Jump to content

Penelopee

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Penelopee

  1. Danke für den Hinweis. :roll: Ist das bei dem Smart eine Fehlerquelle, dass das Dach undicht ist/wird :-? Sollte ich dann gleich einen Waschsalontest durchführen und mit dem Wasserschlauch bestimmte Bereiche nass machen? Tschuldigung für die vielen Fragen ;-) lg Penny
  2. Quote: Am 02.01.2013 um 12:28 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Du hast also eine 450er Kugel als cdi mit Dieselmotor! Ich bin echt begeistert von diesem Forum :) Vielen herzlichen Dank @Ahnungslos für die umfangreichen Erläuterungen. Habe zum ersten mal von den netten Kosenamen Kugel, Würfel, Flachkugel oder Bügelbrett gehört. Meinen Kleinen nenne ich zeitweise "Knubbel" :-D auch nicht so weit entfernt von Kugel. OK dann werde ich zukünftig hier von meiner 450er Kugel als cdi mit Dieselmotor schreiben. Wow, der Link zur Historie ist ja auch sehr spannend, wußte gar nicht, dass es die Kugel bereits seit 1998 gibt. @pst1100 danke für den Hinweis der FIN, obwohl ich mit der Abkürzung zunächst nichts anfangen konnte, letzt endlich nach einiger Suche es doch herausgefunden habe. :lol: Ja, bei meiner Kugel fängt die Nummer wie beschrieben mit WME300.... an. @Timo vielen Dank für deine Anmerkung, das kling ja richtig nach Stress. Gibt es da im Vertrag irgend eine Klausel die ich vor Ort streichen sollte? Möchte ungern in Vorleistung gehen und die Angelegenheit rasch erledigt haben. Meine Versicherung die HUK24 hat mit CarGlas eine Kooperation, ich darf also nicht wo anders hin gehen. Mein Vertrag ist ohne SB, so werde ich auch nicht zusätzlich noch etwas bezahlen. Bin gespannt wann sich der Reparateur meldet. Berichte dann hier wieder um euch auf dem laufenden zu halten. Danke an alle die mir so lieb geholfen haben. Tschüss Penny
  3. Hallo ihr beiden :) vielen Dank für die Hinweise. Inzwischen hat sich die Versicherung gemeldet und mir bestätigt, dass sie den Glasschaden übernehmen. Morgen kommt dann CarGlas und verarztet den Kleinen, freu mich. Quote: Am 01.01.2013 um 23:31 Uhr hat Trickle geschrieben: Also hast du nen 450er mit nem Glasdach :-D Du meinst Glasschaden!!Jetzt habe ich aber noch nicht herausgefunden wie bekomme ich heraus welcher Typ mein Smart ist. Gut ich kann euch ja fragen :lol: Gruß Penny [ Diese Nachricht wurde editiert von Penelopee am 02.01.2013 um 12:28 Uhr ]
  4. @MBNalbach danke für dein Hinweis. Wie kann ich denn herausfinden welcher Typ es ist? Im Beitrag weiter oben 21:03 habe ich das Fehlerbild bereits korrigiert. Viele kleine Bruchstücke aber noch an einem Stück. @Ahnungslos Das Baujahr ist 09/2006 Gruß Penny
  5. :-? So steht es jedenfalls im Fahrzeugschein Typenbezeichnung unter 14.1 -0462- Oder bin ich da total auf dem falschen Dampfer :-?
  6. Hallo ihr lieben, recht herzlichen Dank für eure Anteilnahme. Ooops, in der Tat habe ich mich in der Rubrik vertan :-? Kann das ein Admin bitte an den richtigen Ort schieben, oder soll ich dort noch einmal erneut meine Geschichte erzählen? mein Kleiner ist ein fortwo coupe cdi 462. Beim genaueren inspizieren des Schaden kann man erkennen, dass die Glasscheibe nicht nur gerissen ist, sondern in tausende kleine Splitter geborsten ist. Also Totalschaden. Habe mit der Polizei bereits telefoniert, die meinen das es keinen Grund für Randalismus in dem Wohngebiet gibt. Die Versicherung angerufen, dort hat man mich beruhigt und informiert, dass es wohl auf einen Glasschaden der Teilkasko hinaus läuft und ich mir keine Sorgen machen soll. Morgen früh nehmen Leute von der Fachabteilung mit mir dann Kontakt auf. Gruß Penny
  7. Ein frohes neues Jahr 2013 Leider fängt es für mich mit einem Schrecken an. Nach der Silvesterparty zurück an meinem Kleinen angekommen, war die Ernüchterung groß. Das Panoramadach ist gerissen. Er steht sonst gut beschützt in der Garage nur in dieser Nacht eben nicht. Offenbar hat ihn etwas so hart getroffen das ein Sternförmiger Riss nach allen Seiten entstanden ist. Kann so etwas von einem Böller oder Rakete passieren? Versuche die Risse jetzt erst einmal mit Tape zu fixieren um nach Hause fahren zu können. Hat jemand eine Ahnung was da an Kosten evtl. auf mich zu kommt? Kann man anstelle das Panoramadach zu reparieren auf ein Faltdach umrüsten? Was meinen die Spezialisten hier an Board? Liebe Grüße Penny
  8. Quote: Am 07.01.2011 um 09:04 Uhr hat pst1100 geschrieben:Ölfilteradapter lgP Dieser Ölfilteradapter ist mir sehr sympathisch. Funktioniert das auch auf Dauer ohne mit der Zeit undicht zu werden? Für Kaltstarts im Winter erscheint mir das die bessere Lösung. Zitat: Der Ölfilter hat zusätzlich ein doppeltes Rückschlagventil, das verhindert, dass das Öl aus dem oberen Ölkreislauf zurück in die Ölwanne läuft, wenn der Motor abgeschaltet wird. Das bedeutet, dass bei erneutem Anlassen des Motors nicht einige Sekunden vergehen, bis die Ölpumpe das Öl auch in die oberen Kanäle bis zur Nockenwelle gepumpt hat. Gerade bei kalten Motoren ist es sehr wichtig, dass alle Teile eines Motors sofort eine optimale Schmierung erhalten. Sind denn diese Metallölfilter tatsächlich feiner und halten kleinere Partikel eher zurück als die Standart Filter? Gruss Penny [ Diese Nachricht wurde editiert von Penelopee am 15.02.2011 um 17:23 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Penelopee am 15.02.2011 um 17:25 Uhr ]
  9. Quote: Am 14.09.2008 um 13:29 Uhr hat MD-Smartie geschrieben: so weit ich weiß wird bei der Inspektion immer der Speicher ausgelesen. wann er zur Wartung muss steht immer im Serviceheft drin. Ja das dachte ich mir schon. Meine Frage ging in die Richtung ob es einen Unterschied macht ein älteren, sagen wir Bj. 2003 oder ein neueren Smart Bj 04/05 zu wählen um evtl. längere Wartungsintervalle nutzen zu können. Sicher wird der Speicher ausgelesen und ein Serviceheft bekomme ich beim Kauf bestimmt auch. Ich hätte gerne vorher gewusst was mich im Durchschnitt ein GEBRAUCHTfahrzeug im Monat kostet. Quote: Am 14.09.2008 um 13:59 Uhr hat Olai geschrieben: Der cdi-Motor wurde während der gesamten Bauzeit des 450-cdi nicht verändert. Insofern kannst Du bedenkenlos einen 2002er cdi mit ca. 60.000 km kaufen. OK, der hat kein ESP, sondern Trust+, aber das kann man verschmerzen, wenn der Preis stimmt. Meines Erachtens ist der 450 cdi der perfekte Pendlerwagen. Danke Olai,wieviel Km kann man denn im Schnitt mit einem cdi erreichen? Wenn ich so viel Geld ausgebe, soll er auch noch ein paar Jahre halten :-P Gruß Penny
  10. Danke MD-Smartie für die schnelle Beantwortung. :) und den Willkommens Gruss. Inspektion A bzw. B kann man ( mein Freund 8-) )da selbst Hand anlegen? Ölwechsel usw.? Wie oft muss denn ein SMART zur Wartung? Ist das nicht auch vom Baujahr abhängig? Sind die Benzinmotoren mit kleiner Leistung Langlebiger?
  11. Penelopee

    Kaufberatung

    Hi ihr lieben Smarties :lol: nach dem ich bereits als Gast hier eine Weile mitgelesen habe und ich sehr erfreut darüber bin, dass den Newbies so schnell mit Rat und Tat geholfen wird, habe ich mich daher entschlossen mich ebenfalls zu registrieren um einige für mich wichtige Fragen in meinem ersten Beitrag los zu werden. Ich brauche ein Fahrzeug was mich preiswert täglich ca. 55 Km befördert. Das das Kleingeld ca. 5 TEuro nur für einen gebrauchten reicht, hätte ich gerne von euch erfahrenen Besitzern gewusst, worauf ich beim Kauf unbedingt achten soll. Irgendwo habe ich gelesen dass ich lieber die Finger von Bj.2004 lassen soll? Diesel / Bezin ist mir eigentlich egal, die Hauptsache ist, dass Wartung, Reparatur und Nebenkosten niedrig sind. Welche Kinderkrankheiten sind denn evtl. vorhanden. Bis zu welcher Km Laufleistung halten sich durchschnittlich die Reparaturen in Grenzen? Ok. ok. viele Fragen für'n ersten Beitrag sry. ;-) Penny
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.