Jump to content

Amoebatron

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Amoebatron

  1. :-D Jaja, nur keinen Streit vermeiden! Mein Problem bezieht sich auf ganz andere Dinge, Freunde! Nämlich auf ein ABS-Steuergerät, das ich im MB-TeileShop bei ebay für knapp 130 Mäuse gesehen habe, und auf die Frage, ob jenes Teil bei einem Smart & passion Baujahr 1999 (MC01) passt oder nicht. Das Teil ist nämlich für SMART ForTwo angegeben, und nicht für SMART CityCoupé, wie der erste SMART zu heißen pflegte. Also, bitte zurück zum Thema! Wenn jemand die oben gestellte Frage sachlich beantworten kann, würde ich mich sehr freuen, denn das war eigentlich der Grund, hier diesen Artikel einzustellen. :) 8-)
  2. Querbeschleunigungssensor? Was zum Geier ist das denn für ein Teil? Mist, dass ich von Autos keine Ahnung hab! Lass mich raten, Timo: der ist noch teurer als ein ABS-Steuergerät! :(
  3. Okay, das mit dem Tipp "von [N] nach links und dann nach [+] oder [-]" hab ich ausprobiert - leider erfolgsneutral. Das Display bleibt auf [0], aber der Motor läuft wie eine geölte Nähmaschine Übrigens: anfangs ist der Fehler von wegen ABS-, Bremssystem und Trust-Warnleuchte und nix mehr schalten nur aufgetreten, wenn ich eine Weile gefahren war. Anfangs waren es ca. 15 bis 20 km, dann schon bei ca. 10 km. Jetzt tritt der Fehler ca. 1 Minute nach dem Motorstart auf. Timo: Du könntest natürlich recht haben. Die Typen vom SC KL haben mutmaßlich schon einmal versucht, mich zu linken - während der Garantiezeit. Eigentlich wollte ich diese SC garnicht mehr besuchen, aber mit diesem Fehler komme ich nicht nach Saarbrücken, Mannheim oder Pirmasens. Ob freie Werkstätte die Möglichkeiten haben, so etwas in Angriff zu nehmen, weiß ich nicht. Ich könnte mir aber denken, dass das Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers viele vor ein Problem stellen könnte. :cry: Vielleicht muss ich einfach in den sauren Apfel beißen... :roll:
  4. Tja, an den Bremslichtschalter hab ich auch schon gedacht. Meine Bremsleuchten funktionieren aber, wenn ich auf die Bremse trete. Wäre wahrscheinlich zu einfach, denn das Teil kostet rund EUR 22,- plus Mwst. Timo: Nichts für ungut...und trotzdem fällt es mir schwer zu glauben, dass mir ein Smart Center "nur" 450 Euro und ein paar Geriebene abknöpfen will, für ein Teil, das nicht unter 900 über die Theke geht. Sorry. Vielleicht lügt auch der MB-TeileShop, wenn er behauptet, dass das ABS-Steuergerät nur 130,- kostet... Ich weiß noch nicht mal, wie man den vorderen Unterboden löst, sonst würde ich wahrscheinlich selbst nachschauen. Das mit dem Schalten ist mir noch nicht eingefallen, aber ich werde es ausprobieren...Danke erstmal... :o
  5. Wenn ich mit den leuchtenden Leuchten zu schalten versuche, steht in "N" tatsächlich "N" im Display, in jeder anderen Position "0". Es tut sich nichts... Das mit dem Preis für das ABS-Steuergerät (Modul?) fällt mir aber echt schwer zu glauben , denn das SC Kaiserslautern würde mir die Klitsche nicht für EUR 450+ reparieren, wenn das neue Teil allein schon über 1000 kosten würde. Oder war das ein Tippfehler? :-?
  6. Ich hätte da mal ein Problem: Bei meinem Fliewatüüt & Passion, Baujahr 1999, ist laut Smart Center Kaiserslautern das ABS-Steuergerät dahin. Jedenfalls sagte man mir das so (für einen Kostenvoranschlag von sage und schreibe EUR 89,47). Geschätzte Reparaturkosten EUR 450+ . Ich habe leider keinerlei Möglichkeit, das nachzuprüfen. Die Symptome meines Kleinen: die Warnleuchten für Bremssystem, ABS und Trust leuchten, und es geht von der Stellung "N" aus kein Gang mehr rein, weder "A" noch "R" noch "1" bis "6". Tote Hose. Der Motor läuft aber normal. Im Internet (genauer gesagt im MB-Teile-Shop bei ebay) hab ich so ein Teil von BOSCH gesehen. Es kostet ca. 130 Euro, aber ich weiß nicht, ob es für meinen 99er Smart (MC01) passt oder nicht. Gibt es da Unterschiede in den Baureihen? Anders gefragt: was bringt so ein Smart & passion, Baujahr 1999, 120.000 km, TÜV/AU neu noch auf dem Gebrauchtmarkt? Sind da noch so ca. 2100 Euro drin, wenn das ABS-Steurgerät kaputt ist? :o :o :o null
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.