smartie_der_2te
Mitglied-
Gesamte Inhalte
186 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartie_der_2te
-
[B] Schlachtfest Smart Benziner Bj.: 2000
smartie_der_2te antwortete auf SmartYellow's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi, hätte Interesse an dem vorderen rechten Kotflügel sowie an der blauen Innenverkleidung der Heckklappe. Die beiden Stosdämpfer der Heckscheibe wären auch interessant (wenn noch gut funktionstüchtig). Schick mir doch bitte eine email -
wärs blau würd ichs nehmen ;-) ich bin mir relativ sicher dass du das ding in der bucht sofort für das geld losbekommst. eigentlich ists schon fast zu günstig 650€ Minus - 80-100 für gebrauchte A130 - 200 für gebrauchte A25g - 100 für die HT Gehäuse (Treba Kugeln kosten mit allem drum und dran genausoviel) - 150 für gedämmte eimer (die braucht man dann ja nicht) bleiben 100 investition in das a-brett wenn man noch nichts verbaut hat und sich gegen ne eimerlösung entscheidet, das ist ein schnäppchen ;-)
-
hab noch ne 4-kanal Lightning Audio Bolt 2.400.4, die gelbe :-D Mit Axtons und nem Sub hat die schon Spaß gemacht.
-
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
außerdem muss meins ja blau werden, und das schöne graue leder abzuziehen wäre ja pervers. sonst wärs schon meins :-D -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
@dp: ja, aber die sattlerarbeiten waren da ja das teuerste, und die möchte ich doch gerne selbst dürchführen... genau wie die ausrichtung der tmts... auch wenn es ein nices board ist :) die a25g´s solo würd ich sofort nehmen :-D -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
leute leute, da ich jetzt schon einige anfragen bekommen habe ob ich das teil verkaufe bzw. noch welche bauen würde: generell ist das kein problem, allerdings kann das eigentlich auch jeder selbst bewerkstelligen. Das ist theoretisch einfacher wie nen guten kuchen zu backen: nehmt nen karton und passt die frontplatte an, orientiert euch einfach daran, dass die klappen der kofferraumverteilung noch aufgehen - das ganze sitzt dann quasi ein stück hinter der original laderaumabdeckung - somit habt ihr auch gleich ne laderaumabdeckung mit mehr staufläche als die original da der obere punkt weiter hinten liegt wie die des originals (durch die neigung). das ganze einfach auf, sagen wir 19mm MDF, übertragen und die frontpartie steht. dann am beifahrersitz orientieren (da hier die neigung nicht verstellbar ist): ganz hinter damit und nun den fahrersitz entsprechend gleichstellen. jetzt kann man mit mdf bzw. mit ner schablone (tastlehre ist hier ganz hilfreich) einen V-förmiges (das V natürlich auf den kopf :-D ), gehäuse zurechtformen. von der höhe reicht die höhe der original kofferraumseitenverkleidung (gurtausschnitt) bis runter zur höhe des kofferraumes - das gibt dann, mit 19er mdf, ein volumen von ca. 25l. klar, sieht dann alles vielleicht ein bißchen eckig aus, denn das abformen der sitze und das einbetten der sitze bzw. das ganze massiv aus gfk zu bauen und auch an die seiten an die rundungen des smarts anzupassen geht dann schon wieder in richtung gfk-schlacht. aber so gibts ein klasse gehäuse für materialkosten i.H.v. ca. 25€ (mit kleber und so). ich werd bald noch eines bauen, dann werd ich mal schauen das ich entsprechende maße durchgeben kann.. ;-) und holzbearbeitungstechnisch bin ich auch kein primus, das kann jeder der mit ner stichsäge umgehen kann :-D edit: okay, der teil zwischen den sitzen wird nur mit holz evtl. ein bißchen schwierig, aber je nach woofer bzw. größe des magneten sollte das auch mit holz gehen... [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_der_2te am 01.07.2009 um 21:50 Uhr ] -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
auf die rückenschale ein gehäuse.. das ist ja krank :o :o aber geil :-D jup, ich mein schon auch die 620er ;-) hab jetzt mal nen 12/620er geordert... werd ich mal in ner kiste probehören wie der sich so macht. erstmal steht jetzt noch das a-brett an.. die eimer sind zwar, genau wie das a-brett mit bitumen bebombt, aber bei der hitze ist das zeug weich wie gummi und untenrum vibriert alles.. da bin ich noch nicht zufrieden mit.. -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
was zum teufel ist ein sitz gehäuse?? :o hmmmm... irgendwie hab ich mich in den eton verguckt, muss mir da am we mal gedanken machen.. leistungstechnisch ist er mit der steg qm 105.4x aber wohl eher untervesorgt??!! :-? -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
volumen ist ca. 25l, allerdings abgesteckt - nach oben ist (schätzungsweise) bis 40l möglich, das werd ich demnächst evtl. mal testen. sooooo groß und soviel platz ist da auch nicht wenn man die wandstärke von 2cm berücksichtigt. Ausbauzeit incl. lösen aller Verbindungen ist ne Minute (vieeel geübt :lol: ). Und eben weil mein X-ion zuvor in nem würfel spielte und ich deshalb platzeinbußen hatte bin ich auf die idee gekommen.. mal ganz davon abgesehen dass ein würfel im gegensatz hierzu einfach viereckig ist und in ner kugel nix zu suchen hat :lol: :lol: da mein x-ion allerdings nen riß in der gummisicke hat wirds jetzt wohl entweder wieder ein x-ion oder ein Eton.. 10er oder 12er.. da wäre ich für KONSTRUKTIVE kritik durchaus dankbar ;-) endstufe ist die steg qm 105.4x, FS A1 mit (noch) A25, evtl. bald die g edit: hauptsache gelb ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_der_2te am 30.06.2009 um 19:51 Uhr ] -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
ich glaube ich sollte dir erstmal den sinn dieses ausbaus bzw. die konzeption erklären, offensichtlich kommst du da nicht ganz mit :roll: ziel war es einen (warum auch zwei??) subwoofer in dem auto unterzubringen ohne einbußen in der nutzfläche zu haben. fußraumsub hatte ich schon durch und da es auch optisch ansprechend werden sollte wurde es ein kofferraumausbau. das ergebnis ist dieses gehäuse, da passt übrigens auch ein 30er Eton o.ä. rein, warum sollte ich mich also mit irgendeiner einschränkung zufriedengeben wie z.B. alles unter 20l??? zum thema platz kann ich nur sagen beifahrersitz geht bis in die vorletzte position, und kofferraum: -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
und die 2 kästen bier dann aufn schoss :lol: :lol: -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
du pessimist ;-) wart doch mal ab ;-) sorry für die schlechte quali der bilder.. bin da gerade am ausmisten... -
Kofferraumabtrennungssubwoofergehäusedingsbums
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
z.B.? -
Es ist vollbracht, und mal wieder wäre bewiesen was der Smart doch für eine Platzverschwendung ist ;-)
-
Endstufe unterm Armaturenbert - geht das überhaupt? (451)
smartie_der_2te antwortete auf obiwan's Thema in smarter Sound
das geht locker, ich hab z.B. am amaturenbrettträger vorne 2 befestigungspunkte und die hinten links benutzt (für nen woofer). Da kannst ganz leicht winkel ranschrauben und ne ausreichend große holzplatte reinsetzen, die winkel sind dann sogar fast auf der gleichen höhe. sag ja, der smart ist ne reine platzverschwendung ;-) hab momentan keine bilder da, werd aber bei gelegenheit welche einstellen... -
is wurscht, da stört nix - nur bei den chinch ist vorsicht geboten..
-
die passt scho :-D
-
@mr. DeziPel: die bilder kannst mir auch gerne mal zumailen... muss mal dein kunstwerk bestaunen :-D @mr. verkäufer: schade :cry: ;-)
-
an den A25g hätt ich interesse, falls du sie einzeln verkaufst let me know :-D wenn man die " gebogene Bleche, die mit den Sitzkonsolen verschraubt werden können" nach hinten, sprich richtung kofferraum ausrichten kann würd ich sie auch nehmen [ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_der_2te am 22.06.2009 um 16:56 Uhr ]
-
das mit den lieferanten ist nicht nur bei mercedes so, auch in anderen werken dürfen fremdfabrikate nicht mehr auf den hof... grundsätzlich ist es ja richtig und auch gut wenn mitarbeiter die eigenen produkte nutzen, dies wird ja auch durch rabatte u.ä. gefördert. wenn man allerdings mal die anzahl der zeitarbeiter bzw. leiharbeiter, welche für weniger lohn gleiches schaffen, berücksichtigt die garnicht bei dem hersteller arbeiten, so stehen unterm strich wahrscheinlich sogar zuviele kfzs der eigenen marke auf dem parkplatz :roll:
-
optimale position der ht im 450er??
smartie_der_2te antwortete auf smartie_der_2te's Thema in smarter Sound
der einbau der ht im obersten bild sieht interessant aus, an soetwas in der richtung hab ich gedacht. hast mehr photos oder infos dazu?? :-D den unteren einbau hingegen finde ich persönlich mal potthässlich, sieht aus wie ein ekzem :lol: :lol: -
wo wäre denn die optimale position der ht im 450er?? habe die AA25 in treba kugeln, bin mit dem original platz der eierbecher aber nicht wirklich zufrieden, fängt ja schon bei der linken lüftungskugel an.. optimal müsste doch der platz an der a-säule vor den spiegeldreiecken, also richtung frontscheibe sein. hat da evtl jemand schonmal was gebastelt oder probepositioniert??
-
Tankreserve - Restliteranzeige ist weg
smartie_der_2te antwortete auf Duke2's Thema in SMARTe Technik
hat der 99er pulse auch ne RLA?? -
Wieder ein neues Woofergehäse für den SMART 451
smartie_der_2te antwortete auf acr_n's Thema in smarter Sound
gemein wäre jetzt wenn man den und drunter nen hubcar einbaut, ich geb dem hubcar 5min bis er sich in sein gehäuse verzieht und nie wieder rauskommt :lol: :lol: :lol: :lol: find die einbauhöhe ist auch gut gemacht, da ist noch gut platz für die füße.