![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Kolossos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.477 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kolossos
-
[V]erkaufe Independence Wheels Radschrauben Smart 450
Kolossos antwortete auf _Tames_'s Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Tames. Ich komm sie mir holen. Wie ist der Kurs ohne Versand? Gruß Klemens -
Mit guten Öl kann man ja alles richtig und soviel verkehrt machen, oder umgekehrt? Naja, egal. Auf jeden Fall hat der alte 200D (W124) von meinem alten Herrn mit erstem Motor 483.000 gehalten. Dann war nicht der Motor "fritten", sondern ein LKW hatte ihm den Kofferraum verkleinert. Ich glaube der würde heute noch laufen. Meiner GummiQ ( R1100S ) wollte ich auch was Gutes tun und habe ihr Synthetik verpasst. Die Suppe ist ja so dünn, das die "Q" anfing zu klappern. Jetzt ist wieder Mineralisches 20W50 drin und sie fühlt sich wohl. Im Smart fahre ich immer dieses Liqui Molli, was man im Angebot um die 20,- Euro ( 5 Liter Kanister ) bekommt und bis dato keine Probleme. Klemens
-
Goldene Pferde gibt es nicht. Ich kenne nur Schimmel, Apfelschimmel, gescheckte, Rappen, braune und nicht braune. ;-) Aber schau doch mal bei den Pferdehalfterdeckensattelhufeisenanbietern. Die haben sowas bestimmt. Die "Pferdenarren" sind doch genauso verrückt wie alle anderen und haben die Hufeisen am Fahrzeuggrill, auf'm Tankdeckel usw.. Die haben bestimmt auch was für den Schaltpinn. Klemens der seinen Pferdekopf von Schalthebel abgemacht hat, weil der Smart beim anfahren immer so gehoppelt hat und manchmal nicht mehr weiter wollte wie so ein störriger Esel. Jetzt habe ich die Enterprise drauf und anfahren geht mit "Sol 1" ( heißt doch, oder?.) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 04.10.2011 um 19:49 Uhr ]
-
Loungesessel vom Impressionen Versand - Ecru - LP 599,- € - Sessel - Sofa - NEU
Kolossos antwortete auf GK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Viellllllleicht fühlt sich der Bezugsstoff ja "smart" an. Ich hätte noch ein kleines Fußbänkchen was dazu passen würde im Angebot. Klemens -
Es gab auch mal einen "Trabbi Sport", Der hatte auch so ein paar Turnschuhe drin. Klemens
-
Panels für Oldstyler an Selbstabholer
Kolossos antwortete auf junka2005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast PN. Klemens -
(S) jemanden der Widerstände im Lenkrad umlöten kann
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in Zubehör für den SMART
Hast ne PN. Klemens -
(S) jemanden der Widerstände im Lenkrad umlöten kann
Kolossos erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Hallo. Ich habe ein 3 Speichenlenkrad mit Schaltwippen und die Brabus Schaltbox. Das soll in einen Oldliner Bj. 01-2002. Die Widerstände im Lenkrad müssen dabei ja umgelötet werden. Ist jemand hier aus dem Forum darin "firm" und könnte mir die Widerstände umlöten? Er bräuchte mir auch nichts dafür zu geben! ;-) Wäre nett wenn sich jemand melden würde. Gruß Klemens -
Aber das Heckmittelteil passt auch vom Oldliner, gell ! Klemens
-
Kölner STK-Treff im Oktober 2011 (original taste)
Kolossos antwortete auf apicsmart's Thema in SMART Treffen
At(h)mosp(h)äre schreibt man immer mit "h". Du solltest fragen ob mit einem oder mit zwei. ;-) -
Vielleicht hat man bei der 10.000 Inspektion die Ventildeckeldichtung nicht richtig montiert und der Motor hat die Suppe hier rausgerückt. Schau mal am Motor vorbei, ob er "Ölsiffig" ist. Aber Du müsstest dann auch immer Ölflecken unterm Wagen haben. Klemens
-
Bis Samstag sind die Räder noch hier zu haben. Dann gehen sie in die Bucht und dann sind sie weg. Klemens
-
Spoiler?
-
Hallo. Ich habe einen Satz Styleline Felgen abzugeben. Die Felgen sind in einem Super Zustand, bis auf kleine Kratzer bei einer Vorderfelge und eine Schramme bei einer hinteren. Aber seht selbst. Fotos anbei. Die Größe der Felgen ist: 4 x 15 und 5,5 x 15 Die aufgezogenen Reifen sind Continental Eco Contact EP. vorne 145-65-15, DOT 4505 Profiltiefe 3,5 -4,0 mm hinten 175-55-15, DOT 0806 Profiltiefe 3,5 - 4,0 mm Die Reifen taugen m.E. nicht mehr viel und sind leicht einseitig abgelaufen. Preis 275,- Euro zzgl. Versand. Abholung ist natürlich auch möglich. Dann jibbet auch nen Kaffee. Gruß Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 26.09.2011 um 19:40 Uhr ]
-
Der Smart das "unbekannte Wesen". Ich bin nochmal alles durchgegangen, habe aber nichts gefunden. Alle Kabel dran und auch keine Sicherung in "Fritten". Dann nochmal die Batterie für eine halbe Stunde abgeklemmt. Gestartet, Gang rein. Losgefahren - die gleiche Sche...ße. Tanken musste ich eh, also los. Die große Runde gedreht und auf der Strecke immer vom 4-ten in den 5-ten und wieder in den 4-ten und so etwa 10 km immer weiter. Getankt, gestartet, losgefahren - und jetzt kommt die gute Fee ins Spiel - ALLES WEG. Ich bin sogar der Meinung der schaltet jetzt noch sanfter. Ich glaube, dass werde ich jetzt jedes halbe Jahr mal machen. Also er schnurrt wieder. Ich glaube manche Dinge muss man beim Smart einfach "aussitzen". Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 25.09.2011 um 12:39 Uhr ]
-
Quote: Am 24.09.2011 um 22:55 Uhr hat miele geschrieben: villeicht den scheissbock mal beim sc vorbeibringen und sich beschweren Was hast Du denn heute abend geraucht? Gut kann das "Zeugs" aber nicht gewesen sein. Danke an Lurch. Ich werde morgen nochmal alles durchgehen. Vor dem Einbau war alles in Butter. Eventuell -( übrigens Miele - diese Wort solltest Du besser nehmen, wenn Du "villeicht" schon nicht richtig schreiben kannst), also eventuell ist auch nur eine Sicherung durch oder ein Kabel ab. Ich werde ihn schon wieder auf die Beine bekommen. Klemens
-
Coupe, Bj. 2002, Oldliner, 45 PS, 600 ccm Ich habe heute eine Sitzheizung eingebaut. Dafür habe ich die Verkleidung vom Schaltknüppel abgemacht um die Schalter zu verlegen. Ferner habe ich kurz die Batterie abgeklemmt, da ich für die Sitzheizung am Zigarettenanzünder Zündungsplus, Dauerplus direkt an der Batterie mit zwischengeschalteter Sicherung und Masse abgegriffen habe. Als ich alles wieder zusammengebaut hatte und losfahren wollte machte der Kleine beim Anfahren richtige "BOCKSPRÜNGE", als wenn man die Kupplung abrupt kommen lassen würde. Dieses Ruckeln ist nur beim langsamen Anfahren da. Wenn ich mit viel Gas anfahre ist es nicht zu spüren. Jedoch sind die Gangwechsel wesentlich ruppiger als normal. Kann mir einer sagen was das sein kann. Wie gesagt ich hatte die Batterie für etwa 15 Minuten abgeklemmt um die Leitungen Dauerplus und Masse, sowie Zündungsplus anzuklemmen. Vorher ist er gelaufen wie ein junger Gott. Bei den Umbauarbeiten stand er im Rückwärtsgang, mit angezogener Handbremse und abgezogenem Schlüssel. Klemens
-
Wo bekommt man denn so ein "Blättchen" und was kostet es? Ich habe auch einen cdi, den von meiner "Zicke" und der geht wie "Hulle". Da ist der Benziner von meiner Holden ne "lahme Gurke", obwohl der genau so gut läuft wie andere Benziner, die ich zwischendurch gefahren bin. Er qualmt aber bei Kick-Down auch ganz schön. Öl braucht er aber keinen Tropfen. Vielleicht bekommt er zuviel rückgeführtes Abgas und qualmt deswegen soviel. Klemens
-
?: Spurplatten f. Roadster Stahlfelgen auf 450 Cabrio
Kolossos antwortete auf Oz's Thema in Tuning-Fragen
Hallo. Ich habe auf meinem Coupe noch ( ab Frühjahr 2012 kommen 16- er STC drauf ) die Roadster Spinline Felgen, allerdings mit 175 vorne und 195 hinten drauf. Die sind von der Breite, wie auch der ET die gleichen wie die Roadster Stahlfelgen. Vorne steht der 175-er ganz leicht über - die Lauffläche ist aber abgedeckt. Hinten beim 195-er steht die Lauffläche, nicht die Reifenflanke, gut 1 cm raus, weshalb auch die Anclipsverbreiterungen ( im Bild nicht angebracht, da zum lackieren weg ) angebracht werden mussten. Da das Cabrio aber von Haus aus breitere Kotflügel hinten hat wirst Du damit wohl kein Problem bekommen. Aber noch zusätzliche Spurplatten kannst Du dir wahrscheinlich abschminken. Klemens -
Keiner was im Angebot. Los Leute traut Euch. Ihr könnt mir ruhig was anbieten. Ich beiße nicht. Und meine "Zicke" würde sich freuen. Klemens
-
Tacho spinnt, oder ich habe einen "Super cdi"
Kolossos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Das Display von Bordcomputer hatte sich leicht was verschoben und da ist die Nadel denn irgendwo hängengeblieben. Jetzt geht sie wieder wie gewohnt. Danke trotzdem für Eure Hilfe und Infos. Klemens -
Cabrio Smart 450 Passion zu verkaufen!
Kolossos antwortete auf MyPassion's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wieviel hat denn der AT Motor gelaufen? Klemens -
Wie in der Überschrift schon steht, suche ich für einen 450-er einen Hubcar Fußraumsubwoofer. Am liebsten mit eingebautem Verstärkerteil. Klemens
-
Original blaue Smart Sitzbezüge
Kolossos antwortete auf Smartinchen82's Thema in Zubehör für den SMART
Wat hälste denn hiervon? Klemens -
Hallo. zusammen. Mich würden Erfahrungen mit der Tieferlegung an einem 450 cdi Cabrio Bj. 07-2001 interessieren. Wie man auf den Bildern sehen kann geht es vorne ja noch. Aber hinten muss was passieren. Kann es sein, dass durch die 3 Liter Einstufung der Smart vorne von Haus aus tiefer liegt? Ich könnte mir vorstellen, dass vorne eine Tieferlegung von 15 mm und hinten 30 mm besser ausschaut. Hat hier jemand Erfahrungen damit, oder den Umbau so schon mal gemacht hat? Oder welche Tieferlegung wäre sonst noch zu empfehlen? Welche Federn wären zu empfehlen, bzw. was habt Ihr so verbaut? Danke schon mal vorab für Eure Info's. Gruß Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 17.09.2011 um 20:09 Uhr ]