Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. Hi, auf welchem Modell waren / können die Räder denn montiert werden, 450er-Kugel oder 451er-Würfel? rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  2. @ therealbigm, was hast Du denn für ein Motörchen drin ? @ all, zankt Euch nicht über Spritphilosophien, ich wollte nur meine Fragen beantwortet bekommen, sonst nichts, ich hatte auch nicht nach Diesel gefragt, das verträgt meiner nicht und es ist in der Tat wurst, was du in nen Trecker reinschüttest. rms rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Hi, würde mich mal interessieren, was ihr benzinseitig so tankt und welche spür- oder messbaren Erfahrungen ihr da gemacht habt: - Marke - Sorte (Benzin, SP, SP+, V-Power, Oktan etc.) Habe nur das in der SIG stehende Standardmotörchen, nichts getuntes. Im Tankdeckel steht: mindestens 95 Oktan Danke für Eure Rückmeldungen rms ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  4. Hi, 480000 km in 28 Monaten, Respekt, das sind 205.704 km pro Jahr, 17.142 km pro Monat oder 570 km pro Tag, ohne Pause. Was soll denn das gute Stück noch kosten ? rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  5. @ andyv6, schönen smart-Anhänger hast Du da, wo gibt's den zu kaufen? rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  6. Hi, habe lange nach den Bosch A294S in allen möglichen Baumärkten und KfZ-Zubehörläden gesucht und nicht gefunden. Darauf hin bin ich zur nächst gelegenen Mercedes-Vertretung mit SMART-Service gefahren und habe mir dort die original SMART-Wischerblätter für vorne für ca. 28 Euro geholt, reicht völlig aus. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  7. Hey, was ist das denn, das geht ja gar nicht, das Bild mit dem Toyota, oder ist das ein Skoda Fabia ? rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 25.12.2009 um 12:53 Uhr ]
  8. Weiss nicht, warum ihr hier alle vom Waschen schreibt, der Titel des Thread lautet anders. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  9. @ la_Belette, da musst Du jetzt Deine "Sig" anpassen, wenn Du Ausstand hattest, oder ? @ all, ich weiss noch nicht, was ich bekomme, wir wichteln erst morgen, wird sich zeigen, ob's was für'n Würfel ist. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  10. Hi, bietest die Dinger seit September zum 10. Mal hier im Forum an, Grund ? rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  11. @ inge, bist mit Deinem Artikel und der diesem zugrundeliegenden Technik im Jahr 2002 angekommen oder stehengeblieben. Ist diese "Ingenieursleistung" noch immer aktuell? Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  12. Hi, "....Fehler der Injektoren beim US-amerikanischen Zulieferer Delphi...." Jetzt ist klar, weshalb die C-Klassenproduktion nach Amerika ausgelagert werden soll, da müssen die Zulieferteile nicht so weit transportiert werden. Mein Gott, wenn die das ganze Auto bauen, das wird ja nie was. rms Mercedes C- und E-Klasse sowie GLK mit Problemen Betroffen sind demnach Wagen der C- und E-Klasse sowie der Geländewagen GLK, bei denen die Einspritzdüsen der Motoren 220 CDI und 250 CDI aussetzen. Angaben über die Zahl betroffener Kunden und zur Schadenshöhe machte das Stuttgarter Unternehmen gegenüber der "Wirtschaftswoche" nicht. Defekte Einspritzdüsen setzen Dieselmotoren außer Gefecht Setzen die Piezo-Injektoren aus, kann der Fahrer in einem "Notlaufprogramm" nur noch mit maximal 70 Stundenkilometern fahren, berichtet die "Wirtschaftswoche". Verunreinigungen im Diesel oder statische Aufladungen während der Montage des Motors können die Düse demolieren, heißt es aus dem Konzern. Die Ursache für die Ausfälle sind produktionsbedingte Fehler der Injektoren beim US-amerikanischen Zulieferer Delphi. Bei Reparatur werden alle Düsen getauscht Wegen des wachsenden Unmuts im Kundenkreis über wochenlange Wartezeiten habe sich der Konzern inzwischen zu einer kostspieligen Reparaturstrategie entschlossen: Wurden anfangs aus Kostengründen nur einzelne defekte Düsen getauscht, lasse er nun in der Werkstatt alle Injektoren des Motors erneuern sobald sie denn verfügbar sind. Zulieferer kann Düsen nicht ausreichend liefern Der französische Zulieferer habe wegen der komplexen Technik und verschärfter Testverfahren trotz Sonderschichten große Probleme, die benötigten Stückzahlen zu liefern. Und Wettbewerber Bosch ist laut dem Magazin nicht in der Lage, die Teile herzustellen. ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  13. Hi, kann sein, dass ich auf dem Holzweg bin, aber ich habe das so verstanden, dass das gelbe Dreieck genau dann aufleuchtet, wenn die Elektronik gerade korrigierend in den Beschleunigungs- oder Bremsvorgang eingreift. Also genau dann, wenn die Strassenverhältnisse so sind, dass die Haftung der Räder nicht ausreicht, um das Fahrzeug auf Kurs zu halten. Aus meiner Sicht also kein Fehler, eher eine Warnung an den (zu stürmischen) Fahrer. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  14. Hi, beim Benziner geht nur der 84 PS Turbo, alles andere sind Kompromisse. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  15. Hi, das ist mit Winterspeck, Anzug und Wintermantel natürlich noch schwieriger, an Handbremse oder Gurtschloss zu kommen, aber es geht. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  16. Hi, so, und heute, 3 Wochen später ging die zweite Osram night braker ebenfalls defekt. Werde diese nicht mehr verbauen. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  17. Hi Kissi, auf der ersten Seite hab ich hier am 27.10.2009 bereits Bilder eingestellt. Qualität ist i.O., Magnetverschluss ist ein wenig zu schwach ausgelegt, wenn die Lehne hochgestellt ist, geht sie von alleine auf. Draufsitzen darf man nicht, so stabil ist der Haltebügel nicht, aber sie ist ausreichend dimensioniert, dass Fahrer und Beifahrer sie gleichzeitig und gemeinsam nutzen können (bei versetzter Sitzanordnung Fahrer den vorderen Teil der Lehne, Beifahrer den hinteren). Möchte sie nicht mehr missen, weiß gar nicht, was ich mit dem rechten Arm vorher gemacht habe. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.12.2009 um 19:02 Uhr ]
  18. Hi, bin noch keinen mit Servo gefahren, aber meinen ohne Servo, und die brauche ich auch nicht, will doch spüren, dass der Reifen die Verbindung zur Strasse ist und diese Verbindung nicht elektrisch wegbügeln, was soll das denn. Bei meinen 225er-BMW-Schlappen wäre das nicht gegangen, aber bei den 155ern (vorne) kein Thema. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  19. hi, mich hatten die 50 schon 1.031 Tage fest im Griff, als ich auf den SMART gekommen bin, habe da zugegebenermaßen was versäumt, "Smartfahren" ist irgendwie Cult. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  20. rms

    100.000 km

    Hi, die Benziner des Modells 451 kommen von Mitsubishi und dürften vielleicht standfester sein. Vielleicht gibt es schon ein paar "Langläufer" oder auch negative Erfahrungen? rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  21. Hi, ein Trugschluss und ein Irrweg, den leider wieder fast alle Autobosse wie Lemminge gehen. In der Gesamtökobilanz (Fertigung, Betrieb und Entsorgung) sehen die Elektrokisten gar nicht gut aus, solange Windkraft und Sonne eine untergeordnete Rolle spielen. Die im Artikel genannte Leasingrate von 700 Euro monatlich spricht für sich. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  22. Schau mal in der Suchfunktion nach "neue Armlehne für den 451", da wirst Du fündig. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. Hi, hab es aktuell an anderer Stelle schon geschrieben, 4 Monate nach Einsatz ging dieser Tage die erste Osram night braker defekt. Zu teuer, zu kurzlebig, zu wenig Mehrwert. rms
  24. Hi, dieses Mal bei Schauer in Tamm, einem 2- und 4-Rad-Zubehörhandel. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  25. Hi, bereits nach 4 Monaten ist eine meiner H7 Osram night breaker defekt gegangen. Indiskutabel bei dem Preis von schlappen 19,50 EUR pro Stück, so hell können die gar nicht leuchten, dass sich das lohnt. rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.