![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Kolossos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.477 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kolossos
-
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Hier hat jeder Motor aber auch seinen eigenen Namen. Ab sofort heißt deshalb mein Hyperschwergewicht " Kolossos". Scharf wäre ich ja noch auf einen älteren Stern mit offenliegenden Stößelstangen und Kipphebel. Dann sieht man auch, dass der Motor lebt, wenn die Stößelstangen Druck von der Nockenwelle bekommen und die Kipphebel auf dem Kopf nicken. Klemens -
[B] ALLES! Riesen Schlachfest ! 450er Cabrio
Kolossos antwortete auf SeBB's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast ne PN. Klemens -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Hallo Ahnungsloser, das sind doch V8 Bobby-Car Motoren. Damit gibt sich doch heute keiner mehr ab. 9 Zylinder heißt das Zauberwort!!!!! Klemens -
Hast ne PN. Klemens
-
450: Suche Taster für Heckklappenöffnung
Kolossos antwortete auf Durango2k's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast ne PN. Klemens -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.12.2013 um 22:21 Uhr hat Durango2k geschrieben: Nee, den Kinderlader zieht sich der Sternmotor einfach so nebenbei mal zum Frühstück rein. Für den Citroen 2CV, die Ente, war anfangs ein Sternmotor gedacht, aber irgendwie war der immer zu hoch- und so kam dann ein Boxer rein. Eigentlich schade, meint Carsten, der eine Megola mit 5er Stern im Vorderrad ohne Kupplung ! in der Bekanntschaft hat... He Carsten. Ich habe ja auch noch einige alte Motorrädern. DKW ab 1922, deutsche Triumph und Wanderer ab 1925 bis zur 2 Zylinder 2 Takt Gillet mit 720 ccm aus den Kriegsjahren, aber die Megola mit dem 5 Zylinder Stern im Vorderrad ist wohl das Geileste was überhaupt gebaut wurde. Keine Kupplung, keine Gänge, bzw. nur 1-nen Gang und zum starten auf den Vorderradständer stellen und in die Speichen treten. Und das Affengeilste dabei ist: Der Motor dreht sich um die Kurbelwelle. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 08.12.2013 um 00:53 Uhr ] -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.12.2013 um 18:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Sorry, falsche Taste erwischt, es sind 42 Zylinder in sechs aneinander geflanschten Blöcken, siehe dort! Normalerweise ist es ein Dieselmotor, fürs Traktorpulling wurde er auf Mathanolbetrieb umgebaut und leistet nun an die 10000 PS. An die 10000 PS komme ich doch auch locker mit dem Turbolader vom Smart drauf, oder meinste nicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2013 um 18:39 Uhr ] -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Der große Bruder ist der aus der Antonov AN 2. Der hat aber gut über 2 m im Durchmesser. Dagegen ist meiner schön klein und handlich mit 1,10. Bist Du sicher, dass es ein 48 Zylinder ist? Sternmotoren sind doch immer "unpaar". Pro Zylinderreihe, meine ich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2013 um 18:24 Uhr ] -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
He, Ahnungsloser. Danke für den Link. Ich habe ihn in Aktion gefunden. Guckst Du! Jetzt fehlt mir nur noch das etwas schüttere Haar und ein Blaumann. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2013 um 17:49 Uhr ] -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Das wäre dann quasi Cabrio Garden Pulling. Ich glaube, ich versuche den im Frühjahr ans "Laufen" zu bringen. Gestartet wird er mit Pressluft, das weiß ich schon. Ein 50 Liter Bottisch auf 10 Bar sollte reichen. Aber erstmal muss ich noch 18 ( ja auch der hat Doppelzündung, wie alle Flugmotoren, soviel ich weiß ) Zündkerzen besorgen. Momentan sind noch die Einlagerungskerzen, die Feuchtigkeit aufnehmen, drin. Und ein provisorischer Auspuff muss noch ran. Aber den kann man schön aus einem Ofenrohr basteln. Klemens -
Hast schon wieder ne PN. Klemens
-
(B) Selbstklebende Butylplatten zur Eimerdämmung
Kolossos antwortete auf Kurvenfan's Thema in Biete / Suche / Tausche
Keine Ahnung was sowas neu kostet. Klär mich mal auf, eventuell bekomme ich Interesse. Klemens -
(S) Faltenbilder (vordere) Smart 450 Cabrio
Kolossos antwortete auf Kuba3008's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als meine "Zicke" 3 war, hat sie auch mal ein paar Fotos so zerknittert. Das waren danach auch Falten...... Ersatz für Dich hätte ich noch. Muss mir nur sagen, welches Motiv Du möchstest. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2013 um 17:24 Uhr ] -
Ich hatte die Schnauze voll immer vom Motorsterben bei den Smarts zu hören. Deshalb habe ich mir jetzt einen Motor gegönnt, wo ich gleichzeitig 3 Smarts mit Glückselig machen kann. 15 Liter Hubraum, schön verteilt auf 9 Zylinder. Satte 350 - 380 PS; genau weiß ich das noch nicht. Muss noch etwas recherchieren. Aber was sind schon 30 PS. Was soll jetzt denn noch passieren? Ab sofort ist mein neuer Nickname: "Sternmotor" Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2013 um 17:02 Uhr ]
-
X-Gauge Instrument mit Uhr und Ring!
Kolossos antwortete auf Smalltim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast ne PN. Klemens -
Ja, sie kommen anstelle der Türeinsätze. Klemens
-
Eventuell ist das ja was für Dich. http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=132511&forum=24 Klemens
-
Hab mir die Dinger jetzt nochmal angeschaut. Die hinteren Haken sind aus Metall und geschraubt. Ich denke, dass man sie im Coupe und auch im Cabrio benutzen kann. Klemens
-
Mal nach oben. Klemens
-
Weihnachten steht vor der Tür. Wer noch was für unter den Baum sucht, nur zu. Klemens
-
(B) Aluräder Rondel / R.O.D. für 450
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in Biete / Suche / Tausche
Räder sind verkauft. Klemens -
Hast ne PN. Klemens
-
Brabus Sportauspuff für 600ccm Benziner abzugeben. Die für den 600 ccm werden ja so langsam selten. Sehr guter Zustand, kein Rappeln, Kat nicht lose. Hat bis zum Ausbau aus meinem alten Coupe 100% funktioniert. Inkl. EG - Genehmigung, worin steht, diese im Fahrzeug mit zuführen, wodurch der Auspuff nicht vom TÜV abgenommen werden muss. Ich hoffe, das habe ich so richtig interpretiert. Preis Euro 390,- zzgl. event. Versand. Würde auch gegen einen Brabus Diesel Pott tauschen. Klemens
-
Hast ne PN. ----------------- Gruß Kolossos "Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"
-
Meine Rede Andreas. Spikelines fährt doch jeder. Etwas Extravagantes und dazu zähle ich die STC, was man nicht jeder Tage sieht muss wieder her. Und auf der Kugel montiert kommen die erst richtig gut rüber, nicht wie auf dem Foto so tot ohne Reifen. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 30.11.2013 um 10:29 Uhr ]