-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von speedhawq
-
Passen die Rückleuchten vom 451´er Cabrio auch am Coupe? Beide ab BJ 2007. LG Dirk
-
[S] Rückleuchte 451'er rechte Seite
speedhawq antwortete auf speedhawq's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, ein Kratzer würde mich nicht stören, aber meine ist zerbrochen. Wie das geht weiß ich auch nicht. Am Hinteren Kotflügel sind keine Spuren zu sehen. Nur das untere Lampengehäuse kaputt. LG Dirk -
Hallo, ich suche für meinen 451'er BJ 2008 die hintere rechte Rückleuchteneinheit. Biete 50 Euro. LG Dirk
-
So, ich war bei Mercedes und habe gefragt. Dort kann mir nicht geholfen werden, obwohl die auch Smart verkaufen. Wie ich schon gesagt habe: Wenig Hoffnung. Rechtgehabt! Also muß ich doch zu SMART direkt. Unglaublich, wegen so einer kleinen Sache soviel Arbeit. LG Dirk
-
@ AusdemNorden die Liste ist aber von 2005. Mein 451´er ist BJ 2008. Hmm...ich fahre heute mal zu Mercedes und frag die mal. Ich habe aber wenig Hoffnung.:( Trotzdem Danke. LG Dirk ----------------- Smart Coupé Passion 451, 999cm³, 62KW, Turbo Silber-Metallic, Panoramadach,Klima, 17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz, Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW. VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL 22.000 KM, Bj 8/08 Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang. _________________________
-
Hallo ich suche den Farbcode für einen Lackstift in Silber-Metallic für den 451´er. Beim Autoteilezubehör brauchen die eine 4 Stellige Nummer. Mit EAD C50L können die nichts anfangen. Vielleicht weiß jemand weiter...? LG Dirk
-
Ich denke bei ca 4 Litern Öl in 1 (EINEM) Jahr spielt das alles keine Rolle. Da wird bedeutend mehr Geld gespart, wenn man das Auto mal öfter stehen läßt.
-
Hallo Smart-Freunde, ich habe schon gesucht aber nichts gefunden. Welche Abmessungen hat der Kupferdichtring der Ölablassschraube am 451 Turbo? LG Dirk
-
Im Film REPO-Men fährt seine Frau mit einem 451 'er weg. Dem Motorengeräusch nach zu urteilen, sogar ein ED.
-
Kupplungstausch wegen "N-Blinkt" Fehler auf Garantie bei ca.20.000 KM
-
Oh! Doch nur 60.000 € Euro! Naja, wer hat der hat... aber Wahnsinn ist es dennoch. Auf Raten geht das dann ja bestimmt. Mal rechnen. 60.000 € Kredit bei 7% und 5 Jahren Laufzeit. Das wären dann: Jährl. Belastung (Zins + Tilgung): 14633.44 € Mtl. Belastung (Zins + Tilgung): 1219.45 € Also könnte man sich auch jedes Jahr einen schönen neuen Smart kaufen, den 1 Jahr alten gut verkaufen und ab dem 2 Jahr spart man schon richtig viel. Das erinnert mich gerade an einen Fernsehbericht gestern über die spanische Immobilienblase. Dort hat eine Fanilie mit 1800€ Einkommen eine Hypothek über 220.000€ bekommen. Mit steigenden Zinsen jedes Jahr bis hin zum Bankrott. So änlich wird es dann wohl auch mit den Elektroautos laufen. LG Dirk
-
Ja, hinter den hohen Kosten steckt schon System. Jeder Hersteller kann schließlich behaupten: "Wir bieten doch ein umweltfreundliches Auto an", "Wie? Das kauft keiner? Warum dass denn??" So verkauft man dann doch die Otto' s & Diesel' s weiter. BP liefert bei den Amerikanern z.B. ja schon bis vor die Haustür, und das gratis. ;-) LG Dirk *Ironie dürft ihr behalten*
-
@ terios Der 1 Service liegt bei ca. 95 €. Und das auch nur, wenn du Öl mitbringst. Aber du hast ja noch 1 volles Jahr Garantie, also machen lassen. Und danach selber machen. LG Dirk ----------------- Smart Coupé Passion 451, 999cm³, 62KW, Turbo Silber-Metallic, Panoramadach,Klima, 17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz, Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW. VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL 22.000 KM, Bj 8/08 Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang. _________________________
-
@ tagdog2405 Du meinst bestimmt, dass man in 5 Jahren einen ED Smart für 1.500 € bekommt. Das wären dann die 10 %. Ist recht günstig, denke ich. Zumal der ja auch keinen riesigen KM-Stand haben wird. Er ist schließlich nicht gedacht für Langstrecken.
-
Wie Focus Online unter Berufung auf einen Bericht im britische Magazin “Autocar” schreibt, sollen Experten einen gigantischen Wertverlust für Elektroautos prognostiziert haben. Der Restwert soll aufgrund des Leistungsverlusts der Akkus nach fünf Jahren bei nur noch rund zehn Prozent des Neupreises liegen. Original Beitrag [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 09.07.2010 um 12:08 Uhr ]
-
Daimler denkt an Smart auf zwei Rädern
speedhawq antwortete auf saarfruchti's Thema in Presse-Spiegel
Der Typ der den C1 entwickelt hat ist bestimmt gefeuert wurden. :) Das Teil ist ja nur lächerlich, und dann der Preis. LOL DIrk -
@ Kugel-Michael, Ich bin gerade erst auf der A1 in einer 60 Zone rechts laut hupend von einem LKW überholt worden. Der fuhr da so gute 90! Da betet man nur noch... OK der LKW kam aus Espana, aber trotzdem irre! Soviel zum Respekt, hätte ich einen Cayenne gefahren wäre mir das garantiert nicht passiert. LG Dirk [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 07.07.2010 um 17:26 Uhr ]
-
WIe versprochen Smart mit Xenon und UNTERBODENBELEUCHTUNG
speedhawq antwortete auf Simarik72's Thema in Tuning-Fragen
@ Simarik72 Wenn die TÜV Eintragung kein Problem ist kannst du mir bestimmt verraten, wie du das mit der Scheibenreinigungsanlage gelöst hast. Übrigens bin ich gerade erst von den Blau-Weißen kontrolliert worden. Angeblich nur Zufall, daß sie mich um 00.45 Uhr zufällig gesehen haben, wie ich auf meinen Parkplatz gefahren bin. Die sind dann gleich hinterher, und dann das volle Programm. War sehr lustig als das Pustegerät dann 0,00 Promille angezeigt hat. LG Dirk [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 07.07.2010 um 14:24 Uhr ] -
WIe versprochen Smart mit Xenon und UNTERBODENBELEUCHTUNG
speedhawq antwortete auf Simarik72's Thema in Tuning-Fragen
@ Simarik72 Würde mich sehr interessieren, wie du das mit der automatischen Scheinwerferreinigung für die Xenons gelöst hast. LG Dirk -
Ich glaube die haben sich vertippt. Das sollte 0,65 Sekunden auf 60 km/h bedeuten. Oder vielleicht auch 65 Sekunden. Wer weiß? Ist jedenfalls verdammt schnell. Ich hätte dabei große Angst, die Kontrolle über das Auto zu verlieren. ;-) LG Dirk
-
Sagt mal, dass mit den 30 TKM und Fahrwerk hinüber kann doch nicht stimmen. Das wäre ja ohne Ende peinlich für Smart. Dann fängt der Smart wohl nach 35 TKM auch an zu verrotten, oder wie.Und dann an die Straße im gelben Sack. :) LG Dirk
-
Lies dir diesen Beitrag mal durch. Bilstein Fahrwerk
-
Ist EPO nicht so ein Blutgerinnungsmittel? ;-) LG Dirk
-
Fast vergessen: Wo tanke ich auf? Ich habe keine Garage mit Steckdose, wie die meisten in der Stadt. Verlängerungskabel vom Wohnblock auf die Straße, oder wie? Dann kommt bestimmt wieder Stromklau in Mode.;-)
-
Genau so ist es - zu teuer, zu langsam, zu unrentabel. Wir sind hier nicht in London. In England ist so manches anders. Ich glaube die haben sogar noch das Pfund.;-) 30.000 Euro!! 1.Wann sind die Batterien hinüber? 2.Was kosten die dann im Austausch. 3.Wieviel Wertverlust hat ein E-Smart im Monat genau? Diese Fragen konnte mir noch Niemand beantworten. LG Dirk