
Dani01
Mitglied-
Gesamte Inhalte
110 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Dani01
-
Also das über eBay ist echt Wucher, da stimme ich dir zu. Nur dort wo ich bestelle kosten die Teile mit das was sie auch im Smart Center kosten bzw noch etwas weniger, der Lackstift zum Bsp. 11,50€ inkl. bei Smart liegt der bei 13,49€ zzgl. MwSt ;-) Daher war ja nur die Idee diesen Deckel ebenfalls mitzubestellen ;-) So sieht das dort zb aus wenn ich nach Abdeckkappe suche..jetzt Sage mir mal wer welche für was ist :-D Materialnummer Artikelbezeichnung A0001530082 ABDECKKAPPE A0003150629 ABDECKKAPPE A0003150729 ABDECKKAPPE A0003150929 ABDECKKAPPE A0003151029 ABDECKKAPPE A0004642831 ABDECKKAPPE A0005421081 ABDECKKAPPE A0005421381 ABDECKKAPPE A0005422081 ABDECKKAPPE A0005440257 ABDECKKAPPE LI A0005440357 ABDECKKAPPE RE A0005440557 ABDECKKAPPE LI A0005440657 ABDECKKAPPE RE A0005453930 ABDECKKAPPE A0005460368 ABDECKKAPPE A0005467835 ABDECKKAPPE A0006260043 ABDECKKAPPE A0006910133 ABDECKKAPPE [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 18.07.2014 um 16:08 Uhr ]
-
Hallo, danke euch zwei für die Antwort :) Da ich mir über eine bestimmte Internetseite ein paar teile bestellen wollte bin ich halt auf der suche nach dieser Teilenummer. Leider findet die Seite unter der Teilenummer nichts :( Sonst hab ich alles gefunden, sogar den Lackstift über seine Teilenummer, kann es da noch eine andere (neuere) Nummer für geben? Die anderen fangen alle mit A.... an. Viele Grüße Daniel
-
Hallo, ich suche die Teilenummer für die Abdeckung des Abschlepphakens/Blindstopfens für vorne eines 450er Smarts. Wäre toll wenn einer von euch die kennt und mir nennen kann ;-) Vielen Dank schonmal und viele Grüße Daniel
-
@arbo1046 Gut, also ist das mit dem Dreck wohl nicht so dramatisch und teils Smart typisch :-D @smartie4711 Konntest du etwas aus der Tondatei "raushören"? :-?
-
Also das er nur auf zwei Zylindern läuft glaub ich nicht, Leistung ist normal. Bin letztens erst 150 km/h gefahren. Hört ihr den "schlechten Lauf" aus der Tondatei raus? Ansonsten vibriert und bockt er leicht beim anfahren, hat das evtl. auch etwas damit zu tun? Gruß Daniel
-
@DerFalk Ok, danke für den Tip. Werde bei Gelegenheit mal jemanden fahren lassen und mich einfach mal hinten dranhängend und gucken. Kann man mit defekten Motorlagern noch fahren oder sollte das sofort behoben werden? Ich wollte in nächster Zeit eh zur Inspektion, da würde ich das SC dann einfach mal bitten die Motorlager zu überprüfen. Sollten die etwas feststellen, meint ihr die Motorlager können auf Garantie repariert werden oder fallen diese unter Verschleiß? Könnten das Vibrieren/Zittern noch andere Ursachen haben? [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 10.03.2013 um 20:38 Uhr ]
-
@rms ja richtig, durch die Einbaulage scheint der Motor wohl recht Schmutzempfindlich zu sein. Wie du schon sagst, sieht man so aber wenn was dran gemacht wurde. @smartie4711 was meinst du mit seltsamem Motorlauf? Habe wie gewünscht nochmal eine Tondatei aufgenommen. Smart.mp4 was hört ihr da denn so raus? Was mir beim aufnehmen noch aufgefallen ist, ist das der Motor im Leerlauf ziemlich vibriert. Also er zittert schon merklich in seiner Aufhängung hin und her. Inwieweit das normal ist, weiß ich leider nicht :( Vor kurzem wurde bei Smart auf Garanie der Anlasser getauscht, dafür musste laut Werkstatt der Motor etwas abgesenkt werden. Ob die ihn evtl. nicht wieder richtig "fest" gemacht haben? Wenn ansonsten etwas dran gewesen wäre, hätte es ihnen doch auffallen müssen oder? Oder ob dies etwas mit der seltsamen Beschriftung zu tun hat? [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 10.03.2013 um 18:00 Uhr ]
-
Hallo, habe mir das nochmal angeschaut, da scheint aber nichts verölt zu sein. Alles trocken :) Außerdem ist mir noch folgendes aufgefallen: Meint ihr diese "Beschriftung" kommt so vom Werk? :-D
-
Hi, danke für eure schnellen Antworten! ;-) @Steffi_Holger Nein eine Stauballergie habe ich nicht :-D wunderte mich nur das der so aussieht und mein "alter" da doch wesentlich sauberer war. Naja evtl. hat der Vorbesitzer ja in einer staubigen Gegend gewohnt :-D Zu 1. Ja sowas dachte ich auch, dürfte aber nicht weiter tragisch sein oder? Zu 2. Ah ok, an sowas hatte ich nicht gedacht, kenne "alte" Keilriemen etc nur so, das sie sich beim durchrutschen mit einem Quietschen bemerkbar machen und nicht so kontinuierlich leicht "Schaben" @DerFalk Ja das stimmt auch wieder, durch den Dreck ist der bestimmt gut konserviert. :) Warum meinst du das ich die TLE (Teillastentlüftung oder?) testen sollte? Und wie teste ich die am besten? Wo siehstn du eine Verölung, ist mir gar nicht aufgefallen? :o Beides irgendwie dramatisch? Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 07.03.2013 um 20:43 Uhr ]
-
Hallo zusammen, ich habe meinen Smart zwar nun schon etwas länger, aber doch kommt mir immer wieder eine Frage in den Sinn. Mein Motor sieht total dreckig und verstaubt aus, und das bei erst knapp 27 tkm und gut 5 Jahren Fahrzeugalter. Mein erster Smart hatte damals deutlich mehr gelaufen und sah nicht so dreckig aus wie mein jetziger. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Vermutungen wovon das stammen könnte? Zur Verdeutlichung hier mal einige Bilder: Desweiteren macht mein Lenkrad bei kleinen schnellen "Hin- und Her" Bewegungen so ein klappern. Ich habe das einmal versucht aufzunehmen: Meine-Aufnahme--1.wav Wisst ihr was das seien kann? Oder ist es evtl ganz normal und es sind nur Kabel in der Lenksäule die solch ein Geräusch verursachen? Außerdem höre ich im Stand von meinem Motor so ein ganz leises Quietschen/Schleifen (Schwer zu beschrieben). Auch das habe ich mal versucht aufzunehmen. Ganz am Ende der Tondatei, so ab sec. 8: Meine-Aufnahme--2.wav Smart.mp4 Motorlauf normal? Evtl. könnt ihr ja was raushören. Ich danke schonmal für eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend. Daniel PS: Zum Download der Tondateien, rechts unter der Dateigröße/Bisherige Downloads auf das kleine "Download" Symbol drücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 11.03.2013 um 20:33 Uhr ]
-
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, so nach langer Zeit ist der Vorgang nun geklärt. Die gegnerische Versicherung hat gezahlt, zwar nicht die Summe die der Gutachter festgestellt hat, aber es hat zur Reparatur gereicht. Meine Versicherung hat zwar den Beitrag vorerst erhöht, aber auf Nachfrage aus welchem Grund ist dies wohl nur um Rücklagen zu bilden falls noch was vom Unfallgegner kommt. Wovon ich jetzt aber eigentlich nicht mehr ausgehen, da seine Versicherung ja bereits gezahlt hat. Naja ich soll wohl wieder zurückgestuft werden bzw. zuviel gezahlten Beitrag erstattet bekommen falls nichts mehr vom Gegner kommt. Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 02.03.2013 um 17:11 Uhr ] -
[S] Kotflügel vorne rechts in River Silver (450 Facelift)
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Biete / Suche / Tausche
--- suche immer noch :( --- -
[S] Kotflügel vorne rechts in River Silver (450 Facelift)
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Biete / Suche / Tausche
Habe vergessen zu schreiben, das es sich um ein Coupé handelt :) Gruß Daniel -
[S] Kotflügel vorne rechts in River Silver (450 Facelift)
Dani01 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo zusammen, ich suche für meinen 450er ForTwo Brabus (BJ 2007) einen Kotflügel für vorne rechts. Am besten direkt im Farbton River Silver. Freue mich über eure Nachrichten :) Gruß Daniel -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So, zwischenzeitlich hat sich der Beamte gemeldet und mir die Tagebuchnummer durchgegeben. Desweiteren hat er mir noch in paar zusätzliche Informationen gegeben, u.a. das er mir die interne Zuordnung -02 gegeben hat, sprich das mich keine Schuld oder nur eine geringe Schuldbeteiligung trifft. Dem Taxi hat er die -01 zugeordnet, also Hauptunfallverursacher. Gegen den Taxifahrer wird jetzt ein Bußgeldverfahrern erhoben wozu ich nochmal einen Anhörungsbogen etc. erhalte. Durch seine Unfallbilder etc. hat er ausgemessen das sich zwischen meiner Position und dem Zusammenstoß nur ungefähr 20-25 m befunden haben, die zur Vermeidung des Unfalls nicht ausgereicht haben. Dann meinte er noch irgendwie das sich aus den 25 m anderenfalls ergeben würden das ich mit min. 90 km/h unterwegs gewesen sein müsste, was er für ausgeschlossen hält und er somit davon ausgeht das der Taxifahrer einfach den nachfolgenden Verkehr nicht beobachtet hat und somit den Unfall verschuldet hat. So nun schauen wir mal was die Versicherungen dazu meinen. Viele Grüße Daniel -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Morgen, so nachdem ich bereits gestern mit der Polizei telefoniert hatte und zu keinem Ergebnis kam, da der Unfall anscheinen noch nicht geschrieben war, habe ich heute direkt mit dem zuständigen Beamten gesprochen der den Unfall aufgenommen hat. Dieser meinte zu mir, das ich sehr ungeduldig wäre und er sich schon gemeldet hätte. Den Unfall habe er noch nicht erfasst und wird es heute versuchen, was er mir allerdings auch nicht Versprechen kann. Nach einer guten Woche noch von ungeduldig zu sprechen finde ich zwar etwas unangepasst, aber naja, ich will hoffen das er sich heute noch meldet und ich die Unterlagen endlich vervollständigen kann. Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 23.10.2012 um 11:36 Uhr ] -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Focus Ja denke auch das es mit den Zeugen ganz gut ist :) Hab nur leider keine Namen, Anschrift von den beiden. Aber die Versicherung wird die sich wohl über die Polizei geben lassen oder? @DaisysTears Oh ja, City-Car und Minicar etc. das sind schon welche. Wenn ich allein die Autos teilweise von denen sehe :roll: Gruß aus Nord-Holland :-D @Smartville Schadensmeldung meiner Versicherung fülle ich auf jedenfall gewissenhaft aus und weise auch klar darauf hin das ich keine Schuld trage. Meine Ansprüche habe ich ja Online schon bei der gegnerischen Versicherung gemeldet, Schadensnummer habe ich leider noch keine. Aber sollte ich bis mitte nächster Woche nichts von denen gehört haben, höre ich da mal nach. Bin auch nicht der Freund von Anwälten und hoffe das es sich auch so ausgehen wird :( -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der ist gut, bin ich aber leider nicht draufgekommen :-D Werde ich machen und berichten wenn sich was neues ergibt ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 20.10.2012 um 17:31 Uhr ] -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Denke auch das Anhand des Schadensbild, der Skizze und den Aussagen die Sache klar sein sollte. Das beste war aber sowieso, das der Taxifahrer wohl sofort seinen Taxiunternehmer angerufen hat. Der kam fast zeitlich mit der Polizei und seine erste Aussage war folgende: "Sie sind Schuld, ich habe gute Anwälte" Und das bevor er sich irgendwie über den Hergang informiert hat sondern wohl alleine auf die Aussage seines Fahrers, der gesagt hat mir ist einer aufgefahren vertraut hat :evil: Nagut, ich werde jetzt mal warten bis etwas von der gegnerischen Versicherung kommt (wo ich hoffe, das es mit dieser Online Schadensmeldung geklappt hat) Sollte bis Mitte nächster Woche nichts angekommen sein, werde ich dort mal anrufen. Hier nochmal ein Bild von der Unfallstelle Vielen Dank euch schomal und viele Grüße [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 20.10.2012 um 17:21 Uhr ] -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wow, schonmal danke für die zahlreichen Antworten :) @Focus-CC So sehe ich das auch. Nein mit den Zeugen das glaube ich nicht. Es war ein Taxi und dieses hatte 2 Fahrgäste dabei, die zum Glück die Sache positiv für meine Seite gesehen haben. Sie meinten, "unser Taxifahrer ist sofort vom Parkstreifen auf die äußere Fahrbahn gewechselt, was sollte der Smart Fahrer machen" Diese Aussage haben Sie bei der Polizeiaufnahme auch so abgegeben. @Timo Habe leider noch keinen Polizeibericht erhalten, der Beamte hatte noch nichtmal einen Unfallbogen mit Tagebuchnr. etc sondern hat alles nur auf einem herkömmlichen DIN A4 Blatt dokumentiert. Hoffe das nächste Woche etwas von der Polizei kommt. @Ahnungslos Also wird die Schadensmeldung meiner Versicherung nichts negatives für mich bewirken richtig? Werde beim Fremdschaden einfach eintragen, kein Fremdschaden, selber Geschädigter o.ä. Nein die Polizei hat sich vor Ort nicht zur Schuldfrage geäußert, nur Bilder gemacht, Zeugenaussagen und eigene Aussagen dokumentiert. Richtig, er ist vom Parkstreifen direkt auf die Linke Fahrspur gewechselt! Als ich ihn habe anfahren sehen, bin ich schon auf die Bremse und habe gehofft das er auf der rechten Spur bleibt, aber NEIN, er zieht direkt rüber. Das auch noch mit einem Schneckentempo das ich wie breites gesagt trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig halten konnte. Hier kann man mal sehen, wo ich das Taxi getroffen habe. Sorry für die schlechte Bildqualität :( War direkt am nächsten Tag auch bereits beim Gutachter, Gutachten ist soeben auch hier eingetroffen. Schaden ca. 1500€ [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 20.10.2012 um 16:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 20.10.2012 um 16:58 Uhr ] -
Leichten Unfall gehabt -.- , Frage zu Versicherungsangelegenheit
Dani01 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, ich war Anfang letzter Woche in einen leichten Verkehrsunfall verwickelt und wollte euch mal fragen in wie weit ihr Erfahrungen mit solch einem Unfallhergang und den Versicherungsangelegenheiten habt. Unfallhergang wie folgt: Ich fahre auf einer 2 spurigen Hauptstraße und unmittelbar vor mir fädelte sich der Unfallverursacher aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr ein und wechselte unmittelbar vom Parkstreifen auf die Linke (äußere Fahrbahn) auf der Ich fuhr. Dadurch ereignete sich trotz Vollbremsung ein seitlicher Zusammenstoß (Smart vorne rechts, Unfallgegner hinten links) aufgrund des Fahrspurwechsels des Unfallgegners. Angefügt mal eine Unfallskizze des Hergangs: Wie schätz ihr die Situation, Schuldfrage ein? Der Unfallgegner kam direkt angelaufen mit den Worten "Du aufgefahren, du Schuld, ich nix" :-x Das sehe ich zwar anders, weil wo soll ich hin wenn er plötzlich rüber zieht? Er hätte besser auf den fließenden Verkehr achten müssen, meiner Meinung nach. Naja, Polizei hinzugerufen und Unfallaufnahme machen lassen, Personalien ausgetauscht etc. Habe den Abend direkt noch bei meiner Versicherung den Hergang gemeldet und das ganze auch der gegnerischen Versicherung (Online Schadenmeldung der Württembergischen) gemeldet. Nun kam heute ein Schreiben meiner Versicherung (der HDI) mit der bitte die beigefügte Schadensmeldung ausgefüllt zurückzusenden. Jetzt frage ich mich natürlich warum ich solch ein Schreiben von meiner Versicherung bekommen habe, die sollen ja schließlich nichts bezahlen. Oder ist die Schadensmeldung nur darauf zurückzuführen das ich den Schaden vorsorglich auch meiner Versicherung gemeldet habe? Dazu frage ich mich dann, was ich in der Schadensmeldung der HDI bei "Konto für Entschädigung, und Fremdschaden: die Angaben sind nur insoweit zu machen, als dies ohne befragen des Geschädigten möglich ist" eintragen soll. Da ich ja der Geschädigte bin und die HDI mir keine Entschädigung zahlen soll. Hat einer von euch soetwas schon einmal gehabt und kann mir da weiterhelfen? Von der Gegnerischen Versicherung ist bis jetzt leider noch nichts gekommen. Gibt es da eurerseits evtl. auch Erfahrungen mit der Württembergischen und der Online Schadenmeldung (denn eine Eingangsbestätigung der Online Meldung habe ich leider nicht erhalten). Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ein schönes Wochenende -
Audio System Basic + Ambientebeleuchtung nachrüsten
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Zubehör für den SMART
@Timo ah ok, gut zu wissen. Dann wird als erstes das Radio10 in meinem neuen Smart nachgerüstet :) , möchte nämlich gerne im Original Look bleiben. Sind aber schwer bei eBay zu finden, weiß einer von euch was das 10er kostet wenn man es im SC neu bestellt? Zur Ambientebeleuchtung, werde mir dann wohl die kompletten Griffe im Smart Center bestellen. Wisst Ihr eigentlich ob bei der Brabus Ambientebeleuchtung immer die kleine LED Lampe für den Innenspiegel dabei ist, oder nur die Amberfarbigen und Weißen LEDs für den Fußraum? -
Audio System Basic + Ambientebeleuchtung nachrüsten
Dani01 antwortete auf Dani01's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, alles klar dann hat sich das mit dem Audio Basic ja erledigt. Weiß dann einer von euch welche Unterschiede es bei dem Radio 9/10 gab in Hinsicht auf die Displayauflösung? Bei manchen sieht man beim Einschalten das Smart Logo als Grafik und bei manchen nur den Schriftzug. Hab da mal zwei Bilder angehängt. Ah das mit den kompletten Türgriffen klingt gut, weiß einer die Teilenummer dafür? Diese fertigen Türgriffe mit Ambientelicht passen dann in jeden Smart, auch in einen der ersten wofür es Werksseitig noch keine Beleuchtung gab? Ist der Umbau kompliziert oder bekommen das auch Anfänger hin? :-D Vielen Dank und viele Grüße Daniel -
Audio System Basic + Ambientebeleuchtung nachrüsten
Dani01 erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Hallo zusammen, hätte mal ein paar Fragen. Bin gerade am überlegen mir wieder einen Smart anzuschaffen und habe da einen Fortwo aus 07/2010 ins Auge gefasst. Jetzt fehlen ihm nur zwei Ausstattungsmerkmale die ich sehr gerne hätte. Anstatt des Radio 9 das Audio System Basic, da mir dieses Optisch deutlich besser gefällt und mit der Schublade darunter sehr praktisch ist. Ist es möglich das Radio 9 einfach gegen das Basic mit Schublade zu tauschen? Passt das von den Steckern und Aufnahmen her oder müssen dafür noch Adapter genommen werden? Als zweites fehlt mir die tolle Ambientebeleuchtung, habe ja schon ein paar Anleitungen gesehen, möchte allerdings selber nicht sehr gerne Kabel ziehen und Löcher dremeln etc da ich Angst hätte das es danach bei mir doof aussieht :-D Frage, kann ich die Beleuchtung im SC nachrüsten lassen oder machen, bzw können die das nicht, da es für dieses Modell vor der kleinen Mopf die Ambientebeleuchtung ja noch nicht zu bestellen gab? Vielen Dank euch schonmal und schöne Osterfeiertage ;-) Gruß Daniel -
Hallo, danke für eure Antworten. Habe schonmal geguckt, aber die Scheiben haben alle das selbe DOT Datum. ("DOT24 ...) Warum nur die hinteren Scheiben auf Kulanz sind frag ich mich auch, vielleicht weil die günster waren neu einzukleben :-D Werde der guten Frau aus Holland nochmal eine Mailschicken und genau das fragen, weshalb nur die hinteren Kulanzfälle sind. Was mich ja auch noch interresieren würde, was hätten sie gemacht wenn durch das Wasser etwas an der Elektrik kaputt gegangen wäre, wäre das dann ein Garantiefall und hätten sie dann auch nicht dafür sorgen müssen das soetwas nicht nocheinmal passiert, sprich Scheibe abdichten? Für weitere Argumente wäre ich dankbar ;-) Gruß und schönes Wochenende Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 30.01.2009 um 17:21 Uhr ]