Jump to content

Dietmar-Leh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    578
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Dietmar-Leh

  1. Schreibe mir bitte per Pm die Daten deiner Reststreckenberechnung. Das Automatische Löschen der Tages km bei Statistik " 3 " wäre nicht gut, da dann der schnelle Vergleich der gef. Km nicht gegeben ist. Statistik R für Monat Statistik S für Tankung zu Tankung Statistik "3" für von A nach B gefahren um da Werte zu haben, wäre eventuell zu bejahen. Sicher sollte der Verbrauch auch bei 6 oder 8 Km stimmen, bloß das wirste fast nicht hinbekommen weil zuviel Einflüsse dafür eine Rolle Spielen. Wenn die Reststreckenberechnung ( Einstellung wie schnell , nach wieviel Km ) zu schnell ist, wirste mal 5 00 Km Restreichweite haben und dann wieder nur 100 Km In den Bergen bei Smarttimes war mein BC mit der Einstellung fast überfordert. Brenner hoch noch 450 Km Restreichweite, Brenner Bundesstraße runter gerollt noch Restreichweite über 800 Km Bisher hat meine Einstellung gestimmt, bloß in den Bergen hätte ich etwas anders einstellen sollen. d.h. einen noch größeren Zeitraum der Restreichweitenberechnung. Auf den Weg nach Zell am See, es war der heißeste Tag des Jahres, waren wir ohne Klima unterwegs, Der Wagen stand auch in der Sonne, ( Mittagessen ) hatten wir keine Pixelfehler. Überprüfe mal bitte ob alle,Stecker korrekt eingesteckt sind. Sollten alle Stecker Korrekt eingesteckt sein und der/die Fehler sind immer noch vorhanden, dann sollteste du Michael anrufen und das Problem mit ihm besprechen. Grüße Dietmar
  2. Quote: Am 15.09.2009 um 15:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Das mag ja sein, meine Ausführungen bezogen sich lediglich auf die Erhöhung des von Dir bemerkten Durchschnittsverbrauchs an einer roten Ampel. Da hast Du Dich bestimmt von dem höheren Verbrauch übersensibilisieren lassen. Das ist nämlich zu Beginn einer Fahrt normal! :) Ich hab zwar in meinem Smart keinen Bodcomputer drin, aber in meinem Firmenwagen, und da ist es ganz genau so. den Ausführungen zustimme, ich habe ja den BC von MDC und da ist es auch so. Dietmar
  3. @ Fido bei deinen Berechnungen kann man nur :o :o ich hatte dich z.b. in einer PM wegen der Einstellung vom BC etwas gefragt, aber keine Antwort erhalten, hintergrund war der, das ich auf einmal fast 0,7 Liter Abweichung bei der Statistik S hatte. Mein BC war doch sonst so genau. Es hat sich herausgestellt, das ich das Häkchen beim Schiebebetrieb gesetzt hatte und ich etwas in den Bergen ( Groß Glockner, Stilfer Joch, Brenner , Ofen Pass ) Unterwegs war und dadurch die Berechnung des BC nicht stimmte. Nun ist alles wieder im Grünen Bereich. Das die Kraftstoffanzeige vom Smart nicht genau ist, dürfte ja bekannt sein. Ab ca. 20 Liter Tankinhalt Rest wird die Liter Anzeige des BC genau. Dann ist doch die Frage was du unter Extras ( wann wie oft Reststecke / Verbrauch ) berechnet werden soll eingestellt ist. Bisher habe ich der Literanzeige vertraut und werde es auch weiterhin machen, denn auf den Weg nach Zell am See bin ich mit 0,5 Liter Rest im Tank an die Tanke gefahren und es passte wieder.( Restinhalt Tank und getankte Menge.) Dann noch einmal zu deiner Anregung - Änderung des BC. ( Durchschnittsdrehzahl ) Was meinste was die Druchschnittsdrehzahl für einen Aussagewert hätte. Steh mal wie gehabt 1,5 Stunden im Stau oder 1,5 Stunden und 2 Km gefahren, oder fahre mal den Großglockner und die vielen anderen Pässe, was dann dabei Rauskommt. ( Meine Momentane Verbrauchsanzeige war manchmal bei 40 Liter ) Dann erkläre mal das mit der dritten Statistik die sich mit den Tages kam Zähler zurückstellen lassen soll. Ich stelle nach dem Tanken Statistil S auf Null und dann den Tages Km zähler auch auf Null. Statistik R lasse ich so stehen. Du kannst da ja einstellen ob mit Maximal Geschwindigkeitsanzeige, ob nur Fahrzeit oder gesamt zeit. Wofür soll die dritte gut sein ? Das einzige was mir dazu einfällt ist das man dann mal zeiten, Km , Geschindigkeit usw hat, wenn man von A nach B fährt, aber die Statistik S oder R nicht löschen will. Dietmar
  4. @ Ingenieur nix huch!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Bin mal Ende April in die Werkstatt, umrüsten auf Winterreifen, alle haben mich für Verrückt erklärt, aber es stellte sich heraus das ich nicht verrückt war, am Simplon Pass war sogar Kettenpflicht und Grimsel, Furka, Nufenen war gesperrt, der Schnee war erst am morgen runtergefallen. Dietmar
  5. nachdem ich mir heute morgen die Bilder der Webcam angeschaut habe, könnte man die M+S Reifen aus dem Keller holen. Dietmar
  6. @ Tuxxi mit deiner Benzinkugel kommste doch nie den Berg rauf, :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: da mußte einen CDI nehmen. Für einen CDI ist kein Berg zu steil. Grüße aus dem Platten Land Dietmar
  7. nur aufs Bild klicken dann seht ihr die Aktuellen Aufnahmen: http://webcam.popso.it/stelvio.php?CAMERE_PASSO Wir wollen wieder dahin
  8. Vom 21.08.09 bis 24.08.09 waren wir etwas im Süden. Zell am See, Groß Glockner, Brenner Zierler Berg ( 16 % Steigung ) Stilfers Joch ( 2758 ) Pso.di Foscagno , Livigno, Reschen Pass , Ofenpass. Das alles mit einen ganz normalen 451 CDI und mache Benziner waren nur Spaßbremse. Das wichtigste für euch ist: Gutes Wetter. Leider können wir nicht dabei sein. Dietmar
  9. @ smartus89 irgendwo gibt es eine Anleitung wie man das komplette Heckteil ausbaut. Das Mittelteil erneuern ist dann schnell erledigt. Dietmar
  10. Meine zwei Smartis sind Erstzulassung 05.06.2007 schalte selber, meine aber das sich die Schaltpunkte bei der Stellung Automatik etwas früher sind. @ kleinferdinand rufe doch mal die Kummernummer von Smart an was die sagen. 008002 7777777 Dietmar Dietmar
  11. @ Smarcedes eventuell war er ja bei der Preiswerten Werkstatt die alles außer teuer ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: mit dem Teil (dein Foto ) sind wir auf eine Linie Dietmar
  12. Für den 451 CDI gibt es ein Getriebe Update, meine 2 CDI haben das Getriebe und gleichzeitig Motor Update schon am 20.07.2009 aufgespielt bekommen. Dietmar
  13. @ Smarcedes Das Heckmittelteil was ich meine ist das Teil welches zwischen den Kotflügel Links und Rechts ist. Bezeichnung auf der Rechnung des Smart Center Garbsen ist: Heckmodulmittelteil. Dietmar
  14. @ smartus89 welches Heckstück kostet 215 Euro ??? Bei meinen 451 hat das Heckmittelteil Typ 451 Et.Nr. 647 00 01 / GA7L 71,50 Euro plus Mwst gekostet, inkl. Farbe.
  15. Bei meinen 451 hat das Heckmittelteil Typ 451 Et.Nr. 647 00 01 / GA7L 71,50 Euro plus Mwst gekostet, inkl. Farbe. @ smartus89 im SC Garbsen erfahre ich gleich den Preis. und was muss neu angelernt werden Dietmar
  16. Quote: Am 15.08.2009 um 13:40 Uhr hat EON geschrieben: Trotzdem sollte die ganze Sache jetzt nicht in eine wilde Hetzjagd ausarten. Wir wissen jetzt wer es ist, jeder kann seine persönlichen Konsequenzen daraus ziehen wenn er ihm bei irgendeinem Event begegnen sollte. Den/Die ganz einfach ingnoriren, bis die Summe, die er/sie bei diesen Geschäft erhalten hat den Kindern spendet + der gleichen Summe aus der eigenen Tasche. Dietmar
  17. Quote: Am 15.08.2009 um 21:11 Uhr hat rugerclub geschrieben: Das man eine ABE braucht, naja dazu sag ich jetzt mal lieber nix Ich habe mal den Text von MDC Seite kopiert. Mittelarmlehne mit grau-schwarzem Leder bezogen, passend für den smart. Die Armlehne ist höhenverstellbar und wegklappbar. Einfache Montage. Preis : Euro 99 Mit ABE Nein ich sage auch nichts Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 15.08.2009 um 21:33 Uhr ]
  18. @ Grundi sowas vermute ich auch, der/die hat die Hosen voll. Dietmar
  19. Es gibt ein Update - Tankanzeige - Ich habe den BC und da wird das ganze in Liter angezeigt. Es kommt aber schon mal vor, das ich stehkragenvoll Tanke und dann nur "34 Liter " angezeigt bekomme.( gleiche Tanke, gleiche Säule ) Nach ca 200 Km fängt dann die Literanzeige an immer weniger anzuzeigen. Ab ca, 20 Liter Rest im Tank zeigt die Tankanzeige ziemlich genau an, das liegt an dem Tankgeber. Dietmar
  20. @ martinifi Du siehst das vollkommen falsch :lol: :lol: Gold und Platin sind nun mal Teuer und wie du schon schreibst: Handgestreichelt kostet extra. :lol: :lol: Kann mich noch an den VW Käfer erinnern, da gab es auch solche Verlängerungen, mit einbau unter 50 DM ( ja ist schon etwas länger her ) Dietmar
  21. mal in der Runde fragen: Welche Änderungen, oder Anzeigen sollte der BC noch haben. Dietmar
  22. Dietmar-Leh

    Pässetour 2008

    In den letzten Jahren waren wir oft in der Schweiz, hauptsächlich Pässe fahren. Vom 20 bis 24.08.09 übernachten wir extra in Kochel, weil wir von da recht gut nach Zell am See kommen und auch in die Schweiz um da Pässe zu fahren. Den Nufenen Pass sind wir schon mit Mercedes A 170 CDI und Wohnwagen hochgefahren ( 1 000 Kg Anhänger ) Nun wollen wir auf den höchst befahrenen Pass mit dem Smart 451 CDI und das einen ganz normalen Serien Motor. Dietmar
  23. Quote: Am 27.07.2009 um 15:17 Uhr hat Fido geschrieben: Und bei der Differenz pro tank braucht man nicht hochzurechnen, die kann man einfach errechnen. Und das kann man auch in % rechnen. Den das macht der BC bei der "Korrektur" auch. :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o Dietmar
  24. Quote: Am 25.07.2009 um 08:45 Uhr hat fliegenkillersmart geschrieben: Hi! Also die rechte Seite hat auf alle Fälle die schöne Aufschrift "Objects in mirror are closer than they appear". (gefunden bei http://blogs.edmunds.com/roadtests/Vehicles/2008SmartFortwoPassionCoupe/) Grüße ausm Ösiland [ Diese Nachricht wurde editiert von fliegenkillersmart am 25.07.2009 um 08:46 Uhr ] bei dem link - Foto fast am Ende ( June 12,2008 ) ist die " Schalterleiste und da ist links neben dem rechten Schalter Sitzheizung so ein Schalter auf dem ein Reifen ( Aufgeschnitten ) und darin ein ! Zeichen. Ich kann kein Englisch, was/wofür ist der Schalter. Grüße Dietmar
  25. @ holzmichel_85 Super das alles glatt lief. Dietmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.