
Viper_V40
Mitglied-
Gesamte Inhalte
159 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Viper_V40
-
Na gut,dank dir. :-D So besser Wischwasserpumpe Opel
-
Also 2 polig ist der Anschluss auch und sieht so aus http://cgi.ebay.de/Opel-Corsa-C-Wischwasserpumpe_W0QQitemZ360121897126QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item360121897126&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Also wer interesse hat ?
-
Hat mal einer ein Bild,habe noch so eine Pumpe liegen,allerdings vom Opel.Mfg
-
Verdammt warst schneller :-D
-
Ich nähme mal an in der Nähe vom Waschbehälter,nehme doch mal die Frontmaske ab und guck ob du in der Nähe was findest.Mfg
-
Tja,man sollte schon die Brühe die man sich zusammen mischt auch durch die Schläuche jagen.Aber vielleicht ist morgen wieder alles gut.Mfg
-
Qualm wenn Motor warm wird und stinkt nach Verbrannten Plaste oder Gummi
Viper_V40 antwortete auf KathiB's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Viper_V40 am 08.01.2009 um 19:26 Uhr ] -
Da gehts los,wie kann ich diese wechseln oder besser gesagt,muss ich dieses Spezialwerkzeug kaufen?Kann ich diese gegebenenfalls nur säubern oder müssen diese getauscht werden,sind glaube 6 Stück,oder?Wenn er warm ist,liegen die Drehzahlen leicht unter 1000 und schwanken ein ganz klein wenig aber sonst läuft er wie immer.Mfg
-
So habe ihn abgeholt.Sie haben alles gesäubert wo sie dran kamen.Er qualmt noch etwas aber nur nach wenn er kalt ist.Ich sollte mal ein paar (ca.30-40Km) fahren damit das restliche Öl verbrannt wird.Habe mir auf den Rat hin (Ahnungslose :-D ) noch den Teillastschlauch beim SC geholt,den werde ich morgen wechseln.Meine Frage ist,was kann ich ihm noch gutes tun (außer Ölabscheider von Udo) ???Mfg
-
Ich danke dir,mal sehen ob die damit was anfangen können.Mfg Daniel Und Kopf hoch das wird wieder :)
-
Hast du zufällig die Teilenummer ?
-
Ich kann dir sagen,mir viel ein Stein vom Herzen.Kann du mir vielleicht genau erklären wie das geht,einbau der Teillastentlüftung?Was kostet diese bei Smart?Er hat keine Klima,komme ich da von oben her dran?Mfg Daniel
-
Hallo,freudige Antwort "Der Smartie läuft wieder" und zwar war er eingefroren und hat somit das Öl in den Ansaugtrakt gedrückt.Es wurde soweit alles gereinigt und laufen tut er wie ein Bienchen,finde sogar noch etwas besser als vorher.Eine Frage habe ich noch,es wurde alles nur gereinigt,jetzt überlege ich die Teillastentlüftung zu erneuern.Kann man diese selber tauschen????Sollte ich mir noch so einen Ölabscheider besorgen oder was haltet ihr davon?Mfg
-
Vielleicht Waeco ?Habe mir die Matten geholt,die ich in den Sitz eingebauen muss (allerdings in meinen Volvo)Es gibt aber auch auflagen von dieser Firma,einfach mal bei Ebay suchen lassen.Mfg
-
Sorry,also es ist ein benziner 599cm und ist Baujahr 2002.Wenn er diese Sache doch überleben sollte,dann hole ich mir einen Ölabscheider.Mfg
-
Er wird jetzt erstmal aufgetaut und die teillastentlüftung wird gerreinigt und auf funktion überprüft.Werde euch auf den laufenden halten.Mfg
-
Aber nur wenn es nicht schon zu spät ist ! :(
-
Wie kann man falls es so sein sollte,verhindern.Der Winter ist ja erst in vollem Gange?Mfg
-
Nee ich habe ihn jetzt bei der Werkstatt meines vertrauens.Sie wollen ihn ja erstmal auftauen lassen.Oder kann man das schon früher erkennen?Mfg
-
Wie finde ich das raus,ob sie eingefroren ist?Nur durch stehen lassen?Wenn es so sein sollte,was muss dann gemacht werden und was kann man dann tun das das nicht wieder passiert.An Motorschaden dachte ich auch nicht aber weil es SC sagte,war ich verunsichert.Ich meine es könnte ja so sein,da es heute auch verdammt kalt ist.Ich hoffe es zumindest!!!!!!
-
Das kann ich nicht sagen,er lässt ihn erstmal auftauen.Warum ausgerechnet Motorschaden,heute wo es so kalt ist????
-
Also hat er vielleicht doch noch eine Chance?Also nach dem starten usw. lief er eigentlich wie normal bis es dann zur qualm entwicklung kam!In den Motorraum habe ich auf verdacht geschaut.Habe mit meiner Werkstatt telefoniert,die machen erstmal nichts weiter und lassen den Motor auch aus.Sie schieben ihn heut Abend in die Werkstatt und lassen ihn auftauen.Hatten heute -20Grad.Mfg
-
Es ist ein 599ccm und er läuft eigentlich normal,im Kaltstart etwas hoch touriger und dann wird er ruhiger also eigentlich wie immer.
-
Der Motor läuft noch und beim beschleunigen habe ich auch nichts mitbekommen.Ist es wirklich ein Motorschaden oder gibt es noch eine andere Chance?Motorschaden war eine Telefonische Auskunft von Smart.
-
Hatte heut morgen noch gedacht,ok die Batterie ist leer.Meine Frau sagte nur,der Smart springt nicht an.Ich getestet,Ok er versuchte zu drehen aber ging nicht an.Ich die Batterie ausgebaut und geladen.Batterie wieder rein und siehe da,er sprang sofort an.Ich noch schnell gekratzt und los.Keine 100m weiter,dachte ich,der qualmt aber komisch.Ich rechts ran,Motor aus.Erster Blick,in den Motorraum.Shit der drückt Öl beim Messtab.Mir wurde sofort schlecht,ich Smart angerufen.Oh das hört sich nicht gut an,Motor aus lassen.Wir holen ihn ab,Tüv sollte er auch bekommen.Das Ergebniss bei ca.40000km "MOTORSCHADEN" Die Auskunft von Smart,leider fehlt die letzte Inspektion.Sie müssen alles selber zahlen.Kostenvoranschlag über 2500€.Was soll ich jetzt machen,mit Motorschaden zu verkaufen,bringt bestimmt nicht viel.Was kostet ein Austauschmotor?Ich bin fix und fertig.Mfg