
Dietmar-Leh
Mitglied-
Gesamte Inhalte
578 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Dietmar-Leh
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ mckaos gehe mal davon aus: Sammelbestellung = ab 5 Stück Dietmar -
Bordcomputer, Tempomat, Tagfahrlicht von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf whp's Thema in SMARTe Technik
@ magic-m ........... ich hatte auch nicht "Pech" mit seinen Geräten, ich bin auch der Meinung das viele seiner Angebote nützlich sind........... so wie es aussieht legen wir dich mal in die untere Schublade mit der Bezeichnung: Unzufriedener Kunde von MDC Kunde hat nicht den Mut und Anstand MDC zu sagen: Du das Teil ....... ist meiner Meinung nach .............. Mist oder zu Teuer. -
Bordcomputer, Tempomat, Tagfahrlicht von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf whp's Thema in SMARTe Technik
@magic-m Was hat eine Flugzeugunglück mit dem Smart gemeinsam? zumal da Regenwetter war und Sturm. Das Flugzeug hat zu spät auf die Landbahn aufgesetzt. Wo siehst du da einen Technischen defekt, wo einen Zusammenhang zu einen PKW - Smart - Nimm den Smart 450 mit Tempomat ( den ab Werk ) Fahre so schnell du kannst in eine Rechtwinkelige Kurve, dann fährste auch auf zwei Rädern und dann wird dich entweder der Rote Wagen mit den Blauen Lichtern abholen oder der Schwarze. Du darfst dann den Hersteller Verklagen weil der Tempomat sich nicht abgeschaltet hat. Dann gibt es Smart Center die den BC oder den Tempomaten einbauen. Dann stellt sich mir die Frage: Kommt bald ein anderer Verkäufer von ....... Zubehör auf den Markt der im Vorfeld einen Mitbewerber aus den Weg Räumen will. Keiner nötigt dich Teile von MDC zu kaufen, keiner nötigt dich die Teile die MDC verkauft einzubauen, also was ist ziel und zweck deiner Hetze ? Wie schon einmal gesagt, der Boß einer TÜV Station fand in meinen Smart Tempomat, BC und AHK einfach nur super gut, Plakette ohne Probleme erhalten. -
Bordcomputer, Tempomat, Tagfahrlicht von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf whp's Thema in SMARTe Technik
@ michile79 ein Kind rennt zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße weil es sehr wahrscheinlich nicht die Gefahr und deren Folgen für die eigene Gesundheit weis. Dann kann ich dir sagen das es ein scheiß Gefühl ist wenn dir ein Kind vor/ins Auto rennt. -
Bordcomputer, Tempomat, Tagfahrlicht von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf whp's Thema in SMARTe Technik
@ magic-m wenn du Null Ahnung hast, dann halt die Finger Still. 1984 wurden die Termpomaten von VDO z.b. beim Mercedes 280 SE mit Seilzug über einen Stellmotor gesteuert. Da gab es kein ESP welches den Tempomaten wenn der Wagen mal etwas ins schleudern kam abschaltete. Nun zu den Tempomaten für den 451 von MDC im Oktober 2008 den ersten Tempomaten gekauft, der schaltet bei ESP eingriff nicht ab, wo soll das Problem sein. Dezember 2008 für meinen zweiten 451 Tempomaten bei MDC gekauft. Mit ESP Abschaltung Es trat eine Störung bei diesen Tempomaten auf, wenn man Manuell per Taste die Geschwindigkeit heraussetzte. Ende Dez, fanden ausführliche Testfahrten statt. Der Tempomat wurde gesperrt. d. h. kein Verkauf. Im Januar und Februar 2009 wurden mit geänderten Tempomaten Testfahrten gemacht, besonders wurden die Tempomaten in Extrem Situationen getestet. Nachdem der Tempomat diese Torturen ohne Fehler überstanden hatte wurde der Tempomat freigegeben. Von März 2009 bis heute haben die Tempomaten in verschiedenen 451 Smart Fahrzeugen mehrere 100 000 Km ohne Störung zurückgelegt. Dann solltest du mal überlegen warum man den Tempomaten nicht selber Updaten kann, jedoch den BC. von MDC Technisch wäre das kein Problem. Ich sage es dir: Weil jeder Tempomat auf den Prüfstand vor Auslieferung getestet wird. Zu den BC - So einen BC mit der Leistung und die Einstellmöglichkeiten findest du noch nicht mal in der neuen Mercedes S Klasse. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 08.03.2011 um 19:09 Uhr ] -
bei einen AT Motor muss man immer den Alten Motor zurückgeben, ohne Durchlag /Risse. Ich gebe dir recht - 3 Bewertungen - dann die ....... mit der GOLDEN-EDITION Im Netz findet man auch nur einen Eintrag zu den Verkäufer der zu dem Angebot führt. :-? :-?
-
schau mal da http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzen%C3%B6l-Kraftstoff Man nehme altes Pommes Öl aus der Pommesbude, filtere das und fülle das in den Tank. Bei den CDI würde ich das nicht machen, aber bei den alten Diesel, Mercedes /8 , W 123 , W 124 , soll das gehen.
-
BMW soll weg, Smart soll her - geeignet als Rentner-Fahrzeug ?
Dietmar-Leh antwortete auf Rentner's Thema in Werdende SMARTies
@ Holger Der W 124 - 200 D war ein Rennwagen, wenn du vorher den 190 D ; 200 D Heckflosse, den 200 D /8 und die 200 D, W 123 gefahren bist. Als Firmenwagen 280 SE bis zum S 320 sowie E 320, auch die 7 er und 5 er Serie. Nun fahre ich einen Smart 451 CDI und bin zufrieden mit dem Auto Von Dez. 2008 bis jetzt über 100 000 Km gefahren, mit Anhänger, ansonsten immer mit zwei Personen und Kofferaum voll ein Verbrauch von 4,2 Liter. Dietmar -
gefunden bei Elchfans.de http://elchfans.de/wbb2/thread.php?threadid=38285
-
Ein Hund hat einen Herrn, Eine Katze hat einen Diener
-
Mitglied Dolphiner = Betrüger??? Bitte um Mithilfe
Dietmar-Leh antwortete auf W140's Thema in Biete / Suche / Tausche
@ W140 wie hast du den B. K. aus H. das Geld zukommen lassen? Wenn per Bank Überweisung mit den Daten zur Polizei und Strafantrag stellen. -
ich habe den 451 CDI und will weg von den 175/55 R 15 Winterreifen. Im Dez. 2008 hatte ich für vorne und hinten Conti TS 800 mit Stahl Felgen 420 Euro ink. Montage bez. In der Bucht vorhin bei gute 900 Euro ( auch Conti ) Hinten könnte man auch 195/50 R 15 fahren aber was macht am vorne ?
-
nur mal so: 451 CDI bei 70 000 Km Welle vom Turbo festgefressen. Rep. gute 1 200 Euro Hatte die Garantieverlängerung Meine Zuzahlung war 0,00 Euro Du sparst 230 Euro Garantieverlängerung ca. 250 Euro bei den Inspektionen Zahlst ca. 80 Euro bei Pit Du sparst auf den ersten Blick 400 Euro In meinen Fall wäre es so gewesen: 400 Euro gespart 1200 Euro für den Turbo ausgegeben umterm Strich 800 Euro Verlust werde die Garantieverlängerung nochmal verlängern Da mein Smart die 100 000 Km überschritten hat, muß ich 20 % beim Material zuzahlen. Frag dich mal was ist wenn der Motor Plötzlich und unerwartet hinüber ist.
-
@ darkschief ganz neu an den Tankstellen, gab es erst ab dem 23.01.2011 ab 10:46 Uhr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 24.01.2011 um 08:55 Uhr ]
-
Quote: Am 23.01.2011 um 10:46 Uhr hat emil geschrieben: Nimm mal normalen Diesel und z.B. Anal Ultimate und fülle jeweils einen Schluck in ein Glasgefäss und schau Dir das mal an...... Gruss Emil und wenn du das ganze dann ohne Kennzeichnung des Inhaltes Usern zur Beurteilung zeigst dann werden die entweder die Glaskugel befragen oder aus dem Kaffeesatz das herauslesen.
-
Woran wird die Winterreifenpflicht festgemacht?
Dietmar-Leh antwortete auf GK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die neue Verordnung, schreibt vor, dass ein Kraftfahrzeug bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte nur mit M + S - Reifen oder mit Reifen, die das Symbol einer Schneeflocke tragen, gefahren werden darf. -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Dietmar-Leh antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Fido einfach Super wie du das machst. Bitte berichte wenn du weiterarbeitest. Dietmar -
Rufe beim Amt ( Zulassungsstelle ) an und sage das du die Gebührenordnung haben möchtest. Bei uns zahlt man nur 1X auch wenn 2 Dinge gleichzeitig in der Zulassungsbescheinigung eingetragen wird. Dietmar
-
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Dietmar-Leh antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Fido könntest du mehr Infos über deinen Eigenbau WoWa geben. Dietmar -
Êintragung der AHK inkl. neuen KFZ - Schein hat 11,40 Euro gekostet. 27.02.2009 nachtragen des DPF , 11,40 Euro, auch inkl. neuen KFZ - Schein
-
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Dietmar-Leh antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 09.01.2011 um 23:06 Uhr hat SeBB geschrieben: Also ich finds geil :-D Ich mein wenn ist doch erstaunlich das man ein so kleines Auto hat und trotzdem viel transportieren kann, durch die Möglichkeit eines Hängers ;-) .. so ein Anhänger kostet nicht viel an Steuer u. Versicherung. Ich brauche kein "Großes" Auto, was nicht in den Smart passt kommt in den Anhänger. schau dir doch mal die Fotos an, einfach nur geil, Cabrio und Wohnwagen. Bin neidisch. Dietmar -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Dietmar-Leh antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke CDIler, Mit dem Smart und Anhänger haben wir den Kompletten Umzug von Herford nach Ostfriesland gemacht. Der Anhänger hat ein Zulässiges Gesamt gewicht 1200 KG Leergewicht ist 300 Kg, ohne Plane Spriegel sind es 237 Kg Leergewicht. -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Dietmar-Leh antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Habe so meine Probleme mit den Bildern hochladen, kann ich einen die Fotos per Mail senden mit der bitte die Hochzuladen Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 09.01.2011 um 18:27 Uhr ] -
Das Jahr sch...zu Ende: Unfall gehabt!!!
Dietmar-Leh antwortete auf la_Belette's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
und wenn man im ADAC ist dann bekommt man bis zu 150 Euro Wildschadenhilfe. Was mir bei den Unfall ein komisches Gefühl im Magen bereitet ist die Tatsache das das Tier auf der Straße tot lag. Kein "zusammenstoß" mit einen Tier welches einen ins Fahreug gelaufen/gesprungen ist. Die Versicherung könnte meinen das man über einen "Gegenstand" gefahren ist und kein "Wildschaden" vorliegt. Bin gespannt wie die sache ausgeht. Dietmar -
Quote: Am 02.01.2011 um 00:15 Uhr hat pst1100 geschrieben: Prosit Franky, ich werde nächste Woche dieses Teil testen, habe aber Bj.03 und wenn es nicht funkt gehts zurück Beim 451 CDI Bj.6/2007 kannste das Teil vergessen, da schreibt das Ding dir Fehler ins Steuerteil rein wo keine Feler sind. Nachdem ich das Ding getestet hatte bin ich in die Werkstatt und die haben mit Star Diagnose alles gelöscht. Dietmar