
DerSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerSmart
-
Auch haben will. Bitte, bitte... :roll:
-
Mein Geschmack ist es zwar auch nicht, aber immerhin ist das Ding ein Hingucker und sorgt für mehr Vielfalt auf der smarten Straße. Wenn du noch da bist, dann melde Dich nicht ab - das fände ich auch ein bischen überreagiert. So böse waren die Kommentare ja nicht, nur halt eben ehrlich. Falls Du bleibst: Herzlich willkommen und viel Spaß hier! Falls nicht, schade und alles Gute!
-
Wie ist es denn bei dem Pulse? Da sind ja direkt die hier drauf: vorne 175/55 R15; hinten 195/50 R15. Muss man die tatsächlich eintragen lassen? Falls nicht, ab welcher Größe oder Breite ist denn das "Eintragenlassen" erforderlich? Ich frage deshalb, weil ich mich für die Lorinser Speedy Felgen interessiere und ich die bisher nur als 17 Zoll-Felgen gesehen habe.
-
Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Du hast ja die Vorrüstung für das Radio bestellt und ich glaube nicht, dass die auch gleich ne Vorrüstung für eine Anlage einbauen, oder?
-
Wie is'n das eigentlich bei der softip Schaltung im Pulse mit dem 71er mhd? Sollte man auch mal runter schalten? Das macht der kleine ja automatisch beim Bremsen, aber ich frage mich ob ich trotzdem manuell runter schalten sollte... Vermutlich für einige eine eigenartige Frage, aber ich bin halt ein Technik-Noob. :roll:
-
So nah wie Du bei Matze wohnst, bist Du gesegnet mein Freund! :-D
-
Hi rash. Ich bin in der gleichen Situation wie Du und da ich aufs Geld gucken muss auch unschlüssig. Ich tendiere aber zu Variante eins da sich das erstens modular aufbauen und zweitens auch ohne Probleme wieder zurück bauen lässt. Bei den Doorboards brauchst Du laut Jehnert auch noch eine Endstufe dazu...
-
Weiß jemand, wie es sich bei einem Neuwagen mit der Garantie verhält, wenn man die Tachobeleuchtung ändert? Hier im Forum gibt es ja mehrere Tipps dazu. Ich finde blau und weiß richtig schön, würde aber wohl vorerst darauf verzichten, wenn die Garantie dann nicht mehr greift.
-
Da niemand mehr geantwortet hat weit ich meine Frage etwas aus: Kennt Ihr jemanden in NRW? :-D
-
Ich glaube das hängt einfach von der Parkfläche ab. Solage Du nicht mit dem Wagen über den Streifen reichst...
-
Ich habe heute in Duisburg bei dem Ordnungsamt angerufen und hier ist das Querparken ausdrücklich erlaubt - nicht nur geduldet. Das gilt aber nur auf ausgewiesenen Parkflächen, die auch so markiert sind. Auf der Straße darf man nicht quer parken, wenn dort nur durch Schilder und nicht durch eine Linie die Parkfläche gekennzeichnet ist.
-
Quote: Am 09.02.2009 um 23:15 Uhr hat rossimobil geschrieben: Und unter welchem Vorwand hast du sie ins Autohaus gelockt? Naja, als das mit der Umweltprämie aufkam waren wir in verschiedenen Autohäusern. Ich sagte dann, dass wir uns alle Möglichkeiten offen halten sollten und darum auch zu smart müssten. :) Da hatte sie dann auch zugestimmt. Die Probefahrt wollte sie selber leider nicht machen und dann "musste" ich hinters Lenkrad. Dann war alles vorbei... :o "Schatz wassmart essen wir? smartsmartsmart." "Liebling smartsmart gehen wir inssmart Kino?" "Gute Nacht smartsmartsmart!" Am Abend nach der Probefahrt sagte sie dann: "Okay, ich glaube wir kaufen den smart." Ich hoffe, dass sie noch angesteckt wird und es sie genau so packt...
-
Hmm, ich hab gerade mal versucht eine Homepage zu finden, in der die Infos der rhein-ruhr-smarts gebündelt zu finden sind. Bin dabei auf das hier gestoßen: http://www.smart-rhein-ruhr.de/ :-D Joa, war dann wohl nicht so ganz richtig. Gibt's denn ne Seite von Euch?
-
smart freunde und liebhaber aus moers
DerSmart antwortete auf papaschlumpf's Thema in SMARTies Regional
Hi! Ich bin aus Duisburg und wohne direkt an der Stadtgrenze zu Moers :) -
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D So "schnell" kann's gehen. Im November noch hoffnungsvoll geseufzt und jetzt endlich gekauft. Tja, was soll ich sagen? Wir haben nach einer Probefahrt tatsächlich zugeschlagen. Aber nicht wie zuerst angedacht bei einem Gebrauchten, sondern aufgrund der Umweltprämie gleich bei einem Neuen. Und so wird der gute in Hambach zusammengebastelt: PulseschwarzKlimaServoRadio Vorrichtung71 PS mhd Unser Kleiner ist für Mitte März ausgezählt. Vermutlich brauche ich niemandem von Euch erklären, was das für eine Qual ist. Jeder vorbei fahrende smart sorgt zwar für noch mehr Vorfreude, aber irgendwie ist es immer auch ein kleiner Stich ins smarte Herz...
-
Ich danke Euch für die Tipps. Habe nun tatsächlich nur mit Vorrichtung bestellt und werde dann ausbauen (lassen). Da bin ich schon am Punkt: Ich habe echt keinen Plan, was da zu machen ist. Hab mich hier im Forum schon durchgearbeitet, aber das meiste davon verstehe ich eh nicht. Darum die Frage: Kennt Ihr im Ruhrgebiet jemanden, der einen smart audio-technisch pimpt? Ich denke mir wenn ich beispielsweise zu Media Markt fahre, dann würden die die smart spezifischen Probleme/Gegebenheiten (z.B. in den Türen) nicht kennen. Darum würde ich es gerne irgendwo machen lassen, wo jemand Erfahrung mit den Kugeln hat.
-
Wie ich gelesen habe, gehen die Meinungen über die smart-Radios hier im Forum auseinander. Ich finde sie einfach optisch nicht so dolle und bevorzuge daher nur die Vorrichtung. Wie aber haltet Ihr es mit den Boxen? Ich frage deshalb, weil ich beim Neukauf darüber nachdenke das Soundsystem mit Hochtönern, Mitteltönern und Woofy einbauen zu lassen und mir ein eigenes Radio in die Vorrichtung packe. Apropos: Wo wird der Subwoofer eigentlich untergebracht? :-?
-
Quote: Servolenkung ist ein MUSS, ohne fährt sich das Auto wie ein Panzer. Gibt es etwa echt noch Neuwagen, die keine Servolenkung serienmäßig haben?
-
Hi Smarties. Vielen Dank für die vielen lustigen Antworten. Ich fänds super wenn einge von Euch vielleicht auch noch ein paar Antworten auf die Fragen bezüglich Cabrio/Coupé, AT Motor Brabus und Werkstätten parat haben. @ Bärbel: Lieben Dank für das Angebot - da kommen wir bestimmt drauf zurück. [ Diese Nachricht wurde editiert von DerSmart am 28.10.2008 um 12:12 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von DerSmart am 28.10.2008 um 12:12 Uhr ]
-
Liebe Smart-Freunde. Wenn es nach mir ginge, würde ich mir wahrscheinlich morgen schon einen Smart kaufen. Nun bin ich aber verheiratet und eine nicht unwesentliche Partnerin in dieser Beziehung, ist mit meiner Autowahl nicht so ganz einverstanden. Meine Herzallerliebste mag einfach keine Zweisitzer. :( Ich werde aber weiterhin Überzeugungsarbeit leisten. Für den Fall, dass ich vielleicht doch noch erfolgreich sein werde, habe ich die ein oder andere Frage und würde mich über einen netten Austausch und Tipps sehr freuen. Wenn, dann würde ich mir einen ForTwo kaufen - vermutlich silber oder schwarz. Ob Cabrio oder Coupé weiß ich noch nicht. Gibt es dabei irgendwas, dass man auf jeden Fall bedenken sollte? Ich stelle mir beim Cabrio erstmal nur vor, dass es dort etwas lauter drin ist wenn es regnet und das Dach vielleicht mal undicht sein könnte. Könnt Ihr mir Vor- oder Nachteile nennen? Ich habe mir einige Beiträge zum Thema Austauschmotor durchgelesen. Generell war ich am Anfang, als ich mich begann für den Smart zu interessieren, sehr überrascht was das Thema angeht. Zum einen muss bei vielen Wagen der Motor schon nach etwa 70-80 tausend km ausgetauscht werden. Zum anderen finde ich die Preise für einen AT-Motor im Vergleich mit anderen Autos noch in Ordnung. Was ich bisher aber nicht gefunden habe sind die Preise für Austauschmotoren für Brabus-Modelle. Weiß da jemand mehr? Wie sehen Eure Erfahrungen mit Werkstätten aus? Sollte man generell immer zu einem Smartcenter fahren? Ist jemand mit seinem Smart schonmal irgendwo anders abgelehnt worden? Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus. [ Diese Nachricht wurde editiert von DerSmart am 22.10.2008 um 19:59 Uhr ]