
rms
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von rms
-
Ja, genau, super Idee. Und wenn uns dann so richtig nach peinlichem Schweigen zu Mute ist, dann holen wir dafür Dich, als Gastredner. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 13.09.2011 um 11:19 Uhr ]
-
Der Markt hat andere Gesetze der Preisfindung, als das, was uns JB hier wieder aus ihrer Glaskugel vorliest. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Lieber "autoblind" als "düsseldoof", fällt mir da noch ein. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
E10-Pleite "Deutschland erlebt eine Bauchlandung"
rms antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Na, das müssen wir doch nochmals zum Lesen bereitstellen, Herr Picard. Und noch ein Beitrag, der an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten ist. Quizfrage an Herrn Picard: Der Preis an der Zapfsäule kommt von wem??? Richtig, Sie wissen es doch, wenn's darauf ankommt. Also, erst denken, dann schreiben (lassen). Ihr rms " E10-Quote wird deutlich verfehlt 12.09.2011 Mineralölbranche Klaus Picard: "Der Staat bestraft denjenigen, der sich dieser Verpflichtung durch E5 tanken entzieht". Die Mineralölbranche wehrt sich gegen Vorwürfe, sie schlage vorschnell Strafzahlungen für zu wenig verkauften Biosprit E10 auf die Benzinpreise auf. In täglicher Kenntnis der abgesetzten Mengen an E10 und des Super Benzins mit fünf Prozent Ethanol (E5) wisse man ganz genau, um wieviel die Quote verfehlt werde, sagte der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV), Klaus Picard, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei daher falsch, dass die Branche erst im nächsten Jahr wisse, ob sie die Biokraftstoffquote von 6,25 Prozent gemessen am Gesamtabsatz erreicht habe. "Der Staat verpflichtet den Autofahrer durch Biokraftstoffe CO2-Emissionen einzusparen, die bei der Verbrennung der Kraftstoffe im Fahrzeug entstehen", sagte Picard. "Er bestraft denjenigen, der sich dieser Verpflichtung durch E5 tanken entzieht". Bezogen auf den Gesamtabsatz an Ottokraftstoffen werde derzeit nur rund zehn Prozent E10 verkauft. 90 Prozent entfalle auf E5. Angesichts der Strafzahlungen wegen zu wenig verkauftem E10 könnten etwa zwei Cent pro Liter auf das Super Benzin E5 umgelegt werden müssen. Picard rechnete vor, warum die Quotenerfüllung seiner Meinung nach Utopie sei: Im E10 seien 6,4 Prozent der fossilen Energie durch Ethanol ersetzt, bei E5 seien es 3,2 Energieprozent. Bei den oben genannten Absatzverhältnissen von 10:90 bei E10 und E5 würden im Durchschnitt 3,52 Prozent der fossilen Energie durch Ethanol ersetzt. Nur wenn wie geplant 90 Prozent des Benzinabsatzes E10 wären, könnte die Quote weitgehend über diese Beimischungsschiene erfüllt werden. Biodiesel als Puffer zur Erfüllung der Quote Um die fehlenden Prozent in diesem Jahr zu erfüllen, könnte mehr Biodiesel B100 verkauft werden - Mineralölunternehmen könnten von Biodieselproduzenten entsprechende Gutschriften kaufen und sich auf die Quote anrechnen lassen. Bleibt es jedoch bei den genannten E10-Absatzzahlen, würden mehr als eine halbe Million Tonnen Biodiesel gebraucht, wenn das Defizit auf die Quote nur mit zusätzlichem B100 erfüllt würde, schätzte Picard. "Das gibt die Produktionskapazität der Biodieselhersteller vielleicht her, es gibt aber nicht genug LKW, die den Biodiesel tanken können." Allerdings könnte es einen Puffer zur Erfüllung der Quote geben. Der Parlamentarische Finanz-Staatssekretär Hartmut Koschyk (CSU) hatte in einer Antwort auf eine Grünen-Anfrage betont: "Auch im Jahr 2010 wurde die Quote übererfüllt, so dass erhebliche Mengen auf das Quotenjahr 2011 übertragen werden können." Selbst wenn es einen Übertrag gibt, betonte Picard hingegen, ändere das am E10-Defizit nichts, das durch andere Wege aufgefangen werden müsse. Auch das koste Geld. "Wenn die Politik Klimaschutz durch Biokraftstoffe fordert, sollte sie auch den Mut haben, die damit verbundenen Kosten zu kommunizieren", forderte Picard. (dpa)." rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 13.09.2011 um 00:24 Uhr ] -
E10-Pleite "Deutschland erlebt eine Bauchlandung"
rms antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 13.09.2011 um 00:24 Uhr ] -
Quote: Am 12.09.2011 um 19:54 Uhr hat Spitzbub geschrieben: Ich verstehe es nicht- da hat der Tuner wieder viel in Außen + Innenaufwertung gepackt, aber das Radio sieht wieder eher "einfacher" aus. Ich gönne ja HIFI-Matze den Umsatz, aber warum wird darauf so wenig Wert gelegt ?????? Weil Du guten Motorsound nicht durch HiFi-Krawallbüchsen ersetzen kannst, die mehr den Außenbereich als den Innenbereich des smart beschallen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 12.09.2011 um 21:14 Uhr hat miele geschrieben: verstehe es nicht,dass man ein elektrofahrzeug allgemein doppelt so teuer anbieten muss... Verstehe es nicht, dass die gleichnamige Waschmaschine allgemein doppelt so teuer sein muss.... rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Wieso Geraffel? Das ist doch der Wochenendeinkauf, oder? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 12.09.2011 um 10:49 Uhr hat JannineBu geschrieben: Bestimmt. Was die garantiert nicht kennen, ist deine abenteuerliche Interpretation von Mittelwerten (wobei - der Autobild würde ich sogar das zutrauen). Was verbraucht eigentlich Dein smarti so im abenteuerlichen Mittel ? Schon mal gemessen? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 12.09.2011 um 15:12 Uhr hat oz42 geschrieben: Mag noch jemand Popcorn? Also, ich hol mir jetzt welches. Pantoffeln und Bier hast schon ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 08.09.2011 um 18:59 Uhr hat JannineBu geschrieben: Wenn die ersten, richtigen Tests (und die Serienautos auf den Markt) kommen werden wir erfahren, was sie verbrauchen Hoffentlich kennen die Deine Messmethode, sonst wird das wieder nichts. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 08.09.2011 um 12:13 Uhr hat elchtreiber geschrieben: nehme ich "natürlich aus Umweltgründen" auch den Smart - außer wenn eins der beiden anderen Autos vor dem Carport steht. Ist ja nicht so, dass der normale smartfahrer keine keine Alternativen hätte. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
"Geländewagen liegen voll im Trend", lautet ein anderer Beitrag an dieser Stelle des Forums. Die schreiben in ihren Studien manchmal einen Mist zusammen, dass es einen graust, Hauptsache, Schwarz auf Weiß und Hauptsache im Sinne des Auftraggebers. Wie war das nochmals? Wer beauftragt bezahlt und bestimmt das Ergebnis, oder so ähnlich. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Ich schmeiß' mich weg, ich glaub's nicht mehr, das wird immer doller, supi Bilder. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 07.09.2011 um 11:17 Uhr hat JannineBu geschrieben: ...Bemerkenswert ist, dass vom Elektro-Auto-Dreigestirn Citroen C-Zero, Mitsubishi i-MIEV und Peugeot Ion im August zusammen 88 Fahrzeuge zugelassen wurden. Vom Super-Duper-Luxus-Mini Aston Martin Cygnet listet das KBA drei Fahrzeuge auf. In welche Richtung soll das bemerkenswert sein? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 07.09.2011 um 12:29 Uhr hat Ingenieur geschrieben: SCHEIß SUV- Fahrer! Immer im Weg! Text und Bild sind einfach top. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 07.09.2011 um 10:39 Uhr hat PW geschrieben: ...Ganz sicher ist das Gefühl, es dem Nachbarn, Kollegen oder Chef mal so richtig zeigen zu können... Genau, und das geht natürlich nur, wenn der Papi mit seinem Schwimmpanzer dann auch täglich ins Büro fährt und die Mami mit den 2 Kindern für ihre Mobilität den nicht Sicherheit und Komfort ausstrahlenden kleinen Japaner oder Koreaner nutzt. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 07.09.2011 um 11:01 Uhr ]
-
Quote: Am 07.09.2011 um 04:01 Uhr hat PW geschrieben: ...Die Dinger sind die nackte Angeberei... Stimmt, alles Angeber, Fahrer samt Schwimmpanzer. Und jetzt gibt es auch schon die ersten Pick Up deutscher Hersteller, wahrscheinlich für die Picknicker, damit der Brotkorb angemessen ins Gelände gebracht werden kann. Das sind dann die SUV's der absoluten Sinnlosigkeit, in Amerika sehr beliebt, zum Vorfahren bei "Mc Doof", da passt dann die ganz große Tüte hinten drauf. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
E10-Pleite "Deutschland erlebt eine Bauchlandung"
rms antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Genau diese Aggressivität des Biodiesels war und ist das Ende vieler Fahrzeugbauteile (Dichtungen in Einspritzpumpen, Kraftstoffleitungen), wenn sie darauf nicht ausgerichtet sind. Die meisten Diesel erkennt man daran, dass der Bereich unterhalb des Tankdeckels ausschaut wie die "S...", weil die Fahrzeughalter beim Tanken permanent drübersabbern. Und genau so sieht dann auch der Platz an der Dieselzapfsäule aus, zur Freude des Tankwarts. Wenn ihm dabei jetzt auch noch der Straßenbelag weggefressen wird, dann wird das eine unerfreuliche Angelegenheit. Und wer zahlt das dann? Der Sabberer? Der Tankstellenpächter? Der Zapfpistolenhersteller? Der Biodieselhersteller? Die Mineralölgesellschaft? Der Steuerzahler? Aber man muss ja jetzt unbedingt den Teufel (E10) mit dem Belzebub (B100) austreiben. Tolle Politspielereien, zeugen von absoluter Inkompetenz. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 07.09.2011 um 08:02 Uhr ] -
Illegales Autorennen in Oberbayern Zweikampf endet am Baum Dienstag, 06. September 2011 Zwei 22 Jahre alte Männer sind im oberbayerischen Trostberg bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen hatten sich drei Gleichaltrige zu dem privaten Rennen verabredet. Sinnloser Tod am Straßenbaum. (Foto: dpa) Ein Bewohner hatte kurz nach Mitternacht gesehen, dass sich in einem Gewerbegebiet im Stadtteil Hagenau zwei Wagen nebeneinander aufstellten und die Motoren aufheulen ließen. Plötzlich brausten sie mit quietschenden Reifen los. Später sah der Mann eines der Autos völlig demoliert im Wald stehen. Der Wagen war bei überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen. Er geriet zunächst an den rechten Straßenrand, schleuderte danach links über die Fahrbahn und prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dabei wurde der Beifahrer aus Trostberg tödlich verletzt, der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen ins Altöttinger Krankenhaus. Dort starb er wenige Stunden später, wie die Trostberger Polizei mitteilte. Der Unfallfahrer hatte sich das Auto für das illegale Rennen von einem Familienmitglied ausgeliehen. Als der zweite Fahrer bemerkte, dass ihm sein Freund nicht mehr folgte, drehte er um und kam zur Unfallstelle zurück. Er erlitt einen Schock und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er konnte zunächst nicht vernommen werden. dpa rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 06.09.2011 um 10:08 Uhr hat sebhrm geschrieben: Wie könnt ihr euch die bilder anschauen ich sehe nicht eins??? Ich hatte doch geschrieben: "Komplette Materialtransparenz, kannst Du anbauen oder weglassen, sieht immer gleich gut aus". Deshalb ist auch der Heckspoiler dem TÜV durchgegangen, äh, meinte durch den TÜV geganen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.09.2011 um 13:18 Uhr ]
-
Kannst jetzt nicht's mehr daran ändern, aber der Titel Deines Beitrages hat die Gradwanderung nicht geschafft. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Sind halt NRW-Preise, verstehen wir hier im Süden nicht, dann soll er halt dort bleiben. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.09.2011 um 01:01 Uhr ]
-
Die Mischung macht's. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 05.09.2011 um 20:57 Uhr hat Racingbraut geschrieben: Bei meiner nicht... das Fließ ist ja an der dünnsten Stelle schon weg. Und da kommt man fast schon durch. Ich muss mal schaun ob ich nicht verstärkte Klettstreifen drauf klebe :o :-D GUTE Idee....... ...und Reiten einstellen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la