Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. Quote: Am 25.08.2015 um 07:05 Uhr hat CDIler geschrieben: Ich lach mich weg Vermutlich hat Ahnungslos gerade Alzheimer bei Barfussfahrer festgestellt Speichellecker, mit Alzheimer macht man keine Witze. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 25.08.2015 um 18:30 Uhr ]
  2. Quote: Am 22.08.2015 um 23:02 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Hat der schon einen in Wagenfarbe lackierten Tankdeckel oder noch einen mattschwarzen? Wenn er noch einen mattschwarzen hat, würde ich mal damit einfangen, das sieht nämlich absolut beknackt aus! Selbst bei schwarzen Panels sieht ein mattschwarzer Tankdeckel besch.....eiden aus! Und den lackierten Tankdeckel bzw. die Blende bekommst Du für ca. 25.- EURO im SC, austauschen kann man ihn selbst! Tja, die Lack- und .... Fetischisten.... rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Das Konzept lautet: "Suchst Du noch oder parkst Du schon?" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 22.08.2015 um 23:41 Uhr ]
  4. Quote: Am 21.08.2015 um 21:21 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Sehen aus wie ein Fehlkauf... Das Schöne an diesen teuren Felgen ist, man sieht den ganzen Schrott, der dahinter verbaut ist. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  5. Quote: Am 21.08.2015 um 21:23 Uhr hat ultra3 geschrieben: fürs dummschwätzen brauch ich niemanden, das kann ich auch gut selbst.... quod erat demonstrandum rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  6. Also ich staune da auch ein wenig. Habe jetzt 101 TKM auf der Uhr und außer einem Batteriewechsel in den letzten 7 Jahren kein einziges Problem, das einen Werkstattaufenthalt oder gar einen Stillstand verursacht hätte (ja ja, da gibt es noch einen thread von mir mit Leistungsverlust und Vibrationen, das wird sich noch klären). Und bei jedem TÜV "Nullo Problemo", so was aber auch.... Ärgerlich sind die für meinen smart typischen Schwächen: 1. Schluckspecht: hart an der spritdroge 2. Rückwärtsgang: immer für eine Überraschung gut. 3. Fahrkomfort: dem Controller zum Opfer gefallen 4. Ladekante: für den Zementsack zu hoch 5. Heckklappe: nur mit 2 Händen zu öffnen 6. Preis: für die Fahrzeuggröße unangemessen 7. Radioempfang: immer ein Ärgernis 8. Lebenserwartung: wird mich ggf. überleben 9. Was vergessen: bestimmt, egal, wird nachgereicht... rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 21.08.2015 um 21:11 Uhr ]
  7. Ja, die würde ich auch verkaufen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  8. rms

    smart 453 passion

    Sicherheitsfeature für "SC-Machheniker" : "Bitte nur bei ausgeschalteter Zündung in den Motorraum greifen". rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  9. Tja, was soll ich schreiben? Die Sahara-Tage sind vorbei, der Werkstatturlaub noch nicht, somit nichts gemacht und der Bock, der läuft auf einmal wieder, wie die letzten 7 Jahre gewohnt. Seltsam, also ist die Karrre doch nicht für Arizona geeignet, damit stirbt dieser Altersruhesitz. Mache jetzt weiter gar nichts und warte ab, wie es weitergeht. Kundendienst? Läuft weiter wie bisher und zu den vorgeschriebenen Intervallen bzw. Display-Anzeigen. Ach ja, die Vibrationen sind noch da, das wird dann beim nächsten KD zur Prüfung und Behebung mitgegeben. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 21.08.2015 um 21:50 Uhr ]
  10. Quote: Am 18.08.2015 um 15:17 Uhr hat miata geschrieben: ADAC Test Also selber einbauen kann jeder... der es WILL! Geduld und Beobachtungsgabe wären von Vorteil :). Also der Link funktioniert nicht und der Rest klingt schon sehr anmaßend. Meines Wissens war unter dieser Adresse der Test veröffentlicht (Achtung, kein Link, muss kopiert werden): http://www.motorvision.de/news/auto-gluehlampen-test-2013.html rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  11. rms

    453 Verbauch

    Quote: Am 19.08.2015 um 00:22 Uhr hat chris7289 geschrieben: Ich führe im Moment mit meinem 90PS Fortwo leider den Verbrauch auf Spritmonitor mit knapp 7l/100km an. Mit unserem VW schaffe ich bei vorsichtiger Fahrweise 9l in der Stadt. Der wiegt dann aber 400kg mehr als der Smart und hat mit 200PS mehr als die dreifache Leistung. "An der Unidäd Madedig und Schienabau gschdiert" ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  12. Quote: Am 18.08.2015 um 15:17 Uhr hat miata geschrieben: Das ist alles! Die Klammer muß in die 2 kleinen Häckchen da hinten. Gemeint ist die rechte Seite des Bildes, an welcher die Klammer wie ein liegendes "M" aussschaut. Die linke Seite ist das Gefährliche, dort kann sich die Klammer in aufgeklapptem Zustand herauslösen und nach Unten fallen, das Finden ist dann Glücksache. Nach dem Abnehmen der Gummikappe und vor dem Herausnehmen der alten Glühbirne mache ich ein Foto mit dem Handy, um sehen zu können, wie die Glühbirne eingesetzt ist, das ist nämlich nicht egal. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 19.08.2015 um 00:22 Uhr ]
  13. Quote: Am 26.12.2014 um 22:59 Uhr hat Anonyminos geschrieben: Bei Gelegenheit stelle ich am Wochenende noch ein paar Bilder ein. Vielleicht ist das auch das Problem meines smarts, Bilder wären nicht schlecht, und es ist (mal wieder) Wochenende. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.08.2015 um 10:25 Uhr ]
  14. Lasst die Kirche im Dorf, das muss jeder für sich selbst entscheiden, welches Modell und welchen Motor er als für sich passend empfindet. Kritik ist angebracht, wenn die Technik zu Lasten des Käufers nichts taugt (451er mhd). rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.08.2015 um 09:58 Uhr ]
  15. rms

    smart "forrail"

    Wenn schon nicht auf der Straße, dann auf der Schiene, wenn's sein muss als draisine. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  16. Quote: Am 12.08.2015 um 09:56 Uhr hat passion-herby geschrieben: Auch der VW-Bus T4 hat eine Drehstabfederung an der Vorderachse. Und wahrscheinlich alle "Datschia"und "Rönoo" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  17. Quote: Am 12.08.2015 um 09:56 Uhr hat passion-herby geschrieben: Auch der VW-Bus T4 hat eine Drehstabfederung an der Vorderachse. Und wahrscheinlich alle "Datschia"und "Rönoo" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  18. Thema ist noch vakant, Werkstatt macht Ferien, Fehlerspeicher und Motorlager müssen noch warten. Bis 3.900 Upm dreht er willig hoch, danach wird's anstrengend und zäh, da hilft nur der nächst höhere Gang. Beim 5. ist dann Schluss mit Hochschalten, Vmax wird unwillig und nur mit Anlauf erreicht, anders als vorher, als er mit 1/2 Gas-Pedalstellung jeden Berg glattbügelte. Seltsame Erscheinung. Vllt. hat die Turboschnecke die Zwangsbeatmung eingestellt? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.08.2015 um 00:22 Uhr ]
  19. @ Focus-CC Ich hatte geschrieben, dass ich seit 2 Wochen die 100.000er-Marke überschritten habe und der letzte Serice bei 97.300 war, insofern nicht direkt nach dem letzten Service. Ob elementare Wartungen vergessen wurden, das kann ich nicht beurteilen. Um die Diskussion über SC zumindest an dieser Stelle abzubrechen, die beiden letzten KD wurden bei k e i n e m SC durchgeführt, da habe ich mich ganz in die Hände der Spezialisten begeben. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  20. Ich kann das jetzt nicht beurteilen, welche Rolle das Prüfen und Einstellen des Ventilspiels in diesem Zusammenhang hat. In Auftrag gegeben wurde jeweils der angezeigte fällige Kundendienst. Die zusätzlichen, kilometerabhängigen Leistungen müssten angesprochen und deren Beauftragung geklärt werden, da stimme ich uneingeschränkt zu. Angerufen wurde ich beim letzten KD wegen zusätzlich notwendiger Arbeiten an den vorderen Bremsen, nicht aber wegen Ventilspiels. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 02.08.2015 um 20:29 Uhr ]
  21. Die letzten KD waren bei 86.800 und 97.300, Rechnungen und Scheckheft weisen keine Positionen hinsichtlich Ventilspiel auf. Motorlager lasse ich mal prüfen, könnte Ursache der Vibrationen in der Tridion sein. Tja, über die Sonden hat man ja hier ausreichend Lesestoff, der Fehlerspeicher wird einen Defekt hoffentlich korrekt ausweisen. Ach ja, habe mal einen Blick in den Motorraum geworfen, um sicherheitshalber doch den Ölstand zu prüfen. War aber wieder umsonst, da gibt es zwischen den Intervallen nichts zu tun. Aber der Motorraum selbst, meine Güte, da muss man ja erst mal mit dem Dampfstrahler ran, bevor man da Hand anlegt. Da liegt ja unfassbar viel Schmutz auf den Aggregaten. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 02.08.2015 um 15:54 Uhr ]
  22. Nachdem ich seit zwei Wochen die ersten 100.000 auf dem Tacho habe, kommt doch prompt das erste richtig spürbare Problem. Beim Beschleunigen ist ein deutlicher Leistungsverlust zu bemerken. Wie "zugeschnürt" wirkt der Motor. So lange ich mit 1/2-Gas beschleunige, scheint alles normal zu sein. Wenn ich aber dann das Gaspedal durchtrete (kein Kickdown), dann kommt nichts mehr, eher im Gegenteil. Wenn ich wieder Gas wegnehme, erfolgt wieder Beschleunigung. Da bin ich mal gespannt, was da die Werkstatt diagnostiziert. Ob ein Zusammenhang dazu besteht, dass ich seit einigen Wochen sich auf die Tridion übertragende Vibrationsgeräusche habe, kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht gibt es doch irgendeine gebrochene Verbindung. Spekulation, deshalb Werkstattbesuch. Sollte der 451er Turbo doch auch das 100.000er Verfallsdatum in sich tragen? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. Sieht aus dieser Perspektive nett aus. Wo hast Du denn die 15er Radmutterkappen her? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  24. Quote: Am 29.07.2015 um 09:12 Uhr hat Martinnw geschrieben: es liegt schon eine weile her aber ich muss es los werden.. Hier wirst Du nichts los, im Gegenteil. ms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  25. @Schmelzer64, thx rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.