Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. Quote: Am 03.10.2012 um 10:28 Uhr hat Thinkabell geschrieben: Hatte vorige Woche mit meinem 40T Sattelzug exakt 784,35 Euro Mautgebühr auf deutschen Straßen, rechne das mal auf die ganzen LKW und frage wo das Geld hingeht. Wir müssten vergoldete Straßen davon haben. Nach Griechenland und in Kürze nach Portugal, Spanien und Italien, auf keinen Fall aber nach Deutschland, dafür wollen die in Griechenland 2013 einen zig Millionen schweren F1-Kurs bauen, aus Steuergeldern, griechische werden es nicht sein, die versteuern nichts, so sieht's in der Politik aus. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 03.10.2012 um 12:35 Uhr ]
  2. Hi, - Sonntagsfahrverbot in den 70ern wegen Ölknappheit. - Blüm und kein Ende der Rentenpleite - Riester und kein Ende der Vorsorgepleite - Bargeldtausch und die doppelten Renten im Osten - Kohl und sein Europa ohne Kontrollorgan - KfZ-, Mineralölsteuer, Soli und LKW-Maut, alles parallel und dafür kaputte Straßen im Süden und Westen. - Atomstopp nach Fukushima - Stopp der Solarförderung - Stopp der Windenergie wg. angeblichem Überschuss - geplante Bürgerbeteiligung beim Stromnetzausbau, da sich ja dieser bislang aus der Finanzierung rausgehalten hat. - EnBW und seine Freunde aus Russland - Berlin: BER, S-Bahn und sonstige W-Pleiten - Schleckerfrauen und das Azubi-Angebot der Politik - Milliardenüberschuss bei den Krankenkassen und keine Leistungen - Länderfinanzausgleich (zwei für alle) - Zweckgebundene Verwendung, gilt für keine Steuer, auch wenn ihr Name das annehmen lässt. Mehr Volksverdummung geht nicht. ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Quote: Am 03.10.2012 um 09:14 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: Auch wenn ich im manuellen Modus drauftrete und das schalten "vergesse" wird im Kickdown in den nächsten Gang hochgeschaltet wenn der Motor am roten Drehzahlbereich ankommt. Der Kickdown hat mit dem korrekten hoch Schalten nichts zu tun, deshalb bezieht sich der Eingangsbeitrag auch auf das runter Schalten. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  4. Hi, - Sonntagsfahrverbot in den 70ern wegen Ölknappheit. - Blüm und kein Ende der Rentenpleite - Riester und kein Ende der Vorsorgepleite - Bargeldtausch und die doppelten Renten im Osten - Kohl und sein Europa ohne Kontrollorgan - KfZ-, Mineralölsteuer, Soli und LKW-Maut, alles parallel und dafür kaputte Straßen im Süden und Westen. - Atomstopp nach Fukushima - Stopp der Solarförderung - Stopp der Windenergie wg. angeblichem Überschuss - geplante Bürgerbeteiligung beim Stromnetzausbau, da sich ja dieser bislang aus der Finanzierung rausgehalten hat. - EnBW und seine Freunde aus Russland - Berlin: BER, S-Bahn und sonstige W-Pleiten - Schleckerfrauen und das Azubi-Angebot der Politik - Milliardenüberschuss bei den Krankenkassen und keine Leistungen - Länderfinanzausgleich (zwei für alle) Gott sei Dank kommt bei uns der Strom aus der Steckdose. Mehr Volksverdummung geht nicht. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 02.10.2012 um 23:11 Uhr ]
  5. Dem Kickdown fehlt die "Intelligenz" des Steuergerätes, er ist nicht brauchbar, er erwischt zu 100% den falschen Gang, taugt nichts, gar nichts. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  6. Beim smart kannst Du gar nichts messen, weder Motortemperatur, noch Wassertemperatur, noch Öltemperatur, noch Innenraumtemperatur, noch Ölverbrauch und noch nicht mal den Benzinverbrauch, dessen Streuung ist so gewaltig, dass es sich nur anbietet, Jahresverbräuche einander gegenüber zu stellen. Eine Blancpain-Karre von vorne bis hinten. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  7. rms

    Schaltproblem

    Quote: Am 24.09.2012 um 11:18 Uhr hat SmartyRs geschrieben: das problem: nachdem ich in meinen smart eingestiegen bin und fahren will schaltet er nur in den ersten o. den rückwärtsgang. Hi, das Sprit sparende frühe Hochschalten funktioniert bei allen Autos nur, wenn sie fahren, nicht im Stand. Da hast Du in der Fahrschule etwas gründlich missverstanden, wo hast Du denn Deine Pappe her? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  8. Quote: Am 23.09.2012 um 22:19 Uhr hat Gerlin geschrieben: In Westdeutschland wird Berlin in seiner Gesamtheit als Osten wahrgenommen. Schaue Dir diese Statistik an, dann kannst Du erahnen, wo der "wirtschaftliche" Osten anfängt und endet. Und dafür werden bei uns in BaWü die Straßen immer schlechter, viel schlechter als anderswo. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/ rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 23.09.2012 um 23:24 Uhr ]
  9. Quote: Am 23.09.2012 um 20:16 Uhr hat naidhammel geschrieben: Glaubt mir, Antwerpen war wesentlich schlimmer. Mit dem Unterschied, dass Berlin seit vielen Jahren "des Westens" Großbaustelle Nr. 1 ist, und wenn man sich das Desaster um BER und S-Bahn anschaut, dann muss man sich nicht wundern. Es ist zu wenig, wenn man nur den Satz herausbringt, "und das ist auch gut so..." das reicht halt nicht. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  10. Wo sind nur die Milliarden hin, die man in den Osten gepumpt hat, ist ja wie Griechenland, ein Fass ohne Boden, Berlin sowieso. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  11. Hi, bei meinem 84PSer blasen die Abgase auf der linken Fahrerseite auf den Boden. Bei anderen Motorisierungen habe ich das auf der Beifaherseite gesehen. Wenn ich das gegenüberliegende Beifahrerfenster öffne, stinkt es bei weitem nicht so gewaltig wie auf der Fahrerseite. Egal wie, es ist keine gute Leistung der Konstrukteure, die Abgase so zu führen, dass sie bei geöffnetem Fenster in den Innenraum kommen. Der smart hat vor Serienanlauf vermutlich nie eine Praxiserprobung erfahren, wie dies bei anderen Herstellern üblich ist. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 20.09.2012 um 22:39 Uhr ]
  12. Quote: Am 10.09.2012 um 23:22 Uhr hat rms geschrieben: Wowereit (BER), Platzeck (BER) und Beck (Nürburgring), die ultimativen und absoluten (SPD-)Bruchpiloten dieses Jahrzehnts !!!! Na, wer sagt's denn, es gesellt sich noch einer dazu, der Innensenator: "Die Berliner Bruchpiloten BER-Desaster, V-Mann-Debakel, Dauer-Chaos bei der S-Bahn: Die Berliner Regierung um Klaus Wowereit und Frank Henkel steht unter Dauerbeschuss" (N24). Und die Auswirkungen: "Der neue Berliner Hauptstadtflughafen BER zieht im Ringen um den Standort für die neue Lufhansa-Billigairline den Kürzeren. Die Fluggesellschaft wird die neue Tochter nicht wie geplant in Berlin ansiedeln, sondern am Kölner Flughafen (FTD 20.09.12) rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 20.09.2012 um 21:45 Uhr ]
  13. Ist schon eine sch.... Karre für das Geld. Diese Woche war ein Punto mit allen Extras für unter 10 T€ im Angebot. Da fragt man sich schon, was das soll mit dem Plastikei bzw. dem Plastikwürfel. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  14. Hi, danke für diesen Beitrag, beobachte dasselbe bei meinem 451er, 71 TKM und 4,5 Jahre alt auch. Ist ein furchtbares Geräusch, wenn man anfährt oder beschleunigt. Habe die Ursache aber noch nicht überprüfen lassen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  15. @ Cool-and-Smart, ob das mit den 4.000 U/Min ok ist, weiss ich nicht, aber bei mir ist es auch so, wird seine smartigen Gründe haben, bei anderen Herstellern gibt es das nicht. Das mit dem Nachlaufen ist aus meiner Sicht nicht der Technik letzter Schluss und auch nicht ok. Anfänger machen das, wenn sie nicht merken, dass der Motor schon läuft und noch immer den Anlasser mit dem Zündschlüssel mit laufen lassen. Ich bin aber mit den Händen definitiv vom Zündschlüssel weg und der Anlasser rennt immer noch, französisches Finish eben, genau so wie die Spaltmaße, Finger dick und gut für exorbitante Pfeifgeräusche ab 80 km/h. Liebe zum Detail sieht anders aus. Aber in Sachen Auto waren die Franzosen schon immer "laissez faire" und ohne Liebe. Die nächste Katastrophen-Liaison wird der "Mercedes-Kangoo". rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 18.09.2012 um 20:50 Uhr ]
  16. Hi, das mit dem Abgasgeruch im Wageninneren, wenn die Scheibe geöffnet ist, habe ich auch, vorwiegend bei Motorkaltstart. Ich vermute, dass das mit einer anderen Gemischzusammensetzung in der Kaltlaufphase zu tun hat. Wenn der Motor warm ist, habe ich das nicht. Das mit dem nachlaufenden Anlasser kenne ich, seit ich das Fahrzeug habe und die Drehzahlbegrenzung im Leerlauf hat mich auch schon gewundert. Weiss nicht, wie da unter Volllast eine Abgasmessung durchgeführt werden soll. Aber das mit den Plaketten ist ja eh alles Lug und Betrug und nichts als Geldmacherei. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 18.09.2012 um 08:13 Uhr ]
  17. Wowereit (BER), Platzeck (BER) und Beck (Nürburgring), die ultimativen und absoluten (SPD-)Bruchpiloten dieses Jahrzehnts !!!! rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  18. Quote: Am 10.09.2012 um 22:30 Uhr hat arbo1046 geschrieben: Warum sollte man da jeden smart Grüßen? Na ja, unter der Überschrift "...und er bewegt sich doch..." :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  19. Wenn es zu viele werden, wird es albern, ein smart ist (leider) keine Rarität mehr auf den Straßen, und nur dafür zu grüßen, dass es ein Zweiter aus dem Stand in eine Vorwärtsbewegung gebracht hat, steigert die Albernheit nur noch. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  20. rms

    test

    Quote: Am 22.07.2012 um 23:51 Uhr hat blackhawk86 geschrieben: Du parkst echt komisch Die Schilder vorne und hinten mit dem Pfeil zum Vorbeifahren wurden wahrscheinlich nachträglich aufgestellt, als der smart schon stand. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  21. rms

    Radiostörung

    Quote: Am 09.09.2012 um 08:30 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Lege ein Ohr bei eingeschaltetem Abblendlicht auf den Scheinwerfer, oft läuft der Motor der Leuchtweitenregulierung immer, auch wenn man das vielleicht an der Leuchtweite gar nicht sieht, und das stört den Radioempfang ganz erheblich! Den Motor hört man vernehmlich laufen, wenn das Licht eingeschaltet ist und man das Ohr auf den Scheinwerfer legt! ...und, wie geht es dann weiter, wenn das Ohr etwas hört oder, wenn es nichts hört? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  22. rms

    Chip Tuning 451

    Quote: Am 31.08.2012 um 20:03 Uhr hat Timo geschrieben: Das Spiel nennt sich bedarfsgeregelte Lichtmaschine! Und? Was hat das mit der Leistung eines konventionellen Motors zu tun? Verstehe ich nicht. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. rms

    Chip Tuning 451

    Quote: Am 29.08.2012 um 01:47 Uhr hat Timo geschrieben: Schaltet man nur das Standlicht zu so lädt die Lima konstant mit 14.3Volt was, wie bei meinem, zu einem deutlichen Leistungsplus führt. Fährst Du einen E-Drive? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  24. Quote: Am 30.08.2012 um 11:27 Uhr hat smartus89 geschrieben: Einstieg ab 12000€ für ein pure mir 1l / 71PS -> hyundai i30 ab 15900€!!! Das ist ein Kombi! Meiner Meinung nach sollte die topausstattung nicht mehr als 23000€ kosten Der Viertürer hat bei den von Dir genannten Preisen im derzeitigen Markt überhaupt keine Daseinsberechtigung. Der wird bei diesen Preisen komplett floppen. Und was smart bislang unter Top-Ausstattung verstanden hat, liegt beim Wettbewerb unterhalb der Grundausstattung. Speziell beim 4-Türer muss sich alles ändern, Design, Motor, Verbrauch, Ausstattung, Preise, sonst geht der Baden, wie einst der K70, falls den noch einer hier im Forum kennt. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 30.08.2012 um 21:08 Uhr ]
  25. Quote: Am 29.08.2012 um 22:02 Uhr hat rms geschrieben: Quote: Am 29.08.2012 um 11:38 Uhr hat reimero geschrieben: Wer schaltet bei nem Automatikfahrzeug während der Fahrt in den Leerlauf???? :o Selbst bei nem manuellen Getriebe, sollte man stets, sowohl aus ökologischer und economischer Sicht einen Gang eingelegt haben. 1. Motorbremse schont die Bremsbeläge, 2. Motor verbraucht keinen Sprit, wenn du das Gas wegnimmst.(im Gegensatz zum Leerlauf) Da liegst Du richtig, setzt aber voraus, dass der eingelegte Gang nicht durch eine getretene Kupplung ad absurdum geführt wird. Ich weiss nicht, was heute in den Fahrschulen gelehrt wird, wahrscheinlich wird das Gehirn des Fahrschülers geleert. Auf jeden Fall gehen zwei Dinge überhaupt nicht, "Schiebebetrieb" mit getretener Kupplung oder im Leerlauf, das machen nur "Geleerte". rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.