-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von speedhawq
-
EBC Green Stuff Beläge & original Bremsscheibe SMART 451
speedhawq erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, kann ich bedenkenlos diese Kombination fahren oder gibt es da Probleme. Idee ist: Kein schwarzer Bremsstaub mehr aber die originale Bremsscheiben noch zuende fahren, die sind nämlich noch sehr gut. Danke und Gruß, -
Ich habe das Clarion FZ709E jetzt auch drin. Und muss sagen: Nicht schlecht, deutlich besser als das Original Radio. Macht Spaß. LG ----------------- Smart Coupé Passion 451, 999cm³, 62KW, Turbo Silber-Metallic, Panoramadach,Klima, 17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz, Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW. HUB-CAR Sub/aktiv. VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL 29.400 KM, Bj 8/08 Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang. Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40 _________________________
-
[biete] Smart 451 CD-Halter Festpreis 20,00 € + 4,50 € Porto & Verpackung Versand mit DPD versichert.
-
[Biete] Radio 9 mit MP§ Funktion + Bedienungsanleitung
speedhawq erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
[biete] Radio 9 mit MP3 Funktion + Bedienungsanleitung VHB 70,00 € + 4,50 Porto & Verpackung. Versand mit DPD versichert. -
Jetzt ist es klar. Das sah auf dem Foto nur so unscharf aus. :-D
-
Wie schließt man denn das Clarion mit seinen Chinch-Steckern an den ISO Stecker des Smarts an?
-
Nach Benzingipfel, Regierung hält an Bio-Sprit E10 fest
speedhawq antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Ja einen sehr hohen. Die machen das Super+ einfach noch 10 cent teurer, dann tanken die Lemminge schon das E10. Wirst sehen. -
Mein Ölwechsel hat genau 33,10 € gekostet. 3,3 l Mobil 0W40, + Ölfilter Selbst gemacht! :-D
-
Ölablassschraube 451 Turbo (Kupferdichtring?)
speedhawq antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Ich habe den Kupferring jetzt gemessen. di = 22,0 mm da = 31,5 mm t = 1,0 mm Schlüsselweite für die Ölablassschraube: 24 mm [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 10.03.2011 um 06:08 Uhr ] -
Mir ist vor einiger Zeit ein Fußgänger glatt vor das MTB gesprungen. Ich fuhr die Straße lang (Kein Radweg), plötzlich geht der Fußgänger einfach nach links auf die Straße ohne zu schauen. Ich kam mit ordentlich Tempo an, konnte nur durch eine Vollbremsung und extremes ausweichen schlimmeres verhindern. Also immer Klingeln, auch auf der Straße!
-
Wie geil ist das denn. Dann kommen bald die Tuner und verändern den Sound. Das kostet dann bestimmt mehrere 100 Euros. Z.B. Bugatti-Sound, Hummer-Sound oder Streetfighter-Sound. Natürlich wäre Trecker-Sound auch nicht schlecht. :-D :-D :-D
-
Es geht nicht um das Klima! Deutschland will sich nur unabhängiger von den Ölmultis machen. Koste es was es wolle.
-
So, hier die Kopien vom TÜV und vom Hersteller Sowohl Hankook als auch Lorinser. Nachweis für Speedys LG
-
@ beatmaker84 Fahr zu einem anderen Prüfer. Bei mir sieht es genauso aus am Kotflügel. Ich scanne heute mal meine TÜV Abnahme ein und stelle sie zum download.
-
@ CM50K Wieso verkaufst du sie? Hast was hübsches neues gefunden? :-?
-
Da kann ich nur sagen: "Fahr zu einem anderen TÜV/Dekra" Die Lauffläche, welche den Boden berührt muß abgedeckt sein. Nicht der Rand des Reifens. Mein Prüfer hat damals auch ewig rumgemessen, dann aber sein OK gegeben. P.S. Ich maile dir auch gerne meinen TÜV Abnahmebogen, falls du den dort vorzeigen möchtest. ----------------- Smart Coupé Passion 451, 999cm³, 62KW, Turbo Silber-Metallic, Panoramadach,Klima, 17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz, Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW. HUB-CAR Sub/aktiv. VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL 29.400 KM, Bj 8/08 Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang. Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40 _________________________ [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 01.03.2011 um 09:43 Uhr ]
-
Einfach die gleiche Strecke Rückwärts fahren! Oder? :-D :-D :-D
-
Wenn man bedenkt, dass das SC für das Radio 10 779€ haben will. In Worten: siebenhundertneunundsiebzig Der Lacher des Tages!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D Was man dafür schon für eine Hammeranlage bekommt, ts ts ts.
-
Es schneit wieder. :-D
-
Welche Freisprecheinrichtung fürs Handy ?
speedhawq antwortete auf Ninara's Thema in Zubehör für den SMART
sony hcb-400 bluetooth Habe ich drin, sehr gut. Dazu dieses Mute Iso Kabel: http://www.meintrendyhandy.de/shop/2g-drive-talk-10991p.html Und dieses Adapterkabel für die FSE: http://www.meintrendyhandy.de/shop/interface-adapter-ericsson-10826p.html [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 11.02.2011 um 08:52 Uhr ] -
Sind hier Anclipsverbreiterungen nötig?
speedhawq antwortete auf Greenhorn42's Thema in Tuning-Fragen
Ja, 70 € ist für mich schon teuer genug. War bei mir auch in etwa + das Eintragen. Aber man hat es ja. :-D -
Zündkerzen müssen nur alle 45.000 km neu. Zumindest beim 451´er 84PS Turbo ist das so. Bremsflüssigkeit sollte! man alle 2 Jahre erneuern. Kombifilter sitzt unter dem Lenkrad innen. Den kannst du ganz schnell selbst austauschen.Klappe auf - Filter raus/rein - Klappe zu. (3 Minuten Arbeit.) Ich hätte noch einen für dich: 15 €! + Porto4€ (falls Interesse) [ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 11.02.2011 um 08:29 Uhr ]
-
Sind hier Anclipsverbreiterungen nötig?
speedhawq antwortete auf Greenhorn42's Thema in Tuning-Fragen
Bei meinem 451´er sieht es genau so knapp aus. Speedys mit 195´er Reifen auf der HA. Der TÜV Prüfer hat das Obergenau gemessen. Mit dem Ergebnis: OK! keine Verbreiterung nötig. War dann auch extrem teuer, die Abnahme. Jetzt ist alles ordnungsgemäß eingetragen. -
Warum Paarweise?
-
auf Nolden LED TFL und NSW umgerüstet...
speedhawq antwortete auf ArtofSmart's Thema in Zubehör für den SMART
Tolle Sache. 444 Euro, und dann passen die noch nicht mal. Völlig überteuert. Bedenkt man den Herstellungspreis für LEDs.