
rms
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von rms
-
Quote: Am 02.04.2011 um 09:27 Uhr hat BeneathTheSky geschrieben: guckst du: Quote: Habe geschaut und sah Felgen für den 451er ? Hast Du die drauf ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
bin eine von euch und habe mir einen Smart gekauft
rms antwortete auf asteri's Thema in Werdende SMARTies
Hi, wo hast Du es denn abgeholt, in LB ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Quote: Am 27.03.2011 um 10:54 Uhr hat DrHook geschrieben: Ich meine, es kommt so gemein schleichend von der Tür. Zumindest spüre ich es auf der linken Seite früher. Hi, kenne (spüre) ich auch. Linkes Bein wird kühler als der Rest des Fahrers. Könnte ursächlich auch auf eine nicht ausreichend gleichmäßige Luftverteilung oder ganz einfach auf die fehlende Türdämmung zurückzuführen sein. Auf jeden Fall ist das auch für mich völlig unbefriedigend und indiskutabel. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 27.03.2011 um 14:24 Uhr hat MiNei geschrieben: Ich habe dem Smartcenter meines Vertrauens verbot erteilt irgendwelche Updates aufzuspielen. Mfg.Mike Was ist der Grund ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 25.03.2011 um 00:04 Uhr hat dieselbub geschrieben: wo find ich die nächste tamoil-tanke? Hi, LB Richtung Stuttgart (B27), erste Ausfahrt Kornwestheim, an der Ampel rechts über die Brücke, 2. Ampel links beim fastfood-Restaurant gibt es eine HEM. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Heute zu lesen: Donnerstag, 24. März 2011 Tamoil und HEM, Gaddafis Tankstellen im Visier Die EU will bei den Wirtschaftssanktionen gegen Gaddafi Druck machen. Das trifft in Deutschland auch die Tankstellenkette Tamoil/HEM. Es soll verhindert werden, dass Geld durch die Zapfsäulen in Hamburg, München oder Berlin über verschlungene Wege bis nach Tripolis fließt. Vielen Autofahrern in Deutschland ist wohl gar nicht bewusst, dass sie dieser Tage beim Tanken die Taschen von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi füllen. Der Gaddafi-Clan kontrolliert über ein kompliziertes Firmengeflecht nach Erkenntnissen der Bundesregierung indirekt auch die Tamoil GmbH, die bundesweit an Tankstellen Benzin unter den Marken Tamoil und HEM verkauft. Das ist in Zeiten des Aufruhrs in dem ölreichen Wüstenstaat am Mittelmeer natürlich ein Politikum: Während westliche Kampfjets im UN-Auftrag versuchen, Gaddafi-Gegner mit Luftangriffen zu schützen, und viele Länder längst Vermögenswerte in Milliardenhöhe eingefroren haben, macht die Gaddafi-Sippe in Europa mit Benzinverkäufen unverändert glänzende Geschäfte. Die 27 EU-Mitgliedstaaten haben nun weitere Sanktionen gegen libysche Unternehmen auf den Weg gebracht, darunter die staatliche libysche Ölfirma NOC, die über verschlungene Wege auch Tamoil kontrolliert. Damit setzt die EU Sanktionen um, die im Rahmen der Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrats festgelegt worden waren. Tamoil-Schließung wohl nicht möglich Danach sollen Geschäftsbeziehungen von Tochterfirmen mit in Libyen gelisteten Mutterunternehmen wie der National Oil Copmany (NOC) künftig nicht mehr erlaubt sein. Diese Regelung betrifft in Deutschland die Tamoil GmbH und die Holborn Europa GmbH, die beide unter anderem über die Rotterdamer Holding Oil Invest mehrheitlich der NOC gehören, die unter dem Einfluss des Gaddafi-Clans steht. So fließt das Geld durch die Zapfsäulen in Hamburg, München oder Berlin über eine Holding namens Oil Invest in Rotterdam am Ende bis nach Tripolis. Eine sofortige Schließung der Tamoil-Gesellschaften gilt rechtlich dagegen als nicht durchsetzbar. Tamoil betreibt nach eigenen Zahlen von 2009 in Europa mehr als 2800 Tankstellen, davon die meisten in Italien. In Deutschland gehören nach Angaben des Energie-Informationsdienstes EID 390 Stationen unter den Markennamen Tamoil und HEM zum libyschen Netz. Die Tankstellen sind verpachtet; die deutsche Tamoil selbst beschäftigt weniger als 100 Mitarbeiter. Der Umsatz der Gruppe beträgt laut Medienberichten rund 1,6 Milliarden Euro. Versorgt werden die Stationen unter anderem von der Holborn-Raffinerie, die im Jahr 2009 rund 5,2 Millionen Tonnen Rohöl verarbeitete. Holborn ist die größte von drei libyschen Raffinerien in Europa; die anderen beiden liegen in der Schweiz und Italien. Die Hamburger Raffinerie ist über eine 147 Kilometer lange Pipeline an das Ölterminal in Wilhelmshaven angebunden, wird aber ebenso per Schiff versorgt. Nach Angaben von Tamoil Europa wird in den drei Raffinerien zu 55 Prozent libysches Rohöl eingesetzt. "Man sollte nicht mehr bei Tamoil tanken" Die Grünen-Politikerin Bärbel Höhn ruft schon seit der Eskalation in dem Wüstenstaat und den brutalen Angriffen von Gaddafi-Truppen gegen die Aufständischen zum Boykott von Tamoil-Benzin auf. "Man sollte nicht mehr bei Tamoil tanken." Das sei zwar als Autofahrer nur ein symbolischer Akt, aber immerhin besser als gar nichts zutun. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangte vor dem EU-Gipfel in Brüssel härtere Wirtschaftssanktionen gegen das Gaddafi-Regime. In einer Regierungserklärung im Bundestag forderte sie ein "komplettes Ölembargo und weitreichende Handelseinschränkungen" gegen Libyen. "Ich hoffe, dass wir in diesem Punkt endlich eine gemeinsame Haltung erreichen." Bislang bremst besonders Frankreich. Kommt das Öl-Embargo doch noch, würde den Tamoil-Raffinerien wohl bald der Nachschub ausgehen. Für die deutschen Autofahrer wäre das zu verschmerzen. Bundesweit gibt es über 14.700 Tankstellen, ein Versorgungsnotstand wäre nicht zu befürchten. Tim Braune, dpa Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
hi, ich fahre einen EZ 04/2008 451er mit 84 PS. Der Automatikmodus überzeugt mich keineswegs. Bei kaltem Motor und Getriebe viel zu spätes Hochschalten, drücke ich dann bei leichtem Gefälle manuell den 3. Gang rein und fahre im Schub ohne Gas, schaltet das Getriebe ohne Not wieder auf den 2. Gang zurück. Gerade in kaltem Zustand sollten hohe Drehzahlen und späte Schaltzeitpunkte vermieden werden. Ich würde auf diesen SW-Stand nicht freiwillig zurücksetzen, wenn ich einen optimierteren hätte. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
pictures ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 23.03.2011 um 21:27 Uhr hat smartz geschrieben: Sind zwar harte Worte, aber ein jedes absolut passend! CDIler hat 3 Probleme: - er wurde geboren - er lebt, und - er tut nichts dagegen! Aber letztlich ist da jedes weitere Wort sinnlos. @ smartz, sag' mal, habt ihr gerade Fön in der Gegend? So etwas schreibt man nicht bei intaktem Denkapparat. Da war jetzt Dein Wort sinnlos. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 23.03.2011 um 21:05 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Tja, nen Smart muss man halt betanken können... Na prima, da erkennt man doch gleich den Charmeur unter den Herren der Schöpfung, der mit seinem Statement das aus seiner Sicht eigentliche Problem "diskret" aufgreift... @ Jacquie, Voraussetzung für eine Vergleichbarkeit des Verhaltens der Tankanzeige ist, exakt die selben Tankbedingungen sicherzustellen (Tankstelle, Zapfsäule, Stand des Fahrzeugs, Befüllung bis zur automatischen Abschaltung vs. händischem Auffüllen des Tanks etc.). Und auch damit ist es mir nicht gelungen, die Streubreite der Tankanzeige nachhaltig zu verbessern. Die letzten Balken verschwinden genau so unzuverlässig wie der erste Balken. Deshalb tanke ich immer und immer voll, wenn der Literpreis gerade günstig ist, und da interessiert mich die Restanzeige dann nur noch peripher, da ich die meiste Zeit mit vollem Tank unterwegs bin. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
[V] Hub-car Soundpaket plus 451 Sonderaktion
rms antwortete auf Hifi-Matze's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 30.08.2010 um 10:44 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Hab aber werder nen MHD noch Trekker ;-)))))) Nur einfach nen 84 PS Turbo mit der schwach"sinnigen" Konstruktion = 40 AH Batterie. Also die rausgeschmissen und was vernünfiges rein ;o) Gruß Ralf Hi, was ist denn das Vernünftige, das Du da eingebaut hast? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Quote: Am 13.03.2011 um 19:32 Uhr hat smartbrabus84 geschrieben: Quote: Wenn DU einen Arsch in der Hose hat,dann sehen wir uns am 02.04. in Kirchheim,dann kansst du mir das persönlich sagen du schwätzer,aber so wier ich dich kenne kommst du ja nicht,hast nur hier ne grosse schnauze,komm ma aufn treffen,dann sehn wir weiter :lol: Ihr habt's gelesen, wenn ihr also einen pubertierenden frischling sehen wollt, 02.04. in Kirhheim. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
biete Becker Solitude Cd Radio Top Klang Top Empfang Top Design
rms antwortete auf passionist's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: und ich als Freund zeitgenössischer accessoires finde , daß das Radio immer so alt wie das Auto sein soll Hi, dann baue es schnell wieder ein. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
biete Becker Solitude Cd Radio Top Klang Top Empfang Top Design
rms antwortete auf passionist's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi, wie alt ist denn das Teil? Den SWF 3 auf der Bedienungsanleitung gibt es mindestens schon 13 Jahre nicht mehr. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Neuwagenkauf oder Kaufvertrag: "Unfall- und E10-frei" rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Ich meinte "den überflüssigen Kropf", passt irgendwie zu Deinem Profil. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 08.03.2011 um 20:29 Uhr hat Smarteconny geschrieben: .... der so überflüssig ist wie ein kropf!!!!!! Genau, und Du musst das ja wissen, wer sonst? Grüßle rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 05.03.2011 um 20:21 Uhr hat rms geschrieben: Hi, bis jetzt kennt keiner die Langzeitwirkung des E10. Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren eine Dieseleinspritzpumpe mit 50 tkm geschrottet, weil ich mich habe verleiten lassen, Biodiesel zu tanken. VW hatte Biodiesel freigegeben, aber eben keine Garantie auf irgendwelche eintretenden Schäden. Hat mich damals 2.5 TDM gekostet. Hi, ich ergänze. Wo ist denn der Biodiesel von damals? Er wird nicht mehr hergestellt, Absatzschwierigkeiten, weitreichende Langzeitschäden bei Einspritzsystemen, nach der politischen Förderung hohe Steuern usw. führten reihenweise zu Konkursen der Biodiesel-Hersteller (Grundstoff Raps). "Das Umweltbundesamt lehnt in einem Bericht vom 1. September 2006[17] die Herstellung von Biodiesel ab und stellt fest: Potenzial Biodiesel: Wegen der beschränkten Ackerflächen kann mit in Deutschland angebautem Raps maximal etwa fünf Prozent des im Verkehrssektor benötigtem Dieselkraftstoff ersetzt und ein bis vier Prozent der Treibhausgasemissionen in diesem Bereich vermieden werden. Hierzu müsste aber bereits die Hälfte der gesamten deutschen Ackerfläche zum Biodiesel-Rapsanbau in vierjähriger Fruchtfolge genutzt werden, was eher unrealistisch ist. Das tatsächliche Potential liegt deshalb eher in der Größenordnung von 1 bis 2 % der Dieselmenge.“ Und noch Eins. Solange die großen Regierungen und die Industrienationen es nicht hinbekommen, dass auf auf dieser Welt keine Menschen mehr verhungern müssen, kommt in meinen Tank kein gezüchtetes Nahrungsmittel mehr. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Quote: Am 05.03.2011 um 20:13 Uhr hat rms geschrieben: Hi, bis jetzt kennt keiner die Langzeitwirkung des E10. Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren eine Dieseleinspritzpumpe mit 50 tkm geschrottet, weil ich mich habe verleiten lassen, Biodiesel zu tanken. VW hatte Biodiesel freigegeben, aber eben keine Garantie auf irgendwelche eintretenden Schäden. Hat mich damals 2.5 TDM gekostet. Hi, ich ergänze. Wo ist denn der Biodiesel von damals? Er wird nicht mehr hergestellt, Absatzschwierigkeiten, weitreichende Langzeitschäden bei Einspritzsystemen, nach der politischen Förderung hohe Steuern usw. führten reihenweise zu Konkursen der Biodiesel-Hersteller (Grundstoff Raps). "Das Umweltbundesamt lehnt in einem Bericht vom 1. September 2006[17] die Herstellung von Biodiesel ab und stellt fest: Potenzial Biodiesel: Wegen der beschränkten Ackerflächen kann mit in Deutschland angebautem Raps maximal etwa fünf Prozent des im Verkehrssektor benötigtem Dieselkraftstoff ersetzt und ein bis vier Prozent der Treibhausgasemissionen in diesem Bereich vermieden werden. Hierzu müsste aber bereits die Hälfte der gesamten deutschen Ackerfläche zum Biodiesel-Rapsanbau in vierjähriger Fruchtfolge genutzt werden, was eher unrealistisch ist. Das tatsächliche Potential liegt deshalb eher in der Größenordnung von 1 bis 2 % der Dieselmenge.“ Und noch Eins. Solange die großen Regierungen und die Industrienationen es nicht hinbekommen, dass auf auf dieser Welt keine Menschen mehr verhungern müssen, kommt in meinen Tank kein gezüchtetes Nahrungsmittel mehr. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.03.2011 um 14:19 Uhr ]
-
@ die miau aus der Opelhochburg, kannst Deine Krallen wieder einziehen, von damals ist allenfalls der aktuelle Finanzminister übrig, na ja, dessen Performance war auch schon besser. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Hi, bis jetzt kennt keiner die Langzeitwirkung des E10. Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren eine Dieseleinspritzpumpe mit 50 tkm geschrottet, weil ich mich habe verleiten lassen, Biodiesel zu tanken. VW hatte Biodiesel freigegeben, aber eben keine Garantie auf irgendwelche eintretenden Schäden. Hat mich damals 2.5 TDM gekostet. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Hi, bis jetzt kennt keiner die Langzeitwirkung des E10. Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren eine Dieseleinspritzpumpe mit 50 tkm geschrottet, weil ich mich habe verleiten lassen, Biodiesel zu tanken. VW hatte Biodiesel freigegeben, aber eben keine Garantie auf irgendwelche eintretenden Schäden. Hat mich damals 2.5 TDM gekostet. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Hi, und heute verkündet der "Kasperleverein" aus Brüssel, dass kein Land verpflichtet sei, E10 einzuführen. Es sei alleine die Entscheidung der jeweiligen Bundesregierung, dies festzulegen. Toll, und was haben die "Narrenkappen" aus Berlin dazu bislang berichtet ? Und weshalb dann eine Strafe, wenn E10 nicht im geforderten Umfang verkauft wird? Ganz einfach, weil es Geld bringt. Und was hat die Mineralölindustrie bereits ausgerechnet ? Richtg, genau 2 Ct. / Liter SuperPlus kostet die Strafe, wenn kein E10 angeboten wird, ein schöner Aufpreis, den bei dem preislichen Auf und Ab an der Tanke eh keiner merkt. Alles Volksverdummung, von hinten bis vorne, und die Dümmsten sind bereits ausgemacht, sie sitzen in Brüssel und in Berlin. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
-
Problem mit Bosch Plus 90 H7 Scheinwerferbirnen beim 451
rms antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, ich glaube, die Dinger hat außer Dir keiner. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la -
Hi, und heute verkündet der "Kasperleverein" aus Brüssel, dass kein Land verpflichtet sei, E10 einzuführen. Es sei alleine die Entscheidung der jeweiligen Bundesregierung, dies festzulegen. Toll, und was haben die "Narrenkappen" aus Berlin dazu bislang berichtet ? Und weshalb dann eine Strafe, wenn E10 nicht im geforderten Umfang verkauft wird? Ganz einfach, weil es Geld bringt. Und was hat die Mineralölindustrie bereits ausgerechnet ? Richtg, genau 2 Ct. / Liter SuperPlus kostet die Strafe, wenn kein E10 angeboten wird, ein schöner Aufpreis, den bei dem preislichen Auf und Ab an der Tanke eh keiner merkt. Alles Volksverdummung, von hinten bis vorne, und die Dümmsten sind bereits ausgemacht, sie sitzen in Brüssel und in Berlin. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la