
Dietmar-Leh
Mitglied-
Gesamte Inhalte
578 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Dietmar-Leh
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Nach 694 Km getankt, gleiche Tanke, gleiche Säule. BC Anzeige Durchschnitt 3,5 Liter Errechneter Verbrauch ist 3,49 Liter 0,01 Liter Abweichung. Dietmar -
@ 2910kai Die Blinkerspiegel, sind die auch von der Mercedes A - Klasse ? Wenn vom W 168 oder W 169 ? Dietmar
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ alle mit den BC wenn ihr Vollgetankt habt nach wieviel km springt die Tankanzeige ( Literangabe auf ?? ) Nächste Frage: Wie voll Tankt ihr ?? bis die Zapfpistole klick macht oder bis Randvoll den Einfüllstutzen. Dann bitte noch ob Benziner oder Diesel. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Moin, ich erwähne es nur mal, weil es sich so zugetragen hat. Da zieht sich jemand das neue Update auf seinen Laptop, das Dongel Kabel in die USB dose und dann verstellt er ein paar kleinigkeiten und drückt : Übertragen zum BC. Dann wundert er sich das das neue Programm nicht das anzeigt was es anzeigen soll. Was war passiert. Nicht viel, er hat nur vergessen den Batten Update anzuklicken. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Bitte denkt daran Update drücken und dann sollte die Übertragung zum BC nicht abgebrochen werden sonst könnte es sein das der BC etwas hinüber ist. @ Fido Die Berechnung des Verbrauch Liter/Stunde hochgerechnet auf KM wird kommen, das dauert aber noch etwas. Rest Km anzeige Das Problem war, das der BC ständig die Restreichweite berechnet hat. Bei Gevelsberg Bergab gerollt und ich hatte eine Reichweite von 2 500 KM. Das wurde aber gleich sofort geändert. In den Datenpaket was ihr von der Seite von MDC laden könnt, sind auch Mustereinstellungen und als PDF die neusten Infos. Ich fahre mit der Einstellung Genauigkeit -- Geschwindigkeit --- 5 KM -------25 bis Tankwarnung 1 --- 1 Km ------- 5 ab Tankwarnung 1 Versucht mal diese Einstellung Und nun gute Nacht, muss früh raus. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ jeanmartin Den Entwickler des BC habe ich bei Michael kennengelernt als ich den zweiten Tempomaten im Dez. kaufte und ich da ein Muster / Prototyp des BC sah. Wir haben uns lange über den zukünftigen BC unterhalten und dadurch habe ich gute Kontakte zum Entwickler. Aus diesen Grund werde ich auch keine Telefon Nummer herausgeben. Wenn jemand etwas spezielles zu dem BC haben/ wissen möchte, so ist MDC der Ansprechpartner. Sicher bin ich bereit, fragen die ihr habt, sogut wie ich es kann zu beantworten. Nun zu deiner Frage. Hast du das neuste Update auf deinen BC ? Die Reststrecke wird nach den Momentan Verbrauch berechnet. Unter Extras kannste die Reststreckenberechnung ganz nach deinen Wünschen einstellen. ( wie oft usw. ) Irgendwo muss das in der Anleitung stehen, ich gestehe, ich habe das auch noch nicht gelesen. Wenn dein Momentan Verbrauch so eingestellt ist, das du bei fast Plus /minus Null bist, dann ist die Restanzeige auch sehr genau. @ all in kürze gibt es neues Update. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ whn auch diese frage können dir nur die Götter beantworten oder doch das SC :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
die frage habe ich auch schon bei Smart gestellt und man konnte nur sagen das es halt so ist. Mit anderen Worten: Nur die Götter wissen es und die sind besoffen. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido der Knackpunkt ist der das ab ca. 29 liter Tankinhalt die Werte vom Tankgeber gleich bleiben. Wie bitte möchtest du in den BC den getanken Wert eingeben ? immer einen Extra PC dabei haben. Zu deinen ersten Satz: Das wäre doch auch wieder so ein Würfelspiel : wie viel ist Tatsächlich im Tank. Mit "wann" der wert springt? ist gemeint : du Tankst randvoll, fährst und irgendwann steht in der Tankanzeige bei XX Liter, und du bist XX Km gefahren. Diese Werte braucht der Entwickler sowohl vom Benziner als auch vom Diesel. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Timo schau mal da: http://www.misterdotcom.info/smart/for2_2_ab_2007/Elektronik/Bordcomputer/bordcomputer.html und dann der Bericht von Madmatze auf seite 1 , da ist ein Link zu seinen Fotos Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ jeanmartin ich lösche nach dem Tanken immer die Statistik S und die Statistik R lasse ist durchlaufen. ( Automatischen Reset bei Statistik S habe ich auf aus. ) @ Fido bezüglich der Liter / Stunden und Liter / Km ist was in Arbeit, aber es wird etwas dauern. @ alle mit BC Nun zu der Tankanzeige !!! Nach einen sehr langen Telefonat mit den Entwickler des Bord PC ( nein die Telefonnummer gebe ich nicht weiter ) stellt sich die sachlage folgendermaßen dar. Vom Smart Tankgeber gibt es nur einen Wert für Tankinhalt 30 Liter bis 35 Liter, deshalb war ja auch bei der "Balkenanzeige" folgendes zu beobachten: Bis ca. 180 Km waren alle striche da, dann verschwand ein Strich und nach ca. 35 bis 40 Km verschwand der zweite Balken. Wird nun per BC die Tankanzeige berechnet, was ansich kein Problem ist, wird es doch zu einen Problem, denn der BC weiß ja nicht, hat der Fahrer nun Vollgetankt oder nicht. Welchen wert soll nun der BC berechnen. Nimmt der BC den Wert 35 Liter an. so passt es nicht, beim Wert 31,XX würde es auch nicht passen. Um aber auch in diesen Bereich noch Feintuning vornehmen zu können benötigt der Entwickler Daten. 1. Tankanzeige Liter inhalt vor dem Tanken 2. Wieviel Liter getankt 3. Wieviel zeigt Statistik S ( wenn nach jeden Tanken gelöscht ) an 4. Welchen Korrektur Wert habt ihr bei der Momentan Anzeige 5. Rechnerischen Verbrauch Ganz wichtig ist!!! Wann springt der Wert ( 35 Liter auf wieviel Liter.) [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 27.05.2009 um 12:20 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 27.05.2009 um 12:21 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ jeanmartin ich habe bei meinen Diesel die Momentan Verbrauchs korrektur bei Plus 1 % , leider ist die Statistik S , die ich nach jeden Tanken lösche automatisch gelöscht worden, habe eim Update löschung nach 3 Stunden aufgespielt. mal morgen Tanken und das automatische Löschen auf aus stellen. Was hast du eingestellt ? Dann beißt euch nicht mit der Tankanzeige fest. Da werden Überlegungen angestellt, aber so einfach das Programm zu ändern ist nicht, dann müßte das ganze noch getestet werden. Nochmal zu den Verbrauch Km / Stundewie soll der Verbrauch im Stand ( liter pro Std) dann umgerechnet werden auf Km. 5 minuten Stehen ist XXX Liter macht eine Erhöhung des Km Verbrauchs von XXX Liter Oder ich lasse mein Motor 1 Stunde im Stand laufen, dann Fahre ich 3 Km , was und wie soll der BC das auf die gefahrene Km umrechnen. Egal wie und was man da rechnet und ändert, es wird, so meine Meinung eine Lügenanzeige. Gestern hatte ich meinen Stau Tag : A 2 war 10 Km Stau , A 44 war 8 Km und B1 vor Unna nur 6 Km Stau. Bei absoluten Stillstand habe ich den Motor ausgeschaltet und beim rollen war ich über 5 km/H also Verbrauch in Km/liter wurde berechnet. @ Fido du führst wegen den Verbrauch ( Liter Stunde / und km / 100 ) ins felde, das der Smart mit der Start Stop Automatik mit weniger Verbrauch / Stadtverkehr angegeben ist. Natürlich ist der mit Weniger Verbrauch angegeben, denn der Motor ist im Stand ausgeschaltet, das kannste nicht mit Liter / Stunde und Km vermischen. Zum Schluß noch. Schaut euch mal an,mit was für Funktionen der BC angeboten wurde, und was der BC jetzt kann, bzw. was man alles ändern kann. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 25.05.2009 um 23:05 Uhr hat Fido geschrieben: Mag sein, dass ich einen 35l Tank habe, aber wenn 0l angezeigt werden, bekomme ich trotzdem nur 33l rein. ob dann noch 2l drin sind oder nicht, weiß ich nicht. Nur habe ich das gefühl, das die 35l sich auf den gesammten meßbereich vom Tankgeber beziehen. Das Problem ist aber, dass der Tankgeber nur etwa 28-30l auflöst. Der BC müsste quasi nicht von 35l auf 34l springen, sonder direkt auf 28-30l. Um genau diesen Sprung geh es mir. Diesn müsste man mit rechnen überbrücken. Wenn das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist, muss man halt die möglichkeit haben dies selber einzustellen. Aber das wichtigste an der Tankanzeige ist meiner Meinung nach der Anfang und das ende. Fahre deinen Tank mal komlett leer bis du stehnenbleibst und Tanke dann, da siehste das 35 liter + xx reingeht. Wieso soll die Tankanzeige einen Sprung von XX auf xx Liter machen ??????? du verbrauchst doch auch nicht von einer auf der anderen Sekunde XX Liter Kraftstoff. Dann schau dir das neue Update mal genau an was alles geändert wurde und was du alles einstellen kanst. Beruflich habe Mercedes und BMW gefahren und da sind die BC nicht so genau wie der BC von MDC da gibt es überhaupt keine Möglichkeit etwas einzustellen. Beim Peugeot schaltet die Restreichweite bei 50 Km ab, da haste nur noch drei striche und wenn man dann noch 20 Km gefahren ist, war es das, man stand, kein Kraftstoff. Mir ist es lieber das die BC anzeige etwas weniger anzeigt als das ich stehen bleibe. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido deien letzten absatz stimme ich zu. Du müßtest einen 35 liter Tank haben. Zu der Liter Anzeige. Auf die Tankanzeige / Tankgeber vom Smart kam man sich nicht verlassen. Die Anzeige zeigt zuverlässig falsche Werte an. Erst wenn der Tank fast leer ist wird die Anzeige zuverlässiger. Bei mir war es so, der erste balken verschwand bei ca. 180 Km, der zweite manchmal schon bei 220 KM. Der BC kann nur das anzeigen was er an Daten bekommt. Die Tankanzeige und Rest Liter sowie Rest Reichweite Km über den errechneten Verbrauch anzuzeigen ist schon vor längeren angedacht worden. Ob das nun wirklich 100 po so funktioniert wiessen natürlich mal wieder nur die Götter. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ madmatze rufe doch Michael morgen an und :-x :-x :-x ...... das klappt dann schon. Eventuell hat er das in Stress vergessen. Anrufen ist besser als eine Mail schreiben. Grüße Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido zu deiner Reststrecke Du kannst doch einstellen wie oft ab wieviel Liter Tankinhalt die Rest Km neu berechnet werden sollen. wenn der Tankinhalt ( Recht ) nach Verbrauch berechnet werden soll, ist es erforderlich, genaue Daten über den Verbrauch ( momentan und durchschnitt zu haben. Beispiel bei mir ist im moment der Unterschied Anzeige BC zu errrechneten Verbrauch 0,06.Liter Damit kann man leben, auch eine Tankberechrung Restmenge ist damit möglich. Das ganze ist aber nur möglich wenn jedesmal Randvoll getankt wird, Die daten zurückgesetzt werden und Schwankungen beim Tanken ausgeschlossen sind. @ cry55 Nicht den Entwickler des BC mit Microblöd in einen Topf werfen. Was jetzt noch am BC geändert wird, sind spezielle Kundenwünsche die auch für andere Kunden zugänglich gemacht werden. Bei mir Passt es jedenfalls, und wenn sich diese Werte bei Tankung 2 und Tankung 3 bestätigen, dann ist der Korrekturwert nebensächlich. Zu den 2 Stellen nach den komma. Kein Rundungsfehler, denn nur die eine stelle nach den komma ist so gewollt, und damit kann man leben. Dietmar Nachtrag @ jeanmartin Die Berechnung der Rest Km ist träge eingestellt. d.h. erst nach XX Km werden die rest Km bis zum Tanken angezeigt. Der Grund ist das du ab XX liter genau über die REst Km infos erhälst. Gehe mal in das Update V1.03 dann unten ca in der Mitte auf Extras, dann ganz unten Reststreckenberechnung. Ich habe da : Genauigkeit Geschwindigkeit 5 km 25 1 km 5 Stell das mal bei dir so ein. Dann kannste ja rechts weiter oben Dir Tankwarnungen ( liter ) einstellen. Unter der Datenseite 3 im Menü habe ich jetzt den Verbrauch und Drehzahl ( boh ganz groß die zahl für Brillenträger, Danke an Michael und Manfred. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 25.05.2009 um 19:45 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido ich war eben Tanken, 633 Km gefahren, getankt habe ich 21,81 Liter, macht ein rechnerischer Verbrauch von 3,44 Liter Die Statistik S - die ich nach jeden Tanken auf 0 setze zeigte 3,5 Liter an das ist ein Unterschied von 0,06 Liter Da die Anzeige im BC nur 1 stelle hinterm komme hat, gibt es natürlich noch die möglichkeit, das die BC Anzeige z.b. 3,59 meint, nur die Götter wissen das. Lasse mal deine Statistik R durchlaufen und die Statistik S tust du bei jeden Tanken löschen. Fahre nach möglichkeit die Maximal Km die du mit der Tankfüllung fahren kannst, dann an die gleiche Tanksäule und du wirdst nach 2 bis maximal 3 Tankungen deinen Momentan Verbrauch auf minimale Abweichungen eingestellt haben. Fange am Besten bei Null an, damit meine ich das du die Korrektur auf 0 Stellst. Volltanken, maximal Km mit der Tankfüllung fährst. Ausrechen den Verbrauch, dann den Unterschied errechnen und dann die erste Korrektur machen. Das selbe nochmal nach der zweiten Tankfüllung. Ich habe auch den Fehler gemacht das ich nach gut 200 Km Korrekturen vorgenommen habe, ich habe mal ausgerechnet was nur 0,5 liter mehr oder weniger bei 200 Km und bei 600 Km ausmachen, da kann man nur Staunen. Zu den Verbrauch in Std, und KM, andere Hersteller, z.b. Peugeot zeigen erst ab 30 Km/h den Verbrauch an. Beiße dich nicht an der Std/Liter anzeige fest, auch ich fahre in der Stadt. @ cry55 aus wieviel Zylindern soll der Verbrauch errechnet werden ? und dann die nächste frage: wieso Lambda_01 und Lambda_2 da die Werte bei mir stimmen und wenn Fido die Schwankungen beim Tanken ausschaltet, dann stimmen bei ihm die Werte auch. Das Programm passt schon zu 100 % Dietmar Nachtrag für Fido in kürze wird es wahrscheinlich ein Neues Update geben [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 25.05.2009 um 09:41 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido eben mal auf die Momentan Verbrauchsanzeige geachtet. Beim Anfahren ist nach ca. 5 metern, über 5 Km die liter / km Berechnung. Ich fahre dann und wann ja auch solche Sündhaft Teuren Autos und da haste nur die Verbrauchsanzeige in Km, da wird kein Verbrauch angezeigt wenn du stehst oder unter 5 Km/h fährst. Ich sehe das so, das der Verbrauch bis 5 Km nicht ins Gewicht fällt. Die Schwankungen beim Tanken machen es einen schwer, den genauen Momentan / Durchschnittsverbrauch einzustellen. Wenn man eine Abweichung von 0,2 liter beim Durchschnittsverbrauch gegenüber des errechneten Verbrauch hat, dann kann ich damit leben, Nobelmarken sind da sehr viel ungenauer. Wenn ich 200 Km gefahren bin und 6,6 liter Tanke entspricht das 3,3 Liter, steht der Wagen nur etwas anders und man Tankt 7,1 liter dann hat man schon einen Durchschnittsverbrauch von 3,5 was schon 0,2 Liter ausmacht. Nach wie vor werde ich Plus - Minus Null Abweichung versuchen zu erreichen, doch erreichen werde ich das wahrscheinlich nicht. Bestimmt wird es nicht lange dauern und es gibt ein neues Update. Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 23.05.2009 um 16:52 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
zu den Verbrauch im Stand und Km. wie oft und wie lange stehst du mit laufenden Motor ? Zu der Anzeige nach Rücksetzen von S- Statistik. Wenn ich nach den Tanken die Anzeige zurückgesetzt habe. und fahre durch die Stadt, dann komme ich auf ca. 5 bis 6 Liter, fahre ich dann Landstraße, sinkt die Anzeige. Achte doch mal was die Momentan Anzeige für einen Verbrauch anzeigt und was die Statistik nach den zurücksetzen anzeigt. Von Durchschnitt Drehzahl halte ich nicht viel, denn wenn man in der Stadt fährt, oft vor der Ampel steht, und auch sehr oft anfahren muss, dann sagt der Wert nichts aus. Bei meinen Diesel: Stand 800 Umdrehungen, losfahren bis fast 3 000 Umdrehungen und bei Tempo 80 fast 2 100 Unmdrehungen. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido der Korrekturfaktor ( die Prozentzahl ) Durchschnittsverbrauch ist meine Meinung völlig egal. Du kannst bist +/- 124 % einstellen. Wenn das einmal passt, brauchste den Faktor ja nie mehr ändern. Du wirst zwischen errechneten ( Liter Tanken und km ) Verbrauch immer eine kleine Abweichung haben weil man nie den Tankvorgang so genau hinbekommt wie den vorhergehenden Tankvorgang. Nun zu deiner Frage: bin noch am "suchen " war bei minus 4 % und habe jetzt auf 0 % gestellt. hatte eine Abweichung von 0,2 liter. Zu Drehzahl und Verbrauch: Durchschnittzdrehzahl und daraus den Durchschnittzverbrauch zu ersehen ist nicht das gelbe vom Ei. Je nach Gang und Drehzahl - Geschwindigkeit verbrauchste mehr oder weniger. Nach meiner Meinung kannste von einer Durchschnittsdrehzahl nicht auf den " Verbrauch abstellen. Bei der Statistik S und auch bei R haste ja die Durchschnittsgeschwindigkeit und auch die Maximal Geschwindigkeit die du gefahren bist wird angezeigt. Was bei den BC - aber Fehlt ist eine Warnanzeige, die einen anzeigt wenn so nette Mitbürger mit den Autos am Wegesrand stehen und Fotos von einen machen und dann die Fotos gegen Gebühr einen nach Hause senden. Über kurz oder lang wird es ein Update geben. Hast du einen Benziner oder Diesel ??? Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ madmatze hast du schon das letzte Update auf deinen BC ? ( 14.05.09 ) wie sieht es denn bei dir so aus mit " Erfahrung BC " Dietmar -
hast du Smart Privat gekauft oder beim Händler ??? ( 4 Monate nach Kauf ) Dietmar
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
4 002 Km mit dem BC von MDC: Nachdem ich ganz geringe Korrekturen bei der Momentan Verbrauchsanzeige vorgenommen habe, sage ich mal, das die Anzeige fast 100 % genau ist. Nach dem letzten Tanken habe ich die % Verbrauchs Korrektur um 1 % verändert. Es durfte bei den nächsten Tankungen Plus / Minus 0 sein, gegenüber des errechneten Verbrauch. Wie einige schon sagten kann man den Verbrauch auch ohne BC ausrechnen, und das stimmt sogar, doch was ganz wichtig für mich ist, man sieht den Saufpunkt des Smart. Durch diese Kenntnis habe ich den Kraftstoffverbrauch um fast ½ Liter pro 100 Km gesenkt, und bin dabei den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken. Das macht bei 50 000 Km im Jahr gute 250 Liter. Dann zeigt mir der BC auch alle zustände des Tempomaten an und auch in welche Stufe ich den Speed Booster eingestellt habe. Vor kurzen konnte ich die Zuverlässigkeit der Rest-Km bis zum Tanken Testen. Wir waren auf dem Weg nach Samnaun und die Momentan Anzeige kletterte auf 35 Liter ( 12 % Steigung dritter Gang) Die Schweißperlen standen mir auf der Stirn, Rest Tankinhalt 2,2 Liter und dann noch 11 Km zu fahren bis zur Tanke, aber wir haben die Tanke aus eigener Kraft erreicht. Danke an den Entwickler und Programmierer sowie an Michael für so einen Super BC. Dietmar -
mein ehmaliger Gaspedalstecker war mal soweit draußen das nichts mehr ging, deshalb hatte ich den sozusagen ausgeschlossen, aber gut das der Tempomat wieder arbeitet. Dietmar
-
@ evenpar in der Tat ist es im moment etwas weit von mir, bin in Ostfriesland - und morgen in NRW, sind aber dann immer noch 650 Km bis Freiburg. Wie schon geschrieben, überprüfe die kleinen roten Stecker. Nach deiner Beschreibung müßte es daran liegen. Wie lange haste den Tempomaten schon ? Grüße Dietmar
-
Da der Hebel noch aktiv ist ( Tempo Max-Funktion - an - aus ) scheidet der als Fehler aus. Der Stecker vom Gaspedal kann es nicht sein, denn dann könntest du kein Gas geben. Funkionierte der Tempomat sonst einwandfrei. Warst du irgendwo bei und hattest dann den Fehler ? Ich gehe davon aus, das du es auch schon so versucht hast. Zündung aus, warten, ca. 2 min und dann neuer Versuch. In welcher gegend wohnst du, ich habe noch ein Tempomat ( Elektronik ) zu Hause. Ich tippe mal das ein kleiner Roter Stecker nicht 100 % richtig sitzt. Dietmar