Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. @fridolin 2 Respekt, 2,8 Mio. KM nur auf den 4-rädrigen und keine Trucks dabei, Du könntest so ungefähr im Alter von Jopie H. sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  2. Quote: Am 20.07.2011 um 23:23 Uhr hat EddyC geschrieben: woher hast Du diese Info? Mein Freund arbeitet in der Raffinerie und sagt das sie bis zu 8% beimischen. Hi, vom ADAC, schau hier: "E5 Benzin bleibt, E10 kommt dazu - Ottokraftstoff E10 Seit Anfang 2011 neu an den Tankstellen: Ottokraftstoffe mit der Zusatzbezeichnung „E10“. "E" steht für Ethanol, die Zahl "10" für max. 10 Vol.%. Im Gegensatz zu den bisherigen Ottokraftstoffen (E5) ist E10 jedoch nicht für alle Fahrzeuge geeignet!" http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/default.aspx Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Hi, alles eine Frage des (guten) Geschmacks. Also mir gefällt die gewählte Farbwahl des Sondermodells, ist möglicherweise eine Altersfrage. Die in "perlmuttgrau" auf der Straße zu sehenden Fahrzeuge anderer Hersteller werden vorzugsweise von der älteren Generation chauffiert. Wenn ich aber die Beiträge dieses Forum betrachte, dann ist fast jedes der dort vorzufindenden Fahrzeuge ein "Sondermodell" für sich. Wie schrieb ein anderes Forumsmitglied sinngemäß einmal? "Was willst Du denn mit diesem Serienpassionbild in Deiner Sig.?" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  4. Quote: Am 20.07.2011 um 10:56 Uhr hat EddyC geschrieben: Und ja, mittlerweile ist in jedem Benzin bis zu 8% Ethanol drin. Es muss ja erst ab 10% gekennzeichnet werden. Unsinn, bis 5% muss keine Kennzeichnung erfolgen, wenn auf dem Zapfhahn aber E10 steht, dürfen maximal bis zu 10% Ethanol enthalten sein, aber nicht darüber. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  5. Hi, zum Thema Tankanzeige findest Du hier jede Menge Beiträge. Leidiges Thema der 451er-Generation. Da der 84PSer selbst bei einem Verbrauch von 7 l / 100 km in jedem Fall eine Reichweite von 450 km hat, mach ich mir da keine Gedanken mehr darüber, sondern tanke voll, wenn der Sprit günstig ist, egal wie leer der Tank ist und achte im Zweifel nur auf die 450 km - Grenze. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  6. rms

    Neuvorstellung

    Quote: Am 19.07.2011 um 13:26 Uhr hat HuckFinn geschrieben: 4. Am unproblematischsten und alltagstauglichsten ist im Winter Frontmotor + Frontantrieb (nach Allrad natürlich). Da habe ich nach Golf, Passat, Audi, Mercedes, BMW und smart ganz andere Erfahrungen. Wenn die Fronttriebler am Berg erst mal zum Stehen gekommen sind, weil der Vordermann die Straße blockiert, dann beginnt beim Wiederanfahren ein hilfloses Gescharre an der Vorderachse, und wenn dann noch ein Anhänger dranhängt, dann geht aufgrund der höheren Vorderachsentlastung gar nichts mehr. Bei allen oben aufgeführten Hecktrieblern konnte ich die Traktion durch Gewicht im Kofferraum erhöhen, beim Fronttriebler ging da gar nichts. Im letzten Winter, der sehr schneereich war, hatte ich mit dem smart null Probleme, bis auf die Audis, die am Berg immer im Weg rumstanden, die musste ich umfahren. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  7. rms

    Kritik

    Quote: Am 19.07.2011 um 16:59 Uhr hat Kissi geschrieben: Und sobald Beiträge im Spiel sind werden sich die Zahlen der Mitglieder stark reduzieren..... .... auf die, die nicht nur deshalb da sind, um hinter der Hecke hervorzuschießen, sondern ein Interesse an qualitativ hochwertigen Beiträgen haben. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  8. rms

    Kritik

    Quote: Am 11.03.2011 um 11:37 Uhr hat Goyko geschrieben: Kennt Ihr das Gefühl des Fremdschämens? Wahrscheinlich nicht, denn Ihr schämt Euch ja nicht mal für Euch selbst! Der Geburtsfehler solcher Foren liegt in der Anonymität, in der die User unterwegs sind. Heckenschützen wollen auch nicht erkannt werden. Mit offenem Visier und offener Identität, sowie einem Jahresbeitrag von 12€ pro User für die Bereitstellung der Plattform würden die Inhalte an Qualität und Sachlichkeit gewinnen, da bin ich mir sicher. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  9. Quote: Am 19.07.2011 um 09:08 Uhr hat mc33 geschrieben: .... kriegt er ne Ladung Gas verpasst, am Besten noch nen eletrischen Weidenzaun irgendwo angeschlossen (kein Witz...) Genau, Grillwürstchen mit Spiegelei :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  10. rms

    Standlicht

    Quote: Am 18.07.2011 um 16:13 Uhr hat Michizane-Shigemitsu geschrieben: .... Allerdings brennen mir die Teile jeweils nach ca. 7.000-10.000km durch. Der Smart ist halt ziemlich hart. Hoffe die neuen Nightbreaker halten jetzt was länger ... Hi, das ist meine Erfahrung auch, taugen nur für kurze Zeit und sind extrem teuer. Bin wieder auf konventionelle H7 zurückgegangen. Habe mir vor 23 TKM vier von diesen für 8,98 EUR bei Amazon geholt und bin damit sehr zufrieden. "Unitec 77781 Hauptscheinwerferlampen H7 Xenon MegaWhite 12V 55W, 2er-Set" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 15.08.2011 um 17:48 Uhr ]
  11. Habe jetzt 55.555 km auf der Uhr und zweimal den Ölstand kontrolliert, jedes mal keinerlei Verbrauch festgestellt. Aus meiner Sicht reicht es, wenn alle Ölwechselintervalle eingehalten werden. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  12. Hi, wenn ich lange suche, dann finde ich in meiner Garage bestimmt noch die 20 Jahre alte Parkkralle, die Bremspedal und Lenkrad miteinander verbindet. Die dürfte notfalls auch bis zur smart-Frontscheibe gehen. B.t.w., was hast Du denn für eine im WoMo? Geht die nicht für den smart? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  13. Sicher, dass der Besitzer selbst gefahren ist? In dem Auto waren zwei Personen, der Beifahrer hat überlebt. Schreibe das nur, weil man mit dem Beileid vorsichtig umgehen muss, solange man keine Gewissheit hat. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  14. Hi, willkommen im Forum, zu Cabrio kann ich keine Erfahrungen einbringen, aber zum Motor. Würde unbedingt empfehlen, mal den 84 PS Turbo Probe zu fahren. Dann willst Du keinen anderen mehr. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  15. rms

    Warnung

    Quote: Am 14.07.2011 um 17:13 Uhr hat Triking geschrieben: Ja, das ist schon beruhigend zu wissen, wenn man mit der Kugel würfelt oder mit dem Würfel kugelt! Schönes Wortspiel, schmeiß' mich ins Eck und... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  16. rms

    Warnung

    Also das ist ja mal so was von logisch, dass der Gurt ab einer bestimmten Neigung arretieren muss, Du willst doch nicht nur gehalten werden, wenn Du eine Vorwärtsbewegung machst (gegen ein Hindernis fährst), sondern auch wenn die Kugel mal seitlich abrollt erwartest Du, dass der Gurt Dich im Sitz behält. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  17. Auf dem Beifahrersitz noch so ein Kaliber und der Würfel ist während der Fahrt kostenfrei gleichmäßig tiefer gelegt. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  18. @ Kieskutscher Hi Georg, ich habe die Ursache der Vibrationsgeräusche bei mir definitiv gefunden und beseitigt. Ursache ist die an der Heckscheibe innenliegende Kunststoffabdeckung des Heckwischers. Die Abdeckung hat auf die ganze Länge Kontakt mit dem Metallrahmen der Heckscheibe und liegt nicht überall press an. Beseitigung: Kunststoffabdeckung und Metallrahmen durch selbstklebende Filzstücke aus dem Baumarkt voneinander getrennt, jetzt herrscht Ruhe im Karton. Gruß Michael ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  19. Quote: Am 15.06.2011 um 12:29 Uhr hat Kieskutscher geschrieben: Hallo werde den Würfel am Samstag auf die Hebebühne stellen,und mal schauen. @oz42 :das mir dem Luftfilter werde ich auch mal nachsehen. @Kieskutscher, bist Du fündig geworden? Bei mir kommen aus dem Heckklappenbereich auch Vibrationsgeräusche, die ich beim Fahren nicht orten kann. Es klingt, wie wenn das Nummernschild lose wäre und bei einer bestimmten Drehzahl in Verbindung mit Schraube oder Heckklappe vibriert, ist aber nicht lose. Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  20. Hi MTNX, bin am 02.07.2011 in Altensteig und schaue auf 11:00 Uhr in Freudenstadt vorbei, auch wenn ich "nur einen Blitzwürfel habe". Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  21. Hi, ich fahre den Optimo 4 S seit November 2009 auf den Serien-Passion-Felgen. Der letzte Winter hat in alle Regionen ausreichend Schnee gebracht, so auch hier im Raum Stuttgart. Wo andere am Berg hilflos mit den Vorderrädern scharrten, wenn sie mal zum Stillstand gekommen waren, fuhr mein smart mit seinen Optimo 4 S problemlos wieder an. Und mit den Fahreigenschaften bei allen anderen Witterungslagen bin ich ebenfalls sehr zufrieden. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  22. Quote: Am 22.06.2011 um 18:10 Uhr hat KMW2204 geschrieben: und das Wischerblatt auf der Fahrerseite rubbelte wieder sehr stark. Beifahrerseite gar nicht. Seltsam. Wischer sind von Bosch, Herbst 2010 erneuert. Betätige ich die Scheibenwaschanlage ist kurz alles wieder ok. Hi KMW2204, ich fahre seit 22 TKM vorne die Bosch Aerotwin A294S und ärgere mich auch über das (nicht immer vorhandene) Rubbeln auf der Fahrerseite. Das kann auch daran liegen, dass die wesentlich schwerer sind als die Original-smart-Wischerblätter. Vielleicht nehme ich das nächste Mal wieder das Original, mal sehen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. @amstaff, also in Köln ist bei drei Araltankstellenportalen gar kein E10 ausgezeichnet. Dort gibt es teilweise sogar noch Benzin, und es gibt Super, Super Plus und Ultimate. Die Preise sind mit 1,47 bis 1,54 mit den in unserem Raum vergleichbar. Kann mir nicht vorstellen, dass Shell so weit abweicht, falls doch, einfach dort nicht tanken. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  24. @Amstaff, also bei uns kostet gerade bei Aral E10 95 oct. 1,469 € Super 95 oct. 1,499 € Super Plus 98 oct. 1,499 € Ultimate 102 oct. 1,559 € rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  25. Quote: Am 16.06.2011 um 23:23 Uhr hat cadiostro geschrieben: UND ich mag meinen Passion! jawohl! :-P Ich meinen auch (6,9L/100km im Schnitt) ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.