Jump to content

-Markus-

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von -Markus-

  1. Warum das Mischgehäuse so vergammelt kann ich dir auch nicht sagen. Auf jeden Fall bleibt das Ventil irgendwann hängen, die Elektronik registriert das und geht in den Notlauf. In den neusten Mischgehäusen ist afaik das Problem beseitigt. Ein lahmlegen der Abgasrückführung behebt das natürlich auch, auch wenns abgastechnisch nicht sehr gut ist. Dass Öl im LLK ist ist nicht unbedingt der Regelfall, es sammelt sich unten in der "Plastikwanne" direkt nach dem Eingang vom Schlauch, da kanns manchmal centimeterhoch drinne stehen. Das deutet daraufhin dass irgendwo Öl ins system kommt. Das kann entweder vom Turbolader selbst kommen, oder auch über die Kurbelgehäuseentlüftung hineingelangen. Das muss man prüfen. Von einem Grossteil vorzeitiger Motorschäden kann man aber beim cdi im allgemeinen nicht sprechen. Abgesehen davon dass das Mischgehäuse nix taugt und es am Venturi-Rohr (Luftzufuhr Turbolader) sabbert ist der eigentlich recht robust und hält meist weit über 100.000. Reihenweise Motorschäden wegen mitverbranntem Öl gibts eigentlich nur beim Benziner. Und auch da nur bei den älteren. Meist wegen defekter Teillastentlüftung oder einfach weil die Kolbenringe undicht sind und infolgedessen Öl ins ansaugsystem geblasen wird, oder auch direkt über die Kolben mitverbrannt wird, bin mir da ned ganz sicher.
  2. Es kann entweder am Sitz Liegen oder eben am falsch konstruierten Hebel, evtl. wird das sC euch erstmal den hebel in eurer gewünschten stellung abbauen und schauen was passiert. Wenn nix mehr passiert gibts nen neuen hebel, wenn er sich denoch absenkt ein sitzgestell. Die Teilenummer wurde oben ja schon genannt und damit sollte es kein Problem sein den Hebel herzubekommen.
  3. Die haben doch den Tacho alle 100.000 auf einen anderen geschraubt.
  4. wenns kalt wird... Wenn ihr morgens zur tür rausgeht und denkt euch "Scheisse is das kalt!" dann isses langsam soweit. Für alle dies genau nehmen: Die Medien haben mal 7° als exakten Wert definiert ab dem Wintersocken besser sind.
  5. ja, die neuen "Cabrio-Scheinwerfer" haben H7
  6. Jo, das mit dem Schlüssel geht aber nur bei den alten (innen blauen) richtig geil. Schlüssel auf "anlassen" VOLLGAS (ganz wichtig) geben und kurz bevor er 3000U/min passiert auf "Zündung ein" zurück, dann brettert er voll los :-D Weil bis die lahme kugel dann nämlich einkuppelt is der motor weit jenseits der 3000 hrhr Entscheidend ist dann nämlich nur wann de Schlüssel auf 1 Steht, NICHT die tatsächliche Drehzahl. Sogar die Reifen quietschen dann ^^ Bei den neueren grauen modellen gehts genauso aber nur bis um die 2000U/min schätze ich jetzt mal grob.
  7. Wenn ihr da hinten was grösseres reinbekommt als drinne ist ohne innenraum einzubüßen der sollte sich bei smart bewerben als konstrukteur.
  8. H4, ganz normale Lumpi birnchen. Keine "Power" oder "Blue-Laser-Raygun-MeGa-Light" Denn die haben oft mehr Leistung und mehr Leistung heisst mehr Wärme, das kann logischerweise zu einer überhitzung führen.
  9. -Markus-

    zu viel Druck?

    Steck ihn wieder rein und beobachte ob dass immer wieder passiert. Falls ja dann stimmt was ned. Ansonsten kanns ja mal passieren dass er rausflutscht, oder war nicht richtig drin oder weiss der geier.
  10. Und selbst wenn es 10% senkt. Dann liegt das zu 90% ned an den 100 Oktan sondern anderem Zeug was da so drin ist. Und das könnten die auch in 98 Oktan sprit reinschütten, tun sie aber nicht, weil das kauft ja keiner wenns mehr kosten würde.
  11. -Markus-

    software modifikationen

    nee gibt es nicht, denn die wechseln in unregelmäßigen abstand sofern die sC´s aktuelle versionen drauf haben (und das tun sie)
  12. Ob er das verträgt kann dir wohl kaum einer verbindlich sagen. Erlaubt ist auf jeden fall nur was im Tankdeckel steht.
  13. Heckspoiler öffnen dann passt das schon... ;-) Ausserdem ist das Panorama dach hinten aus glas und lässt sich ganz einfach öffnen.
  14. -Markus-

    Kratzer

    Das Teil lässt sich mit 2 Schrauben abnehmen, und dann auch einfach lackieren. Es ist Blech gehört aber nicht zur tridion. Ausbessern mit Lackstift sieht meist schlimmer als vorher aus. Vielleicht einfach ganz lackieren lassen? Wird bestimmt nicht ganz billig das lackieren, aber der ein und ausbau wird praktisch nichts kosten und zu not kannst du es selber ausbauen.
  15. Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre erneuert werden. Allerdings kann man den Wassergehalt bzw. auch direkt den Siedepunkt messen. Eine Werkstatt hat mindestens ein Gerät Bremsflüssigkeit zu prüfen. Dann hat man ein Ergebnis, ohne wenn und aber.
  16. Die Versionsnummer bezieht sich nicht immer nur auf software, in diesem Falle definitv nicht :)
  17. -Markus-

    HAT DER NEN TURBO ?

    jaja anfänger und Leistung, bin selber anfänger, hab seit gestern nen Motorradschein... und Auto seit 2 Monaten, aber ich denke man kann sich mit jedem Auto umbringen, auch mit nem 1.1er... 160 geht er allemal, und das reicht um sich den Hang herunterzuschiessen oder um mit nem Baum zu kuscheln. Der Fahrer alleine hat die Kontrolle über die geschwindigkeit, egal wieviel PS
  18. Ich glaub ein bisschen Glück gehört auch dazu... Es gibt Leute die treten ihren smart wie sau... und der rennt und rennt und verreckt einfach ned. andere wiederum sind irgendwann bei 80tkm am weinen weil ihr lieber smart kaputt ist... hauptproblem ist aber jeden fall dass Öl verbrannt wird. Das killt die Kerzen und Ventile. Das ist die Hauptursache für frühzeitige Motorschäden, regelmäßig im sC checken lassen und immer schön Öl(-verbrauch) prüfen und dann !sollte! eigentlich nix passieren ;-)
  19. Und obendrauf nochn pfund Urlaub, das wärs...
  20. Wichtig ist noch dass man regelmäßig Ölstand prüft und damit eine häufige Ursache für Motorschäden früh erkennt. Das mit den Kerzen wechseln kann sicher nicht schaden aber 10tkm wechseln is schon krass, seht die kerzen mal nach 10km an, die sehen aus wie neu.
  21. Ich kann dir jetzt nichts verbindliches sagen, aber die Tatsache dass dort Rost ist deutet daraufhin dass sie aus nicht Rostfreiem Material ist und daher dazu gedacht ist zu rosten, vermutlich wird sie nur oberflächlich anrosten ähnlich wie Antriebswellen zum Beispiel. Insofern technisch unbedenklich und normal.
  22. -Markus-

    klimaanlage

    Vielleicht wird es einestages per Software zu ändern sein. Sollte Theoretisch gehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 11.08.2005 um 21:36 Uhr ]
  23. Schau mal ob deine Rechte Heckleuchte innen nass ist, sieht man von aussen.
  24. Die sicherungsschraube der Scheibe ist ne 30er
  25. Dann drückste den knopf und sie ist aus. Sollte man sie nicht ausschalten wäre da kein knopf?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.