfg
  11. Habe heut 6 NGK für 30 € gekauft.Ist der Preis dafür Ok?Mfg
  12. Ich kann es doch mal versuchen.Wenn nicht dann bringe ich ihn eben weg.Material habe ich schon und der Wechsel kostet mich ein Zehner für die Kaffeekasse.Tüv ist diesen Monat ja auch noch dran :roll:
  13. Nee,bei Mercedes gibt es kein Werkzeug für 7€ sondern nur das Hazet und da wollen sie wie schon gesagt 45€.
  14. Es hat nichts damit zu tun das der Zündkerzensteckerabzieher zu teuer ist,sondern nicht rentabel für mich,Zündkerzen soll man alles 25000Km wechseln.Das schafft die Frau in 7Jahren.Also was habe ich davon wenn ich ihn mir kaufe?Das meinte ich damit.Er ist nicht zu teuer aber mir bringt er nichts.
  15. Hoffe es ist Ok für Steffi_Holger und zwar hat er es am besten zusammen gefasst. reinigen: frischluftrohr vom luftfilter zum turbo, alle schläuche vom llk, den llk, e-gassteller von der ansaugbrücke abbauen und säubern, ansugbrücke ausbauen und säubern, von der ansugbrücke den luftmengenmesser ausbauen säubern ( bei dem etwas vorsicht) ladedrucksensor aus der brücke entfernen und säubern. kerzen neu, teillastventil neu, öl neu, und jetzt qualmt er zwar noch ein wenig aber der geruch lässt nach.Also wie gesagt,morgen fülle ich öl nach.Schaue gleich mal nach dem Luftfilter und wechsle die TLE.Kerzen wie gesagt und dann mal sehen.Mfg
  16. Achso noch vergessen,ich habe 100€ bezahlt + 18€ Teillastschlauch und 30€ Kerzen.Mfg
  17. In einer freien hier im ort.Habe mir infos hier aus dem Forum geholt und beim Smarten Service,werde morgen noch den Teillastschlauch wechseln und nächste Woche die Kerzen.Öl muss ich noch nachfüllen.Hier gleich eine Frage,habe jetzt Shell 5W30 drin,kann ich da auch anderes 5W30 einfüllen,außer Shell?Mfg
  18. Das funktioniert natürlich nur, wenn man Strecken fährt, die ausreichend lang sind - aber für Kurzstrecken ist ein Auto ja auch weder gedacht noch gebaut... Ja aber wenn mein kind in den Kindergarten muss und meine Frau zur Arbeit und das um 7.30Uhr fahre ich nicht noch zum Spass 30-40Km damit es dem Auto gut geht.Deshalb habe wir den Smart gekauft,sonst hätten wir auch den Elch nehmen können aber der Verbraucht locker das doppelte.
  19. Ließ dir diesen Link durch Eingefroren Bei mir ging es nochmal gut.Mfg
  20. Habe heute bei Mercedes angerufen,wegen dem Spezialwerkzeug für die Zündkerzenkabel.Sie haben nur welche von Hazet die sie aber bestellen müssten und es kostet dann so ca.45€ mit Mwst. Habe ich dankend abgelehnt.Hatte hier nur mal gelesen das es bei Mercedes etwas gäbe,was zwischen 7-10€ kostet?Werde dann wohl doch in die Werkstatt fahren,kerzen habe ich ja schon.NGK BKR6EKE sind doch die richtigen?Mal sehen was mich der reine Einbau kostet.Oder hat noch einer einen anderen Tip,hätte es nämlich schon gern selbst gemacht.Aber für 30€ ein Werkzeug zu kaufen,in der Voraussicht das ich den Smart in spätestens 2-3Jahren verkaufen werde,zwecks Nachwuchs.Ist mir das etwas zu happig.Da die Frau gerade mal 4000Km im Jahr fährt.Mfg
  21. Sorry,hätte mich genauer Ausdrücken müssen :-D
  22. Na gut die Uhrzeit haben wir ja :-D :-D :-D
  23. Wollte gerade sagen,wenn einer was hat.Dann der hersteller.Hast Mail von mir.Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.