
rms
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von rms
-
habe neue schnapsidee, bitte um sachlichen rat.
rms antwortete auf segru's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 21.02.2012 um 17:26 Uhr hat segru geschrieben: was haltet ihr davon nix rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Na ja, wie dick ist das Teil eigentlich? Taugt das wirklich was? Habe in meinen 451er zuerst einen dünnen aber sehr robusten Filz-Schuhabstreifer in Größe der schwarzen Motorabdeckung gelegt, da oben drauf noch eine Baumarkt Wolldecke in Größe der serienmäßigen Abdeckung und darauf dann die serienmäßige Abdeckung mit Schaumstoffunterseite und Teppichbodenoberseite. Völlig ausreichend, für sehr wenig Geld (unter 10 EUR) und jederzeit anders verwendbar (Fußabstreifer für die Füße und Wolldecke zum Daraufsitzen, bspw. beim Radwechsel oder so). rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Ich brauche moralischen Beistand: 62kW Cabrio in Aussicht
rms antwortete auf CHH's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 16.02.2012 um 22:47 Uhr hat miele geschrieben: der 84 ps ist nicht trinksüchtig.wenn man das pedal streichelt,bei 4,3liter Dann brauchst Du den 84 PSer nicht, dann reicht der Diesel. Für's Streicheln sind auch 4,3 Liter zu viel, denn beim Streicheln kannst Du nicht fahren. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Ich brauche moralischen Beistand: 62kW Cabrio in Aussicht
rms antwortete auf CHH's Thema in Werdende SMARTies
Hi, hatte zuletzt einen W123, W124 und E34 Touring. Seit 3 Jahren nur noch einen 42 451er mit 62 kW. Möchte diesen nicht mehr missen, habe bisher alles Gepäck untergebracht. Allein der komfortable Skisack, der fehlt mir 1 bis 3 Mal im Jahr, und ich fahre zu 99,99% allein oder zu zweit. Habe 45.000 problemlose KM hinter mir, der 3 Zyl. Mitsubishi mit 84 PS ist klasse aber trinksüchtig. Im Schnitt musst Du mit ca. 7 L E10, E5, Super Plus oder sonstige Schicki-Micki-Säfte rechnen, +- 1 L nach unten oder oben, je nach Fahrweise. Nüchtern betrachtet zu viel für ein Transportmittel, das nur 2 Personen transportieren kann. Aber bei mir geht Fahrspass vor Sparspass. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.02.2012 um 22:09 Uhr ] -
defekter Ausgleichsbehälter Klimaanlage Smart fortwo Coupe BJ 2009
rms antwortete auf klingel1's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.02.2012 um 22:22 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Welches Ergebnis denn, bisher liegen nur vage Vermutungen bzw. Behauptungen eines SCs vor! Kann an dem Beitrag nicht zweifelsfrei erkennen, dass "meine Werkstatt" ein SC ist, zumal die Scheckheftwartung nicht in einem SC erfolgte. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
defekter Ausgleichsbehälter Klimaanlage Smart fortwo Coupe BJ 2009
rms antwortete auf klingel1's Thema in SMARTe Technik
Quote:Quote: Am 10.02.2012 um 22:07 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Das ist doch Nonsens! Wieso sollen die sich denn was einfallen lassen? Die sind damit beauftragt worden, den Smart nach Werksvorgaben zu servicen und haben das getan, evtl. sogar auch noch gut! Gut sieht bei diesem Ergebnis anders aus. Nach meiner Beobachtung das erste Mal, dass Du mit Deinen Ausführungen Deinem Namen so richtig Ehre machst. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Sag' mal, Marin, in was bildest Du denn aus, in Deutsch, in Wort und Schrift ? Pisa lässt grüßen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 10.02.2012 um 19:44 Uhr hat sewa geschrieben: na miele weiss was frauen wollen. Ich dachte, das war Bauknecht. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
defekter Ausgleichsbehälter Klimaanlage Smart fortwo Coupe BJ 2009
rms antwortete auf klingel1's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.02.2012 um 14:46 Uhr hat klingel1 geschrieben: Hallo, ich habe gerade einen Anruf meiner Werkstatt bekommen dass der Ausgleichsbehälter für die Klimaanlage defekt ist, Kosten für den Austausch 280,00 Euro. Ich habe die Reparatur erst mal abgelehnt, der Wagen ist erst 2,5 Jahre alt der Betrag erschien mir doch sehr hoch. Kulanz wurde abgelehnt da der Wagen zwar scheckheftgepflegt ist aber nicht im Smart Center gewartet wurde... Pesch gehabt. Nö, da hast Du kein "Pesch" gehabt, geh' dahin, wo Du Deine bisherigen Scheckheftstempel bekommen hast, die sollen sich was einfallen lassen. Wenn Du schon "fremd gehst", musst Du auch mit den Konsequenzen leben. Hättest Dir für überschaubares Geld eine Garantieverlängerung geben lassen können. Sorry, habe an der Stelle null Mitgefühl. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 10.02.2012 um 21:50 Uhr ] -
Newbie-Frage: Winterreifen 451 vs. 450
rms antwortete auf Archangel's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 10.02.2012 um 21:31 Uhr hat hp2 geschrieben: Wenn du neue suchst, kann ich dir die Hankook Icept sehr empfehlen, die habe ich seit diesem Winter drauf. Ansonsten macht es Sinn, das Profil so auszufüllen, dass man weiß, wo du herkommst, da gibt es immer lokale Tipps. Thema verfehlt. setzen 6, das war nicht die Frage. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
So ein Quatsch. Das braucht kein Mensch und schon gar keine Felge. Das brauchen nur die, die ihre Radkappen auf den Winterstahlfelgen von innen putzen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Ich finde den Schnulli im Kühlergrill, wahrscheinlich hängt der auch noch an einem Gummiband zum Rausziehen, wirklich richtig kindisch (sofort abschneiden). rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Ich finde den Schnulli im Kühlergrill, wahrscheinlich hängt der auch noch an einem Gummiband zum Rausziehen, wirklich richtig kindisch (sofort abschneiden). rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Sei froh, dass bei Dir die Uhr rückwärts läuft, da bist Du bald wieder ein Pennäler. Bei allen anderen geht's erst ein gutes Stück vorwärts und dann oft steil abwärts. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 07.02.2012 um 13:16 Uhr hat Waldsmart geschrieben: Meist wird aus kostengründen nur noch bis -15° frostschutz in den diesel gemischt. Wer sicher gehen will sollte selber dieselfrostschutz kaufen und um den diesel frostsicher zumachen. Selbst einige zapfsäulen konnten das kalte zeug nimmer pumpen weil die filter zu waren. Das Schöne dabei, der Diesel kostet ja fast nichts im Vergleich zu E10 oder so. Mann, bin ich froh an meinem Benziner, wenn ich das hier Alles so lese. Diesel ? n e v e r rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Buale ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Vielleicht hat der Strom beim Überbrücken kehrt gemacht und fließt jetzt in die andere Richtung ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 07.02.2012 um 21:07 Uhr hat Spitzbub geschrieben: 11.04.2011 Bosch Batterie 009S40020 (die "starke" Dieselbatterie gekauft) Nach meinem Kenntnisstand werden auf Batterien mindestens 2 Jahre Garantie gegeben. Da würde ich nicht lange fackeln, zurück zum Händler und gegen neue tauschen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Es gibt aktuell genügend Beiträge hier, die nicht darauf schließen lassen, dass dem so ist. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Bin nicht im Fratzenbuch und will da auch nicht rein. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 06.02.2012 um 22:12 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Da ist man dann doch insgeheim wieder froh, einen Benziner zu fahren.. Stimmt, und mit den (leider) aus Fernost kommenden sogar noch sehr standfeste. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 01.02.2012 um 21:56 Uhr hat tutur geschrieben: Natürlich kann ein blinkendes ESP auch mit verwendeten Schrottreifen zusammenhängen Keiner schreibt was von "Schrottreifen". Spikes hatten und haben auf Eis durchaus ihre Berechtigung. In Norwegen gibt es in einem Winter vielleicht mehr Eis auf den Straßen als in Niedersachsens Eisdielen in den letzten 50 Sommern? Dass das ESP einsetzt und das gelbe Dreieck zum Blinken bringt, das ist doch prima. Daran sieht man im Cockpit, dass die Reifenhaftung die Grenzen der Physik überschritten hat und fremder (ESP)Eingriffe bedarf. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 01.02.2012 um 22:35 Uhr ]
-
Quote: Am 01.02.2012 um 21:26 Uhr hat tutur geschrieben: Ich denke der Treadersteller kann selbst ganz gut zuoordnen was ein blinkendes ESP im Zusammenhang mit entsprechenden Fahrmanövern bedeutet. Dann hätte er die Frage nicht gestellt. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 01.02.2012 um 20:32 Uhr hat tutur geschrieben: Was soll da hilfreich sein? Um die Frage auf das angesprochene "blinkende" ESP-Warnlicht zu beantworten. Grüße in den ganz hohen deutschen Norden. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 31.01.2012 um 23:17 Uhr hat dejhost geschrieben: Tja, habe mir vor ca. 2 Monaten Reifen mit Spikes aufgezogen. Seit dem blinkt das ESP-Dreieck wenn ich mal stärker beschleunige oder mit etwas Schwung um die Kurve fahre. Könnte das vielleicht auch damit zusammenhängen? Manchmal hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung, Stichwort "ESP". Elektronisches StabilitätsPro gramm (esp) Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über das Elektronische StabilitätsProgramm (esp). esp überwacht die Fahrstabilität und die Traktion, also die Kraftübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn. esp wird z. B. bei folgenden Fahrsituationen aktiv: • Ausweichen bei einem plötzlich auftauchen den Hindernis • zu schnelles Kurvenfahren • Durchrutschen der Antriebsräder beim An fahren i Solange esp aktiv ist, blinkt die Kontroll leuchte im KombiInstrument. esp erkennt, wenn ein Rad durchdreht oder wenn das Fahrzeug anfängt zu schleudern. Je nach Fahrsituation • nimmt esp Gas weg, • bremst esp selektiv einzelne Räder ab, • gleicht esp die Drehzahl der Antriebsräder an, • stabilisiert esp das Fahrzeug beim Brem sen, • unterstützt esp Sie beim Ausweichen Alles klar? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la