Jump to content

Fischtowny

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fischtowny

  1. Und was sind das hier für Lautpsrecher? Die sollen ja passen für den Kleinen: ebay - Lautsprecher
  2. Ich bin gerade auf dieses Radio gestossen. KW-XR811 Wäre das für den Smart?
  3. Und was sollte man da nehmen? Lautsprecher und welche Entstufe? Habt ihr da Erfahrungswerte?
  4. Also versteh ich das richtig, dass ich die Lautsprecher drin lassen soll und eine Endstufe dran machen soll? Oder neue Lautsprecher UND Endstufe?
  5. Super, das ist genau das was ich brauche. Vielen Dank... und wie bist du mit den Lautsprechern zufrieden?
  6. Ich habe von Smart das Soundsystem drin mit den beiden Mitteltönern, Hochtöner und Subwoofer. Nach einem Radiowechsel finde ich den Sound auch echt gut. Ich habe nun das Problem, wenn ich Musik mit viel Bass höre, dass die Türen so stark vibrieren... Ich hab mir gedacht, die Türen zu dämmen und auch andere Lautsprecher einzubauen. Wobei wir zu meinen Problemen kommen: 1) welches Dämmmaterial ist am besten und wo bekomme ich das her? Und wie mach ich das? Wie ich die Türen "nackig" bekomme weiß ich, aber wo muss ich das Dämmmaterial anbringen? Ich habe vor einiger Zeit mal eine Anleitung hier gefunden, aber die finde ich nicht mehr. 2) welche Lautsprecher empfehlt ihr? Ich hab da schon so viel gelesen, dass das nicht so einfach sein soll. Weil die von Smart keine Standardmaße haben. Aber so ganz habe ich das Problem noch nicht begriffen. Gibt es nicht irgenwo welche die passen, gut sind und gute aussehen? Oder erwarte ich zu viel... Lieben Gruß und ich freu mich auf eure Antworten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fischtowny am 24.06.2011 um 12:07 Uhr ]
  7. Ich hab mir nun doch andere ausgesucht. Die Monoblock sind irre hübsch, aber auch IRRE teuer. Ich musste noch ein bisschen drüber Nachdenken, aber soviel Geld will ich nicht ausgeben (obwohl es sehr verführerisch ist). Ich hab nun diese auf meiner Liste Felgen Link Am Wochenende fahr ich sie mir angucken. Hab da ein Angebot für gebrauchte Felgen mit Sommerreifen von Continental gefunden. Die Reifen sollen noch 6mm haben und die Felgen ohne jegliche Beschädigung. Ist die Standartbereifung die auch in den Papiern steht. Neu würden die Felgen 95 Euro kosten (Ebay) und dann noch Conti-Reifen drauf. Hab ihr ne Ahnung was ein fairer Preis für die gebrauchtenFelgen plus Reifen wäre?
  8. ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fischtowny am 22.06.2011 um 15:14 Uhr ]
  9. Fischtowny

    Alufelgen-Frage

    Hi ich bin völlig Ratlos. Mein Smart soll im nächsten Sommer neue Reifen bekommen und dann möchte ich gerne auch Aluflegen dazu haben. Jetzt habe ich aber schon so viel gelesen und bin mir unsicher welche Felgen ich mit dem 451 Diesel überhaupt fahren darf. In dem einen Artikel stand das man den Monoblock VI EVO nicht fahren darf (waurm auch immer) Also mir geht es im Endefeckt um diese hier: Link Die finde ich ganz schick. Dann weiß ich auch nicht wieviel Zoll. Im Moment habe ich die Standartbereifung drauf. Und ich möchte auf keinen Fall Pipapo mit dem TÜV haben. Vielleicht kann mir einer von den Profis helfen. Vorschläge für andere Felgen nehme ich gerne an, denn ich habe den Überblick doch ganz schön verloren was geht und was nicht. Und wo ich die gute Shops für Felgen finde... Nachher kauf ich mir welche und dann ärgere ich ich schwarz... darum bitte ich um eure Hilfe! :-D
  10. Bei mir war heute morgen auch auf einmal die Scheibe runter. Hat schön reingeschneit :-x Weiß nicht wie lange das Fenster offen war. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, dass es vielleicht ein Fehler in der Elektronik sein kann? Ich hab war Beifahrer und bin mir sicher, dass ich das Fenster nicht runter gefahren habe. Wäre ja saukalt :roll:
  11. Alter Falter... ich bin Grafikerin *lol* wie soll ich das denn hinbekommen :o Danke für die Hilfe... nun bin ich schon mal schlauer... Gibt es jemanden im Raum Hamburg, Cuxhaven, Stade der das kann? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fischtowny am 31.07.2009 um 17:16 Uhr ]
  12. Hallo ihr, habe mich hier im Forum nun umhergeklickt und bin noch nicht wirklich zum Schluss gekommen: Ich möchte gerne den Tacho und die anderen Knöpfe (Klima und so) blau beleuchten. Habe aber noch keine Umbauanleitung gefunden. Oder welche LEDs ich einbauen kann... usw Ich möchte (kann) nicht löten und es ist ein ForTwo 451. Kann mir jemand helfen? :-?
  13. Na dann kauf ich mir einfach den Stecker aus dem Netz und gut ist. Wenn man den im Fachhandel nicht bekommt. Danke!
  14. So nun bin ich noch verwirrter. War gerade im Elektromarkt. Der nette Berater hat mich fast für verrückt erklärt, dass ich so ein Adapter zu brauchen scheine. Er meint das geht so :-? Jeanmartin du hattest das Radio doch schon draussen, und das passte nicht!? Soll der gute Mann im Elektromarkt wirklich so wenig Ahnung haben? :o
  15. Hey super... genau so einen will ich haben *gg* Ich kann das eh nicht selber machen. Na vielleicht wenn ich mich anstrenge. Aber mir ist das zu heikel. Hab von Technik und Co gar keine Ahnung. Ich weiß wie man das Radio an- und ausmacht :lol: Daher gebe ich das ganze Ein- und Ausgebaue an einen Freund weiter. Aber ich wollte nicht, dass er auch noch den Stecker basteln muss. Dauert sicher ne Weile und 15 Euro sind auch nicht die Welt. Vielen Dank für die Hilfen... *Daumen hoch*
  16. Ja die hab ich, aber er baut den Stecker ja selber. Ich will einen kaufen. Nur wie heißt so ein Stecker? Adapter ISO Smart Stecker? Oder nach was soll ich fragen?
  17. Hab mir ein neues Radio gekauft und habe mir nun die Beschreibung rausgesucht, wie ich das Radio tauschen kann. Da steht dann das man sich einen ISO Stecker basteln soll, da der vorgefertigte Smart Stecker zu teuer ist. Was ist denn das für ein Stecker den ich dann brauche, wenn ich mir den kaufen will. Und nicht basteln möchte?
  18. So hab mir das Radio nun gekauft. Brauch ich da noch irgendwelche Adapter oder so für? Weiß das zufällig jemand?
  19. Quote: Am 25.05.2009 um 15:37 Uhr hat DJ_Matou geschrieben: Ich hab das bei meinem alten Smart auch geschafft, 1 Woche vor Abgabe. :oops: Der Händler hat das Loch dann mit dickem blauen Garn gestopft, also sozusagen Kreuzstich gemacht. War allerdings nicht unsichtbar, lediglich dem ersten Blick hat es standgehalten. Was hälst du denn von den im EBay angebotenen maßgeschneiderten Lederbezügen? Lederbezüge Ich fand die auf den ersten Blick recht schick. ;-) ----------------- turn it up - DJ Matou _ _ cdi rußing team Wow die sind echt SUPER!!! Aber tauscht man dabei dann auch das Netz am Rücken? Oder kommen nur die Lederteile dazu? Braucht man dafür Abitur um die umzubauen? :o
  20. Wie bekomm ich das Bild denn hier rein? Muss ich das vorher irgendwo online stellen?
  21. Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe im Sitzbezug ein Loch (Zigarette). Dort wo das "Netz" ist. Wie kann hinbekommen, dass es wieder gut aussieht? Kann man das "Netz" austauschen oder flicken? Bitte helft mir! :cry:
  22. Sooo... n Kumpel hat mal nachgeschaut: Die Keilriemen wurden gewaschen und ein bisschen geölt. Und schon ist alles wieder gut. Der Smart Service wollte sie gleich wechseln. Na das Quitschen wäre dann sicher auch weg gewesen, aber auch 120 € :roll:
  23. Suuuuper, war heute kurz in der Mittagspause mit meinem Kleinen los und da hat er dann doch gequietscht (6,5 Std. nicht gefahren)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.