Jump to content

Viper_V40

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Viper_V40

  1. Ja,aber die ist erst jetzt richtig ausgestiegen,am Anfang wo es kalt wurde,hatte er sich etwas schwer getan.Deshalb hatte ich sie geladen.Immer Sommer ohne probleme.Lade sie jetzt nochmal durch,ansonsten muss eine neue her.Mfg
  2. Aber die Batterie die ich vorher drin hatte,das war noch die erste gewesen!!!Das wundert mich ja,wenn der Smart mit der Batterie ein Problem hätte?!Nee habe sie nicht bei Smart gekauft.Habe ich von einem bekannten,der musste seine Werkstatt schießen.Mfg
  3. Es ist eine Varta mit 40Ah.Ist dies zu schwach?mfg
  4. Also denk ihr das da Radio schuld ist?Ist vom Vorbesitzer eine Selbstkonstruktion,der hat den original Stecker abgeschnitten (wenn ich dran denke,könnte ich ihn immer noch... :-x )Ok,lade sie jetzt mal durch und sage der Frau,das sie das Radio erstmal aus lassen soll.Weil die anderen Komponenten habe ich nicht :( Sonst noch Tips?Mfg
  5. Nee,das ist es ja.Die ist erst ca.1Jahr alt :o :o
  6. Jetzt hat es mich auch erwischt und ich kann es mir nicht erklären.Batterie leer.Meine Frau fährt einen Smart ForTwo Bj.2002.Ich hatte die Batterie letztes Wochenende mal mit dem Ladegerät durchgeladen.Jetzt soll die Batterie schon wieder leer sein,er dreht nur kurz,die Innenraumbeleuchtung fällt kurz zusammen ist dann aber wieder da,konnte auch bequem auf und zu schließen.Gut die Frau fährt viel kurz Strecke aber so ca.10-15Km kommen zusammen.Gestern ging er noch prima an und heute bei -13Grad zeigt er diese wie oben beschriebenen Anzeichen.Liegt es nur an der Batterie????Mfg
  7. Dank dir.Hoffe es hilft mir etwas.Mfg Daniel
  8. Gibt es eine Anleitung wie ich die Amaturentafel entfernen kann????Mfg
  9. Ich hoffe das es nicht so ist,wie soll ich das denn alles abbauen?Mfg
  10. Dank dir,hoffe man kann mir jetzt noch ein paar Tips geben.Mfg
  11. Hybridferdi,habe dir die Fotos nochmal zukommen lassen.Mfg
  12. Hallo,kann mir vielleicht jemand anderes hier Bilder einstellen?Mfg
  13. Mache morgen mal ein Bild von der Stelle die ich meine.Wie kann ich es sichtbar machen?Mfg
  14. Hallo,habe alles abgesucht und habe entdeckt das es direkt unter der Spritzwand etwas feucht ist also da wo so eine art Quetschdichtung zu sehen ist.Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll,hoffe ihr wisst so ungefähr was ich meine?Wo kann denn die Feuchtigkeit eintreten,der Deckel vom Kombifilter sitzt richtig drauf.Wo kann es noch reinlaufen?Mfg Daniel
  15. Unser Fortwo macht das auch,zwar selten aber er macht es und ich habe mir noch nichts schimmes dabei gedacht.Also ich würde sagen es ist normal.Falls du aber mehr rausbekommst,lass es mich wissen.Mfg Daniel
  16. Hallo,hatte auch einen nassen Fussraum.So einfach war es leider doch nicht.Hatte zuerst die Dreieckscheiben machen lassen,kein Erfolg,nach spuren bei der Frontscheibe war diese dran,leider immer noch nass.Ich schon einen gewaltigen Hals :-x und habe mich an das Servicegitter herangetastet und mal in den Filterkasten geschaut Beifahrerseite,er war nass also Deckel raus und siehe da,ein Loch im Deckel (Frontschaden) wurde vielleicht nicht gesehen.Ich mit panzertape abgedichtet und endlich trocken :-D hoffe ich.Also wie man sieht ist es nicht einfach einen Smart trocken zulegen.Ich hatte dafür den Teppich entfernt a.zum trocknen und b.um Spuren besser zu sehen.Also viel Erfolg !!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Viper_V40 am 10.10.2008 um 23:59 Uhr ]
  17. Also ich bin auch der Meinung,Gitter ab,dann siehst du sie eigentlich schon,anfassen und eine drehung und nach hinten rausziehen.Habe es schon öfters gemacht.Bilder habe ich leider nicht zur Hand.Mfg Daniel
  18. Weiß jemand was sie kosten soll?Mfg
  19. Es handelt sich um einen Fortwo Baujahr 2002.Nein ich meine den Deckel von diesem Kasten.Mfg
  20. Hallo,unter dem Servicegitter auf der Beifahrerseite ist doch der Pollenfilterkasten (so heißt der doch,oder?)Da wo der Einfüllstutzenfür den Waschbehälter dran ist.Gibt es den Deckel davon einzeln zu kaufen?Habe nämlich dort einen Einschuss,ist ein Stück aus dem Deckel gebrochen,deshalb läuft wahrscheinlich Wasser in den Inneraum.Mfg Viper
  21. 1Euro????Sorry stehe auf der Leitung.Mfg
  22. Ja,die wurden aber beim tausch der Frontscheibe gesäubert.Mir ist das alles zu hoch.Hatte noch nie ein Auto was nass war.Bin von Smart echt enttäuscht.
  23. Müßte man dann nicht Wasserspuren unter dem Fenster sehen?Mfg
  24. Gibt es von unten her Punkte die undicht sein könnten?Ich bin echt ratlos und langsam auch genervt.Bis jetzt sind ca.350€ futsch für ein nasses Auto.Habe den Smart eigentlich nicht aufgeben wollen aber langsam zwingt er mich.Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.