Jump to content

obiwan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von obiwan

  1. Hallo, habe zuerst den 84PS und dann den 72 PS gefahren. Mein Eindruck: 84 PS ist lauter im Fahrgastinnenraum. Ich denke die rund 12 PS machen mehr fun und sind im Verbrauch spürbar. Meine Entscheidung war der 72PS mhd. Obwohl ich mehr Überland fahre finde ich das mhd Konzept besser und sinnvoller! Vielleicht spar ich für den meinen kleinen Stadtanteil doch den einen oder anderen Euro :) . Eins ist sicher: Der Spritpreis wird steigen :-x Viel Spaß bei der Entscheidung. Grüße obiwan
  2. @emil Danke! was aber hier fehlt: Klar hat man damals relativ früh das Öl gewechselt. Bei BMW (Ende 70ger)war bei 1000 und danach alle 7500 ein Ölservice fällig. Klar, die Öle hatten nicht die Fähigkeiten der heutigen aber die Motoren hatten lange nicht die thermischen Belastungen wie heutige Motoren. Bedenkt man (bei den Benzinern) welche Leistung damals ein 2L Motor im Vergleich zu den heutigen Einspritzern + Turbomotoren beim gleichen Hubraum hat! Ansonsten lesenswert :) Grüße obiwan
  3. @emil ich gebe Dir vollkommen recht. Von dieser Longlive Sache halte ich auch nichts. Bei meinem VW wäre ich das Öl bis knapp 30.000 km bis zum Service rund 2 Jahre gefahren. Ich habe illegallerweise :-P das Öl bei 1000, 7500, 15000 und bei 22500 gewechselt. Ab diesem Service werde ich das Öl dann alle 10.000km wechseln jedoch mindestens 1 x pro Jahr! Mit dem smart habe ich das ähnlich vor. Hatte bisher noch nie Motorproblem, und bin seither immer gut damit gefahren. Die "Gülle" Mobil 1 5W-30 ist für den 52kw (also ohne Turbo), aus meiner Sicht, wahrscheinlich die Wahl ok. Aber genaueres kann ich Dir erst nach 10 Jahren sagen ;-). Vielen Dank für Deine Infos Grüße obiwan [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 16.02.2009 um 20:31 Uhr ]
  4. Also, war heute beim smart center. Die empfehlen bzw. nehmen immer das 5W-30! Ausnahme: Für das Brabus Model verwenden Sie das Mobil 0w-40. Ich werde jetzt auch das 30er nehmen - hat ja auch die höhere Spezifikation 229.31/229.51. Auf die paar Cent mehr pro Liter über das Internet kommt es auch nicht mehr drauf an (hole mich gleich 12l). Grüße obiwan
  5. obiwan

    GEKAUFT! :-))

    Die ersten Bilder. Hinten erkennt man die Alpen (Säntis): ----------------- ___________________________________________ smart & pulse 02/2009 schwarz 52KW mhd Sonderausstattung: Softouch, Klima, Hanschuhfach, Gepäckraumabdeckung, Sitzheizung, Sicherheits-Plus-Paket [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 15.02.2009 um 21:35 Uhr ]
  6. Quote: Am 15.02.2009 um 17:44 Uhr hat martin_wue geschrieben: hi obi...... leider weiss man immer erst "hinterher", ob einem die notlaufeigenschaften des öls vor kapitalem motorschaden bewahrt hätten... mein cdi bekommt seit 85.000 km das synt. 0w40 und fährt gut damit. bislang absolut 0 ölverbrauch..... das würde ich dir so aus dem bauch raus auch empfehlen.... gruss, martin ----------------- ......und tanken macht wieder spass........ stimmt, wenn ich die Ölfilter + Dichtringe hole, frage ich mal den Meister! Normal braucht man das Nuller Öl eher in den nördliche Regionen, wobei wir diesen Winter das schon gehabt haben :roll: Grüße obiwan ----------------- ___________________________________________ smart & pulse 02/2009 schwarz 52KW mhd Sonderausstattung: Softouch, Klima, Hanschuhfach, Gepäckraumabdeckung, Sitzheizung, Sicherheits-Plus-Paket
  7. @Entdecker: Keine Ahnung wie viel der 84 PS hat. Mein 71PS hat 3,3 Liter Füllmenge. @moritz_smart aha sogar das 5W-30 beim Turbo Danke für die Infos Grüße obiwan ----------------- -------------------------------------------------- smart & pulse 02/2009 schwarz 52KW mhd Sonderausstattung: Softouch, Klima, Hanschuhfach, Gepäckraumabdeckung, Sitzheizung, Sicherheits-Plus-Paket [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 15.02.2009 um 20:31 Uhr ]
  8. Hallo, hmm, jetzt habe ich das Forum durchgeFORSCHT meine Anleitung hinten (welche Ölsorten) durchgelesen und bin total verunsichert. Eigentlich gehen sowohl von Mobil 0W-40 und das Mobil ESP 5W-30. Wobei das letztere die höhere MB Spezi. "MB-Approval 229.31/229.51" hat. Vom Preis her, ist 30er nur ein paar Cent teurer! Da mein 52KW kein Turbo hat und ich die Notlaufdünnflüssigkeit "0" wohl nicht nutze, tendiere ich wegen der "ÖL -Inkontinenz" eher zum 5W-30. Was meint Ihr? Grüße obiwan [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 15.02.2009 um 14:56 Uhr ]
  9. obiwan

    GEKAUFT! :-))

    Hi Bibi, Vielen Dank! Das Wünsche ich Dir auch. Grüße obiwan
  10. Ölbucht jetzt funktioniert hoffentlicht der Link obiwan :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 15.02.2009 um 20:45 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 15.02.2009 um 20:50 Uhr ]
  11. Hallo, habe am Samstag mein neuer 451 Pulse (51kw) abgeholt und mich nach Öl umgeschaut. In der Bucht habe ich folgendes gefunden: http://cgi.ebay.de/Mobil-0W-40-1x4-Liter-Hammer-Preis-Motoroel-0W40_W0QQitemZ380102649781QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item380102649781&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1121%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Scheint mir vom Preis absolut OK zu sein, oder? Werde wahrscheinlich das Öl + Filter noch vor 1000km wechseln. Da der 451 eine Ölablass Schraube hat, frage ich mich, ob ich diese ebenfalls wechseln soll/kann oder nur den Dichtring? Was empfiehlt da smart? Hat das schon jemand gemacht? Bin für jeden Tip dankbar. Grüße obiwan
  12. obiwan

    GEKAUFT! :-))

    So, Habe in gerade abgeholt :))) Zulassungsdatum: 13.02. Freitag - wenn das kein Glück bringt! Abholdatum: 14.02. Ich habe die Sommerräder drauf lassen - na wenn das nicht etwas zu optimistisch war. Ansonnsten schläft er halt noch ein bisschen in der Garage weiter ;-)). Grüße obiwan
  13. Kann deinem Berater Beitrag über mir nur zustimmen: Pass genau auf! Lass Dir die Vorbesitzer nennen, wenn der cdi den alten Fahrzeugbrief hat lass Dir ne Kopie der Vorderseite mit den Ex Haltern schicken - anrufen. Scheckheft gepflegt: WO!! Mit Werkstatt in Verbindung setzen und über die Amesie fragen stellen etc. Man muss ja nicht immer gleich schwarz sehen - aber schwarze Schafe gibts im Fahrzeughandel viele!! Viel Glück. obiwan
  14. Hi Timo, danke für den Tip. Wie kann ich die Scheidung einreichen :-D . Kann mir jemand behilflich sein? Grüße obiwan
  15. Hallo, am Donnerstag (12.02.09) kommt mein neuer smart 451. Da im Fahrzeug ein bereits eingebautes Radio 9 hat (Lagerfahrzeug) und ich ein Navi benötige biete ich das unbenutzte Radio hier an. Ich denke 100€ zugl. Versand sind OK. Bei interesse bitte eine PN an mich Danke. Grüße obiwan
  16. obiwan

    GEKAUFT! :-))

    Habe "ihn" heute bestellt bzw. gekauft. Der steht ja schon im Laden. Bilder folgen.. Da ich ein Navi brauche, werde ich das Radio 9 (mit mp3) verkaufen. Kann man 100€ verlangen?? Grüße obiwan
  17. Quote: Am 04.02.2009 um 22:25 Uhr hat ClioDude geschrieben: @obiwan: Im zweifel lassen sich beide gleich gut oder schlecht verkaufen. Willst du das Auto verkaufen oder fahren? :-? ;-) natürlich verkaufen, oder vielleicht gibt es in 10 Jahren wieder eine Abwrackprämie :)) OK, ich warts mal ab.... [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 07.02.2009 um 17:48 Uhr ]
  18. Hallo, habe heute den 52kw mhd probegefahren und hatte den direkten Vergleich zum 62kw Turbo. Die Geräuschentwicklung ist nach meinem (und meiner Frau) empfinden etwas geringer. Wobei sich der 62er sich "geiler" anhöhrt. Von daher nehme ich den "vernüftigeren" kleineren Motor. Vielleicht spare ich damit nen halben Liter auf 100km und eines ist Sicher, der Sprit wir bestimmt nicht billiger :-x . Am Montag bestelle (steht im Verkaufsraum :)) ) ich folgende Konfig: Pulse mhd 52kw Schwarz/schwarz Klima Sitzheizung Gepäcknetz Softtouch Handschuhfach Radio 9 lass ich noch ausbauen und mir gutschreiben :-D :-D :-D . oder mags einer hier günstig haben (was sind die Wert)? Grüße obiwan [ Diese Nachricht wurde editiert von obiwan am 07.02.2009 um 17:45 Uhr ]
  19. Habe noch eine kleine Zusatzfrage: Sind 160mm oder 165mm Lautsprecher verbaut? Ich bin etwas verunsichert, da manchmal von "nur" 16er die Rede ist. :-? Danke im Voraus. obiwan
  20. @all, vielen Dank für eure Antworten. Hmm, ich glaube mir ist der Aufwand Hochtöner ins Amaturenbrett einzubauen zu hoch. Wenn der Tausch durch 2 oder 3 Wege Systeme (Koaxialsystem ) nix bringt, lasse ich die Orignalen halt drin. Wenn ich diesem Sommer Lust habe, versuchs mal mit billigen Koaxsystem nehme aber den Tip von madmatze mit dem Alubutyl an. Wer baut für die Befestigung der 165 er Aluringe? Gibt es noch vs900? Grüße obiwan
  21. @ schumi Du hast recht! Die zwei Wege sind besser. Vielen Dank für die Thread zusammenstellung. Aber wie gesagt. Ich möchte wirklich den geringsten Aufwand betreiben und nur ein 2 oder 3 Wege Koaxsystem einbauen. Also einfach 165mm Lautsprecher kaufen - tauschen - anschließen fertig?? Ich dachte /glaubte es hier irgendwo gelesen zu haben) es wären 130mm bei 451 fortwo? Grüße Obiwan
  22. Hallo, ich möchte meine Türlautsprecher aus der einfachen Radiovorbereitung gegen Alpine SPE-13C2 (13cm 2-Wege-Koaxialsystem) tauschen, um mit geringstem Aufwand einen besseren Sound zu bekommen. Kann ich einfach die Alten ausbauen und die neuen einsetzten? Brauche ich noch irgendwelches Einbaumaterial (Ringe o. ä.) Vielen Dank für eure Tips Grüße obi
  23. Punkt Servo. Der Verkäufer hat mich heute über die elektrische Servolenkung "eingeweiht". Er rät wirklich nur älteren Menschen (ab 60) zu einer S-lenkung. Er meinte, dass der smart bei höheren Gewindigkeiten eher unangenehmer und schwammiger ist. Ich will ebenfalls keine! Grüße obiwan Werde morgen wohl bestellen ;-)))
  24. Also, war heute den 84 PS als Passion version fahren. Das Ding zieht echt gut - aber er ist laut. Finde ein recht lautes Ansauggeräusch beim Beschleunigen :o im Innenraum. Was meinen die 72PS Fahrer? Ist der ähnlich laut? Werde ihn auf jeden Fall auch Probe fahren. Wie ist eigentlich der Wiederverkaufswert zwischen 72 PS mhd und 84PS. Ich denke, der mhd läßt sich besser verkaufen, oder? Grüße obiwan
  25. Hallo sosmart, möge die Macht auch mit Dir sein :-D :-D , In "unseren" Größen haben die Contis einen guten Preis - die werde ich auch nehmen. Bei reifen-direkt.de habe ich folgendes gefunden: Continental WinterContact TS 800. VA: 3 x 112.00 x 57.00 ET: 23.50 155/60 R15 HA: 3 x 112.00 x 57.00 ET: 22.00 175/55 R15 Ich hoffe die Maße und Größen stimmen so. Danke bei Zustimmung bei den Extras. Der Pulse hat je schon recht viel :) Grüße obiwan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.