
oz42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.365 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oz42
-
Die Felge ist ok, die hatte ich mir gestern genau angesehen. Kann sich durch ein Schlagloch der Stahlmantel im Reifen verformen?
-
So, Radlager und Koppelstangen sind bombenfest... Ich bilde mir allerdings ein, daß der Reifen vorne links nicht ganz rund läuft. Das könnte natürlich die Ursache sein... die Frage ist, wieso der Reifen auf der Innenseite der Lauffläche leicht eingedellt zu sein scheint, wenn man ihn dreht. Ich habe beide Reifen vorne runtergenommen, beide sitzen ordentlich auf der Felge. Einen Lagerschaden schließe ich mal aus, die Reifen ruhen im Sommer auf dem Felgenbaum.
-
Danke für die Tips, das mit dem Spiel prüfen werde ich noch machen. Dazu müssen beide Räder in die Luft, richtig? Die Radschrauben sind es schon mal nicht, das sind die originalen.
-
Vorstellung Rennsemmel`s Smarty
oz42 antwortete auf Rennsemmel78's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Boah, Benziner mit Standheizung... *neid* Viele Grüße vom CDI-Treiber ;-) -
Moin, seit einiger Zeit hat mein Würfel dieses Rumpeln oder besser Pocken, als wäre vorne links ein Steinchen im Reifenprofil. Da ist aber nix... ich hatte auch schon vorne beide Räder ab und alles untersucht. Das einzig auffällige: die Faltenbälge der Stoßdämpfer waren weder oben noch unten befestigt (?). Ansonsten fühlte sich alles an der Radaufhängung und Lenkung fest an. Ich hatte zuerst die ABS-Ringe im Verdacht, aber dann müßte doch das Licht im Takt abdunkeln. Das ESP scheint auch gut zu funktionieren, ich konnte vor einigen Wochen einen leichten Dreher bei Blitzeis und 40 Sachen gut "einfangen". Habt Ihr eine Idee? Ansonsten ist an der Kiste bis auf eine ausgefallene Glühkerze nix dran, gestern hat sie die 80tkm erreicht. Olaf
-
Quote: Am 25.01.2013 um 14:35 Uhr hat Chaoti geschrieben: PS: Notbremsassistent bei Peugeot heißt im Übrigen nur dass bei einer Vollbremsung die Warnblinkanlage selbsttätig eingeschaltet wird. Was bitte ist daran so toll? Nix, zumal mein Würfel das ebenfalls macht. Und dann noch den mechanischen Notbremsassistenten hat, was immer das sein mag. Ich vermute, er hilft, wenn man bei einer Vollbremsung nicht heftig genug reinlatscht. Der Innenraum vom Spark sieht nicht übel aus. Da muß Smart langsam mal nachbessern. Ich schau auch momentan etwas wehmütig über den Tellerrand. Das ewige Thermostatproblem beim CDI, jetzt noch ne kaputte Glühkerze, und irgendwie hätte ich schon gerne was neues. Zumal unser Fiat auch ein wenig zickt - trotz neuer Lambdasonde geht immer wieder die MKL an. Ein Kollege hat gerade seinen Auris Hybrid mit 15% Rabatt bestellt. Hmm... Aber wahrscheinlich werde ich beide Autos heile machen lassen und weiterfahren, weil's am wirtschaftlichsten ist. Zumal Würfel und Punto beide recht sparsam sind.
-
Nur mal so fürs Protokoll: bei knapp 80tkm habe ich die Glühleuchte nach dem Kaltstart auch immer an, nach einigen Sekunden geht sie aber wieder aus (und bleibt es dann auch). Der Zuheizer macht nach wie vor seinen Job. Daher denke ich, daß bei mir tatsächlich eine Kerze hinüber ist. Meist startet er gut, auch bei Minusgraden. Selten gesellt sich Zylinder 3 erst einige Sekunden nach dem Anlassen widerwillig hinzu, um seine Kollegen zu unterstützen. :-D Kurz gesagt, die Symptome deuten in diesem Fall wohl auf das Steuergerät hin.
-
Vielleicht hat das Glühkerzensteuergerät einen weg, das steuert auch den Zuheizer an.
-
CNC-gefräster Selbstbauthermostat klingt interessant! Ich habe eine Schnapsidee: wird der Thermostat des 54 PS-CDI nicht elektrisch angesteuert? Vielleicht könnte man den mit einer kleinen Schaltung versehen als Ersatz nehmen?
-
Ich habe den Verdacht, daß die Thermostate alle etwas streuen und nicht alle exakt gleich arbeiten.
-
Das mit dem Warmbremsen mache ich auch seit kurzem, ich fahre die letzten paar Meter mit angezogener Handbremse und stelle den Wagen dann ab. Seitdem klebt morgens nix mehr.
-
Smart quietscht vorne links - was kann das sein?
oz42 antwortete auf Mercab's Thema in SMARTe Technik
Ich höre da nix quietschen... ist das vielleicht eher ein Knarzen? -
Stammtisch der smartfriends-hamburg am Freitag den 11.01.2013
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Bin leider nicht dabei... ich hoffe, daß es das nächste Mal klappen wird. -
Moin, bei meinem Würfel ist mal wieder die Klima leer. So langsam erkenne ich ein Muster: bis Anfang Dezember lief sie tadellos, dann kamen ein paar kalte Tage bis -10 Grad. Seitdem ist das Ding leer. War letztes Jahr genauso. Zieht sich da irgendwas bei starker Kälte zu sehr zusammen und entläßt das Klimamittel ins Freie? Hat jemand ähnliches erlebt? Olaf
-
Danke für die Tips, aber das hatte sich mittlerweile erledigt. 8-)
-
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
oz42 antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Hast Du schon mal ein BIOS-Update eingespielt? Könnte nötig sein, damit das BIOS und Win7 gut zusammenarbeiten. -
Der Restrictor verhilft dem 451-Thermostaten nicht zu einer längeren Lebensdauer, den hatte ich schon vor langer Zeit eingebaut. Auch mein Würfel hat schon etliche Thermostaten verschlissen. Auch ein alternativer Hersteller (Gates) brachte nix. Und Behr-Thermostate sind wohl umgelabelte Wahler. Mein jetziges ist irgendwie zu 30% kaputt. Warmfahren dauert länger als früher, und bei ca. 50 Grad wird der Kühler ein wenig warm. Aber die 80 Grad packt er fast immer, solange ich die Kiste am Rollen halte, im Dauerstau (dn ich sehr selten erlebe) sind es etwa 75 Grad. Ich lasse das jetzt jedenfalls so. Auch wenn ich das letzte mal beim SC zum Wechseln war, damit der nächste Defekt auf Garantie repariert wird.
-
Ich würde Autoteile eher bei einem spezialisierten Versender kaufen. Grund: manchmal sind die Neuteile auch schon kaputt. Ich hatte den Fall und via Versender vom Hersteller die Kosten für Thermostat plus Einbau wiederbekommen. Ich denke, beim Kauf über Ebay ist das schwieriger.
-
Es kann sein, daß die Lima festgerostet ist, so daß der Anlasser den Keilriemen über die stehende Scheibe der Lima zerrt. Das kostet natürlich viel Kraft.
-
Extrem hoher Spritverbrauch fortwo coupé mhd 52 kW
oz42 antwortete auf knodela's Thema in SMARTe Technik
Wieso? Ist doch ein guter Schnitt für die Landstraße. -
451er / Der wohl schlechteste Neuwagen den ich je hatte...
oz42 antwortete auf --GONZO--'s Thema in SMARTe Technik
Seitdem mein Dieselwürfel nur noch große Bögen um alle SCs macht, läuft er prima. 8-) Gut, die Buchsen der Vorderachse knarzen bei Kälte, stört mich aber nicht wirklich. Jetzt ist er 4 Jahre und 75tkm alt. -
Auf den ersten 100 m sanft Gas geben und nicht zu hoch drehen lassen, ab dann so 1800-2300/min. ist okay. Jedenfalls ist das mein Warmfahrprogramm, das netterweise zu meiner täglichen Strecke paßt. Beschlagene Scheiben? Vielleicht ist ja Wasser durch eine undichte Frontscheibe im Wagen, das kann schon mal vorkommen. Auf jeden Fall würde ich die Klima einschalten, wenn vorhanden. Das macht die Scheiben schnell wieder drei.
-
Ich pansche immer, wenn es a) nicht regnet, b) ich noch etwas 2T-Öl im Auto habe und c) daran denke. Bedeutet im Klartext: meistens ja. Pi mal Daumen 150 ml auf den 451-Tank, meist wird es ein kleiner Schluck mehr. Ich bleibe immer unter 200 ml pro Tank, weil das Wägelchen ansonsten noch phlegmatischer wird. Der Wagen peilt gerade die 75tkm an, keine Probleme bisher.
-
Hallo Papaya, willkommen bei uns! Kennst Du schon das kanadische Smart-Forum?
-
ENDLICH eine Glühbirne die im Smart funktioniert
oz42 antwortete auf RedSockAward's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Prima, diese Osrams liegen auch bei mir schon parat. Dumm nur, daß die aktuellen Birnen einfach nicht durchbrennen wollen. *g* Aber bald haben sie 2 Jahre auf dem Buckel, lange kann es also nicht mehr dauern.