Jump to content

Unimog411

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Unimog411

  1. @ clevertrailer Danke für die Infos, auch wenn ich sie nicht vollständig verstanden habe. Was meinst Du mit CMS? HGT ist die Abkürzung für Grundträger, oder? Aber wenn ich mal resümiere, was ich verstanden habe, dann scheint es wohl so zu sein, daß ich eine AHK von MDC allein von der Montage nicht befestigen kann, wenn ich einen originalen Grundträger befestigt habe. Geht also nur eine AHK von Clevertrailer, oder? Wenn ich zweitens den Grundträger behalten will, und eine AHK von CT (Clevertrailer) hätte, dann wäre es am einfachsten, den originalen Stecker des Grundträgers durch einen 13 Poligen Stecker für die AHK von CT zu ersetzen wie fido vorschlägt. Das funktioniert auch, oder. ggf. einen Adapter verwenden. @ Fido Danke auch dir für den Hinweis auf das Rückgaberecht. Habe aber den Grundträger in der Bucht ersteigert und veräussere ihn dort auch wieder wenn ich ihn nicht gebrauchen kann. Kannst Du mir das mit den Stützlasten nochmal erklären? Die AHK von CT hat nur 40 Kg, das heißt ich darf diese nicht überschreiten, oder. Die von MDC 45? Fahrräder plus GT dürfen die Stützlast nicht überschreiten. Wenn ich aber ganz viel Geld doppelt ausgeben möchte, dann könnte ich die AHK von CT und auch den originalen Grundträger von Smart, mit den jeweilig originalen Steckern montieren, und beide würden parallel funktionieren, jedoch nicht gleichzeitig. Danke für die Aufklärung und Werbung ;-)
  2. Danke für all die Antworten, aber meine eigentliche Frage konnte noch nicht geklärt werden. Schade. Also nochmal: Können Grundträger und AHK parllel betrieben werden? danke
  3. Also beim Grundträger war ein gebrauchter Kabelbaum dabei - mit "vielen" Steckern! Normalerweise muß ein SC dem Baum verkabeln. Ich habe das noch nicht genau recherchiert. Alleine und ohne Anleitung traue ich mir dies nicht zu. Ja, ein Windfang ist der Träger in jedem Fall, aber ich möchte damit auch nur in der Radurlaub fahren.
  4. Ja, hast recht. Aber leider habe ich mir schon den Grundträger ersteigert. Kann ihn natürlich wieder verkaufen... Dennoch: stören sich die beiden "Elektriken" Geht denn bei deiner AHK Fahrradträgerhalterung der Kofferaum bei montiertem Fahrrad auf? Sehe gerade, du hat ein Cabrio. Sorry
  5. Mal eine Frage an die Elektrikkenner hier im Forum. Ich möchte an meinen 451 cdi sowohl den Grundträger/Fahrradträger sowie eine AHK anbauen. Da der Grundträger von Smart verkabelt werden muß, wollte ich fragen, ob dies den späteren Einbau der Elekrtik einer Anhängerkupplung im Wege steht. In anderen Worten: Stören oder blockieren sich die beiden Anschlüsse für die jeweilige Elektrik? Danke, Florian der begeistert ist vom MDC Tempomat :)
  6. @ Gonzo Ich habe mir einen gebrauchten Grundträger gekauft. Du hattest geschrieben, daß Du eine Anleitung für den Einbau hast. Könntest Du mir die An/Einbauanleitung für den 451 Grundträger als PN mailen? Das wäre sehr nett. Danke und Grüße, Florian
  7. Unimog411

    fw-mobile

    @Schwabbl Es geht doch gar nicht um Argumente, sondern wie ich schon schrieb, um die Angemessenheit des Umgangs mit der man einem Kunden begegnet. Deshalb ist mein Erfahrungsbericht auch nicht objektiv, will es auch nicht sein und kann allein deshalb kein "bullshit" sein :). Grüße aus München, Florian
  8. Unimog411

    fw-mobile

    Also hier mal meine Erfahrung mit eurocars4you: Vor 6 Wochen bin ich an einem Montag Vormittag in das Geschäft von eurocars4you gegangen. Dort wollte ich mich um einen 451 cdi pure mit geringster Ausstattung erkundigen. Als erste Frage auf mein Anliegen bekam ich zu hören, wie viel KM ich im Jahr denn führe. Meine Antwort von ca. 12.000 KM wurde mit dem Kommentar erwiedert, daß ein cdi völliger Unsinn für mich sei. Dennoch wollte ich mir ein Modell zeigen lassen und bekam als Reaktion des Verkäufers zu hören, daß er keine Zeit hätte mir einen zu zeigen wegen zu viel Arbeit mit der Abwrackprämie, wie sie damals noch hieß, und ich möge doch in einen SC gehen, mich dort beraten lassen, mir ein Angebot unterbreiten lassen und er würde mir dann ein Gegenangebot machen. Motiviert durch dieses vormittägliche Gespräch bin ich dann tatsächlich in das münchener SC gefahren, habe mich umgesehen, wurde von einem Verkäufer beraten, habe nach einem schriftlichen Angebot und einer 3/4 Stunde Gespräch promt einen cdi für den Nachmittag zur Probefahrt erhalten. Diesmal fühlte ich mich nicht nur angemessen Behandelt - obwohl mir bewußt ist, das "Angemessenheit" schwer zu messen ist - sondern auch motiviert einen Smart zu kaufen. Also bin ich am selben Nachmittag und mit dem Angebot vom SC nochmal raus zu europcars4you gefahren um mir das versprochene Gegenangebot machen zu lassen. Der Verkäufer mußte diesmal seine Kaffeepause unterbrechen, setzte sich mit meinem schriftlichen Angebot in der Hand vor dem Computer und fragte mich, ob es wirklich ein cdi sein müsse. Meine Antwort lautet wieder ja und ich bekam nach 2 Minuten warten vor seinem Bildschirm ein mündliches Gegenangebot das 550 Euro unter dem des SC vom Vormittag lag. Am Dienstag habe ich dann im SC einen weißen Smart cdi pure bestellt. Natürlich hätte ich mir gerne die 550 gespart, aber nach der Erfahrung des Verkaufgesprächs bei eurocar4you, dachte ich nur an die zukünftige Umgangsformen, falls ich einmal Probleme mit dem Smart haben sollte. Mit besten Grüßen aus München, Florian
  9. Danke Jungs! In anderen Worten: Er hat 30 bis 35 NM mehr bei gleichem Verlauf. Oder? Grüße, Florian
  10. Danke Timo, für die Antwort. Sind das die Daten für einen getunten oder einen serien Motor? Florian
  11. Als vollkommener Neuling hier im Forum habe ich die Frage, wie sich der Drehmomentverlauf des 451 cdi Motors nach einer Chiptuning Massnahme verändert. Leider habe ich noch keine Grafik gefunden, welche die beiden unterschiedlichen Verläufe gegenüberstellt. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke, Florian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.