Jump to content

polly

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von polly

  1. Hallo EddyC, danke für deinen Tip sm-art.net. Kommt auf jeden Fall auch in Betracht. Übrigens, ich meinte mit "freier Werkstatt" nicht das ich nicht bezahlen muß. :o Vielmehr wollte ich das SC in LEV von vorneherein ausschließen. :lol: Die Jungs von cleverundsmart habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Aber für die Dauer sollte eine Werkstatt in der Nähe sein und nicht ca.70KM weit weg. Aber ich sehe: einmal nachgefragt bringt schon mehrere Alternativen. Vielen Dank an euch. Grüße Polly [ Diese Nachricht wurde editiert von polly am 04.12.2011 um 13:13 Uhr ]
  2. Hallo, ja werde heute mal die Batterie überprüfen und morgen mal bei CCC anrufen. Vielleicht ist das die Alternative. Irgendwie muß sich ja mal was tun. Wer noch einen Tip hat: Immer her damit. Ansonsten halte ich euch aber auf dem laufenden. Danke bis hierhin, Polly
  3. Hallo Kissi, ja, vielen Dank für deine Antwort. Es könnte schon sein das der ABS Kranz defekt ist. Das Problem ist nur das die Jungs vom SC offensichtlich nicht besonders interesiert sind den Fehler zu finden. Wie gesagt: Fahren sie und wenn... Eine freie Werkstatt wäre schön. ;-) Ich habe auch schon selber recherchiert und viele Forenbeiträge die ähnliches schildern tippen auf Wassereinbruch hinter der Frontscheibe. Dort soll ein elektronikteil verbaut sein das sehr feuchtempfindlicht ist. Irgendwie stocher ich im Nebel. :roll:
  4. Hallo an euch alle, ich brauche dringend euren Rat. Weiß einer eine freie Werkstatt in Leverkusen oder in der nahen Umgebung die sich mit einem Smartie gut auskennt? Unser Würfel hat zu Zeit eine Lichtorgel im Display. Mal leuchtet die ABS Lampe, mal die Motorkontrollleuchte und manchmal auch beides. Im SC wurde mehrfach der Fehlerspeicher ausgelesen und nie wurde was richtiges gefunden. Einmal nur die Meldung: Gaspedal defekt.Nach dem Auslesen ist wieder alles in Ordnung. Bis ein bis zwei Tage später der Spuk von vorne beginnt. Der Rat: "fahren sie ruhig weiter und kommen sie wieder wenn es leuchtet" hilft mir auch nicht. Ich denke hier sollte mal einer richtig nachsehen. Also, es wäre schön wenn einer einen guten Rat für mich hätte. Vielen Dank und Grüße Polly
  5. Vielen Dank für die guten Wünsche. Gerne schließe ich mich an und wünsche auch frohe Weihnacheten. Auf ein unfallfreies kugeln und würfeln. Grüße Polly
  6. Hmm, mit Scania kann ich nicht dienen. Vielleicht geht auch Saab? :roll: :) Bleibt nur die Frage ob mir Radabdeckungen wirklich helfen wenn ich unter einem 40 Tonner liege. ;-) Also das mit der Gefährdung ist ein Argument. Mal sehen ob noch irgendwo solche Nabendeckel aufzutreiben sind. Ohne das ich anschließend bankrott bin. :) Die Preise im SC sind ja echt happig. Viel Grüße, Polly
  7. Super, vielen Dank . Wieder etwas gelernt. Grüße Polly
  8. Auch von mir herzliche Glückwünsche. Allzeit gute Fahrt. Kann mir vielleicht mal einer erklären wo der Unterschied zwischen Kugel und Würfel ist? :-? Grüße Polly [ Diese Nachricht wurde editiert von polly am 06.10.2008 um 20:05 Uhr ]
  9. Eine Antwort kann ich dir leider nicht geben. Aber eine sehr gute Frage ist das. Wenn du erlaubst weite ich die Frage aus: Wie verhält sich das mit der Schweiz? Viel Grüße Polly
  10. Hallo, und Dank an alle. Gut, vorgeschrieben sind sie also nicht. Dann kann ich mir ja Zeit lassen was vernünftiges zu suchen. @ud-10: Du hast recht, sie sind da. Man muß nur genau hinschauen. ;-) Vielen Dank und Grüße Polly
  11. Hallo an alle, hier mal eine Technische Laien Frage: Muss man eigentlich Radkappen oder diese Nabenblenden verwenden? Früher hieß es dass zumindest Nabenblenden vorhanden sein müssen, wegen der Gefahr von eindringendem Dreck. :-? Auf den Alu felgen sind ja auch keine Nabenblenden? Die großen Radblenden sehen ja ganz gut aus, sind aber wohl extrem teuer. Ich weiß, ich weiß zurzeit sucht alles nach Winterrädern, Radblenden oder Nabenblenden. Leider konnte ich mich nicht früher darum kümmern. Ich hab den Smart erst drei Wochen. Grüße Polly
  12. polly

    Mein neuer Smart

    Herzliche Smart Grüße, ich bin auch noch neu hier. Ich wünsche dir, das Zeit bis zur Auslieferung schnell vergeht und dann viel Spass. 8-) Grüße, Polly
  13. Hallo, lange suche ich schon Winterreifen für meine neue Kugel. Ob das was ist? http://.cgi.ebay.de/Winterreifen-Winterraeder-fuer-den-neuen-Smart-ForTwo_W0QQitemZ180287880075QQcmdZViewItem?hash=item180287880075&_trkparms=72%3A1280%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Ich bin weder der Verkäufer noch habe ich ein Interesse an dem Verkauf! Der Reifen ist im neuen ADAC Test als empfehlenswert eingestuft worden. Wer also sucht, eine Überlegung ist es sicher wert. Grüße Polly [ Diese Nachricht wurde editiert von polly am 27.09.2008 um 19:46 Uhr ]
  14. Also dieses Angebot halte ich persöhnlich für gut. Beim Händler ist ja auch noch eine Garantie mit drauf. Und die Farbe kannst du dir auch noch aussuchen. Wenn sonst alles stimmt, dann hol ihn dir. Grüße Polly [ Diese Nachricht wurde editiert von polly am 27.09.2008 um 17:08 Uhr ]
  15. Hallo_Smart_, also unbedingt erstmal Probe fahren. Entweder es erwischt einen oder man sollte sich was anderes kaufen. Mich hats erwischt!!! Ich bin auch neu hier und so viel Erfahrung hab ich auch noch nicht. Eine kleine Panne mal abgesehen. Die sei aber verziehen und ich denke die hätte mich mit einem anderen Auto auch erwischen können. Zu deine Frage mit der Wartung: Ich denke folgendes. Ein Motor im Smart ist nicht zu vergleichen mit einem reihen vier oder gar Sechszylinder. So ein kleiner Motor braucht Pflege und Zuwendung. Turbomotoren sowieso. In meinem Saab ist auch ein Turbo und ohne Pflege und regelmäßigem Ölwechsel ist das Ende vorprogrammiert.Turbomotoren werden halt gern "kaltgefahren". Ich selber hab mich für die 72 PS Variante ohne Turbo entschieden. Hier spielte der Stadtverkehr eine Rolle. Ob die im SC besser Wartungen durchführen als in einer freien Werkstatt weiß ich nicht. Während der Garantie bist du sowieso an das SC gebunden. (mehr oder weniger) Also lass dir Zeit, such dir was aus und dann viel Spaß.
  16. polly

    Vorstellung

    @passion_2004: Vielen Dank für deinen nette Gruß. Wird schon werden. Heute hab ich den Wagen abgeholt. Und was soll ich sagen: Ich schaffe es einfach nicht, direkt damit nach hause zu fahren! Ein kleine Umweg ist immer drin. Bin ansonsten echt zufrieden. Gruß Polly
  17. polly

    Vorstellung

    Nur um das kurz richtig zu stellen, das SC hat den Fehler sofort gefunden. Der ADAC hat die halbe Nacht gebraucht um zu kapitulieren. :evil: Wenn man "die Kugel" so auf einem Schlepper sieht, konnte man heulen. :cry: Aber wie schon gesagt, von so einer Kleinigkeit lasse ich mir den Spass nicht verderben. Bin mal gespannt wenn ich das erste mal tanken gehe. Verbräuche schwanken ja im Net. zwischen 3,5 und 7 Liter. Persöhnliche erfahrung macht klug! Bis bald Polly [ Diese Nachricht wurde editiert von polly am 23.09.2008 um 16:25 Uhr ]
  18. polly

    Vorstellung

    Hallo erstmal an alle, über den Punkt "Werdender Smartie" bin ich schon hinaus. Vor genau einer Woche habe ich unseren neuen Smart abgeholt. Seitdem haben wir ca. 230 km mit dem Auto gefahren. Bis gestern. Plötzlich war nur noch der erste Gang zur Verfügung. Meine Idee den Wagen einmal aus und wieder an zu machen, erwies sich als kapitaler Fehler. Er ging nicht mehr an. Nichts zu wollen!!! Smart Assistance angerufen und nach 1,5 Std. kam der ADADC. Der hat auch noch 1 Std. rumgefummelt bis wiederum eine Dreiviertelstunde später der Abschlepper kam. Die Diagnose der Werkstatt: Bremslichtschalter defekt!!!! Das darf doch nicht wahr sein, so ein kleines Ding legt das ganze Auto lahm. Wer hätte sowas gedacht. Habt ihr auch schon sowas mal gehabt? Ich denke ein Erfahrungsaustausch in einem Forum hilft einem vielleicht in so einem Fall mal weiter. Der Typ vom ADAC kannte das wohl auch noch nicht. Daten über das Fahrzeug hatte er auch nicht. Trotz allem: Der kleine macht richtig Spaß. Morgen bekomme ich ihn wieder und dann gehts hoffentlich störungsfrei weiter. Bis dahin Polly
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.