![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Dietmar-Leh
Mitglied-
Gesamte Inhalte
578 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Dietmar-Leh
-
Vor etlichen Jahren war es Mode sich so ein Glasdach mit Rahmen nachträglich einzubauen. Loch reinschneiden. von Außen Fenster mit Rahmen rein, innen das andere Rahmenteil rein und Verschrauben fertig. Bei 3 Autos so ein Teil eingebaut und alle wurden undicht, auch die teuren. Sowas hatte jeder Baumarkt. Dietmar
-
Mehrere Sachen zu verkaufen für 451
Dietmar-Leh antwortete auf Spaceranger1000's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 14.07.2010 um 21:56 Uhr hat Spaceranger1000 geschrieben: Verkaufe hier folgende Teile für den ForTwo 451: Getränkehalter VB 25 Euro + 4,50 versicherter Versand Rechnung des Smart Center Hannover Garbsen Ca451 810 03 70 Getränkehalter 451 24,37 Euro minus 10 % = 21,93 Euro Plus Steuer ist 26,10 Euro [/b]Dein Gebrauchter Getränkehalter ist Teurer als Neu denn dein Getränkehalter kostet mit Porto 29,50 Euro[/b] [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 17.07.2010 um 14:06 Uhr ] -
An alle Auto- und Smart-Versierten...
Dietmar-Leh antwortete auf VanillLakritz's Thema in SMARTe Technik
wie viel % hat der Smart ? Als Mitglied im Smart Club Deutschland ( 12 Euro Jahresbeitrag ) kannste einen Smart sehr günstig versichern Gruppe I smart fortwo: Haftpflicht € 181,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 33,00 Gruppe II smart fortwo Cabrio: Haftpflicht € 181,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 37,00 Gruppe III smart forfour: Haftpflicht € 197,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 37,00 Gruppe IV smart roadster/roadster-coupé: Haftpflicht € 227,00, Vollkasko € 156,00 oder Teilkasko € 90,00 Alle angegebenen Beträge sind jeweils Jahresbeiträge. Dietmar -
20 Jahre was ich als Chauffeur mit Mercedes S Klasse, BMW 7er durch Deutschland unterwegs. Dann und wann auch mal etwas zu schnell. Nur 1 Mal wurde ich auf der BAB mit 48 Km/H zu schnell erwischt, bloß jetzt im Ruhestand haben die :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x mich hier in Ostfriesland 4 mal in einen Jahr erwischt. jedesmal zwischen 10 und 15 Km/H zu schnell. Nun habe ich den Tempomaten mit den Begrenzer und wenn da z.b. in der Ortsdurchfahrt nur 30 Km/H erlaubt ist dann fahre ich auch nicht schneller dank Begrenzer. @ Kugel-Michael Das mit den Festen geschwindigkeiten ist eine Gute Idee, mal den Entwickler vom Tempomaten / BC anrufen und nachfragen. @ Ingenieur schon den aktuellen Bußgeldkatalog der Schweiz durchgelesen? Dietmar Nachtrag: Um feste Geschwindigkeiten per Knopfdruck einstellen zu können müßten noch Kabel gezogen werden, dann irgend ein Kästchen oder Schalterleiste verbaut werden usw. So eine Schalterleiste oder Kästchen sieht bestimmt sch... aus. Sowas wird es nicht geben. um die Geschindigkeit zu ändern/speichern braucht man auch nur einmal auf den Hebel drücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 07.07.2010 um 21:53 Uhr ]
-
Lenkung defekt - Ärger mit SmartCenter
Dietmar-Leh antwortete auf elDuderino's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.07.2010 um 21:08 Uhr hat elDuderino geschrieben: Quote: Ich wollte dennoch damit "drohen". ;-) Drohe nie mit etwas was du nicht durchziehst denn beim nächsten besuch hast du schon verloren weil man dich als ............ betrachtet der nur Sprüche klopft. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Andi73 @ Fido kann es eventuell sein das ihr beim Aufspielen des neuen Update die Uhrzeit nicht wieder auf die Tatsächliche Uhrzeit gestellt habt. Ich frage deshalb weil mir das schon passiert ist. Grüße Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Moin Andi73 Die Uhrzeit im BC ist bei mir 100 % genau. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Nachdem es vereinzelt zu Problemen mit den Auslesen des Fehlerspeicher gekommen war ( Smart Star Diagnose ) legte der Entwickler des BC Nachtschichten ein und kurz darauf gab es bei Michael MDC ein Update zum runterladen. Nachdem ich das Update in den BC übertragen hatte, den Werkstatt Modus aufgerufen hatte, konnte ohne Probleme der Fehlerspeicher bei Smart/Mercedes ausgelesen werden. Heute war ich mit meinen Smart bei der DEKRA. Bremsen in Ordnung ( 76 000 Km mit den ersten Klötzen / Scheiben ) usw. Dann per OBD2 die ASU. Ich hatte den Werkstatt Modus nicht eingeschaltet und nach Aktivierung des Prüf PC des Prüfers kam die Meldung: Bestanden. Dietmar -
Endlich AHK für 451 montiert und zugelassen!
Dietmar-Leh antwortete auf senay's Thema in Zubehör für den SMART
wie teuer war denn alles zusammen. Brauchte nicht zum TÜV und an extra kosten nur 10 Euro um die zulässigen Gewichte eintragen zu lassen. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido Wenn du das Update des BC vom 01.04.2010 runtergezogen hast, dann findest du da die Datei Doku und darin findest du die Versionsliste BC 451.pdf In dieser Liste findest du die kleinsten Änderungen am, im, Software des BC. An der Tankanzeige ist nichts geändert worden. Zu den Einstellungen des Momentan / Durchschnittsverbrauch schreibe ich dir die Tage. Nur vorab eine Frage: Wie kommt es das keiner der BC Besitzer über solche Ungenauigkeiten berichtet. Eventuell solltest du deinen Satz: So wie ich das mache ist das Richtig überdenken. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido bedenke das du nur in 1% Schritten die korrektur vornehmen kannst. Der BC - Statistik R z.B. rechnet bis zum Reset die gefahrenen Km und den Durchschnittsverbrauch. Zeigt der BC mir aber einen Durchschnitsberbrauch von 5,00 Liter an, ich aber rechnerisch 7,00 ( mehrere tankungen / Km zusammen gerechnet ) kann man die Korrektur nicht nach der Statistik R und errechneten Litern vornehmen. Wieviel Liter Verbraucht dein Smart auf 100 Km wenn du mit 60 Km/H auf einer gut ausgebauten Bundesstraße Fährst ? Wieviel Liter Brauchste in der Stadt 100 Km von ampel zu Ampel, Wieviel Liter benötigt deine Smart auf der Autobahn bei Vollgas ? oder wenn du mit WoWa sehr zügig unterwegs bist ? Aus diesen Werten kannste deinen Durchschnittsverbrauch errechnen, der BC zeigt dir auch deinen Durchschnittsverbrauch Korrekt an, wenn du vorher jeweil bei der Tankung überprüft hast wie ist der BC Wert, was ist der errechnete Wert und wenn du danach die Korrektur vornimmst, dann zeigt dir der BC auch die Richtigen werte an, egal ob du mit 60 Km/H oder BAB vollgas fährst, selbst wenn du einen WoWa am Hungerhaken hast zeigt der BC dir den richtigen Verbrauch an. Ich hatte es ja schon einmal geschrieben: Der BC zeigt dir den Verbrauch pro 100 Km an und nicht pro Tankfüllung. Dietmar Bei deiner Berechnung ( Beitrag vorher ) sollteste dann auch die Liter beischreiben [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 05.04.2010 um 15:58 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
sicher sollte man aus 3 Tankungen den Mittelwert nehmen, aber wo steht das die Tankungen zusammen gezählt werden sollen, der Verbrauch daraus errechnet werden soll, das ganze durch 3 Teilen und dann die Korrektur daraus errechnet werden soll ???? Erste Tankung ist nach Km und Liter ein Verbrauch von 3,5 bei der zweiten ist der Verbrauch 3,7 Liter bei der Dritten Tankung haste 3.4 Liter also wirste bei ca. 3,53 sein und stellst danach die Korrektur ein und nicht 3 500 Km und nicht XXX Liter. Dietmar Nachtrag: So wie du den Korrekturfaktor errechnet und einstellst, hast nur du die Ungenauste Durchschnittsanzeige und Momentanverbrauchs wert von allen BC Nutzern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 04.04.2010 um 20:28 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Also ich habe eben meine Statistik auf +31% gestellt, aber die R Statistik zeigt immer noch 5,7l an... Fido, lösche Statistik R Du bekommst ja jetzt die anderen Werte, aber Statistik R hat ja die alten Werte und jetzt kommen die neuen hinzu, wenn du ????????????? Km gefahren bist wird sich das angleichen. Dann rechne bitte nicht die 3 500 Km mit den BC - Statistik R sondern Tanken - dann Fahren - Tanken, Liter mal 100 : Km = Verbrauch pro 100 KM und das sollte auch die Statistik anzeigen, wenn nicht die Verbrauchskorrektur etwas anders einstellen. Du kannst nicht mehrere Tankungen zusamenzählen und danach die Verbrauchskorrektur einstellen. Wenn ich normal über Land fahre verbrauche ich 3,6 - 3,9 Liter, habe ich den Anhänger mit der Hohen Plane, Verbrauch ich ca. 6,5 - 7,5 Liter Rechne ich nun mal 4 liter + 7,5 Liter zusammen habe 11,5 Liter auf 100 Km : 2 Tankungen macht 5,75 Liter. Egal welchen Wert ich nun zur Korrektur eingeben werde der ist Falsch. Ich lösche bei mir z.b. nach dem Tanken Statistik S , die Statistik R lasse lösche ich so alle 2 - 3 Monate, die beiden Statistischen werte weichen voneinander ab, doch sind beide Werte korrekt. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido ob an der Tankanzeige etwas geändert wurde kann ich nicht sagen, aber ich werde es erfahren und dir schreiben. Du meinst mit Serien Trip Zähler den Tages KM zähler ? Der hatte bei mir aber keine Stelle nach den Komma, müßte bei deinen neuen Smart neu hinzugekommen sein. Sobald du die Verbrauchskorrektur änderst wir der Durchschnittsverbrauch ja verändert und die veränderten Werte werden ja zu den Statistiken weitergeleitet, also ändert sich der Wert. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
den Momentanverbrauch richtig einzustellen ist ja kein Problem. Wichtig ist das die Tankanzeige so genau wie nur irgendwie möglich ist. Bitte berichte weiter wie sich das mit der Tankanzeige entwickelt. Hast du schon das neue Update aufgespielt ?? Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Es ist vollbracht, ich habe es alleine geschaft das zu Laden und auf den BC aufzuspielen. Nun zum ernst der Sache: Wie nicht anders zu erwarten funktioniert das mit den Werkstattschlüssel im Display und auch mit dem Licht klappt das. Wenn alles klappt weiß ich Samstag mehr, sonst Dienstag. Dietmar -
Pro&Contra Armlehne für 451 von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf Kissi's Thema in Zubehör für den SMART
@ smarte_Kugel was meinste wozu solche Armlehne alles gut ist. @ Kissi Qualität/ Verarbeitung habe die Armlehen schon aus der nähe betrachtet und auch in der Hand gehabt, Qualität/ Verarbeitung ist gut. Hatte so ein Billig Ding und MDC armlehne in den Händen, die Preiswerte kannste gleich entsorgen. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido Bitte berichte mal wie das mit deiner Tankanzeige jetzt ist ( Anzeige ). Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido die antwort von dem Mann der es wissen muss. Die Windows-Software begrenzt z.Zt. auf "sinnvolle Eingaben". Wenn aber das Häkchen bei automatisch ermitteln gesetzt ist, so ermittelt der BC auch höhere Werte. Häkchen setzen und Volltanken. Gruß XXXXX -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido, ich habe das mal weitergegeben, weil der Grundwert der Tankanzeige war bisher maximal 60. Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido hast du das Häckchen bei Automatisch gesetzt ? Nachdem per Software auf automatische Erkennung geschaltet wurde gibt es keine Probleme. Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 27.03.2010 um 22:25 Uhr ] -
habe einen Anhänger mit Auflaufbremse und keine Probleme beim anhalten. Bisher fast 70 000 Km und noch die ersten Bremsklötze und Scheiben. Dietmar
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Fido ich bewundere dich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido, kann es sein das du den Stecker ohne die weiße Halterung / Verriegelung eingebaut hast ? Dietmar -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Dietmar-Leh antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Fido sicher hat alles seinen Preis, die frage ist: wie viele BC - Besitzer haben Interesse. Wenn man das weiß kann man das in Euros rechnen. Wenn nur 2 - 3 Interesse haben, dann lohnt sich so eine Entwicklung nicht, so meine Vermutung. Dietmar