Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. Hi, frage doch mal nach, wer das abgebunden hat. Wenn es die Feuerwehr war, kennt die vielleicht den Verursacher, der das ggf. gemeldet hat. Und noch was, wenn es die Feuerwehr war und nicht der Verursacher selbst, muss ein vor der Ölgefahr warnendes Schild aufgestellt werden. Fehlt das, wäre auch das eine Anzeige wert. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  2. @ ahnungslos ich hatte nichts zu raten und habe nichts geraten, ich habe aufgrund selbst gefahrener 350.000 Diesel-KM nur festgestellt, dass nach dem Ölwechsel beim Diesel bereits beim ersten Motorstart das frisch eingefüllte "honigfarbene" Motoröl wieder schwarz wird, mehr nicht. @ Steffi_Holger, Dein "Hirn ist immer noch wech", mit Ablassschraube hat das gar nichts zu tun. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Das mit dem dunklen Öl gilt nur für den Diesel, beim Benziner bleibt das frisch eingefüllte Öl viele Tausend km schön dotterfarben gelb. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  4. Morgen könnte es klappen, das mit dem Regnen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  5. Das ist halt die mit der Muttermilch verabreichte Portion Doppelmoral, wohin man schaut. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  6. 5 Jahre alte pneus und diese Felgenschäden, und dafür willst Du 1.100 € ??????????? träumst Du ?? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  7. ...und, smartivo, hoppelst Du noch oder federst Du schon... rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  8. Hi, die beiden abgebildeten Räder sind nicht vergleichbar, das sind ganz unterschiedliche Rad-Reifen-Kombinationen. Zur besseren Federung habe ich an meinem Würfel die Luftdrücke um 0,2 bar gegenüber der Tabelle im Tankdeckel abgesenkt, hilft ungemein. Und schreibt jetzt nicht wieder alle wegen der Sicherheit, Fahrstabilität, Spritverbrauch etc., das hat keine Bedeutung, so lange Du nicht F1-mäßig unterwegs bist. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  9. Hi, verwende mal die Suchfunktion, hier gibt es einige Angebote mit Original Passion Alus samt Bereifung, die sehen ähnlich und auch gut aus. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  10. Quote: Am 13.03.2010 um 07:16 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wenn es ein 450er Smart ForTwo sein sollte, also ein 42 bis BJ einschliesslich 2006, da gibt es in den Expert Funktionen des Radios einen Parameter IGN. Wenn dieser auf ON steht, dann geht das Radio mit der Zündung an, auf OFF nur mit dem Ein-/Ausschalter. In den Expertmodus kommt man über die Taste mit dem Smartsymbol. Wenn es diese Möglichkeit beim Radio des 451 nicht gibt, frage ich mich, wo da der Fortschritt sein soll! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2010 um 07:20 Uhr ] Hi, Expertenmodus und IGN kennt das Radio 9 meines 451er nicht. Auch die Betriebsanleitung des smart radio 9 gibt dazu nichts her. Dort steht lediglich geschrieben, dass das Radio, wenn es vor dem Abstellen des Fahrzeuges ausgeschaltet war, über den ON-Knopf aktiviert werden muss. Das stimmt aber nicht, selbst wenn das Radio vor dem Abstellen des Motors ausgeschaltet war, und der Wagen neu gestartet wird, schaltet sich das Radio automatisch ein. Der ON-Knopf ist also eher ein OFF-Knopf, ON macht der Zündschlüssel. Aus meiner Sicht ein echter Bug oder Rückschritt, falls so gewollt. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  11. Hi, meins ist nicht aus zu bekommen, schaltet sich immer ein, wenn ich den Motor starte. Einzige Abhilfe, Radio vor dem Abstellen des Fahrzeuges auf Lautstärke 0 stellen, das merkt sich das Radio seltsamerweise, und beim nächsten Start geht es zwar an, aber Du hörst nix. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  12. Quote: Am 11.03.2010 um 22:25 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: "ist mir wurscht" hat sich auf das tanken bezogen, weil alle auf den angeblichen schlechten "polenkraftstoff" meckern. der lieferant ist an jeder säule ausgeschrieben. lg steffi & holger ;-) Warum stehst Du nicht zu dem von Dir Geschriebenen ? Der Titel dieses Threads lautet Spritpreis, nicht Spritqualität. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 12.03.2010 um 20:05 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 12.03.2010 um 20:07 Uhr ]
  13. Hi MUCsmart, Steuererklärung geht nicht, habe seit jahrzehnten festen Wohnsitz und feste Arbeitsstelle (Gott sei Dank). Österreich, Volltanken ja, wenn ich dort Urlaub mache, ansonsten komme ich da nicht hin, wohne nicht in München, sondern im Raum Stgt. Das mit dem Steak, na ja, wenn meine "Chefin" mich einlädt, dann geht das aus einer Gemeinschaftskasse, vielleicht nehme ich die 50g und gebe ihr die 300g, das würde beiden nicht schaden. Hi Steffi_Holger, alle, die Höchstbeiträge bezahlen, finanzieren die Solidargemeinschaft, und die endet schon lange nicht mehr an innereuropäischen Grenzen. Die, die sich vor den Höchstbeiträgen verschonen, die profitieren auf der anderen Seite natürlich davon. Protzen empfinde ich dann, wenn man sich mit fremden Federn schmückt (".... ist mir wurscht, ..."), da hätte auch stehen können, "schaut, wie gescheit ich bin, ich tanke in Polen, und zwar deutschen Kraftstoff, kaum vorzustellen, wie dumm ihr seid, das nicht auch zu tun, da zahle ich zwar keine Steuern, aber das macht nix, das fangen die Anderen in der Solidargemeinschaft locker auf..) Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 11.03.2010 um 22:09 Uhr ]
  14. @ Steffi_Holger, da brauchst Du hier nicht mit zu protzen, mit Deinem Osttanken, das zahlen alle anderen mit, genauso wie seit Jahrzehnten das beamtendurchsetzte Berlin finanziert wird. Deine Beiträge seither waren nicht schlecht, wie wir im Schwäbischen sagen, wenn etwas gut bis sehr gut war, aber der hier, der ist an keinem Stück Hirn vorbeigekommen, bevor er in der Tastatur landete. Gruß rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  15. ;-) Hi, gute Wahl, habe die Optimo 4S seit 6.000 km auf meinem 451er, bin diesen Winter mit allen widrigen Straßenverhältnissen bestens zurecht gekommen. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  16. Hi, schreibe ich doch, liegt an den teuren Leuchtmitteln, nicht am Smart. Beim Fernlicht gehen die hochpreisigen Glühbirnen vielleicht nur deshalb nicht so häufig defekt, weil viel weniger Betriebsstunden anfallen als beim Abblendlicht. Vergesst die teuren Dinger, da wird nur der Hersteller reich von, sonst keiner. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  17. hi, ich sag' mal "Blitzwürfel", wie in meiner Sig. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  18. Das liegt an den kurzlebigen Hochleistungsbirnen, nicht am Smart. Hatte auch mehrere Versuche damit unternommen, verzichte zwischenzeitlich auf die teuren Leuchtmittel und verwende normale H7, seither ist Ruhe im Karton. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  19. Hi, kann mir einer glaubhaft machen, wofür die fast 24.000 Teuro stehen sollen? Kein Leder, Motor und Innenraum naturbelassen. Nur Plaste und Elaste und 4*Räder ? Wer sich da selbst freiwillig den Zuschlag gibt, dem gehört's nicht anders. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  20. Hi, warum willst denn wechseln ? Warst doch sehr zufrieden mit dem SC Bonn, oder ? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  21. @ chaoti, danke für die Insider-Korrektur, also hier hat keiner was von 450er-Passion-Alus geschrieben, außer Dir. Die von QmZ angegebenen Reifengrößen dürfen definitiv nicht auf den Passion 451er Alus gefahren werden. Für mich war nicht die Frage, ob 450er Felgen auf dem Würfel gefahren werden dürfen, sondern ob Reifen der Dimension 195 und 175 auf Passionalus beim 451er Würfel gefahren werden dürfen, und dem ist definitiv nicht so. Die 450er Felgen dürfen generell nicht auf dem 451er gefahren werden, aber das war nicht die Frage, es sei denn, ich hätte mehr Q als Z verstanden. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  22. Beim zweiten Bild (Nahaufnahme) war der Martini sicher schon leer. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. rms

    abstellen in N stellung

    Oh je, wieder 2 Seiten Beiträge für nur 2 Statements Handbremse gegen Wegrollen plus Gangstellung "R" wegen fehlendem Lenkradschloss. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  24. Hi, geht nicht, ist nicht zugelassen, den Wunsch hatte ich auch schon. Bin bei der Serienbereifung geblieben. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  25. Hi, ich glaube, ich denke..., na super, auch hier Ausdruck absoluter Kompetenz und sicheren Wissens. Mein Gott, schreibt doch bitte nur, wenn ihr wirklich was zu sagen habt. @ carlsson, solltest Deinen Namen wechseln, ist nicht wirklich Deiner würdig und kompetent, was Du da für eine Frage formuliert hast. rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.02.2010 um 23:53 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.