jeanmartin
Mitglied-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von jeanmartin
-
Hallo Florian, habe mir kürzlich auch den Träger zugelegt und in einer freien Smart-Werkstatt montieren lassen. War auch deren erste Montage, so das wir gemeinsam die korrekte Anbringung "erraten" mußten - die Beschreibung ist was für 'n A....! ;-) Für die beiden Zapfen zur Einhängung des Trägers (die man durch die äußeren Entlüftungsschlitze sieht) gibt es keine vormontierten Gewinde. Die Zapfen werden mit "selbsteindrehenden" Schrauben auf der Stoßstange befestigt. Dazu ist natürlich die Demontage des Heckpanels (was bedeutet auch rechter und linker hinterer Kotflügel) notwendig. Nur für die beiden unteren Befestigungen (hinter den sichtbaren Stopfen) ist ein Gewinde vorhanden, in die man die Aufnahmen für den Heckträger einschrauben kann. Das ganze ist ziemlich aufwändig (auch die Verlegung des Kabelbaumes durch den Innenraum) weshalb die Sache im SC auch um die 300 EUR kostet. Gruß Jeanmartin
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Dietmar Dein guter Draht zum Entwicker sei Dir gegönnt und ich als Informatik-Dilettant lasse mir die Fragen sowieso lieber schön vorgekaut hier im Forum beantworten ;-) Dann werde ich nach dem Aufspielen des nächsten Updates mal unter Extras schauen und die Reststreckeberechnung meinen Wünschen anpassen. -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Noch mal 'ne kurze Zwischenfrage zur Funktion "Reststrecken-Anzeige". Gestern zeigte der BC nach 258 km (nach Volltanken) eine Reststrecke von 770 km an (Tankanzeige 27 l und Durchschnittsverbrauch seit Rücksetzung / Tanken von 4,1 l) :-? Welche Daten zieht der BC für die Reststreckenberechnung? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht @ Dietmar, wo Du ja die Rufnummer vom Entwickler nicht rausrückst :-D -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ dietmar Also ich stelle die Anzeige R nach jedem Tanken auf Null und die Anzeige S resettet sich nach 10 Stunden - also eigentlich sollte es über Nacht sein (Tagesstatistik), aber meistens geschieht das dann schon vor dem Feierabend :( - und wenn ich es mir recht überlege, ist eine Tagesstatistik eh blöde! Wenn ich dann mal mit meiner Verbrauchskorrektur erfolg habe, werde ich die Anzeige R auch durchlaufen lassen, aber vorher machte das auch ja noch keinen Sinn. Ich verstehe nicht ganz, warum die verbrauchsgesteuerte Tankanzeige (im Bereich 30 -35 l) wegen des Volltankens oder eben gerade nicht vollgetankt, so ein Problem ist. Die Ergebnisverfälschung würde ja nur eintreten, wenn mann zwischem obersten Tankfühler und "nicht ganz voll" tankt und das wäre dann auch nicht "falscher" als die jetzige Anzeige. Darauf kann mann sich ja beim Tanken einstellen und wer die letzten Liter spart ist halt selber schuld ;-) Worauf das mit den noch angefragten Daten zum Feintuning hinauslaufen soll, ist mir noch nicht ganz klar, werde sie aber brav notieren :-D -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ dietmar Also ich habe nach dem letzten Tanken und der Berechnung (Anzeige 5,2 l / berechnet 4,22 l) die Korrektur auf - 19% gesetzt. Die Statistik zeigt nun nach ca. 300 km 4,2 l an. Das muss sich jetzt beim nächsten Tanken am WE (dann ca. 650 km an gleicher Tanke, gleiche Säule) noch bestätigen. Ich denke nach einem evtl. letzten Feintuning sollte es dann endgültig stimmen! -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Also ich kann die Einwände und Verbesserungsvorschläge nur unterstützen. Letztens habe ich auf den ersten 260 km nix verbraucht, um dann in knapp 10 km Schritten die Liter "durchzujagen". Was sprich dagegen, den Tankanzeige über den Verbrauch zu regeln, solange es keine Daten vom Tanksensor gibt. Falls man nicht volltankt hat man ja auch kein Problem mit der oberen sensorfreien Zohne. Und was nützt mir eine Pseudo-Genauigkeit (1 Dezimalstelle) wenn dann 0,7 - 0,9l Schritte folgen. Auch hier böte sich eine Anzeige über den Verbrauch an. Aber wenigstens kann man jetzt scheinbar im 3. Update das Auftauchen der Dezimalstelle nach unten (so ab 3 l oder so) regeln. Hat sich bei dem 3. Update auch etwas an der Voreinstellung des Verbrauchs beim Diesel geändert? Habe gerade die richtige Korrektur für mich gefunden. ;-) -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Also bei mir hat sich der angezeigte Verbrauch (5,2 l) und der ausgerechnete Verbrauch (4,22 l bei 602 km) seit dem Update vom 14.05 zumindest deutlich angenähert. Habe jetzt die Korrektur auf - 19 % gesetzt und werde mal schauen, ob es dann fast stimmt ;-) @ Dietmar - was soll im nächsten Update den verbessert werden? Also mich nervt ein wenig die Restliteranzeige wenn weniger als 10 l im Tank sind. Dann springt die Anzeige auf eine Nachkommastelle und macht dann ziemlich willkürliche 1/10 Liter Angaben :-? - kann man da etwas per Einstellung verändern? -
Also ich hätte Interesse! Ich habe den Pulse 2008 und ärgere mich schon über die recht kleinen Wippen und wenn ich die beim Umgreifen mal versehentlich erwische, befürchte ich immer die Plastikdinger mal abzubrechen :( @ pin-pari - also bei einem ansprechendem Design und (etwa) dem Preis, bin ich dabei!
-
Sammelbestellung Bordcomputer für 451 von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@ Dietmar-Leh Also bei der Sammelbestellung von madmatze stand ich noch auf der Liste!? Ich möchte auch weiterhin den BC haben und hätte ihn letzte Woche schon abgeholt, wenn er denn fertig gewesen wäre! @ Dietmar-Leh @ madmatze Bin weiterhin dabei! :-P -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
jeanmartin antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Da ich das Radio neu und ehrlich erworben habe, lag natürlich eine Bedienungsanleitung bei. Die habe ich mir auch gründlich durchgelesen, bevor ich Euch hier mit dummen Fragen behellige :-P Werde aber das Prozedere nach der Beschreibung in aller Ruhe nochmals versuchen. Aber vielen Dank erst mal bis hier hin! Grüße! -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
jeanmartin antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
@fliegenkillersmart Habe die PIN's ja wieder zurückgetauscht und nun die Belegung nach der Einbauanleitung von möma. Radio Pin 4 auf Smart Pin 4 Radio Pin 5 auf Smart Pin 5 Radio Pin 6 auf Smart Pin 1 Radio Pin 7 auf Smart Pin 3 Radio Pin 8 auf Smart Pin 8 Es müßte also die richtige Belegung von Zündplus und Dauerplus sein. Ich habe ja auch kein Problem damit, wenn das Radio nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert, nur möchte ich es auch mal ausschalten können und eben das geht bei eingeschalteter Zündung nicht. Das Radio bleibt so lange an, bis man die Zündung ausschaltet. Ich vermisse den guten alten "Power-Knopf" :-D Grüße nachm Ösiland -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
jeanmartin antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Also der Tausch von PIN4 mit PIN7 hatte leider nicht den gewünschten Erfolg. Nicht nur das weiterhin das Radio nur mit der Zündung an und aus ging, jetzt hatte es auch immer alle Einstellungen vergessen und nervte jedesmal mit eine Demovorführung :( Es liegt wohl doch eher an der sich mir noch immer nicht erschlossenen Bedienung des Radios. Der freundliche MM-Mitarbeiter konnte ein ähnliches Vorführmodell im Geschäft auch nicht ausschalten ;-) Naja jetzt habe ich die PIN's erst mal wieder zurückgewechselt und vielleicht hat jemand mit dem gleichen oder ähnlichem Pioneer-Radio doch noch einen Tip!? p.s. @Sgt_Pinback: Trotzdem Danke - war einen Versuch wert! -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
jeanmartin antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen der das gleiche/ähnliche Problem hatte. Ich hatte mich über die Ostertage bemüht mein neues Radio (Pioneer AVH P 4000 DVD 2-DIN) in meinen 451 aus 2008 einzubauen. Mit der hilfreichen Anleitung von möma habe ich das auch "fast" hinbekommen. Alles funktioniert wunderbar, nur kann ich das Radio nicht ausschalten. Es geht mit der Zündung an und auch wieder aus. Läuft also immer, solange die Zünung eingeschaltet ist. Habe ich da beim Einbau was falsch gemacht, oder bin ich nur zu blöd die Bedienungsanleitung vom Radio zu lesen? :-? Schon mal Danke im Voraus und Grüße jeanmartin -
Sammelbestellung Bordcomputer für 451 von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
@madmatze super - danke!!! Bin Montag sowieso bei MDC (für ein paar Nm extra :-D) da kann ich mir den BC gleich mal in Natura anschauen und alles klarmachen, mit Bezahlung und so (traue mir den Einbau nicht wirklich zu - alles noch so neu). -
Sammelbestellung Bordcomputer für 451 von MDC
jeanmartin antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo madmatze, bin ganz neu hier und bekomme meinen Smarti auch erst morgen, bin bei der Sammelbestellung aber schon dabei!!! Angebot BC amber mit Multiverteilerbox 375,- incl. Versand Bitte um Aufnahme in dei Liste - danke!