Jump to content

Dietmar-Leh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    578
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Dietmar-Leh

  1. @ Fido über geschmack kann man streiten !!!!!!!! :lol: :lol: :lol: für mich sieht der Hungerhaken von MDC viel besser aus. Der Kugelkopf ist aus Edelstahl. Dietmar
  2. @ Homebastler boh, das ist gemein, du hast den Spiegel und ich nicht **** grins*** werde erst am Montag zu meinen SC fahren können. Sobald ich etwas zeit habe kümmere ich mich mal um Spiegelblinker. Bin die Tage Dietmar
  3. Moin Homebastler, nach meinen Info ist die Ersatzteilnummer CA 451 810 20 16 und der Preis ist : 31,48 Euro inkl. Mwst. Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 24.06.2009 um 10:28 Uhr ]
  4. @ Homebastler sobald ich die Teilenummer habe werde ich die hier posten. Im moment habe ich aber sehr wenig zeit mich darum zu kümmern, eventuell hat ja ein anderer Smarti mehr Infos. Dietmar
  5. Fido, deine Prognose trifft fast zu. Habe 30,93 Liter getank ( andere Tanke ) Das was ich immer gesagt habe trifft zu: Nachdem ich an der Tanksäule stand zeigte der BC 2,0 Liter restinhalt an. Getankt habe ich 30,93 Liter macht zusammen 32,93 , aufgerundet 33 Liter aus. Da der Tankgeber nicht bis auf den Boden geht, passt das, diese Abweichung ist normal. Sehr viel Smart Fahrer meinen ja das sie einen 33 Liter Tank haben. Zu der Abweichung von 0,4 Liter: andere Tankstelle / Tanksäule Habe schon mehrfach die Abweichung 0,0 erreicht oder 0,01 bzw. 0,02 Ich für mein Teil bin mit den BC - zufrieden, denn im gegensatz zu BC in so machen Nobelmarken kann man sich auf den MDC - BC verlassen. Voraussetzung ist das die Korrektur des Momentan Verbrauch durchgeführt wurde und wenn ganz andere Reifen / Größe verwendet werden auch die Tacho Korrektur gemacht wurde. Frage an die anderen BC Besitzer Wieviel % Korrektur habt ihr ?? ( Benziner - PS ? ob mit Chip ? ) Bei meinen Seriendiesel habe ich 0% Korrektur. Dietmar
  6. Teilenummer habe ich nicht, aber ich weiß wie teuer das Spiegelglas ist. 31,48 Euro Dietmar
  7. War noch nicht Tanken, die spinnen in Herford, wollen 1,129 Euro für son liter Diesel haben. Da Tanke ich doch lieber Montag, da ist der Kraftstoff preiswerter, ich habe noch 2,5 liter Diesel im Tank. Schönes Wochenende noch Dietmar
  8. @ Fido Endlich !!!!!!!!! scheint es bei dir auch besser bis gut zu werden. Wie es mit Wohnwagen / Anhänger aussieht weiß ich nachher. BAB 170 Km mit Anhänger, dann 480 Km solo über Landstr. und der Rest Stadtverkehr mit extremer Kurzstrecke. Diese komischen Tankabstufungen kannste aber per PC im BC ausschalten. Bei meinen BC habe ich ab 10 L die Abstufung 0,5 liter. Welche Daten hast du bei dir für die Reststreckenberechnung eingegeben ? Dann und wann wirst du mal eine etwas größere Abweichung haben, es kommt ja immer darauf an, ob du an der gleichen Säule den kleinen frische Nahrung gibst. Beim 35 Liter Tank macht sich schon 1 bis 1,5 Liter mehr oder weniger, bei z.b. 200 Km, ganz erheblich bemerkbar. Erstmal nichts verstellen und dann mal schauen. Dietmar
  9. @ Fido es kommt nicht auf die Fahrweise an um ein genaues Ergebnis zu bekommen. Wenn die Korrektur 1 / 2 mal stimmt, dann ist es egal ob du 50 Km/h oder 140 Km/h fährst, auch ist es egal ob du einen WoWa am Smart hast. ( Fahre ja auch manchmal mit Anhänger und der Verbrauch nach BC stimmt. Tachoanpassung: Du kannst ja den BC - Tacho auch anpassen. Nimm ein Navi welches dir die Geschwindigkeit anzeigt und vergleiche mal die Werte. welches Update hast du auf deinen BC ?? Dietmar
  10. da stimmt was nicht, aber was ist die Frage. mein Persönlicher Vorschlag: Stell die Momentanverbrauch korrektur auf Null, Statistik S auf Null ( stelle das automatische löschen auf aus, findest du unter Extras ) dann Volltanken, dann fährste so viel kam wie möglich. dann gleiche Tanke usw. Rechne den Verbrauch aus und vergleiche den mit der Statistik S. Korrektur vornehmen und das gleiche spiel wieder machen, dann muss da ganze passen. Mach bitte auch das neue Update drauf. Dietmar
  11. @ Fido wenn der Wert einmal stimmt dann ist es egal ob du mit WoWa fährst oder nicht. es ist egal ob du langsam oder schnell unterwegs bist. Passt der Wert 1X mal dann muss der Wert beim nächsten mal auch passen. Abweichungen entstehen dann nur durchs Tanken.( mal 1 liter mehr oder weniger ) Überprüfe auch, ob der BC bei dir auf Benzin steht, hatte meinen Diesel mal auf Benzin stehen und da passte der Wert dann nicht. kannste das mal erklären: Eingestellt, langen WoWa fahrt. Dietmar Nachtrag: ich hatte nach XXX Km den Anhänger angehängt, und nach XXX Km getankt, es passte alles.
  12. @ Fido wenn ich mit meinen CDI beim Anfahren das Gas ganz durchtrete dann habe ich 40 Liter in Worten ( vierzig ) liter als Momentan verbrauch. Was hast du denn als Korrektur wert. jeanmartin hat 15% eingegeben und er hat nur eine Abweichung von 0,02 Liter, was man nicht als Abweichung bezichnen kann. Versuche doch mal ganz sparsam zu fahren und schau mal was du dann als Momentan Verbrauch angezeigt bekommst. Wenn du z.b. XX Rest Liter angezeigt bekommst und Tankst dann XX Liter ( Volltanken ) l, passt es dann bei dir mit der Gesamt Liter Menge ? Dann mach mal das letzte Update auf deinen BC. @ alle wenn ihr das neue Update euren BC - eingetrichtert habt, Löscht die Daten: Statistik S und auch R . Ich habe immer nach den Update Vollgetankt und Statistil S und R gelöscht. Dietmar
  13. Quote: Habe heute gesehen, das bei MDC seit dem 15.06 eine neue Version (1.05) zum Download bereitsteht. Ist diese mit "unserer" identisch? Asche auf mein Haupt, hatte die Seite von MDC nicht aktualisiert. Man kann sagen das es fast identisch ist, aber eben nur fast. Die Version 1.05 vom 15.06. hat einen etwas anderen Verlauf ( Rest Km - Tanken ) an der Momentaneinstellung ( Grundwert ) ist nichts geändert worden, du kannst also deine - 15 % erstmal so stehen lassen. Grüße Dietmar
  14. @ jeanmartin du hast die Beta Software auf den BC, es wird noch ein Update geben, wann kann ich nicht sagen. Wie schon mehrfach geschrieben ist das Problem der Tankgeber. Das die Rest liter im Tank, Plus getankte Menge bei 35 Liter ist zeigt doch, das der Tankgeber ab ?? Liter doch so gut wie genau ist. Eine Abweichung von nur 0,01 Liter zum errechneten Verbrauch ist doch Spitze. Ob die Korrektur nun bei dir - 15 ist oder -99 ist egal. Ich habe einen Diesel und da habe ich Korrektur 0 Beim nächsten Tanken müßtest du wieder so eine Abweichung haben, wenn du wieder gleiche Säule nimmst. Die Bordspannung solltest du schon weiter beobachten und wenn da was nicht passt ab ins SC. Dietmar
  15. . [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 15.06.2009 um 20:38 Uhr ]
  16. Schau dir meine Eintragungen beim Tanken mal an, die ich dir PM sende. Die größten Abweichungen entschehen beim Tanken, je weniger man Tankt umso größer ist die Differenz. Dietmar Nachtrag: war Tanken, Restanzeige war 5,0 L, Getankt habe ich 29,50 Liter macht zusammen 34,5 Liter. ( war andere Tankstelle und logischer weise andere Säule ) Durchschnittsverbrauch Statistik - S ( nach jeden Tanken auf Null gestellt ) war 3,7 Liter, der Errechnete Verbrauch Liter X 100 : Km war 3,72 Liter. Abweichung 0,02 Liter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 14.06.2009 um 20:27 Uhr ]
  17. @ Fido im moment sieht es so aus, das noch etwas geändert wird. Hauptproblem ist der ungenaue Smart Tankgeber. Wenn ich randvoll Tanke, also bis zum Einfüllstutzen, dann dauert es seine zeit bis die Liter Anzeige nach unten geht. Solche Sprünge wie bei dir konnte ich nicht feststellen. ( Frau als Beifahrer ) hat mal notiert, Tankinhalt - Liter, noch Reichweite bis zum Tanken, gefahrene Km , Statistik - S, die ich nach jeden Tanken lösche. Umso weniger im Tank ist, umso genauer wird der Smart Tankgeber. Von 33 Liter springt die Liter angabe bei mir auf 32, 31, usw. wie schon weiter Oben geschrieben habe ich beim Momentan Verbrauch und Errechneten Verbrauch eine Abweichung von 0,01 Liter - 0,02 Liter. Bei der letzten Tankung war nach der Anzeige 6 Liter im Tank, ich habe dann 28,36 Liter getankt, macht 34,36 Liter, also passte die Anzeige so wie es aussieht. Dietmar
  18. @ madmatze @ Fido @ jeanmartin wie sieht es denn bei euch jetzt so aus ? @ madmatze ist der " Fehler " Tacho nun weg ??? bei mir nicht aufgetreten @ all Momentan Verbrauch beo mir: Abweichung ist 0,01 Liter - 0,02 Liter Dietmar
  19. Wenn der Admin nun noch 2 - 3 Mods ernennen würde, die dann und wann mal etwas sauber machen im Forum, wäre das super. Dietmar
  20. Der Fehler ist, daß der smart beim Einschalten der Zündung bereits kurzzeitig eine Geschwindigkeit sendet. Fehler im smart ab Werk Dieser " Fehler " ist schon Beseitigt. @ madmatze @ Fido @ jeanmartin Neues Update ist per Mail zu euch unterwegs. Dietmar
  21. @ Fido @ jeanmartin @ madmatze schaut eure PM Wichtig !!!!!! @ goodfortwo der Saufpunkt ist von 1 Km bis Endgeschwindigkeit. Wenn du z.b 40 Km im dritten gang fährst säuft der Kleine, schaltest du aber im vierten säuft er sehr viel weniger und bei 50 Km sofort in den fünften schalten, sonst säuft er kleine schon wieder. Ich habe den kleinen alleine gefahren mit 3,01 liter und gestern gegenwind ein ganz wenig schneller unterwegs gewesen und der Verbrauch war 4.3 Liter Dann verbrauchste mehr mit Gepäck, Beifahrer, wenn du mit Licht fährst , klima an, Gebläse voll an, Zuheizer an , da geht schon gut 1 Liter mehr durch. Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 04.06.2009 um 14:03 Uhr ]
  22. @ Fido Persönlich würde ich sagen das die AHK auf jeden Fall neu muss. dann ist da, wo der Träger hinten Links angeschraubt wird etwas eingedrückt. zum BC - Da tut sich was, aber es dauert etwas bis das Update online ist. Dietmar
  23. @ jeanmartin Lade das neue Update, da ist auch eine PDF Datei ( Version BC451 ) und da steht was alles bei den Update geändert wurde. auf die schnelle: mein Smart ist heute schwer verletzt worden, ein anderes Auto ist Smarti ins Heckgefahren. Dietmar
  24. @ Fido Die Verbrauchskorrektur kann nur etwas bringen wenn du die Differenz beim Tanken sogut wie nicht mehr hast. Dietmar
  25. @ Fido Das, was als Update kommen sollte, war nicht das gelbe vom Ei wie man zu sagen Pflegt. Deshalb wird erstmal weitergetestet bis das Update zur Verfügung steht. Es wird zur Zeit versucht das was ansich unmöglich ist möglich zu machen. Heute beim Tanken darauf geachtet: Zapfpistole ganz reingesteckt, getankt bis es klick machte, es waren 22,53 Liter, dann Zapfpistole herausgezogen bis zur letzten Raste, klick bei 23,07 Liter, dann bis zum Rand des Tankstutzen aufgefüllt da waren es 24,25 Liter. Das macht eine Differenz von 1,72 Liter. Bei angenommenen 700 KM und 25 Liter haste ein Verbrauch 3,57 Liter 700 Km und 25 Liter, + 1,72 = 26,72 da haste ein Verbrauch 3,82 Liter macht 0,25 Liter differenz aus. Bloß bei 300 Km sieht das schon wieder ganz anders aus. 300 Km = 10,5 Liter Verbrauch ist 3,5 Liter 300 Km = 10,5 + die 1,72 = 12,22 Liter 12,22 X 100 : 300 = 4,07 Liter macht nur eine Differenz von 0,57 Litern Bei der Berechnung des Verbrauches gibt es einen Grundwert. Dieser Wert weicht von Smart zu Smart ab. ( Benziner und Diesel sowiso. ) Deshalb kann man ja auch im Menü die Verbrauchs Korrektur vornehmen. Bei meinen Diesel ist es der Faktor 0 und so wie es aussieht dürften sich andere Diesel auch in den Bereich befinden. Bei den Benziner ???? Was im Moment sorgen macht ist die sehr Ungenaue Tankanzeige, selbst von Diesel zu Diesel ist die Tankanzeige unterschiedlich. Deshalb wird es noch etwas dauern bis ein neues Update herauskommt. Noch einmal die Bitte an euch die einen BC eingebaut haben. Schreibt doch die daten auf Liter ; Restreichweite ; gef. Km ; Statistik ( Liter ) Dietmar die daten dann bitte an meine Mail. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 02.06.2009 um 22:59 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.