Jump to content

rms

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rms

  1. Hi, ich glaube, der Vector hat in den letzten Jahren bei den Tests nicht mehr so gut abgeschnitten, deshalb habe ich mich für den Hankook entschieden. Gruß rms
  2. Hi, habe mir heute auf meinen 451er auf die original Passionfelgen 4 Hankook Optimo 4 S VA 155 / 60 R15 74 T HA 175 / 55 R15 77 T aufziehen lassen. Bin mal gespannt, wie sich die im Winter, wenn er denn kommt, so machen. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  3. Was ist daran komisch ? Was hattest Du erwartet ? Dass der 2. 451er mit anderen Bauteilen von einem anderen Band gerollt ist? Konstruktionspfusch ist halt Konstruktionspfusch. rms
  4. rms

    Test

    Na das sieht ja mal super aus, der Klodeckel auf der Felge. rms
  5. Die Spaltmaße beim 451er sind eine Zumutung und durch unglaubliche Windgeräusche ab 100 km/h begleitet. Da haben Konstrukteure und Designer gepennt. rms
  6. ...und, was sicherst Du damit ? rms
  7. Hi, bei den aktuellen Modellen (A, C, E, R, S-Klasse) tränen einem beide Augen ob des fürchterlichen Designs. Wenn man den Stern abmontiert, kann man jedes beliebig andere Firmenemblem anbringen, es passt zum Designeinheitsbrei. MfG. rms
  8. Hi, spritmonitor nützt gar nichts, wenn man den Spritverbrauch so mutmaßt, wie fabilous. Wenn Du den Hunger Deines Kleinen wissen willst, musst Du erst mal Volltanken und den Kilometerstand dazu aufschreiben. Beim nächsten Tanken wieder voll machen und den Kilometerstand aufschreiben. Aus der Differenz der beiden Kilometerstände und der Literanzahl beim zweiten Tanken lässt sich der Verbrauch berechnen. Alles andere sind Mutmaßungen. Gruß rms
  9. Hi, sieht so aus, als ob das Original an der Sitzlehnenneigungsverstellung mit dranhängt und keinen weiteren Bügel hat. rms
  10. okay, habe jetzt verstanden, die von timbo ist die original smart Modelljahr 2010, nützt allerdings in dieser Ausführung nur dem Fahrer und hat kein Staufach, schick ist das Teil. rms
  11. hi kissi, Gurtschloss und Handbremse sind natürlich schlechter zu erreichen, man kann die Armlehne dazu aber senkrecht stellen, dann geht's prima, musst nur aufpassen, dass der Deckel (Magnetverschluss) nicht aufgeht, sonst fällt Dir alles hinter die Sitze. Das dürfte bei der Lehne von timbo besser gehen, allerdings sieht es so aus, als ob die insgesamt weiter nach oben ragt. rms
  12. Hi timbo, sieht gut aus, gibt's die auch für den Beifahrersitz ? Was hast denn dafür bezahlt ? rms
  13. Hi Kissi, hi MAL-interessierte, hier ein paar Bildchen nach dem Einbau, die Armlehne entspricht genau den Bildern weiter oben. Auf dem ersten Bild ist zu sehen, dass bei mir, wie bei den meisten Smarts zu beobachten, der Beifahrersitz weiter hinten positioniert ist als der Fahrersitz. Das hat den Vorteil, dass der Fahrer den vorderen Teil und der Beifahrer den hinteren Teil der Armlehne nutzt, parallel geht das nicht, dafür ist sie zu schmal gebaut. Das zweite Bild zeigt die MAL in geöffnetem Zustand, und man sieht, ihr Fassungsvermögen ist begrenzt, für Kleinigkeiten aber gut geeignet. Das dritte Bild zeigt, dass sie am Fahrersitz mit einem Bügel befestigt ist. Das könnte neben der Befestigung des Bügels an der Armlehne selbst der Schwachpunkt sein oder werden. Diese Art der Montage (Armlehne frei schwebend, nur hinten befestigt, sieht man auf dem ersten Bild ganz gut) erlaubt keine hohen Aufstützkräfte, dafür ist sie aber auch nicht vorgesehen, ist ja kein dritter Sitz. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass es eine MAL jetzt im 2010er-Katalog für die Hälfte des Preises gibt. Vielleicht kann der- oder diejenige, der oder die das geschrieben hat, mal mit einem Foto versehen. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 17.10.2009 um 13:42 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 17.10.2009 um 13:53 Uhr ]
  14. hi kissi, ja, genau so ist es, das große Loch dient nur dazu, dass du ungehindert an die Inbuss kommst, ohne die Armlehne wieder abschrauben zu müssen. Mit den Bilden bitte noch etwas Geduld, muss erst wieder bei Tageslicht (vielleicht am WE) an das Auto rankommen. Um diese Jahreszeit geht's dunkel aus dem Haus und dunkel wieder heim. Gruß rms
  15. Heute kam das Teil. Es ist identisch mit der von rs-parts. Die Montage ist einfach, aber ein wenig fummelig. Das Anbringen des Metallbügels an die Armlehnenbox geschieht mittels 4 Muttern und ist einfach vorzunehmen. Das Anbringen des Bügels an den Fahrersitz ist für einen Griffelspitzer wie mich etwas fummelig, geht aber ohne Hilfe und ist in 5 - 10 Minuten erledigt, da alle Löcher in den Metallteilen vorgebohrt sind und die mitgelieferten Schrauben auch passen. Die Armlehne ist hochwertig gearbeitet, Deckel und Hochklappmechanismus der ganzen Box funktionieren einwandfrei. Durch die Lehne leicht behindert sind die Bedienung von Handbremse und Sitzlehnenverstellung, ist aber vermutlich nur eine Frage der Gewöhnung. Für meinen Geschmack ist sie etwas zu kurz geraten, man muss schon mit dem ganzen Unterarm zwischen die beiden Sitzlehnen, damit nicht nur der Ellenbogen aufliegt, und sie ist schmal, geht aber nicht anders, da der Zwischenraum zwischen den beiden Sitzlehnen keine andere Breite zulässt. Fahrer- und Beifahrerarm passen gemeinsam vermutlich nicht darauf, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall hat die erste Probefahrt die erhoffte Komfortverbesserung bestätigt. Fast hätte ich es vergessen, bei dem angekündigten kleinen Geschenk handelte es sich um eine lichtstarke Taschenlampe, eine nette Dreingabe für die späte Auslieferung. Gruß rms
  16. hi sv650s, nach meinem Empfinden ist jeder smart (42, 44, roadster, crossblade, cabrio) ist ein lifestyle-product, und jeder, der einen fährt, hat seine persönlichen Gründe für diese Entscheidung, das muss man einfach respektieren. Ich freue mich jedenfalls über jeden smart, den ich (fahren) sehe, und wenn man genau hinschaut, kann man das sogar an meinem Gesicht ablesen. Grüßle rms ;-) :)
  17. Hi SV650S, bin selbst ein "altes Semester" und eiere nicht durch die Gegend, wie Du das meiner Generation unterstellst, und das zu erleben, dafür hättest Du dann die Gelegenheit, müsstest aber gehörig aufpassen, nicht selbst ins eiern zu geraten. Grüßle rms
  18. @SV650S, musst aufpassen, WN-LR 2501, dass Du mir nicht vor die Haube kommst, werde dich dann in der "Gegend rumeiern", damit Du weisst, wovon Du schreibst. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  19. Hi, zahle 67 EUR / p.a. für einen 451er, Benziner, 84 PS, EZ 04/2008 rms
  20. Hi Kissi, das war heute in meinem Maileingang gelandet. ".....wir danken Ihnen für Ihren Einkauf bei uns. Wir entschuldigen uns für die verspätete Lieferung, leider sind die Armlehnen später bei uns eingetroffen als erwartet. Heuten werden wir die von Ihnen bestellte Armlehne versenden. Allen Kunden legen wir der Sendung ein kleines Geschenk bei, als Dankeschön für Ihre Geduld. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Freude mit Ihrer neuen Armlehne..." M. Spangenberg GmbH & Co. KG ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  21. Nee, noch nicht da, kommt aber bestimmt in Kürze, ging nur gegen Vorauskasse. Melde mich wieder. rms
  22. Hab keinen Knick in der Optik, Gott sei Dank. Das verzerrt das ganze Rückwärtige nur. Die Spiegel sind groß genug, nichts zu übersehen, meine Beobachtung. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  23. Hat wieder keiner geblickt, was unser Inschenör am 04.10.2009 um 21:00 Uhr gemeint hat. Ich habe, wie er, da auch erhebliche Zweifel, aber irgendwie schaffen's doch (fast) alle, trotz Pisa. Gruß rms ----------------- Würfel-Maik 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la
  24. Haben vermutlich alle 451er mit Serienbatterien, meiner auch. Hilft ggf. nur stärkere Batterie, wenn mal ein Tausch derselben ansteht. rms
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.